Hallo in die Runde,
Prinzipiell bin ich sehr zufrieden mit der 8er Version, da ich sie wesentlich übersichtlicher als die 7er Version finde.
Nun zu meinem Problem: Mitunter lege ich mehrere Stunden hintereinander damit auf. Dabei deaktiviere ich in beiden Laufwerken die VinylFunktion.
Nach einigen Stunden (variiert) greift die Deaktivierung z.B. nicht mehr und ich kann auch nicht mehr direkt über den Bildschirm die Funktion wieder ein oder ausstellen.
Am We dann reagierte z.B. die CueTaste nicht mehr, weder über den Controller(WeGO 1) noch über die Maus am Bildschirm.
Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, ist es meist oder eventuell sogar immer das linke Deck.
Bevor ich damit arbeite, lösche ich immer den Gesamten Verlauf etc. auf meinem Laptop und lass auch immer einen KomplettScan mit Panda durchlaufen. Wenn ich den Arbeitsspeicher beobachte, dann läuft er bei ca 59 bis zu Spitzen von 70 Prozent.
Das Programm runterzufahren und neu zu starten ist auch nicht machbar, wenn man der einzige DJ ist.
Jemand eine Idee, woran es liegen könnte, dass einige Funktionen nicht mehr reagieren nach längerer Laufzeit ?
Man ist immer ziemlich verunsichert, wann und was irgendwann nicht mehr richtig funktioniert und darauf ErsatzCDs mit mir rumzutragen für den Notfall habe ich eigentlich auch keine Lust.
Danke schon mal.
Prinzipiell bin ich sehr zufrieden mit der 8er Version, da ich sie wesentlich übersichtlicher als die 7er Version finde.
Nun zu meinem Problem: Mitunter lege ich mehrere Stunden hintereinander damit auf. Dabei deaktiviere ich in beiden Laufwerken die VinylFunktion.
Nach einigen Stunden (variiert) greift die Deaktivierung z.B. nicht mehr und ich kann auch nicht mehr direkt über den Bildschirm die Funktion wieder ein oder ausstellen.
Am We dann reagierte z.B. die CueTaste nicht mehr, weder über den Controller(WeGO 1) noch über die Maus am Bildschirm.
Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, ist es meist oder eventuell sogar immer das linke Deck.
Bevor ich damit arbeite, lösche ich immer den Gesamten Verlauf etc. auf meinem Laptop und lass auch immer einen KomplettScan mit Panda durchlaufen. Wenn ich den Arbeitsspeicher beobachte, dann läuft er bei ca 59 bis zu Spitzen von 70 Prozent.
Das Programm runterzufahren und neu zu starten ist auch nicht machbar, wenn man der einzige DJ ist.
Jemand eine Idee, woran es liegen könnte, dass einige Funktionen nicht mehr reagieren nach längerer Laufzeit ?
Man ist immer ziemlich verunsichert, wann und was irgendwann nicht mehr richtig funktioniert und darauf ErsatzCDs mit mir rumzutragen für den Notfall habe ich eigentlich auch keine Lust.
Danke schon mal.
Posted Mon 19 Jan 15 @ 11:56 am
Bei Deinem Problem kann ich Dir jetzt leider nicht helfen. Aber als Tip bei kurzen Unterbrechungen: für kurze Unterbrechungen habe ich als Backup einen iPod dabei. Da ein Neustart des Rechners meist innerhalb eines Liedes erledigt ist, reicht mir das aus. CD's schleppe ich seit 10 Jahren nicht mehr mit...
DJ Toni
DJ Toni
Posted Mon 19 Jan 15 @ 1:19 pm
Also ich habe selbst bisher keine Probleme mit VDJ 8 Pro Infinity Buildt 2126.910 ,
in Verbindung mit meiner AA VMS2,aber auch alle vorherigen Buildts funktionierten immer einwandfrei.
Muss aber dazu sagen das ich den Vinyl-Modus immer aktiviert habe.
Woran es jetzt bei dir liegen könnte weiss ich nicht.
Nutzt du PC/Win oder Mac ?
Hast du deinen PC/dein Notebook schonmal auf Audio optimiert ?
Wenn nein hier findest du eine Anleitung dazu für Win XP und Win 7
http://www.virtualdj.com/wiki/DE%20Performance%20Tips.html
Nutzt du die VDJ 8 Controller Edition die du hier gekauft hast für die Pioneer Wego
oder die VDJ 8 Home Free ?
(Funktioniert jeweils nur für 10.Minuten pro Neustart mit dem Controller)
Für die Pioneer Wego gibt es hier noch ein pdf für VDJ 8 :
http://www.virtualdj.com/documents/Pioneer%20DDJ-WeGO%20VirtualDJ%208%20Operation%20Guide.pdf
Backup-Equipment habe ich immer dabei in Form von Mixer,Doppel-CD Player,ca.2.500 Original CD`s ,etc.
Ohne Backup gehe ich niemals raus.
mfg,Dirk
in Verbindung mit meiner AA VMS2,aber auch alle vorherigen Buildts funktionierten immer einwandfrei.
Muss aber dazu sagen das ich den Vinyl-Modus immer aktiviert habe.
Woran es jetzt bei dir liegen könnte weiss ich nicht.
Nutzt du PC/Win oder Mac ?
Hast du deinen PC/dein Notebook schonmal auf Audio optimiert ?
Wenn nein hier findest du eine Anleitung dazu für Win XP und Win 7
http://www.virtualdj.com/wiki/DE%20Performance%20Tips.html
Nutzt du die VDJ 8 Controller Edition die du hier gekauft hast für die Pioneer Wego
oder die VDJ 8 Home Free ?
(Funktioniert jeweils nur für 10.Minuten pro Neustart mit dem Controller)
Für die Pioneer Wego gibt es hier noch ein pdf für VDJ 8 :
http://www.virtualdj.com/documents/Pioneer%20DDJ-WeGO%20VirtualDJ%208%20Operation%20Guide.pdf
Backup-Equipment habe ich immer dabei in Form von Mixer,Doppel-CD Player,ca.2.500 Original CD`s ,etc.
Ohne Backup gehe ich niemals raus.
mfg,Dirk
Posted Mon 19 Jan 15 @ 1:21 pm
Hey,
Danke für die Antworten. Mein Laptop ist eins von ASUS, dass das Logo SonicMaster trägt, also dachte ich, dass es für Audio optimiert ist.
Ich habe die 8er Infinity Pro Version. Habe mich offenbar mit meiner EmailAdresse angemeldet, mit der ich mich registriert habe, als ich die LE Lizens vomWeGO angemeldet habe.
Habe noch eine zweite, die beiden sind miteinander gekoppelt.
Ich hab Windows 8.1 aber ich schau mal, ob ich das mit der AudioOptimierung raus bekomme.
Danke für die Antworten. Mein Laptop ist eins von ASUS, dass das Logo SonicMaster trägt, also dachte ich, dass es für Audio optimiert ist.
Ich habe die 8er Infinity Pro Version. Habe mich offenbar mit meiner EmailAdresse angemeldet, mit der ich mich registriert habe, als ich die LE Lizens vomWeGO angemeldet habe.
Habe noch eine zweite, die beiden sind miteinander gekoppelt.
Ich hab Windows 8.1 aber ich schau mal, ob ich das mit der AudioOptimierung raus bekomme.
Posted Mon 19 Jan 15 @ 1:50 pm
Warte da mal lieber noch ab,ich kenne mich auch nicht so ganz gut aus mit PC Hard-/Software sowie mit dem Audio optimieren,eventuell brauchst du das ja auch garnicht machen.
Ok mit der VDJ 8 Pro Infinity sollte es eigentlich einwandfrei funktionieren,hast du den die neuste Buildt drauf,
oder welche benutzt du,zu sehen unter Settings / im neuen sich öffnenden Fenster ?
Habe es mal gelb eingezeichnet.
Ok mit der VDJ 8 Pro Infinity sollte es eigentlich einwandfrei funktionieren,hast du den die neuste Buildt drauf,
oder welche benutzt du,zu sehen unter Settings / im neuen sich öffnenden Fenster ?
Habe es mal gelb eingezeichnet.
Posted Mon 19 Jan 15 @ 2:36 pm
Gib mal deine GENAUEN Daten ( RAM/ GraKa/ Prozessor ect.) durch.
"Mein Laptop ist eins von ASUS, dass das Logo SonicMaster trägt" bringt uns da leider wenig weiter ;-)
Desweiteren prüfe bitte mal ob in der Win Systemsteuerung selektives USB Energiesparen deaktiviert ist oder nicht...
"Mein Laptop ist eins von ASUS, dass das Logo SonicMaster trägt" bringt uns da leider wenig weiter ;-)
Desweiteren prüfe bitte mal ob in der Win Systemsteuerung selektives USB Energiesparen deaktiviert ist oder nicht...
Posted Mon 19 Jan 15 @ 2:39 pm
Ich bin da ja leider nicht ganz so bewandert, was Computer angeht.
BuildNr. ist die 2094.911
GrafikKarte: Intel(R)HD Graphics 4000
.png)
Ach so, während ich mit dem Programm arbeite lasse ich den Laptop auf EnergieEinstellung "Höchstleistung" laufen.
BuildNr. ist die 2094.911
GrafikKarte: Intel(R)HD Graphics 4000
.png)
Ach so, während ich mit dem Programm arbeite lasse ich den Laptop auf EnergieEinstellung "Höchstleistung" laufen.
Posted Mon 19 Jan 15 @ 3:57 pm
Habe die Einstellung mit dem selektiven USB Energiesparen gefunden. Soll sie aktiviert oder deaktiviert sein ? Wahrscheinlich letzteres ?!
Posted Mon 19 Jan 15 @ 6:27 pm
Bitte deaktivieren und dann nochmal testen :-)
Posted Tue 20 Jan 15 @ 12:42 am
Normalerweise sollte das eigentlich bei Dir auch einwandfrei funktionieren,
meine Notebook Hardware ist ja schon viel älter und schwächer und da klappt das ja auch mit einwandfrei.
mfg,Dirk
meine Notebook Hardware ist ja schon viel älter und schwächer und da klappt das ja auch mit einwandfrei.
mfg,Dirk
Posted Tue 20 Jan 15 @ 2:44 am
Danke, ich halte euch auf dem Laufenden.
Vielleicht kommt von anderer Seite noch eine Idee.
Wie ist das eigentlich mit der History, wäre es ratsam sie immer zu löschen oder spielt das keine Rolle ?
Vielleicht kommt von anderer Seite noch eine Idee.
Wie ist das eigentlich mit der History, wäre es ratsam sie immer zu löschen oder spielt das keine Rolle ?
Posted Tue 20 Jan 15 @ 5:05 am
austinbln2012 wrote :
Wie ist das eigentlich mit der History, wäre es ratsam sie immer zu löschen oder spielt das keine Rolle ?
Wie ist das eigentlich mit der History, wäre es ratsam sie immer zu löschen oder spielt das keine Rolle ?
Also ich lasse die meistens drin ,habe nur jetzt die ganzen Alten Einträge von 2014 gelöscht,
das von 2015 bleibt drin.
Ansonsten kannst du dir die ja auch die History und Playlist sichern und später einspielen wenn du sie mal brauchst.
mfg,Dirk
Posted Tue 20 Jan 15 @ 6:22 am
Deaktivier mal die Panda Software oder schmeiss sie ganz runter und teste dann.
Gruss Jan
Gruss Jan
Posted Tue 20 Jan 15 @ 6:42 am
Leider gab es am Mittwoch wieder ein Problem mit der CueFunktion.Wieder die linke Seite. Diesmal schon nach anderthalb Stunden, obwohl ich das AntiVirenProgramm und Wlan deaktiviert habe. Das selektive USB Energiesparend habe ich auch deaktiviert.
Ganz runterschmeissen werde ich das SchutzProgramm nicht. Denke nicht, dass ich der einzige mit einem AntivirenProgramm auf dem Rechner bin.Und bei den anderen scheint es trotzdem zu funktionieren. :-(
Ganz runterschmeissen werde ich das SchutzProgramm nicht. Denke nicht, dass ich der einzige mit einem AntivirenProgramm auf dem Rechner bin.Und bei den anderen scheint es trotzdem zu funktionieren. :-(
Posted Fri 23 Jan 15 @ 4:01 am
Verwendest du eventuell ne drahtlose Maus oder Webcam von Logitech ?
Betreibst du den Controller eventuell an einem USB 3.0 Port ?
Wenn ja :
1. Logitech Device mal ausstecken oder
2. Controller am USB 2.0 Port betreiben ( wenn keiner vorhanden dann eventuell mit einem aktiven USB Hub testen).
Betreibst du den Controller eventuell an einem USB 3.0 Port ?
Wenn ja :
1. Logitech Device mal ausstecken oder
2. Controller am USB 2.0 Port betreiben ( wenn keiner vorhanden dann eventuell mit einem aktiven USB Hub testen).
Posted Fri 23 Jan 15 @ 4:09 am
Passiert das nur auf den Veranstaltungen oder auch bei Dir Zuhause ?
Wenn auf Veranstaltungen,hast du da Licht und Ton jeweils an getrennten Stromkreisen.
Oder passiert das zufällig wenn du eine Nebelmaschine oder ein Stroboskop einsetzt?
Mh,Irgentwo stimmt da was nicht,bin schon am überlegen wo noch was sein könnte.
mfg,Dirk
Wenn auf Veranstaltungen,hast du da Licht und Ton jeweils an getrennten Stromkreisen.
Oder passiert das zufällig wenn du eine Nebelmaschine oder ein Stroboskop einsetzt?
Mh,Irgentwo stimmt da was nicht,bin schon am überlegen wo noch was sein könnte.
mfg,Dirk
Posted Fri 23 Jan 15 @ 9:14 am
Servus@ austinbln2012
Tipp von mir: Nutz die Version 7 ... läuft sauber und stabil
Sry für meine ehrliche Meinung, Version 8 ist im jetzigem Stadium nicht praxistauglich.
Grüßle Holger
PS: und noch ein kleiner Einwand für diejenigen, die immer und zu jedem Thema was zu posten haben, eine Antwort wie " bei mir funktionierts ja " hat noch nie wirklich jemandem geholfen ... nich böse sein, aber solche Schwachsinnsantworten müssen einfach nich sein
Tipp von mir: Nutz die Version 7 ... läuft sauber und stabil
Sry für meine ehrliche Meinung, Version 8 ist im jetzigem Stadium nicht praxistauglich.
Grüßle Holger
PS: und noch ein kleiner Einwand für diejenigen, die immer und zu jedem Thema was zu posten haben, eine Antwort wie " bei mir funktionierts ja " hat noch nie wirklich jemandem geholfen ... nich böse sein, aber solche Schwachsinnsantworten müssen einfach nich sein
Posted Fri 23 Jan 15 @ 11:08 am
So, kurzer ZwischenBericht.
Tatsächlich hatte ich den Controller bisher an einem USB 3.0 unwissentlich angeschlossen und habe die letzten beiden male es am 2.0 probiert, ausserdem habe ich dem Laptop etwas mehr Luft gegönnt. Die letzten beiden male lief alles Problemlos. Zwar war die Laufzeit nicht ganz so lange, wie an anderen Tagen, waren aber auch gut fünf Stunden, wo es mitunter auch schon Probleme gab.
An welche der beiden Massnahmen es nun genau lag oder beide in Verbindung zum bisherigen Erfolg führten ist nicht ganz klar.
Jedenfalls werde ich hoffnungsvoll beobachten, ob die Probleme endgültig damit geklärt sind.
An dieser Stelle schon mal Danke für eure Hilfe!
Ich werde in einiger Zeit, falls es bis dahin nicht mehr auftritt, nochmal abschliessend hier bescheid geben, ob es endgültig geklappt hat, falls jemand ähnliche Probleme hat.
Bis dahin, weiterhin viel Spass mit eurer Musik
Tatsächlich hatte ich den Controller bisher an einem USB 3.0 unwissentlich angeschlossen und habe die letzten beiden male es am 2.0 probiert, ausserdem habe ich dem Laptop etwas mehr Luft gegönnt. Die letzten beiden male lief alles Problemlos. Zwar war die Laufzeit nicht ganz so lange, wie an anderen Tagen, waren aber auch gut fünf Stunden, wo es mitunter auch schon Probleme gab.
An welche der beiden Massnahmen es nun genau lag oder beide in Verbindung zum bisherigen Erfolg führten ist nicht ganz klar.
Jedenfalls werde ich hoffnungsvoll beobachten, ob die Probleme endgültig damit geklärt sind.
An dieser Stelle schon mal Danke für eure Hilfe!
Ich werde in einiger Zeit, falls es bis dahin nicht mehr auftritt, nochmal abschliessend hier bescheid geben, ob es endgültig geklappt hat, falls jemand ähnliche Probleme hat.
Bis dahin, weiterhin viel Spass mit eurer Musik
Posted Thu 05 Feb 15 @ 7:57 am
Das hört sich doch schonmal Positiv an,hoffe du hast jetzt das Problem damit und dadurch gelöst.
Danke auch für das Feedback (Rückmelden an was es eventuell lag).
mfg,Dirk
Danke auch für das Feedback (Rückmelden an was es eventuell lag).
mfg,Dirk
Posted Thu 05 Feb 15 @ 1:15 pm