Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: Pioneer DDJ1000 & VDJ - Vorhören / Cue
Hi,

vielleicht nutzt noch jmd VDJ mit dem DDJ1000 (SRT) und kann mir bei meinem Problem helfen:

Ich kenne es von meinem früheren Controller (2-Kanal) so, dass der Vorhör-/Cue-Modus automatisch aktiv gesetzt wird (Cue-Button blinkt), sobald ich einen neuen Song in das inaktive Deck ziehe, um den entsprechenden Titel vorzubereiten/vorzuhören.

Beim DDJ1000 (nutze meist nur die Kanäle 1&2) gelingt mir das einfach nicht: Ich muss den Kanal zum Vorhören immer erst umständlich per Betätigung der Cue-Taste aktivieren, die Funktion bleibt - wenn ich sie nicht per Button manuell betätige - tot/deaktiv. Normalerweise müsste doch der Kopfhörer-Ausgang auf den entsprechenden Kanal bzw. den Player umschalten, in den der Track geladen wurde - und der Button blinken.

Ich habe alle Einstellungen überprüft:

in VDJ:
[autoheadphones]: auf "always"

Bei den Audio-Einstellungen (Lautsprecher u. Kopfhörer) scheint auch alles zu passen bzw. dies
scheint keinen Einfluss auf die automatische Aktivierung der Vorhör-Option zu haben:

Master-Ausgang: DDJ-1000 (ASIO) OUT: 1&2
Kopfhörer: DDJ-1000 (ASIO) OUT: 3&4 (hatte auch hier schon "1&2" eingestellt - nichts)

Bin etwas am Verzweifeln - Hat noch jemand eine Idee?

Danke vorab und LG
musikzumm

 

Posted Sat 29 Mar 25 @ 6:43 pm
Kurz und knapp.

Der DDJ1000SRT hat einen Hardwaremixer und somit kann die autoHeadphone Funktion nicht genutzt werden.

Die Audio-Kanäle werden vor dem Mixer an den Controller übergeben.
Das heißt, ab dem Gain Regler wird das Audiosignal im Controller geformt und nicht von VirtualDJ.
Alles was du in VirtualDJ siehst (Bewegung der Mixer Regler usw.), sind so genannte „Fake-Befehle“.
Diese sind rein visuell in der Software und verändern nicht den Ton.

Abhilfe: DDJ1000 nutzen und nicht den DDJ1000SRT
 

Danke!

Schade, dass ich den SRT schon gekauft habe:)

"sind so genannte „Fake-Befehle“.
Diese sind rein visuell in der Software und verändern nicht den Ton."

Tatsächlich ändert sich, je nach Befehl, der Ton allerdings beständig. Beim Testen zu Hause über die Monitore klar und deutlich vernehmbar: STEMS, normaler EQ, Effekte, Line-Fader - alles funktioniert und ändert bzw variiert das Signal (den Track).

Alles passt/wäre also wunderbar beim DDJ1000SRT - mal abgesehen vom Dilemma mit dem Vorhören bzw. autoheadphones