Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: DENON HC4500 Fehler im Asiotreiber, trotz richtiger VDJ 7.4.2 Einstellungen und Asiotreiber 2.22 Installation

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

Hallo Freunde,
ich habe keinen Plan mehr. Vielleicht hat jemand eine Tipp.
Nach längerer DJ-Abstinenz (10 Wochen) wollte ich meinen DELL Win7 Lappi (M5040, 64bit, 1,65 Ghz, 4 GB A-Speicher) wieder an meinen
HC4500 Controller andocken und es kommt ständig Fehler im Asiotreiber. Die VDj 7.4.2 Einstellungen für den Ausgang über Asio sind korrekt.
Der Controller wird auch am USB erkannt und in der Asiotreiber Software mit grünen Haken quittiert. DENON HC4500 Firmware xx006 ist aktuell.
Ausgeführt wurde:
1. Deinstallation Asiotreiber und Neuinstallation von der DENON-Webseite Vs. 2.22
2. VDJ Vs. 7.4.2 deinstalliert und noch einmal neu installiert
--> erfolglos, Fehler im Asiotreiber blieb
3. Asiotreiner wieder deinstalliert und neu über Original CD Denon HC4500 installiert.
4. USB-Treiber-Update allgemein gemacht über Treiberupdate-Programm.
--> erfolglos, Fehler im Asiotreiber blieb.

Mein alter Back-Up Laptop Win XP mit VDj7.4.2 drauf und schon vorhandenen CD-Asiotreiber angesteckt und der schnurkelte sofort los.

Was könnte ich mir an meinem Win7 Lappi im Treiber zerschossen haben in den 10 Wochen Inaktivität ?
Es liegt aber gesichert am Rechner.
Wahrscheinlich sollte man doch den PC nur für Musikanwendungen nehmen :-))

Gegenmaßnahmen ? Erfahrungen ? Tipps ?

Herzlichen Dank im Voraus
Carlos
 

Posted Mon 26 Jan 15 @ 1:46 pm
Lippi:
Ok, werde jetzt die Asiosoundtreiber im Gerätemanager unter dem USB-Gerät manuell entfernen und neu hinzufügen.
Wenn das nicht funktioniert, werde ich den PC auf 10 Wochen zurück setzen, was ich eigentlich nicht wollte... :-(
OK und Grunß
 

Controller an den USB Anschluss angeschlossen an dem er auch installiert wurde?
manchmal werfden die asiotreiber portbezogen installiert,(bei meiner VMS 2 ist es jedenfalls so)
dann funktioniert der Controller auch nur auf den einen USB Port.

Hast du den Controller an einem USB 3.0 oder USB 2.0 Port hängen,falls USB 3.0
= bitte mal an einen USB 2.0 hängen oder einen USB2.0 Adapter am USB 3.0 dazwischenhängen.

Sonst wüsste ich auch nichts mehr.

mfg,dirk
 

Schau mal in den Windows Soundeinstellungen ob der Denon als Standardsoundkarte eingerichtet wurde. Wenn dem so ist, dann entferne das und nimm deine normale PC-Soundkarte als Standard.

Sonst krallt sich Windows die Soundkarte des Controllers und wenn du dann VDJ startest bekommst du die Fehlermeldung, weil die Soundkarte ja schon in Verwendung ist von Windows und somit von VDJ nicht mehr genutzt werden kann.
 

Ich hab auch den Denon HC 4500. (mit dem selben Releasestand)
Du musst alles an Denon Treibern vorher löschen und mit einem Cleantool ( z.B CCleaner -Kostenlos) auch Treiberreste entfernen und nicht mit dem Hc verbunden sein ! sonst klappt es nicht.!!!!!
1. Treiber "jungfraulich" Installieren, zur Sicherheit Lappi neustarten.
2. Dann HC 4500 einschalten und nun erst das Usb -Kabel reinstecken.
3. Nun poppt eine Meldung auf dem Lappi auf . Denon Asiotreiber gefunden.
4. Dann erst VDJ Starten und konfigurieren
Es geht nur so......
Wenn Du noch Probleme hast -PM + Tel -call me...
 

Hi und herzlichen Dank an alle für Eure Tipps zur Hilfestellung !
Das Problem konnte ich selber lösen. Ich hatte während der DJ-Abstinenz meine Treiber auf dem Win7 PC aktualisiert mit einem Treiber-Aktualisierungstool, der die Treiber prüft und automatisch aus dem Netz aktualisiert. Dabei ist eine Audio-SW mit installiert worden im Hintergrund, die mir nicht gleich aufgefallen ist.
Die SW-Liste sah unauffällig aus. Erst, wo ich das VDJ 7.4.2 in Werkseinstellung zurück gesetzt habe, wurde aus der Asio-Fehlermeldung eine konkretere Meldung,
die aussagte, dass nicht genügend Kanäle zur Verfügung hätte. Das brachte mich auf die Idee, dass da noch irgendwas blockt...
Asio 2.22 deinstalliert, Denon4500 USB getrennt, in Progr/Funktionen eine mutmaßliche SW deinstalliert, CCleaner und TuneUp drüber laufen lassen, PC Neustart
und anschließend wieder nach dem Hochfahren Asio 2.22 installiert und den DENON verbunden.
--> VDJ 7.4.2 gestartet und Asio eingestellt. Alles heile, funktioniert wieder tadellos.

So, dass war Stress, den ich so nicht brauche ! Also PC für Musikanwendungen extra und PC zum täglichen Leben extra.
Man lernt eben nie aus.

Herzlichen Dank an alle !

Gruß, Lippi
 



(Old topics and forums are automatically closed)