Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: problem mit kopfhörer lautsprecher - Page: 2

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

??????? also, anstatt sich weiter zu nerven solltest du dier lieber eine Externe Soundkarte kaufen. Am besten die Connectiv von M-Audio, da hast du was anständiges und kriegst auch nicht grosse Probleme wenn sogar gar keine (was meistens der Fall ist). Beringer ist immer so ein Thema, für kleine Sachen wie kleiner Partykeller und so mit nicht gossen anlagen ist beringer voll OK und günstig. Geht es aber gegen Proffesionelles Sound-Equipment muss man Beringer tschüss tschüss sagen ;o).

Ich würde sagen dass so gut jeder DJ sagt, dass man lieber am Anfang etwas rechtes kauft, denn das kann man dem entsprechen auch zu einem guten Preis weiter verkaufen, falls man nicht mehr mit DJ weiterfahren will.

Was Hip-Hop angeht kommt es drauf an was genau du machen willst (nur mixen oder auch Turntablism)
-Wenn nur mit dem Laptop mixen willst und an kleinen Gigs auftretten willst, dan kauf dir eine Maya SK :-)
-Willst du aber auch Turntablism machen oder an grösseren Gigs mitmachen dann schreib noch mal ;o)
 

Der letzte eil hab ich dast gar nicht verstanden sry!! xD

was den Connectiv von M-Audio angeht was kostet der und was für ein anschluss hat der?
Weil ich hab relativ einen alten laptop der nur 2 usb anschlüsse hat!
Ich kenn ein professionelen dj der mit dem beringer arebeitet und sagt das der super ist!!

mfg
alesh
 

Was Ni_com meint ist, wenn Du professionell im Club auflegen willst, ist die M-Audio die beste/preiswerteste Wahl.
Für zu Hause, im Partykeller, bei Freunden auf Partys genügt z.B. die Maya 44 USB (99,-€).
Wenn Du die BCD Konsole von Behringer meinst, die kannst Du natürlich auch verwenden. Bei der brauchst Du dann nicht extra eine Soundkarte kaufen, da in der Behringer schon eine integriert ist.
 

ok also ich muss das teil von beringer oder ne axterne soundkarte kaufen wenn ich will das ich vorhören kann!?

Hatt man mit dem teil von beringer nicht mehr kontrolle und ist handlicher?
Der beringer hat auch USB oder?
thx noch das ihr mir alle hie rhelft :)

mfg
alesh
 

Ja über die Behringer kannst Du ne´Menge kontrollieren. Und di wird per USB an Dein Läppi oder Rechner angeschlossen.
An die behringer schließt Du dann Deine Anlage/ (PC) Lautsprecher an und los geht´s.
Einziger Haken an der Behringer: der Mikrofonanschluß funktioniert nicht mit VDJ. Das geht wohl nur bei traktor. Keine Ahnung warum.
 

aha ok
Es wird doch noch ne software von beringer mitgelifert ist die gut?

und können bei einem leptop der nicht besonders schenll ist störungen auftreten?
(bin ja noch jung und will mich versichern das,dass was ich kaufe auch sinvoll ist ;)
 

:-) okey da habe ich oben wohl zuviel geschrieben. Also: Beringer Contoller ist voll OK und du kommst ziemlich weit damit....
Was dein Laptop betrifft, müsst du schon die Leistung und das Betriebsystem angeben damit man sagen könnte das es gut funktioniert.
 

Hab grad feststellen müssen das mein leptop nicht wirklich gu tist

Prozesso: 1.2 GHz
Ram: 265mb
windows xp
soundkarte: Ali-Audio-wave

virual dj geht gar nicht weil die audio karte streikt^^

Könntest du mir bitte die system voraussetzungen für virtualdj und für das beringet teil schreiben?

mfg
alesh


 

Hier steht nochmal alles zusammenfassen !
Die minimale Anforderung, um Virtual DJ laufen zu lassen ist:
PIII 850 MhZ Computer ( => empfehle aber min. Pentium4 !)
1024x768 SVGA Grafikkarte
DirectX kompatible Soundkarte
512 MB RAM
20 MB freien Festplatten Speicher

Die empfohlene Konfiguration ist:
PIV 3 GhZ Computer ( => besser P4 mit ca. 3GHz ! höher is immer besser)
1024x768 SVGA Grafikkarte
4.1 DirectX kompatible Soundkarte (mit seperaten front und rear outputs)
1024 MB RAM
200 MB freien Festplatten Spei
 

jo dan müsst ich mir mal ein eigenen pc zutun^^

mir ist grad aufgefallen wo ich das bild von dem beringer gesehen habe das die dreh platte relativ klein ist und sehr wenig platz zwischen master etc bietet ist klar ein nachteil zum skrachen oder?

geht der beringer auch problemlos mit VDJ 4.3 oder?

mfg
alesh
 



(Old topics and forums are automatically closed)