Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: Umstieg von Alcatech BPM Studio noch etwas holprig ;-) - Page: 2

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

Bitte,sehr gerne,denke auch das es funktioniert. ;)

mfg,Dirk
 

Hallo guten Abend Jungs,

hoffe Euch beiden geht's gut....nochmals danke das Ihr mir wg der VESTAX VCI400 weitergeholfen habt.
Nun hat Sich der Kollege totofan auch so ein schickes Teil gekauft und möchte mit seinem BPM Studio zu VDJ8 umziehen, hat aber Probleme mit dem Tool zur Umwandlung der Dateien. Hättet Ihr nicht ne kleine Anleitung für mich da, ich würde Ihm gerne helfen das Seine Datenbank und History von BPM zu VDJ klappt. Da ich aber noch nie aktiv mit BPM aufgelegt habe, weiß ich auch nicht wo die Dateien die man für die Umwandlung benötigt, sein sollen. Da totofan ein paar Probleme mit den XP Notebooks hat, werden wir sein neues WIN 7 Notbook vorr. nächste Woche einrichten und ich wäre für ein paar Tipps von Euch, echt dankbar. Das Tool alleine sagt mir noch nix. Habt Ihr für uns alte Männer nicht ne kleine Anleitung parat ;-)

Im Vorraus vielen lieben Dank und schönen Abend

lg DrsCat
 

geht am besten per Telefon. Bin allerdings dies WE oft unterwegs.
nimm diese Betaversion https://www.dropbox.com/s/v9i9y0fiuv0zucy/BPM%20Data%20to%20M3U%20converter_2_2_0_0_Release.zip?dl=0

Tutorial:
Im Tool gibt es einen Button, der dir den Pfad anzeigt, wo die BPM Daten liegen. Nur, wenns ne Uralt Installation ist, liegen die unter \Programme\Alcatech\BPM Studio\

Willst du nur Playlisten und History ins VDJ importieren, so suche dort alle *.LST und kopiere z.B. nach c:\vdj-import
willst du auch die Datenbank konvertieren, so nimm auch alle *.grp files,
willst du aus der Datenbank von BPM in VDJ viruelle folder erstellen, brauchst du auch die *.grs Dateien.

Im Zweifel nimm einfach alle und kopiere sie dir in ein Arbeitsverzeichniss. So kann den org. Daten nichts passieren.
Starte mein Tool und gehe ins Files Menü.
Wenn du die Play- und Historyfiles konvertieren möchtest, wähle dies Untermenü und wähle dann den Pfad aus, wo du die Daten grad hinkopiert hast.
im Fenster unten werden dann alle Playlisten angezeigt.
Wähle oben bitte noch den aktuellem Laufwerkbuchstaben wo die Files der Playliste liegen. BPM war da sehr tolerant. Solange die Verzeichnisstruktur identisch war, hat BpM die Tracks auch mit neuen LW Buchstaben gefunden. Für VDJ müssen wir das nun konkret und korrekt vorgeben. Wenn Deine Songs auf mehreren LW verteilt sind, darfst du hier natürlich keinen Haken setzten!

Nun kannst du im Fenster einige oder alle selektieren und in VDJ lesbare Playlisten umwandeln. Die neuen Listen haben identische Namen und enden auf *.m3u. Sie liegen im gleichen Verzeichnis.

Nun kannst Du dir z.B. eine Verzeichniststruktur aufbauen.

..BPM History
....2010
....2011....usw.

..BPM Playlisten
....Playliste1
....Playliste2 usw.

und die m3u dort sortieren. Den kompletten Ordner [BPM History] verschiebst du z.B dann als Unterordner in den VDJ History bzw. die Playlisten in den VDJ Playlisten Ordner. Den VDJ Pfad kannst du dir im Tool anzeigen lassen.

Die Datenbank Gruppen kannst du im Prinzip genau so mit dem anderen Untermenü in m3u Playlisten umwandeln.
Zum Schluss bietet der letzte Menüpunkt die Möglichkeit aus den Grs und Grp Dateien eine identische Datenbank in VDJ aus virtuellen foldern zu etstellen.

Tip..
Ich habe in BPM meine Historyfiles alle nach diesen Schema umbenannt:
Jahr.Monat.Tag-Veranstaltung
so liegen die als Playliste dann in VDJ gleich in korrekter Reihenfolge!


 



(Old topics and forums are automatically closed)