Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: American Audio VMS4 (Stammtisch) - Page: 187.6

This part of topic is old and might contain outdated or incorrect information

Ist theoretisch möglich, da dein Controller ja auch an USB hängt. Generell empfehle ich alles was mit VDJ nicht zu tun hat deninstallieren, bzw. deaktivieren. Die Deinstallation von Hercules nochmals überprüfen und dann mit dem CC Cleaner noch mal drüberbügeln...

greetz
rob
 

Also das Rauschen tritt immermal wieder auf, aber fällt nicht wirklich auf!
Im März kauf ich mir nen Standpc wo ich dann Magix, Photoshop und Cubase, die meinen Pc schwächen , drauftuhe und mache meinen Laptop platt! Ich hoffe das Problem ist dann gegessen!
Ich schreibe nochmal Ende März!

P.S.

Ich habe versucht alle möglichen Asios zu deaktivieren, aber ich weis nicht wo ich das machen kann?
Wo kann ich sowas gut Machen?

MsConfig?
 

RE: Meinen Letzten Post

Ich muss wegen meinen andern Softwares und INterfaces halt viele DRiver draufhaben, doch im März werde ich dann
glaube ich meinen Laptop zum alleiniegen Dj Laptop machen
 

Es ist wichtig, dass das Hercules Control Center nicht geöffnet ist, wenn du mit der VMS arbeitest. Solltest du dieses deinstallieren werden in der Regel auch die dazugehörigen Asios von Hercules gelöscht.

greetz
rob
 

Nick.Bacher wrote :
RE: Meinen Letzten Post

Ich muss wegen meinen andern Softwares und INterfaces halt viele DRiver draufhaben, doch im März werde ich dann
glaube ich meinen Laptop zum alleiniegen Dj Laptop machen


Das ist in der Regel auch das beste...;-))
 

Es ist nicht immer die Latenz! Wenn es bei 2 Controllern auftritt, tippe ich auch hier wieder auf ein Problem mit einem 64bit-Betriebssystem, denn genau da hatte ich das auch.

Rechtsklick VDJ-Icon
Eigenschaften
Kompatibilität
Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für:
Windows XP Service Pack 2
Ganz unten noch Haken setzen bei:
"Programm als Administrator ausführen"
Übernehmen, OK, testen
 

Ich testes es aus! Schonmal Danke!
doch ich denke ich werde aus meinem Laptop einen reinen DjLaptop machen!
 

Das Knistern kommt immernoch!
 

Hm, dann lass Windows mal das Kompatibilitätesproblem beheben, das es durchaus immer noch sein könnte. Rechtsklick auf´s VDJ-Icon, Behandlen von Kompatibilitätsproblemen. Komplett durchlaufen lassen wie Windows es vorgibt. Latenz im Treiber mal auf 12 ms stellen.
 

@ Nick.bacher

Welche Windows Version nutzt du? Bzw was für ein pc Typ.
Ich hatte auf meinem älteren Laptop Win vista installiert und bekam das knistern auch nicht in den griff. Erst ein umstieg auf Win 7 brachte Besserung.
 

Das stimmt allerdings auch...^^
 

Ok werds ich gleich mal versuchen!
Ich habe Windows 7 ich glaube Hpmepremium
Schau mal nach wenn ich ihn anmache!
 

Das KNistern kommt immernoch!
Und ich kann in Virtual Dj keine 12 ms einstellen nur 11ms!
 

Unter welchem Menüpunkt in VDJ stellst du die Latzenzeit ein...?
 

Schon wieder eine Unstimmigkeit. :(

Der Mix den ich eben gemacht habe wurde von VDJ nicht aufgenommen. Warum?

Hier meine Settings


Kann jemand helfen? Ist mit Sicherheit ne Kleinigkeit?!

 

Ich bin mir jetzt nicht 100% sicher....so wie das aussieht hast du versucht Timecode aufzunehmen....kann natürlich sein das dein Controller das Signal direkt zum Master out sendet, da du ja einen analogen Mixer in der VMS hast...versuch mal nicht mit der internen Aufnahmefunktion von VDJ aufzunehmen, sondern dein Mastersignal über z.B. den Boothausgang zurück zu deinem PC zu führen ( record loopback) und es dann dort mit einem externen Programm wie Audacity aufzunehmen...ist nur mal so ne Vermutung....

greetz
rob
 

Eigentlich kein Timecode. Habe zumindest nur mit dem Controller Midi aufgelegt.

Extern aufnehmen will ich eigentlich nicht. Muss doch auch intern mit dem Recorder von VDJ gehen!?
 

dann musst du den master oder booth ausgang zurück in den rechner leiten und mittels record loopback aufnehmen.
die vms ist ein analog mischer (zum 1000**** mal) da funktioniert es nicht wenn man direkt mit der soft aufnehmen will. der sound wird in dem controller gemischt und NICHT im progi.

Braenzu
 

Du hast deinen Controller im 4out Modus laufen.....hier mal ein Text aus den Blogs....;-)

4out/ 8out Modus:
Mit dem Schiebeschalter an der Vorderseite des Controllers hat man die Möglichkeit, zwischen dem 4out/ 8out Modus zu wechseln.
8out Modus= alle 4 Stereodecks werden digital über den Controller gesteuert und am Master ausgegeben. Es ist aber durch den USB/ analog Schalter möglich über die Line Eingänge an der Rückseite externe Geräte wie CD Spieler o.ä. mit einzubinden.
4out Modus= Über die Eingänge Midilog 2 + 3 können z.B. Timecodes angeschlossen und mit einem 2 Deck Skin verwendet werden, an den Eingängen 1+4 können weitere externe Line Tonquellen wie CD Spieler angeschlossen werden.


greetz
rob
 

und was soll ihm dein beitrag nun bei seinem problem helfen rob??

Braenzu
 

93%