Quick Sign In:  

Forum: German Forum

Topic: Fragen und Probleme mit der neuen Version 7.0 (Skins, Konfiguration, etc.) - Page: 6

This part of topic is old and might contain outdated or incorrect information

Soweit mir bekannt ist, erkennt dein Mac den Auto Modus nicht... stell die LAtenz mal runter auf 512 (11ms) damit gehts bei mir am besten. Allerdings hatte ich auch zwischendurch mal eiern im Sound bei anderen Einstellungen in der Beta Phase, die Mac Version wurde leider etwas zu schnell und kurz durchgetestet, bisschen Stifmütterlich. Aber es läuft zumindest.

Ich arbeite schon seid der 6 sehr stabil auf MAC, jetzt geht auch TC, das ist ein großer Sprung nach vorne.
 

Posted Tue 12 Oct 10 @ 4:39 pm
@Maxstell1 - Wie gesagt, ich hatte seit der Beta keine Probleme mehr damit. Ich denke mal das müssen wir mal ein paar Tage beobachten bevor mann da wirklich was verbindliches sagen kann.
 

Posted Tue 12 Oct 10 @ 4:44 pm
So ich hab da was .. bin ich wohl der erste :

Em Hallo, habs 4 Gb Arbeitsspeicher .. =( Nuja er warnt zumindest mal ;)

Grüße Max



Vollständigkeitshalber:

 

Posted Tue 12 Oct 10 @ 4:47 pm
Hallo
Bei der RMX laufen die Jogweels auf Deck 1+2 auf cd mode und bei 3+4 auf vinyl mode !Wie kann ich bei Deck 3+4 auch auf cd schalten?
 

Posted Tue 12 Oct 10 @ 4:48 pm
Mr_T wrote :
Soweit mir bekannt ist, erkennt dein Mac den Auto Modus nicht... stell die LAtenz mal runter auf 512 (11ms) damit gehts bei mir am besten. Allerdings hatte ich auch zwischendurch mal eiern im Sound bei anderen Einstellungen in der Beta Phase, die Mac Version wurde leider etwas zu schnell und kurz durchgetestet, bisschen Stifmütterlich. Aber es läuft zumindest.

Ich arbeite schon seid der 6 sehr stabil auf MAC, jetzt geht auch TC, das ist ein großer Sprung nach vorne.


Hallo Mr_T,

stabil läuft meinem Empfinden nach die Mac Version seit 6x schon. Habe halt nur dieses Problem mit der NS7 und dem "eiern".
Hatte die kurzen Latenzen probiert-verzerrter Sound, ich hatte die 11ms allerdings nicht getestet.... mache ich morgen.

Danke für den Tip

Greeds Sven
 

Posted Tue 12 Oct 10 @ 4:50 pm
AdvokutPRO InfinityMember since 2010
Ich muss auch mal ein paar Sachen nachfragen, hoffe jemand weiß was dazu:

Mein Setup: W7, 32bit, Numark TT200 mit Timecode, Behringer BCD3000, DJ-Tech IMIX Reload, NI Audio2DJ

erster Test, BCD, IMIX, NI. Super Ergebnis, automatisch werden decks 1+2 der BCD zugewiesen, decks 3-4 der IMIX, Master und Headphone auf NI
zweiter Test: TT200 mit TC, BCD und IMIX. BCD läuft deutlich stabiler mit TC. Wieder alle Decks zugewiesen gewesen, super.

ABER Single Timecode steuert NUR deck 1, nicht das PFL deck wie zuvor, ich kann also nicht deck 2 oder 3 oder 4 mit TC steuern?

Hab dann mal die Advanced Config ausprobiert, Master und Headphone auf NI, Timecode auf BCD in 1+2. Geht genauso reibungslos wie die single tc option. Aber ich kann wieder nur deck 1 mit TC steuern.

Ist das eine Einstellungssache, oder wurde die Single TC Einbindung geändert?

Dann hab ich gelesen das Rewire supported wird. JUBEL! Das sollte man imho an die ganz große Glocke hängen :D

Quote :
If you like to compose your own tracks, or want to mix traditional DJing with live performance, you can now link all your favorite softwares.
VirtualDJ 7 is compatible with any Rewire application (Ableton Live, ...).

A Rewire application can be assigned to any deck, and you can apply addition effects, visualize the beat-waveform, synchronize and beat-match, etc..., like you would with a normal file.
The play/pause/pitch/etc controls of the deck will control the Rewire application, so that you can choose to work either from the VirtualDJ screen or from the Rewire application.



Wie weise ich Ableton auf ein Deck in VDJ? Bisher mache ich das andersherum, ohne Rewire oder BPM sync, da ist das echt riesig das rewire unterstützt wird. Womit ich mich aber auch kaum auskenne :/

Ansonsten bin ich sowas von begeistert von VDJ7. Super Sache dies

Achja, eine Sache war noch. Gibt es eine Möglichkeit das ich mit dem Crossfader der BCD zwischen deck 1+2 wechsle, und mit dem crossfader der IMIX zwischen decks 3+4? Ich hätte es am liebsten so als wenn ich zwei setups hätte, wovon jedes 2 decks kontrolliert.
 

Posted Tue 12 Oct 10 @ 5:31 pm
Frage:
Wieso kann ich unter der Mac Version keine Serato Crates sehen??


Greeds Sven
 

Posted Tue 12 Oct 10 @ 5:39 pm
Zu den Fake Anzeigen:
Gibt es die nur für

fake_crossfader
fake_eq_high
fake_eq_mid
fake_eq_low
fake_level

und nicht für Master, Balance, Gain, C-Fader (Curve), und den Mikrobereich (Gain, EQ, evtl. sogar On-Off-Button)?
 

Posted Tue 12 Oct 10 @ 6:30 pm
AdvokutPRO InfinityMember since 2010
Nochmal zu ReWire

Ich öffne VDJ und öffne danach Ableton Live 8 Launchpad Edition (ist rewirefähig laut Anleitung)
Ableton meldet daraufhin das noch ein ReWire-Master Programm offen ist und um ReWire Slaves zu nutzen soll man das Programm schliessen und neu starten. Ich klicke ok, und bekomme eine Windowafehlermeldung das VDJ nicht mehr funktioniert und beendet wird.

Öffne ich VDJ wieder neu, oder fange ich generell erst damit an Live zu öffnen, und dann VDJ, finden sich beide Programme nicht. Weder unter Advanced config line in 1, noch in Ableton.

Gibt es eine detailiertere Anleitung zu VDJ und ReWire als unter http://www.virtualdj.com/wiki/Version%207%20DE.html ?

 

Posted Tue 12 Oct 10 @ 7:30 pm
Ist das Registry-Tool auch für die 7er Version zu gebrauchen ?
Das Laden in die Decks dauert bei manchen Dateien etwas länger.
 

Posted Wed 13 Oct 10 @ 1:05 am
@flabes, ja da Registry Tool funktioniert auch in Version 7.

@Advocut, eine genaue Anleitung sollte es in englisch schon geben. Diese findest Du unter Start/Programme/VirtualDj.
Die deutsche Anleitung wird in Kürze erscheinen :-)

@Franky, öffne mit einem Editor die German.xml Datei, oder noch besser mit dem Internetexplorer.
Hier gehst Du dann runter zu den <actions>.
Hier müssten dann alle Fakes aufgelistet sein.
Aber was ich so von der Ubersetzung her im Kopf hab waren das alle die Du aufgezählt hast.
 

Posted Wed 13 Oct 10 @ 1:38 am
s.pursch wrote :
Frage:
Wieso kann ich unter der Mac Version keine Serato Crates sehen??


Greeds Sven


Hast Du unter Config/Browser auch das Häckchen bei Crates drinnen?
 

Posted Wed 13 Oct 10 @ 1:40 am
Haui70PRO InfinitySenior staffMember since 2008
Maxstell1 wrote :
Nu dann frag mal ich was mir für die "arbeit" wichtig wäre zu wissen:

- VCI-100 Freeze weg?
- Ladeproblem behoben?

Läuft die MAC version stabiler als die Win?

Danke euch und Grüße Max


Ich nutze seit den Beta Anfängen den Mac nur mit der Mac Version und habe "gefühlt" weniger Probleme als vorher mit der V6 auf W7.
Eigentlich gar keine :-P
Die Probleme die ich während der Beta hatte, waren logischerweise durch die Entwicklungsstadien bedingt.

Der VCI Freeze ist mir bei der Mac V7 kein einziges Mal untergekommen, bei der PC Version auch nur einmal.
Wie von Heiko geschrieben, muß das aber nichts heißen, da offiziell dieses Problem nicht angegangen wurde, da nichts in VDJ gefunden wurde.

Da nun auch TCV & TCCD mit den von uns getesteten Soundkarten (Audio8DJ, m-audio conective) funktioniert, kann man eigentlich gänzlich die Mac Version nutzen.

Es gibt aus meiner "persönlichen" Sicht, derzeit nur kleine kosmetische Sachen die noch gemacht werden müssen.

Manche Beta Tester, haben allerdings eine ungewöhnlich hohe CPU Last gemeldet.
Die ich aber auch nicht bestätigen kann.

Ja, die CPU Last ist etwas hoch gegangen, aber eine Grundlast von 10-15%(Audio) bzw. 20-25% (Video) und eine Spitzenlast von 38% beim Laden finde ich jetzt nicht wirklich schlimm ;-)

Einfach mal ausprobieren, indebsondere wenn Du eh noch das Bootcamp hast.
Kann man ja schnell switchen!


Aus Sicht von Radio DJs, ist die neue Mac version auf alle Fälle interessant, da man nun mit der Bordeigenen Broadcast Config bzw. der Advanced Config nun endlich den Line In zum Broadcasten verwenden kann.
 

Posted Wed 13 Oct 10 @ 2:18 am
Maxstell1 wrote :
So ich hab da was .. bin ich wohl der erste :

Em Hallo, habs 4 Gb Arbeitsspeicher .. =( Nuja er warnt zumindest mal ;)

Grüße Max



Vollständigkeitshalber:



Hmmm.... verstehe Dein Posting jetzt nicht wirklich. VDJ warnt Dich beim Laden sehr großer Video / Sounddateien das er nicht genügend zusammenhängenden Speicher vom Betriebssystem bekommt um den Track komplett vorzuladen. Deshalb wird er gestreamt und keine Waveform ausgegeben. Das ist genau so geplant worden und funktioniert ja augenscheinlich bei Dir auch.

Also - um was geht's Dir denn jetzt ?

Gruß, Heiko

P.S. Wie groß war die Datei denn wenn Du fast 2GB zusammenhängenden Speicher benötigst **LOL**
 

Posted Wed 13 Oct 10 @ 2:23 am
Das ist kein Fehler. Das ist nur eine Warnung von Windows. Es ist unmöglich eine 2-4Gb Datei sicher in den Ram Speicher zu laden.
Darum streamt Vdj die Datei einfach von der HD weg und ladet diese nicht in den Ram Speicher.
Somit ist ein sicheres arbeiten garantiert :-)
 

Posted Wed 13 Oct 10 @ 2:38 am
Was hat es denn eigentlich mir dieser iphone App auf sich ? Kann ich damit VDJ via iphone komplett steuern und zeitgleich selbst Party machen, Essen gehen oder so ? Läuft die Verbindung über Bluetooth oder WLAN ? Wann kommt die App in den Appstore von Apple ?
 

Posted Wed 13 Oct 10 @ 4:12 am
DJFrankyP wrote :
Zu den Fake Anzeigen:
Gibt es die nur für

fake_crossfader
fake_eq_high
fake_eq_mid
fake_eq_low
fake_level

und nicht für Master, Balance, Gain, C-Fader (Curve), und den Mikrobereich (Gain, EQ, evtl. sogar On-Off-Button)?


Armin, leider sind das wohl echt alle Befehle. Fraglich ist nun, wie ich die anderen Regler optisch in Bewegung bringe ohne das es das "Überlappungsproblem" der 6er Version gibt? (Rede ist von VMS4).

 

Posted Wed 13 Oct 10 @ 4:23 am
webjogi73 wrote :
Was hat es denn eigentlich mir dieser iphone App auf sich ? Kann ich damit VDJ via iphone komplett steuern und zeitgleich selbst Party machen, Essen gehen oder so ? Läuft die Verbindung über Bluetooth oder WLAN ? Wann kommt die App in den Appstore von Apple ?




Hallo

iRemode ist ein Steuerprogramm für VirtualDj das über eine gesicherte WLAN Leitung bedient wird.
Hier kann von der Bar aus oder auf der Bühne die Lautstärke verändert, Play, Stop, Sync, bedient werden.
Auch Automix kann hier gesteuert werden.

Dieses Programm wird in Kürze im Apple Store für Iphone, das Ipad und den Ipod Touch verfugbar sein :-)
 

Posted Wed 13 Oct 10 @ 4:23 am
discotronic wrote :
Hallo
Bei der RMX laufen die Jogweels auf Deck 1+2 auf cd mode und bei 3+4 auf vinyl mode !Wie kann ich bei Deck 3+4 auch auf cd schalten?

Hey keine Lösung für das Problem??

 

Posted Wed 13 Oct 10 @ 4:26 am
DJFrankyP wrote :
DJFrankyP wrote :
Zu den Fake Anzeigen:
Gibt es die nur für

fake_crossfader
fake_eq_high
fake_eq_mid
fake_eq_low
fake_level

und nicht für Master, Balance, Gain, C-Fader (Curve), und den Mikrobereich (Gain, EQ, evtl. sogar On-Off-Button)?


Armin, leider sind das wohl echt alle Befehle. Fraglich ist nun, wie ich die anderen Regler optisch in Bewegung bringe ohne das es das "Überlappungsproblem" der 6er Version gibt? (Rede ist von VMS4).



Ich verstehe was Du meinst.
@Heiko, haben wir nicht eine Funktion die nur "Fake" heißt und diese dann mit verschiedenen Funktionen koppeln?
 

Posted Wed 13 Oct 10 @ 4:27 am
18%