Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: Daslight

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

Hallo,
habe mal eine Frage an die Daslight User ... Nutzt Ihr Daslight auf einem separaten Rechner, oder auf dem gleichen wie auch VDJ?
Gruß Lokke
 

Posted Fri 12 May 17 @ 5:44 pm
Benutze selbst zwar noch keine DMX Software aktiv,nur schonmal so etwas probiert mit meiner DW Lighting Controller Software bzw mit Freestyler und DMX Controll 2.12.
Im Moment benutze ich aber immer noch meinen Showtec Led Commander

Denke aber mal das ist dort nicht anders bei Daslight:
Wenn du es auf einen PC nutzt am besten ein Virtuelles Midikabel wie im Link LoopBE1 dafür benutzen,
um die Mididaten auszulesen.

Hast du es auf 2x PC / Notebooks könntest du es auch mit gegenseitig verbundenen Midikabel versuchen,sodaß die beiden untereinander verbunden sind.

Hier der Link zu Meinen Blog : VDJ DMX Plugins und weiteres
http://www.virtualdj.com/user/vlnjacki/blogs/5527/Virtual_DJ_Versionen_in_Verbindung_mit_verschiedenen_DMX_-_Softwares___DMX_-_Hardware.html

mfg,Dirk
 

Lokke du willst doch nicht wirklich ein separates Notebook für eine DMX Software oder?
Die DMX Software verbraucht fast gar keinen Speicher im Gegensatz zu manchen Controllern in Verbindung mit VDJ.
Ich nutze Freestyler mit USB to DMX. Seit Jahren ... Das läuft programmiert im Hintergrund und meine CPU liegt bei max. 5-10%.
Wer da erzählt man braucht für so etwas ein zweites Laptop der hat entweder einen sehr leistungsschwachen Laptop oder er vermutet nur das beides parallel auf einem Laptop nicht läuft. Ich hatte noch nie einen Ausfall oder einen kurzen Aussetzer der Musik oder ähnliches.
Lokke, kauf dir bloß kein zweites Laptop ansonsten steht es in 2 Monaten wieder in der Rubrik Marktplatz. Wie alles was du so in letzter Zeit gekauft hast :-) lach, duck und weg ...

Gruß
Sascha
 

das war jetzt böse sasch ... ;-)
 

Bei mir läuft auch VDJ und Daslight zusammen auf einem Laptop

Und habe noch den Korg NanoKontrol zur Daslight-Steuerung dran.

bEaTz
McFly
 

Lokke mein Freund
Ich nutze meine Lichtsteuerung auf einem zweiten Book. Das ist für mich einfacher z usteuern da ich auch viele Settings habe und immer unterschiedlich reagieren kann.
Aber auch da denke ich wie bei vielem liegt es an jedem einzelnen wie er was steuert. Da auch jeder unterschiedlich viel an zu steuernden Elementen hat.

Von der Performance her ist es aber aus meiner Sicht kein Unterschied es parallel auf einer Maschine neben VDJ laufen zu lassen da es nichts an Speicher frisst.

Aber wie gesagt, das muss jede selber wissen. Wenn du mal mehrere Movings, LEDs Effekte und und und steuern möchtest dann (so denke ich) ist das steuern von einem externen Rechner von Vorteil.
Ich hab aber auch selbst bei kleinen Gigs nur ein Book bei wo ich im Hintergrund dann Daslight laufen lasse.
Gut Nacht mein Freund
 

sasch999999 wrote :
Lokke du willst doch nicht wirklich ein separates Notebook für eine DMX Software oder?
Die DMX Software verbraucht fast gar keinen Speicher im Gegensatz zu manchen Controllern in Verbindung mit VDJ.
Ich nutze Freestyler mit USB to DMX. Seit Jahren ... Das läuft programmiert im Hintergrund und meine CPU liegt bei max. 5-10%.
Wer da erzählt man braucht für so etwas ein zweites Laptop der hat entweder einen sehr leistungsschwachen Laptop oder er vermutet nur das beides parallel auf einem Laptop nicht läuft. Ich hatte noch nie einen Ausfall oder einen kurzen Aussetzer der Musik oder ähnliches.
Lokke, kauf dir bloß kein zweites Laptop ansonsten steht es in 2 Monaten wieder in der Rubrik Marktplatz. Wie alles was du so in letzter Zeit gekauft hast :-) lach, duck und weg ...

Gruß
Sascha


Auch wenn es Böse war, aber Du hast Recht ... in der letzten Zeit waren einige Käufe dabei die sich im Nachhinein als "falsch" erwiesen haben ... naja, Lehrgeld!
Ich habe schon seit Jahren Daslight auf einem separatem Tablet und genau dazu hatte / habe ich ja keine Lust mehr ... war / bin mir halt nur nicht so sicher, ob das alles auf einem Rechner läuft ... fehlt mir halt einfach die Erfahrung.
Hatte auf dem Tabelt halt die Möglichkeit einen Touchscreen mit Pads zu belegen ... somit war die Steuerung sehr einfach ...
Gruß Lokke

 

Habe alles auf einem Laptop mit zweitem Bildschirm. Ein Launchpad von Novation ist auch noch dran, keinerlei Probleme oder Aussetzer, CPU auslastung liegt bei 8-15%. Launchpad wird für VDJ genutzt. Vorteil finde ich ist, der Audioanalyser von DasLight greift direkt auf das Musiksignal zu ohne zusätzliche verkabelung. Eine ext. Soundkarte (Hercules DJ-Trim 4&6) ist auch noch am Start.
 

maenni wrote :
Habe alles auf einem Laptop mit zweitem Bildschirm. Ein Launchpad von Novation ist auch noch dran, keinerlei Probleme oder Aussetzer, CPU auslastung liegt bei 8-15%. Launchpad wird für VDJ genutzt. Vorteil finde ich ist, der Audioanalyser von DasLight greift direkt auf das Musiksignal zu ohne zusätzliche verkabelung. Eine ext. Soundkarte (Hercules DJ-Trim 4&6) ist auch noch am Start.


Das mit dem Audioanalyser ist ja auch meine Idee ... bisher konnte ich diesen nur bedingt verwenden, über das Mic vom Tablet
 

@Lokke & Rob > wie könnte ich zu meinen aaaalten Kollegen böse sein ;-) ich warte jetzt drauf bis lokke sich einen DJM 2000 Nexus kauft und 2 Monate später zum halben Preis abgibt :-) auf locke ich warte :-)

LG
Sascha
 

sasch999999 wrote :
@Lokke & Rob > wie könnte ich zu meinen aaaalten Kollegen böse sein ;-) ich warte jetzt drauf bis lokke sich einen DJM 2000 Nexus kauft und 2 Monate später zum halben Preis abgibt :-) auf locke ich warte :-)

LG
Sascha


Nööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööö
 

DJLokke wrote :
sasch999999 wrote :
@Lokke & Rob > wie könnte ich zu meinen aaaalten Kollegen böse sein ;-) ich warte jetzt drauf bis lokke sich einen DJM 2000 Nexus kauft und 2 Monate später zum halben Preis abgibt :-) auf locke ich warte :-)

LG
Sascha


Nööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööö


Ach kommmmm... Ich kauf ihn dir garantiert ab Lokke ;-)
 

sasch999999 wrote :
DJLokke wrote :
sasch999999 wrote :
@Lokke & Rob > wie könnte ich zu meinen aaaalten Kollegen böse sein ;-) ich warte jetzt drauf bis lokke sich einen DJM 2000 Nexus kauft und 2 Monate später zum halben Preis abgibt :-) auf locke ich warte :-)

LG
Sascha


Nööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööö


Ach kommmmm... Ich kauf ihn dir garantiert ab Lokke ;-)


Nööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööö

Aber, warte mal, wenn ich so drüber nachdenke ... Hahahahahahahahahaha ....

 

Hallo liebe Daslight und ADJ Nutzer,
ich möchte ADJ 7 mit Daslight verbinden und das funktioniert einfach nicht.
LoopB1 habe ich instaliert und das wird nicht in VDJ angezeigt.

Kann mir da jemand helfen?

LG Karli
 

Ich habe VDJ und Lightjams auf einem Rechner am Laufen. Zusätzlich LoopBe1 um die MIDI-Clock von VDJ direkt ans Lightjams zu liefern. Außerdem bekommt das Lightjams intern zusätzlich das Audiosignal. Bei mehr als 2 Sekunden Pause schaltet es automatisch ins nächste Programm... Außerdem habe ich auf einer LED-Bar eine Art Analyzer laufen.

Gruß Stefan.
 



(Old topics and forums are automatically closed)