Hallo Profi's.
Als Party-DJ habe ich kaum Zeit für meine Lichtsteuerung. Ich möchte aber meine Lichteffekte nicht nur stumpf im Auto- oder Musikmodus laufen lassen...
Soll schon gut aussehen!
An Licht habe ich folgende Komponenten: 2x Lightmaxx CLS-3 ( a' 4 LED PAR's), 2x ADJ Mini Dekker, 2x ADJ Revo 3
Ich möchte schon farblich passende Bilder darstellen, aber kein ordinäres DMX-Pult mitschleppen.
Ein "DMX to USB"-Adapter gefällt mir auch nicht, da ich keinen zweiten Laptop bedienen möchte. Ich will auch nicht VDJ und die Lichtsteuerung auf einem
Laptop laufen lassen.
So viele Wünsche auf einmal........ ;-)
Ich stelle mir folgendes vor:
Ein kleine Tastatur - NUR mit Druck-Tasten (ähnlich einem NUM-Pad), welches ich zuhause am PC über DMX-Software programmieren kann und auf der Veranstaltung PC-los als Stand-alone-Lösung an meine Lichtanlage ankoppeln kann.
Pro Taste quasi andere Lichtbilder, andere Kombinationen oder mal Stobo mit Nebel....
Ihr merkt schon: Ich habe nicht unbedingt die Ahnung von Lichttechnik und DMX würde mich dann aber durchforsten...
Hat jemand eine Idee, oder gibt es soetwas?
Als Party-DJ habe ich kaum Zeit für meine Lichtsteuerung. Ich möchte aber meine Lichteffekte nicht nur stumpf im Auto- oder Musikmodus laufen lassen...
Soll schon gut aussehen!
An Licht habe ich folgende Komponenten: 2x Lightmaxx CLS-3 ( a' 4 LED PAR's), 2x ADJ Mini Dekker, 2x ADJ Revo 3
Ich möchte schon farblich passende Bilder darstellen, aber kein ordinäres DMX-Pult mitschleppen.
Ein "DMX to USB"-Adapter gefällt mir auch nicht, da ich keinen zweiten Laptop bedienen möchte. Ich will auch nicht VDJ und die Lichtsteuerung auf einem
Laptop laufen lassen.
So viele Wünsche auf einmal........ ;-)
Ich stelle mir folgendes vor:
Ein kleine Tastatur - NUR mit Druck-Tasten (ähnlich einem NUM-Pad), welches ich zuhause am PC über DMX-Software programmieren kann und auf der Veranstaltung PC-los als Stand-alone-Lösung an meine Lichtanlage ankoppeln kann.
Pro Taste quasi andere Lichtbilder, andere Kombinationen oder mal Stobo mit Nebel....
Ihr merkt schon: Ich habe nicht unbedingt die Ahnung von Lichttechnik und DMX würde mich dann aber durchforsten...
Hat jemand eine Idee, oder gibt es soetwas?
Posted Fri 01 Jan 16 @ 11:17 am
Wie wäre es mit einer dmx app für Handy oder tablet? Dann brauchst du nur noch so was als Empfänger und schon kanns los gehen.
https://m.thomann.de/de/eurolite_freedmx_wi_fi_interface.htm?gclid=CjwKEAiA5Ji0BRC5huTCyOTR3wISJACH4Bx4y7RMzZY6c2p40rOeiABW1t-OA1HZOF9NRr86xDRFhBoC8uTw_wcB
https://m.thomann.de/de/eurolite_freedmx_wi_fi_interface.htm?gclid=CjwKEAiA5Ji0BRC5huTCyOTR3wISJACH4Bx4y7RMzZY6c2p40rOeiABW1t-OA1HZOF9NRr86xDRFhBoC8uTw_wcB
Posted Fri 01 Jan 16 @ 1:34 pm
schaust Du hier
http://virtualdj.com/forums/114571/German_Forum/WO_l__ufts___Bilder_von_Eurem_Reich__.html
2. Bild bei DJ-Elliot > NI F1 für Lichtsteuerung
und fragst Du DJ-Elliot wie er das realisiert hat (interessiert mich auch) !!
http://virtualdj.com/forums/114571/German_Forum/WO_l__ufts___Bilder_von_Eurem_Reich__.html
2. Bild bei DJ-Elliot > NI F1 für Lichtsteuerung
und fragst Du DJ-Elliot wie er das realisiert hat (interessiert mich auch) !!
Posted Fri 01 Jan 16 @ 4:52 pm
Benz Werner wrote :
schaust Du hier
http://virtualdj.com/forums/114571/German_Forum/WO_l__ufts___Bilder_von_Eurem_Reich__.html
2. Bild bei DJ-Elliot > NI F1 für Lichtsteuerung
und fragst Du DJ-Elliot wie er das realisiert hat (interessiert mich auch) !!
http://virtualdj.com/forums/114571/German_Forum/WO_l__ufts___Bilder_von_Eurem_Reich__.html
2. Bild bei DJ-Elliot > NI F1 für Lichtsteuerung
und fragst Du DJ-Elliot wie er das realisiert hat (interessiert mich auch) !!
Daran habe ich auch sofort gedacht.
Ich glaube er hat Dashlight auf dem Musiklaptop und steuert das über die F1.
Wäre schön wenn er das mal selbst erklären könnte.
McFly
Posted Fri 01 Jan 16 @ 7:24 pm
Ist bereits aus 2013, aber vielleicht hilft das weiter:
http://de.virtualdj.com/forums/181926/German_Forum/Midi_Pult_f__r_Lichtsteuerung_.html
http://de.virtualdj.com/forums/181926/German_Forum/Midi_Pult_f__r_Lichtsteuerung_.html
Posted Fri 01 Jan 16 @ 11:15 pm
Hallo,
ich wollte mir die Steuerung von Ehrgeiz besorgen.
https://www.youtube.com/watch?v=V2SgcQ-jPyA
Sieht für mich sehr edel aus, Funk- DMX ist gleich dabei und ein Ipad habe ich
schon.
Ob das System dann auch noch praktikabel ist, werde ich es kaufen.
Ist werde es mal testen und schreibe euch dann meine Erfahrungen.
Gruss Ron F
ich wollte mir die Steuerung von Ehrgeiz besorgen.
https://www.youtube.com/watch?v=V2SgcQ-jPyA
Sieht für mich sehr edel aus, Funk- DMX ist gleich dabei und ein Ipad habe ich
schon.
Ob das System dann auch noch praktikabel ist, werde ich es kaufen.
Ist werde es mal testen und schreibe euch dann meine Erfahrungen.
Gruss Ron F
Posted Sat 02 Jan 16 @ 12:03 pm
ich kann dir auch zum Ehrgeiz AirDmx raten.
Habe mir selbst jetzt auch eins zugelegt, vorher habe ich mein Licht über USB2DMX betrieben und mit Tab Taste gewechselt.
Die Geräte, wenn sie noch nicht vorhanden sein sollten, sind sehr einfach zuzufügen und Shows oder Cut´s erstellen ist Kinderleicht, auch wenn man nicht das große Vorwissen hat.
Habe mir selbst jetzt auch eins zugelegt, vorher habe ich mein Licht über USB2DMX betrieben und mit Tab Taste gewechselt.
Die Geräte, wenn sie noch nicht vorhanden sein sollten, sind sehr einfach zuzufügen und Shows oder Cut´s erstellen ist Kinderleicht, auch wenn man nicht das große Vorwissen hat.
Posted Sun 03 Jan 16 @ 4:22 pm
Ich nutze Daslight für die Lichtsteuerung. Eigentlich auf einem separaten Rechner, aber bei meinem kleinen Setup war für den Zweitrechner kein Platz, also musste ich mir was überlegen, wie ich die Lichtsoftware steuer ohne am Rechner andauernd zwischen VDJ und Daslight hin und her zu schalten, was absolut nervig ist.
Ich habe mir dazu einen Traktor Kontrol F1 gekauft. Ohne Traktor läuft dieser Kontroller ganz normal als MIDI-Controller und kann somit jede MIDI-fähige Software steuern. Wie die Pads, Fader und Potis dabei belegt werden bleibt jeden selbst überlassen.
Über die Pads starte und stoppe ich z.B. meine porgrammierten Shows, die Fader dienen als Master-Dimmer und Dimmer für LED-Pars/Bars, Movingheads und meine beiden lightmaxx CLS4. Auch mein Hazer starte und stoppe ich über einen Button und Strobe ebenfalls. Die Software reagiert sofort auf Druck am Pad.
Die Potis nutze ich z.B. um die Geschwindigkeit der Movingheads zu regeln und als Dimmer für das Uplighting.
Das schöne ist das man über die F1 Software die Farben der Pads anpassen kann und somit ohne Blick auf die Software genau weiß welche Show auf welchem Pad hinterlegt ist. Ich habe es so eingestellt, das alle Pads leicht leuchten und wenn die Show gestartet wird das jeweilige PAD voll leuchtet, so kann man das in dunklen Umgebungen auch sehr gut arbeiten.
VDJ und Daslight kann man ohne Probleme zusammen auf einen Rechner laufen lassen, das geht auch mit großen Shows, bei mir sind es insgesamt ca. 15.000 Steps wenn ich alle erstellten Shows zusammen rechne.
Ich habe das "Projekt" im Dezember umgesetzt und bin nun nach ca. 5 Einsätzen absolut überzeugt von dem System, macht wirklich Spaß damit zu arbeiten.
Dazu sieht das ganz noch genial aus und passt in mein Setup:


Ich habe mir dazu einen Traktor Kontrol F1 gekauft. Ohne Traktor läuft dieser Kontroller ganz normal als MIDI-Controller und kann somit jede MIDI-fähige Software steuern. Wie die Pads, Fader und Potis dabei belegt werden bleibt jeden selbst überlassen.
Über die Pads starte und stoppe ich z.B. meine porgrammierten Shows, die Fader dienen als Master-Dimmer und Dimmer für LED-Pars/Bars, Movingheads und meine beiden lightmaxx CLS4. Auch mein Hazer starte und stoppe ich über einen Button und Strobe ebenfalls. Die Software reagiert sofort auf Druck am Pad.
Die Potis nutze ich z.B. um die Geschwindigkeit der Movingheads zu regeln und als Dimmer für das Uplighting.
Das schöne ist das man über die F1 Software die Farben der Pads anpassen kann und somit ohne Blick auf die Software genau weiß welche Show auf welchem Pad hinterlegt ist. Ich habe es so eingestellt, das alle Pads leicht leuchten und wenn die Show gestartet wird das jeweilige PAD voll leuchtet, so kann man das in dunklen Umgebungen auch sehr gut arbeiten.
VDJ und Daslight kann man ohne Probleme zusammen auf einen Rechner laufen lassen, das geht auch mit großen Shows, bei mir sind es insgesamt ca. 15.000 Steps wenn ich alle erstellten Shows zusammen rechne.
Ich habe das "Projekt" im Dezember umgesetzt und bin nun nach ca. 5 Einsätzen absolut überzeugt von dem System, macht wirklich Spaß damit zu arbeiten.
Dazu sieht das ganz noch genial aus und passt in mein Setup:



Posted Mon 04 Jan 16 @ 10:21 am
@DJ-Elliot
welches Daslight: DVC3 128 oder 512
kann Daslight Sound to Light ?
Gruß Werner
welches Daslight: DVC3 128 oder 512
kann Daslight Sound to Light ?
Gruß Werner
Posted Mon 04 Jan 16 @ 10:42 am
Benz Werner wrote :
@DJ-Elliot
welches Daslight: DVC3 128 oder 512
kann Daslight Sound to Light ?
Gruß Werner
welches Daslight: DVC3 128 oder 512
kann Daslight Sound to Light ?
Gruß Werner
DVC3 512, ja Daslight kann Sound 2 Light, ich gebe das Audiosignal vom Mixer in den Rechner zurück und lasse es mit dem BPM-Analyser ermitteln. Funktioniert auch recht gut.
DVC3 128 ist sehr beschränkt und reicht für meine Anwendungen nicht, daher würde ich immer das 512er nehmen, so hat man immer Reserven für die Zukunft und den vollen Funktionsumfang.
Hier noch ein Link dazu, da geht es zwar um DVC2, hat sich aber im DVC3 nicht geändert:
http://www.daslightsunlitelightjockey.de/2011/07/03/sound-2-lightbpm-analyse-richtig-nutzen-mit-daslight/
Posted Mon 04 Jan 16 @ 1:59 pm
@DJ-Elliot
Sry das ich den Thread kurz "highchecke", kurze Frage:
Welcher Skin ist das?
Hab mir den "kleinen" Bruder deiner Pionner Konsole zugelegt, also den DDJ-SR, und suche noch einen Skin.
2 Deck, mit größerem Browser, so wie deiner.
Gibt's deinen im DL Center oder hast du den selber mod. ?
Grüßle und nachträglich "Gutes Neues"
Holger
Sry das ich den Thread kurz "highchecke", kurze Frage:
Welcher Skin ist das?
Hab mir den "kleinen" Bruder deiner Pionner Konsole zugelegt, also den DDJ-SR, und suche noch einen Skin.
2 Deck, mit größerem Browser, so wie deiner.
Gibt's deinen im DL Center oder hast du den selber mod. ?
Grüßle und nachträglich "Gutes Neues"
Holger
Posted Mon 04 Jan 16 @ 4:05 pm
Den Skin habe ich selber modifiziert, gibt es also nicht im Downloadbereich.
Posted Mon 04 Jan 16 @ 4:24 pm
Holger, schau dir mal den hier an, der ist ähnlich:
http://virtualdj.com/plugins/index.html?addonid=80243
http://virtualdj.com/plugins/index.html?addonid=80243
Posted Mon 04 Jan 16 @ 4:34 pm
Der modifizierte Skin basiert auf diesen:
http://virtualdj.com/plugins/index.html?sort=date&search=the+thing+%28DDJ+SP-1%29
http://virtualdj.com/plugins/index.html?sort=date&search=the+thing+%28DDJ+SP-1%29
Posted Mon 04 Jan 16 @ 5:09 pm
Danke ihr zwei.
Da werd ich mir schon was "bauen" können.
Das ich auch was zum Topic schreib:
Mir war das auch zu "dumm" immer 2 Rechner mitzuschleppen. Hier läuft auch (Asus i7) DMX Controll 2 parallel, angesteuert über ein Midi-Keyboard.
S2L läuft über das Beat-Detection Plugin. Funzt!
Die Idee mit dem NI F1 ist auch nicht schlecht.
Grüßle
Holger
Da werd ich mir schon was "bauen" können.
Das ich auch was zum Topic schreib:
Mir war das auch zu "dumm" immer 2 Rechner mitzuschleppen. Hier läuft auch (Asus i7) DMX Controll 2 parallel, angesteuert über ein Midi-Keyboard.
S2L läuft über das Beat-Detection Plugin. Funzt!
Die Idee mit dem NI F1 ist auch nicht schlecht.
Grüßle
Holger
Posted Mon 04 Jan 16 @ 8:22 pm
Ja und der basiert auf phantoms skin meine ich...
Posted Mon 04 Jan 16 @ 9:22 pm
Befasse mich auch gerade mit der Daslight...
Meine Frage, wie kann ich denn im 3D Visualizer die Scanner so anordnen wie ich es möchte ???
Hab das nicht rausgefunden...
Oder geht das nicht??
Aber dann wäre es ja Quatsch...
Danke !
Meine Frage, wie kann ich denn im 3D Visualizer die Scanner so anordnen wie ich es möchte ???
Hab das nicht rausgefunden...
Oder geht das nicht??
Aber dann wäre es ja Quatsch...
Danke !
Posted Mon 04 Jan 16 @ 10:01 pm
Einfach in den Baumodus wechseln, dort kannst Du die Lichteffekte ganz einfach mit der links Klick der Maus verschieben.
Posted Mon 04 Jan 16 @ 10:15 pm
PachN wrote :
Ja und der basiert auf phantoms skin meine ich...
Nö, "The Thing" wurde von mir gemacht und basiert auf DDJ Sp1 von DJDad.
Posted Mon 04 Jan 16 @ 11:24 pm
Ahhh, danke...
Ja jetz gehts.
Wenn ich jetzt noch die Scanner drehen könnte, also das sie nicht hängen sondern stehen...
Geht das auch ???
Dann wäre es perfekt...
Danke !
Ja jetz gehts.
Wenn ich jetzt noch die Scanner drehen könnte, also das sie nicht hängen sondern stehen...
Geht das auch ???
Dann wäre es perfekt...
Danke !
Posted Tue 05 Jan 16 @ 9:43 am