Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: Seriennummer verloren - Page: 1

This part of topic is old and might contain outdated or incorrect information

Hallo zusammen,
ich habe meine Seriennummer für mein Virtual DJ verloren und wollte fragen ob es eine möglichkeit gibt diese wieder zu bekommen das ich das Programm wieder starten kann.

Danke euch für die Antworten schonmal im vorraus
 

Posted Sat 18 Oct 08 @ 5:10 pm
 

danke für die url habe aber schon eine nachricht an den support geschickt und warte immernoch auf antwort, gibt es keine andere möglichkeit?
 

da kann dir der support auch nicht weiter helfen. wenn du deine version registriert hättest könntest du die serial im download center einsehen, sonst gibts keine chance.

Braenzu
 

Wie @Braenzu schon ganz treffend geschrieben hat, hast Du ganz schlechte Karten, bezw.die A....karte gezogen! Könnte ja jeder kommen und sagen: Ich habe meine Seriennummer verloren!Wers glaubt? Ich nicht.

LG
 

 

ajax100 wrote :
ciacomix wrote :
https://de.virtualdj.com/contact/index.html ?

Dein Link führt in's Nirwana!
Richtig wäre:
http://www.virtualdj.com/contact/index.html


Bei mir funktioniert er.

Meiner Meinung nach sollte da allerdings auf jeden Fall was zu machen sein, man könnte zwecks Verifikation z.B. die letzten Ziffern der Kredit/Bankkarte nennen etc.
Wenn man dann trotzdem keine Hilfe bekommt ist das schon sehr schwach und riecht ein wenig nach Abzocke, da meiner Info nach nirgendwo steht das man seine Seriennummer hier im Forum angeben muss...
 

ciacomix wrote :
ajax100 wrote :
ciacomix wrote :
https://de.virtualdj.com/contact/index.html ?

Dein Link führt in's Nirwana!
Richtig wäre:
http://www.virtualdj.com/contact/index.html


Bei mir funktioniert er.

Meiner Meinung nach sollte da allerdings auf jeden Fall was zu machen sein, man könnte zwecks Verifikation z.B. die letzten Ziffern der Kredit/Bankkarte nennen etc.
Wenn man dann trotzdem keine Hilfe bekommt ist das schon sehr schwach und riecht ein wenig nach Abzocke, da meiner Info nach nirgendwo steht das man seine Seriennummer hier im Forum angeben muss...



wenn du eine andere softwear kaufst und deine serial verlierst bekommst du auch keine gratis. das hat nichts mit schwachstelle bei vdj und abzocke zu tun, es kommt auf den besitzer der serial an wie gut oder schlecht er diese aufbewahrt.
versuch mal bei microsoft anzurufen um eine neue serial für dein windows zu bekommen, da bekommst du auch nichts. auch wenn du mit deinem rechner direckt per netz auf ihrer seite warst bei der installation und deine e-mail und alles drum und dran angegeben hast.

lum link: damit der überall auf der welt funktioniert einfach http://www eingeben. https://de geht nur von deutschland aus.
Braenzu
 

Braenzu wrote :
wenn du eine andere softwear kaufst und deine serial verlierst bekommst du auch keine gratis. das hat nichts mit schwachstelle bei vdj und abzocke zu tun, es kommt auf den besitzer der serial an wie gut oder schlecht er diese aufbewahrt.
versuch mal bei microsoft anzurufen um eine neue serial für dein windows zu bekommen, da bekommst du auch nichts. auch wenn du mit deinem rechner direckt per netz auf ihrer seite warst bei der installation und deine e-mail und alles drum und dran angegeben hast.


Da hast du dir wohl das einzige Beispiel rausgesucht, außerdem kauft man Microsoft Produkte normalerweise nicht als digitalen Download, das ist ja wohl ein großer Unterschied. Wenn man das schon so handhabt dann sollte VDJ verdammt nochmal einen "Registrierungszwang" der Software einführen, so wie es die anderen Firmen auch machen (Beispiele: DJDecks, Mixvibes, Native Instruments, Deckadance).

Und wenn man sich dabei ein wenig Mühe geben würde könnte man zugleich noch die Raubkopien etwas eindämmen. Aber wie ich schonmal sagte, sowas kostet natürlich Geld und anscheinend hat der Hersteller kein Interesse daran.
 

man kauft ja auch numark cue , vdj home im laden, aber wenn man nicht fähig sein sollte seine serials sicher aufzubewahren, ist es die eigene schuld. auch wenn du online etwas kaufst wird immer darauf hingewiesen dass man sich die daten sichern sollte und genau das machen sicher viele user auch bei einer im laden gekauften version.

übrigens betreffend kaufen im netz:

wenn du das office von einem neuen läpi installieren willst, und nicht nur die 60tage trial benutzen, wird dir das ganze sogar von ms empfohlen alles per net zu machen mit einer vergünstigung wie hier bei vdj. jedenfalls in der schweiz!

Braenzu
 

ciacomix wrote :


Da hast du dir wohl das einzige Beispiel rausgesucht, außerdem kauft man Microsoft Produkte normalerweise nicht als digitalen Download, das ist ja wohl ein großer Unterschied. Wenn man das schon so handhabt dann sollte VDJ verdammt nochmal einen "Registrierungszwang" der Software einführen, so wie es die anderen Firmen auch machen (Beispiele: DJDecks, Mixvibes, Native Instruments, Deckadance).

Und wenn man sich dabei ein wenig Mühe geben würde könnte man zugleich noch die Raubkopien etwas eindämmen. Aber wie ich schonmal sagte, sowas kostet natürlich Geld und anscheinend hat der Hersteller kein Interesse daran.


es fängt an zu nerven, wenn Anwenderfehler den Produzenten untergejubelt werden und mann dann auch noch permanent drauf rumreiten will / muss

IMMER SIND DIE ANDEREN SCHULD

Kauf ne Venyl und zerbrech sie , oder fahr deinen Wagen an nen Baum in beiden fällen bist du selber schuld genauso wie bei der verlorenen Serial.
würde derjenige grips haben dann würde er in seine Kreditkarten Abrechnung schauen und sehen das dort die Serial mit bei steht
 

Vanilla wrote :
es fängt an zu nerven, wenn Anwenderfehler den Produzenten untergejubelt werden und mann dann auch noch permanent drauf rumreiten will / muss
IMMER SIND DIE ANDEREN SCHULD
Kauf ne Venyl und zerbrech sie , oder fahr deinen Wagen an nen Baum in beiden fällen bist du selber schuld genauso wie bei der verlorenen Serial.
würde derjenige grips haben dann würde er in seine Kreditkarten Abrechnung schauen und sehen das dort die Serial mit bei steht


Und wenn er per Banküberweisung bezahlt hat ?
Ich will damit nur sagen das ich diese Vorgehensweise von Atomix ziemlich schwach finde. Natürlich ist man selber Schuld wenn man die EMail oder den Zettel mit der Serial verliert - aber wie gesagt, bei allen anderen Herstellern von DJ Software ist das alles kein Problem.
Wie schon angesprochen hat Atomix aber anscheinend kein Interesse daran, schade eigentlich, denn auch Kundenservice macht ein gutes Produkt aus. Nimmt man mal alle Punkte zusammen (auch was Weiterentwicklung angeht) wundert es mich nicht das VDJ das "Deppenimage" nicht los wird und sich nicht als "professionelle" Applikation etablieren kann.
Denn gegen die ganzen Raubkopien kann oder möchte man ja anscheinend auch nichts unternehmen...

 

Quote :
würde derjenige grips haben dann würde er in seine Kreditkarten Abrechnung schauen und sehen das dort die Serial mit bei steht

Und warum schreibt man nicht einfach genau diese Information auf die Frage des TE sondern unterstellt erstmal wie so üblich kriminelle Absichten? Neben dem Hinweis auf den Support war das die einzig hilfreiche Antwort in diesem Tread.

Hätt' ich meine VDJ nicht schon seid "Jahrhunderten" und diese Information noch im Kopf, wäre das sicher auch meine Antwort gewesen.

Der TE hat eine ganz normale Frage gestellt und promt wird Ihm unterstellt er habe da was unrechtliches vor.
Wenn man schon nichts konstruktives beizutragen hat kann man es doch bei dem Hinweis auf den Support belassen, oder?

Nicht jeder der hier nach einer Serial fragt will gleich eine Copy cracken, bleibt doch bitte mal auf dem Boden der Tatsachen.
Zudem hat er ja noch nichtmal nach einer Serial gefragt, sondern nur wissen wollen ob es eine Möglichkeit gibt seine eigene Serial wieder herauszufinden/bekommen was den legalen Weg über den Support sogar mit einschliesst.
Fast alle haben mal als "no license" angefangen bevor sie Ihre Copy regstriert haben und deswegen waren auch nicht alle gleich Kriminelle die nur eine Software klauen wollten.

Gruss Tanzi
 

tanzi wrote :

Nicht jeder der hier nach einer Serial fragt will gleich eine Copy cracken, bleibt doch bitte mal auf dem Boden der Tatsachen.
Fast alle haben mal als "no license" angefangen bevor sie Ihre Copy reigstriert haben und deswegen waren auch nicht alle gleich Kriminelle die nur eine Software klauen wollten.


Volle Zustimmung !
Vor allem wird nirgends darauf hingewiesen das man a) das Produkt im Forum registrieren soll und b) es keine Chance auf Ersatz gibt, solch ein Punkt existiert in der FAQ gar nicht glaub ich. Und wenn der Support auf solche Fragen erst gar nicht anworten sollte...dann fällt mir zu Atomix` Ansichten von "Kundenservice" wirklich nichts mehr ein...
 

ciacomix wrote :


Wie schon angesprochen hat Atomix aber anscheinend kein Interesse daran, schade eigentlich, denn auch Kundenservice macht ein gutes Produkt aus. Nimmt man mal alle Punkte zusammen (auch was Weiterentwicklung angeht) wundert es mich nicht das VDJ das "Deppenimage" nicht los wird und sich nicht als "professionelle" Applikation etablieren kann.


Eins solltest Du allerdings auch bedenken, was die Weiterentwicklung anbelangt: Welche Sofwarefirma betreibt (gratis) Updates über einen solch langen Zeitraum?
Ich zum Beispiel hab mir VDJ in der Version 2.0 vor 4 Jahren (Anfang 2004) für damals ca. SFr160.- gekauft! Und wo stehen wir jetzt?
Richtig: Version 5.2.1!!!
Das alles, wie schon gesagt GRATIS

Gruss ajax100
 

Ich denke mal diese Diskussion bringt keinen von uns weiter.

Fakt ist nunmal das ich wenn ich ein Produkt erwerbe, ob download oder im Laden, wenn ich den Datenträger oder
die Seriennummer verliere eben halt ein Problem habe. Ich sach ma so..... Ich habe meine Version von VDJ auf CD gebrannt
und mindestens auf 2 Rechnern liegen.

Außerdem habe ich einen Ausdruck mit der Seriennummer in meinen Unterlagen und mich als zusätzliche Sicherheit
hier im Forum registriert.

Klar, man könnte jetzt sagen 'warum hilft mir denn Atomix trotzdem nicht weiter' - aber mal ganz ehrlich,
wenn ich die Rechnung einer Ware verliere kriege ich die im Laden auch nicht umgetauscht oder repariert.

Also ich bin der Meinung jeder ist für seine Sachen selbst verantwortlich. Es ist halt leicht mit dem Finger auf
jemanden zu zeigen und dann zu sagen "die WOLLEN mir nicht helfen".

Das Problem wird sein das halt ständig so Anfragen beim Support aufschlagen und nur die wenigsten wirklich
den Kauf im Nachhinein nachweisen können.

Gruß, Heiko
 

jakovski wrote :
Das Problem wird sein das halt ständig so Anfragen beim Support aufschlagen und nur die wenigsten wirklich
den Kauf im Nachhinein nachweisen können.


Das wäre natürlich mehr als dämlich von den Leuten welche sich dann beim Support melden ohne irgendwas in der Hand zu halten. Aber ich wiederhole mich gerne, das Problem kann man ganz einfach lösen: Registrierungs/Aktivierungszwang einführen, damit ist jedem geholfen: Der Support bekommt keine Anfragen mehr und der User hat jederzeit Zugriff auf seine Daten, außerdem könnte man die Raubkopien wenigstens ein bisschen eindämmen.

 

ciacomix wrote :
.......... das Problem kann man ganz einfach lösen: Registrierungs/Aktivierungszwang einführen, damit ist jedem geholfen: Der Support bekommt keine Anfragen mehr und der User hat jederzeit Zugriff auf seine Daten, außerdem könnte man die Raubkopien wenigstens ein bisschen eindämmen.




davon halte ich persönlich nicht viel denn das verursacht wiederum kosten die warscheinlich nicht im verhältniss stehen
 

ciacomix wrote :


Das wäre natürlich mehr als dämlich von den Leuten welche sich dann beim Support melden ohne irgendwas in der Hand zu halten. Aber ich wiederhole mich gerne, das Problem kann man ganz einfach lösen: Registrierungs/Aktivierungszwang einführen, damit ist jedem geholfen: Der Support bekommt keine Anfragen mehr und der User hat jederzeit Zugriff auf seine Daten, außerdem könnte man die Raubkopien wenigstens ein bisschen eindämmen.



Traktor Scratch hat glaube ich sowas. Mann muss sich anscheinend zuerst die Software installieren und die mit gelieferte Serial beützen und danach noch über Internet registrieren, erst dann läufts (bin mir aber nicht ganz sicher)
 

Nicht das man mich jetzt falsch versteht:
Ich bin auch dagegen das Atomix für die persönliche "Dummheit" der Kunden Rechnung trägt. Sei es durch Zwangsregistrierung oder Ähnliches. Wer seine Unterlagen nicht in Ordnung hält hat eben Pech gehabt. Die Seriennummer ist nunmal eine Art Kaufnachweis und wer die hier nicht registriert muss sich selber um eine sichere Ablage kümmern.

Was mich in letzter wirklich Zeit stört ist das auf ganz normale Hilferufe bzgl. Seriennummern immer gleich mit Unterstellungen geantwortet wird welche illegales Verhalten vorwerfen.
Vergesst bitte nicht das es sich z.B beim TE vermutlich um einen legalen Käufer der Software handelt der ein Problem hat. Dieser hat genauso Geld ausgegeben wie alle die hier gleich loslegen und versuchten Diebstahl unterstellen.

Welchen Eindruck würdet Ihr von dieser Community bekommen wenn Ihr nach Jahren zum ersten Mal Hilfe zu einer legal gekauften Software sucht und so angemacht werdet?

Können wir nicht eine FAQ speziell zu diesem Thema schreiben und der Erste der erfahrenen User der auf eine Serial-Frage stösst verweist einfach dorthin?

Dann gibts kein Gerede, keine unsinnigen Unterstellungen und die Hilfesuchenden haben immer eine klare Linie nach der sie handeln könnten.

Gruss Tanzi


 

63%