Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: VMS 4.1 fällt in Sleep Modus - Page: 3

This part of topic is old and might contain outdated or incorrect information

Ok dann werd ich heute Mittag mal ein USB HUB mit extra Strom dazwischen klemmen und berichte dann wieder.

Hoffentlich klappt es, zur Not muss ich die Radius 3000 von meinem Bruder nehmen, aber damit kenne ich mich nicht aus.





 

Hab jetzt ein anders Netzteil mit gleicher Volt , 6V aber mehr Ampere glaube 2.0A genommen.

Und ein USB HUB dazwischen geschaltet. Beim Lampen ein und ausschalten gibts jetzt selten ner nen Absturz, selbst der Staubsauger schafft es nicht ;-)

Aber die VMS funktioniert selbst mit HUB nicht im onley USB mode, es muss immer ein Netzteil dabei sein sonst geht meine VMS nicht.
 

nuky wrote :
Hab jetzt ein anders Netzteil mit gleicher Volt , 6V aber mehr Ampere glaube 2.0A genommen.



Bin jetzt nicht der Elektrikfachmann, aber bist du sicher, dass das gut geht?

 

Im moment geht grad eh nichts mehr... VMS wird nicht erkannt mehr mit dem USB HUB.

Auch wenn ich nun die VMS direkt denn PC anschliese wird die VMS nicht mehr erkannt...

Ich raffe es nicht mehr... wo da der fehler ist...
 

nuky wrote :
SEC. 6V-0.175A (set at 1.5V)


Auszug aus Wikipedia:

"Ohne besondere Freigabe durch den Host-Controller darf ein Gerät nicht mehr als 100 mA Strom beziehen. Am Ausgang des USB-Host muss die Spannung zwischen 4,65 V und 5,25 V liegen, allerdings ist ein Abfall bis auf 4,40 V am Ende eines USB-Kabels zulässig, hinter einem passiven USB-Hub sind gar 4,00 V erlaubt."

Die 6 Volt können kritisch sein, vor allem bei einem relativ starken Netzteil mit 2 A Leistung. Kommt aber darauf an, wie sauber bzw. stabil die 6V ausgegeben werden. Ich meine: Wenn die VMS selbst an einem extern versorgten USB Anschluss nicht ohne Netzteil funzt, ist mit dem Controller was im argen.

 

naja mit dem Netzteil das bei der VMS dabei war, hatte ich ja schon die 6V und das ist normal für den SDJ2 gedacht laut Trafo, dann wird wohl das ganze ding am Arsch sein. Gut dann geht halt alles zu ADJ zur Reparatur und ich muss schauen was ich mach morgen...

Wenn nicht geh ich auf Denon und die VMS kommt weg.
 

Ich werde es mir morgen Abend anschauen wie Stabil die VMS läuft.

Habe das HUB dazwischen am Anfang ging nichts die VMS wurde nicht erkannt.
Jetzt pc zur Arbeit mitgenommen mit der VMS und hier am testen aktuell läuft es.

Licht so wie ein elektrischer Heizofen können die VMS nicht ausschalten.

Ich werde aber die VMS trotzdem zu ADJ schicken auf nächste Woche, so was sollte nicht sein.

Ich danke für eure Hilfe ganz Herzlich glaube hätte die VMS sonst an die Wand geworfen...

 

Hallo!
Hier die Daten des beiliegenden Netzteils bei der VMS2:

SWTec Ac Adapter
Model:SWN006S059100E1
Input:100-240 V - 50/60HZ 0,2A
Output:5,9V ----1.0A

mfg,Dirk
 

Vielen dank, dann hab ich von AA definitiv ein Falsches Netzteil bekommen.

 

Hallo nuky!
Ob das Netzteil bei deiner VMS4.1 falsch ist weiss ich nicht,
da ich ja die AA VMS2 habe,aber Netzteilmässig müsste es ja eigentlich gleich sein.


mfg,Dirk
 

Bin bis in ca. 2 Stunden @ Home. Werde dann die Daten des Netzteils der VMS 4.1 kurz noch posten. Sicher ist sicher...;-)
 

Sag mal nuky, bist Du Dir absolut sicher, das Du wirklich eine VMS4.1 hast und nicht eine VMS4?

Die VMS4 hatte ein schwächeres Netzteil als die VMS4.1 und hat auch die von Dir beschriebenen Stromprobleme, die VMS4.1 definitiv nicht. Zudem läuft jede VMS, egal ob 2/4/4.1 auch nur mit USB-Kabel, ausser Du hast sie an einem USB-Port ohne Strom, was es ja auch gibt.

Aber so, wie Du das beschreibst, würde ich echt sagen, Du hast eine VMS4, keine VMS4.1
 

Dachte ich am Anfang auch, aber lt. seinem Avatar ist es die 4.1
 

Jop, Softwaremässig wohl richtig. Aber evtl. wurde ihm ja versehentlich der falsche Controller mit richtiger Software geliefert.

Sollte es eine 4.1 sein, würde ich fast auf umtauschen notwendig tippen. Denn die beschriebenen Probleme hat die 4.1 nicht, ebenso wie die 2 sie nicht hat. Sehr wohl aber die 4.
 

@ nuky

check mal bitte ob du so einem Aufkleber auf deinem Controller hast:



...und welche Firmware
 

Hey zusammen,

Ja es ist definitiv ne 4.1. Komplett schwarz mit DSP Logo bzw Aufkleber. Und die VMS hatte ja serienmäßig die 3.11 aufgespielt.

So wie es aussieht ist mein USB Port kaputt an der VMS. Bekommen an 2 Pc keine Verbindung mehr mit der VMS.
Und wenn dann nur ab und zu, und dann bricht sie ab und an einfach ab. Das hatte sie schon Seit dem kauf, damals hab ich es auf die USB Stromabschaltung geschoben und hatte sie davor an einen anderen Laptop, mit meinem neuen gleiche Probleme die sich immer mehr häuften, bis zum jetzigen Punkt wo gar keine Verbindung mehr kommt.

Allein das ich die VMS ohne Netzteil nicht bedienen kann, ist glaube ich ein Zeichen, für wahrscheinlich eine Kaltlötstelle.

Naja bin jetzt am überlegen mir ein Denon MC 6000 zu holen, noch für heute Abend, die VMS zu ADJ schicken und diese dann reparieren zu lassen, denn auch der Kopfhörerausgang an meiner VMS hat einen Macken der Knakst wenn das Kabel bewegt wird, oder hab als nur auf einem Ohr Ton.
Dann mal schauen was ich mit der VMS machen werde.

Vielen Herzlichen dank an alle für die Hilfe und die Tipps

Super Forum bei den verrückten DJ's hier =)
 

Habe heute meine VMS4.1 bekommen und genau das gleiche Problem festgestellt!
Nach dem anschließen hats fürchterlich geknackst. Nach viel rumprobieren hab ich einen USB-Hub dazwischen gehängt, knacksen scheint weg zu sein. Allerdings viel mir auf, das nach ca 20-30 Minuten das Ding kurz aussetzt und nicht mehr reagiert - so wie von "nuky" beschrieben. Muß morgen mal sehen ob der Effekt auf ohne Hub auftritt - aber dann knackst halt.
Ach ja, hatte bisher VDJ Basic verwendet und jetzt die LE mit dem 20 Tage Vollversion-Probemodus.


-
 

Die 20 Tage Trial ist nicht mehr aktuell und wird auch nicht mehr Supportet. Versuch doch mal, ob du mit der aktuellen 7.4 Home free die gleichen Tonprobleme hast. Dein Controller wird mit der Home free die ersten 10 Minuten bei jedem Programmstart komplett wie mit einer Pro Full unterstützt
 

Hatte eben den "Sleep-Modus" direkt nach dem starten als ich einen Kopfhörer eingesteckt habe. Ich weiß nicht ob es Zufall war, aber reproduzieren konnte ich es nicht mehr. Ich hatte gestern noch mal etwas rumprobiert und dachte eigentlich daß sich das "Sleep-Problem" erledigt hat, nachdem ich einen anderen Benutzeraccount verwendet habe wo der "Standby"-Modus deaktiviert ist. Und mit USB-Hub habe ich auch keine Knackser mehr.
 

Also, es scheint irgendwie ein Masseproblem zu sein:
a) VMS USB-Kabel direkt an meinem Notebook angeschlossen -> sobald ich Kopfhörer einstecke, ertönt auf meinem Laptop der "USB-Gerät wurde entfernt" Ton und die VMS macht keinen Mux mehr (dh nix mehr über die VDJ-SW, aber analoge Eingänge gehen noch)
b) VMS USB-Kabel über eine USB-Hub mit meinen Läppi verbunden -> kein Problem bei Kopfhöhrer ein-ausstecken!

-> kann man eigentlich auch einen der rückwärtigen Erdungsanschlüsse (die ja eigentlich zum verbinden mit Turntable da sind) an die Steckdosenmasse verbinden damit das ganze System mal richtig geerdet ist?
 

72%