Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: DJ Kosten für Deutschland (Zahlungen: Gema, Lizenzierung, Kleingewerbe usw...)

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

Hallo! ich würe gern mal wissen was ich als DJ alles bezahlen muß. Gema,Kleingewerbe und was noch? Und was kostet das alles und was muß ich anmelden und wo? Danke im Vorraus.
 

Posted Thu 14 Jan 16 @ 5:41 pm
Also Gewerbeschein bei Gemeinde oder Stadt einholen...dann wirst du wenn ich mich recht erinnere vom Finanzamt befragt, was und in welchem Umfang du vor hast. In der Regel, wenn du es als Nebengewerbe betreibst, wirst du als Kleinunternehmer laufen. Alle Rechnungen und Ausgaben sammeln und zum Steuerberater damit oder selbst rechnen.
Bei der GEMA musst du dich melden, sofern du kopierte Tracks öffentlich nutzen möchtest (gerippte CD's) und diese lizensieren und natürlich - wie sollte es anders sein - dafür zahlen.
Eine Gemagebühr für öffentliche Aufführung von Musiktiteln obliegt dem Veranstalter selbst.
 

Wenn ich sie aber über den Rechner kaufe,muß ich die auch bei der GEMA melden?
 

Legal gekaufte Downloads zählen nicht als Kopie.
 

Was kostet die Lizenzierung?
Ich hatte mal etwas von einer pauschale gelesen.
Ich lege (zum Hobby) auf privat feiern auf, aber wie schaut es aus, wenn ich 1x im jahr auf einer Veranstaltung auflege.
Muss ich mich dann gleich bei der GEMA anmelden?
 

DJ Nick Berlin wrote :
Was kostet die Lizenzierung?
Ich hatte mal etwas von einer pauschale gelesen.
Ich lege (zum Hobby) auf privat feiern auf, aber wie schaut es aus, wenn ich 1x im jahr auf einer Veranstaltung auflege.
Muss ich mich dann gleich bei der GEMA anmelden?


Wenn du auf deinem PC nur MP3 hast, die du direkt in Amazon oder Itunes oder ... runter geladen hast dann nicht, das geltet als Original.
Wenn du aber die MP3's von einer Festplatte oder USB stick übertragen hast, kannst du jeden einzeln Song den du Abspielen willst lizenzieren lassen oder aber auch Pauschal 500 Song für 50 Euro, wobei egal ist welche. Also wenn du 20.000 Songs hast aber nur immer 450 Abspielst, musst du auch nur dir 450 Lizenzieren lassen, sofern diese kein "direkt Download" waren, also eine Kopie.
Für Privatfeiern wird pauschal gesagt keine GEMA notwendig nur Öffentlich.
Ich habe damals 500 Songs lizenzieren lassen und spiele auch nur 1 mal im Jahr öffentlich an Silvester.
Die andere frage ist natürlich wer kontrolliert es? Schon mal jemand seit der Umstellung Kontrolliert worden?

Grüße Marco
 

Hallo Marco, vielen Dank für deine Antwort.
Hatte ich auch schon gelesen, dass ich nur die kopierten, oder gerippten mp3´s angemeldet werden müssen, da es sich sozusagen um eine "Kopiergebühr" handelt.
Ich fand es nur utopisch, wegen 1x evtl. 2x im Jahr öffentlich aufzulegen, gleich meine gesamten gerippten mp3 Sammlung anzumelden und dafür evtl. 500,- oder 1.000,- € zu zahlen, dann würde sich der Aufwand nicht wirklich lohnen.
Wie ist es eigentlich, wenn nach der Anmeldung, weitere neue mp3s hinzukommen, z.B. aktuelle Charts?

 

DJ Nick Berlin wrote :
Hallo Marco, vielen Dank für deine Antwort.
Hatte ich auch schon gelesen, dass ich nur die kopierten, oder gerippten mp3´s angemeldet werden müssen, da es sich sozusagen um eine "Kopiergebühr" handelt.
Ich fand es nur utopisch, wegen 1x evtl. 2x im Jahr öffentlich aufzulegen, gleich meine gesamten gerippten mp3 Sammlung anzumelden und dafür evtl. 500,- oder 1.000,- € zu zahlen, dann würde sich der Aufwand nicht wirklich lohnen.
Wie ist es eigentlich, wenn nach der Anmeldung, weitere neue mp3s hinzukommen, z.B. aktuelle Charts?



Du musst nur die Songs "anmelden" die du auch spielst auch nicht deine komplette Sammlung.
Also sag wir mal am Abend so an die 200-300 Songs? Damit würde die 500 Pauschal reichen und du hast ja dann "Platz nach oben", denn man kann auch schon vorab Lizenzieren lassen, so war zumindest mal die Aussage von der Dame an Telefon damals.
Die Gema will nicht wissen welche Songs du jedes mal Spielst.
Wie gesagt so habe ich es auch gemacht.
Wenn du dich anmeldest und auf Nummer sicher gehst. Schau aber das du nur einmalig die 500 Lizenz Kopien machst. Mir wollten sie einen Dauerauftrag für jedes Jahr machen...
 

Kann man die Anmeldung online machen, oder direkt bei der Gema anrufen ?
 

 

Und dann da einmalig die 55.-€, für ab und zu mal. Und nicht jedes Jahr ?
 

Kommt drauf an, wie wo du deine Musik her bekommst?

Ich habe es so, 500 Songs aus einer alten Sammlung von CD's und so, die ich ab und an spiele hab ich Lizenzieren lassen.
Neue Songs kommen direkt von Amazon, also dort gekauft und werden auf den PC geladen und ist somit ein Original und muss nicht mehr Lizenziert werden.

 



(Old topics and forums are automatically closed)