Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: kleines Skript Problem, wer hat eine Idee für dieses AutoCue Script
Im folgenden Skript:

goto_mixpoint StartSound & set_cue Start & cue_color orange &
goto_first_beat & set_cue BeatStart & cue_color 2 green &
goto_first_beat & loop 16 & saved_loop_prepare 1 & loop_color 1 green &
goto_mixpoint EndCut & beatjump -16 & set_cue 8 & cue_color 8 violet & cue_name 8 Out &
goto_mixpoint EndCut & beatjump -16 & loop 16 & saved_loop_prepare 8 & loop_color 8 violet &

werden insgesamt drei Cue-Punkte gesetzt sowie zwei Loops vorbereitet.

Gerade bei typischen "Kirmes-Techno"-Tracks ist die Trefferquote recht hoch. Und selbst wenn die Positionen mal nicht exakt passen, lässt sich das im POI-Editor schnell nachbearbeiten – in der Regel reicht einfaches Verschieben.

Was mir aktuell noch fehlt:

Benennung der vorbereiteten Loops
Die vorbereiteten Loops erhalten automatisch generische Namen wie „Saved Loop #“. Leider ist es mir bisher nicht gelungen, diesen Namen direkt im Skript zu vergeben.
Im POI-Editor kann ich das manuell ändern – aber gibt es eine Möglichkeit, auch im Skript einen Loop-Namen zu setzen?

Verwendung der automatisch ermittelten Automix-Punkte
Ich würde gerne die von VirtualDJ automatisch erkannten Mixpunkte „Break“ und „End Break“ nutzen, um dort z. B. Cue-Punkt 5 und 6 zu setzen. ( 2 und 3 wären auch ok.. )
Mir fehlt hier jedoch der Ansatz, wie ich diese spezifischen Mixpunkte im Skript direkt referenzieren kann. Gibt es eventuell eine entsprechende goto_mixpoint-Bezeichnung oder einen anderen Befehl, um gezielt auf „Break“ und „End Break“ zuzugreifen?

Ich lasse dieses Skript automatisch über alle frisch importierten Tracks laufen, nachdem ich meine „Einkäufe“ erledigt habe. Das spart enorm Zeit – es sind danach meist nur noch minimale manuelle Korrekturen nötig.

Falls jemand eine Idee hat, wie sich Loop-Namen im Script vergeben lassen oder wie man auf „Break“ und „End Break“ im Script zugreift: ich wäre sehr dankbar!

Gruss, Uwe


 

Posted Tue 08 Jul 25 @ 10:12 am
Hi ich habe eine Pad Page programmiert für Vorbereitung von Tracks.
Sie ist noch in der Prüfung momentan.
Ich schicke dir eine PN.
 

Das klingt gut!
Ich habe das normal auch auf einem Pad das dann den Browser abarbeitet.

Ich finde das VDJ hier einen besseren Job macht, als z.B. "Lexicon" oder noch schlimmer Rekordbox u.s.w.
Gruss, Uwe