Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: Wie gut ist der DENON MC 7000 schon von Start in VDJ verwendbar?

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

Mahlzeit,

Lange hat sie uns treue Dienste geleistet, doch zum Wochenende wird unsere gute alte merican Audio VMS 4.1 in den RUhestand versetzt und durch einen "jungen wilden" ersetzt.

Wie der Titelschon verrät werden wir auf ein Denon MC 7000 umstellen. Ich hab bis zur nächsten gebuchten VA noch zwei Wochen Zeit die ich nutzen will den MC 7000 möglichst optimal auf unsere Bedürfnisse anzupassen.

Die sind aber in der Regel nicht so weit weg vom Grundsetup, ich habe also die Hoffnung das ich gar nicht viel machen muss.
Ich gehe ja mal nicht davon aus, dass wir die ersten sind die ein MC 7000 in Betrieb nehmen (eher die letzten), also wie sind eure Erfahrungen, wie schaut es mit den Grundsetup in VDJ aus, Taten/Pad belegung, Leuchten und anzeigen?

Muss ich viel Zeit einplanen oder ist das Grundsetup schnell erledigt?

 

Posted Tue 24 Jul 18 @ 10:49 am
 

Du solltest einen Laptop mit ausreichender Perfomence benutzen.
Wenn es sich um einen Windows Rechner handelt min. I3 mit min 8GB Arbeitspeicher.
Meiner Erfahrung beim Umstieg von VMS 4.1 zu MCX8000, da diese Consolen scheinbar mehr
Resourcen brauchen.
 

Danke für den Hinweis, dass muss ich dann noch mal Prüfen, ich mein aktuell hat unser Lappie einen A8 oder A10 AMD 4 Kerner.
Die älteren sind da ja nicht so potent wie die I5 von Intel.

Ich werde das also am besten dann prüfen ob die Leistung noch passt.
 

Würde ich auf jeden Fall vorher testen. Gerade mit einem AMD Kern.

Ich hab einen I7 aus 2012, da läuft die Denon MC 7000 ohne Probleme.
Ich nutzte das Standard Mapping.

Am besten neuste Version von VDJ nutzten. Bei Windows Rechnern noch die neusten Soundtreiber laden, passt.
Falls man möchte kann man auch noch die Firmeware der Denon updaten.
Nur bei Mac Nutzung ist es ein Muss die Firmeware der Denon zu aktualisieren.

Viele Grüße Marco
 

Denke mal der Denon MC 7000 ist schon was sehr feines,wenn der richtig läüft und eingestellt ist damit macht ihr garantiert keinen Fehler. Klasse ist bestimmt auch das man 2x Laptops gleichzeitig damit verwenden kann.
Wollte mir den auch eventuell mal kaufen oder eben einen Pioneer DDJ 1000,aber im Moment ist erstmal bei mir Stillstand aus gesundheitlichen Gründen (Herz) angesagt.


Nutze selbst noch eine AA VMS 2 seit Dez.2011 (Nie was dran bisher und kein einziger Absturz mit VDJ 7.4.7 Pro Basic / Pro Full und VDJ 8.2 Pro Infinity) daher denke ich mir schon das ihr mit der VMS 4.1 zufrieden gewesen seit.
VDJ 2018 (8.3) Buildt 4490 bin ich noch immer am testen,läuft aber soweit bisher auch schon ganz stabil.

Mit dem neuen Akai APC Mini -Midicontroller (Geschenk von Schwester) habe ich noch nicht getestet.den wollte ich auch in VDJ und Freestyler DMX verwenden.Mal gucken wanns da mit dem testen klappt.


Auch wenn es gerade nicht zu dem Denon MC 7000 dazugehört oder passt ,
hier gebe Ich noch eine Info zu AMD Chipsätze mit Reloop und Vestax Equipment.
Beide Firmen unterstützten offiziell keine AMD Chipsätze.
Es kann funktionieren muss es aber nicht.

Link zu mehr Infos darüber:
Eventuelle Probleme bei PC / Notebooks mit AMD Chipsatz und Reloop Equipment (Hardware):
http://de.virtualdj.com/user/vlnjacki/blogs/5185/Eventuelle_Probleme_bei_PC___Notebooks_mit_AMD_Chipsatz_und_Reloop_Equipment_(Hardware).html
mfg,dirk
 

So, gestern war es soweit.
Köln Musicstore, einmal Denon MC 7000 + Magmacase zum mitnehmen bitte. :-)


Umbau und Konfiguration an VDJ.
Ein Traum, keine 5 min. Mit Einstellung Soundkarte.

Zum Laptop AMD A6 3450 mit 8 GB.
lief in ersten Test so bei ca. 60% Auslastung. Sehe da nun keinen zwingenden Handlungsbedarf, denn da ist ja noch genug Reserve vorhanden.

Nun müssen wir noch ein gutes skin finden, zum selber bauen zu wenig Zeit in nächster Zeit, dann sind wir auf der Baustelle erst Mal fertig.

 

Beim testen hatte ich auch keine Probleme.
Dann aber auf der ersten Veranstalltung mit dem Asio Treiber.
Bereite dich darauf vor, dass Du eventuell auf den WASAPI umstellen musst.
Wünsche dir aber, das alles auf anhieb klappt.
 



(Old topics and forums are automatically closed)