Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: Sound und Ressourcen der neuen V8

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

Hallo allerseits,

ich habe die V8 bis jetzt noch nicht installiert, will den Programmieren noch Zeit geben, die Fehler zu beseitigen.

Ich meine irgendwo hier gelesen zu haben, daß der Sound besser wäre...hmmm....ist das wirklich so, und wenn: Was ist besser?
Klingts einfach "reiner" oder werden z. B. Höhen und/oder Bässe angehoben?

Noch eine Frage: Frißt die mehr Ressourcen als die 7.4?

Lg Stefan
 

Posted Sun 20 Jul 14 @ 9:04 am
Zum Sound: klarer, deutlicher, transparenter, druckvoller, brilianter.
Zu den Ressorcen: Das Skin ist etwas anspruchsvoller geworden (GraKa) , ansonsten sind die Anforderung an die Hardware ähnlich.
 

Ich finde auch den EQ um Welten besser als bei der V7.
 

Hallo

Ich glaube Du verpasst so einiges wenn Du noch immer nicht die VDJ8 drauf hast und mit ihr auflegst.

Also ich habe sie seit dem ersten TAG auf meinem Lappi und lege damit auf , muss sagen sie läuft ohne probleme,

ob Karaoke oder nur mp3s ob mit Controller (MC6000 und DDJ sx) oder ohne alles läuft.

Danke

Gruß
Michael







 

Sound Top, Features Top..
einzig der Start ist bei mir sehr träge geworden (ca 16sec... trotz SSD)
LG
Thomas
 

Thomas_Zimmer wrote :
Sound Top, Features Top..
einzig der Start ist bei mir sehr träge geworden (ca 16sec... trotz SSD)
LG
Thomas


so lange bei mir sind das keine 2 sec. so langsamm wirds auch stabiler aber man muss immer mit irgendwelchen Bugs rechnen

 

Thomas_Zimmer wrote :
Sound Top, Features Top..
einzig der Start ist bei mir sehr träge geworden (ca 16sec... trotz SSD)
LG
Thomas


Bei mir dauert der Start 2.58 Sekunden ohne SSD mit 500 GB SATA-300, 7.200 U/min TOSHIBA MK5061GSY 2.5 Zoll Festplatte in meiner Lenovo W530 Workstation (Laptop). Mit angeschlossener externer 2 TB USB WD Passport 2.5 Zoll Festplatte (Videos).

Mit VirtualDJ 7.4.1 sind es 5.4 Sekunden.

Da ist was nicht in Ordnung auf deiner SSD. Eventuell Daten fragmentiert oder viel Müll drauf :0)


Mike
 

Eine SSD fragmentiert nicht, hier muss man die Defragmentierung auch abschalten! Wichtig für die Lebensdauer der SSD.

Bei mir (auch SSD) startet VDJ8 auch in etwas über 1 Sek. und ich bin von der 8er absolut begeistert. Ich nutze die 8er in Verbindung mit dem Denon HC-4500 oder SC-2900.
Sound ist wirklich druckvoller geworden, auch wenn mir etwas zu viele Höhen drin sind, aber das ist ja immer Geschmackssache und hier kann man ja noch an den EQs nachregeln/drosseln.
 

Thomas_Zimmer wrote :
Sound Top, Features Top..
einzig der Start ist bei mir sehr träge geworden (ca 16sec... trotz SSD)
LG
Thomas


Hast Du evtl. viele Netzwerklaufwerke in Windows eingebunden ? Da dauert das Abfragen nämlich Betriebssystembedingt etwas länger.

Gruß, Heiko
 

DJ-Elliot wrote :
Eine SSD fragmentiert nicht, hier muss man die Defragmentierung auch abschalten! Wichtig für die Lebensdauer der SSD.

Bei mir (auch SSD) startet VDJ8 auch in etwas über 1 Sek. und ich bin von der 8er absolut begeistert. Ich nutze die 8er in Verbindung mit dem Denon HC-4500 oder SC-2900.
Sound ist wirklich druckvoller geworden, auch wenn mir etwas zu viele Höhen drin sind, aber das ist ja immer Geschmackssache und hier kann man ja noch an den EQs nachregeln/drosseln.


Wieder was gelernt, dass man SSD besser nicht defragmentiert. Hätte ich eine installiert wüsste ich bescheid durch die Anleitung. Passieren würde mir auch nichts das ich O&O Defrag nutze. O&O Defrag erkennt SSDs und unterbindet Defragmentierungsversuche :0)


Mike
 

Ahh... OK... Die Musik liegt alles Zentral auf 3 Nas-Laufwerken .. das könnte es sein.
ISt zwar Gigabit... aber die machen ja nur max 70-80Mb

LG
Thomas
 

Netzwerk solltest ja sowieso abdrehen -zuviel unnötigen Ballast, der Performance frißt.
 

DJ-Elliot wrote :
Eine SSD fragmentiert nicht, hier muss man die Defragmentierung auch abschalten! Wichtig für die Lebensdauer der SSD.


Ääääähmmm....wieso habe ich dann unter Win 7 mit einer 128er SSD die Anzeige, dass 18 % fragmentiert sind ???

 

ganz einfach, weil auch auf einer ssd die daten in stücke aufgeteilt sind, und daher zeigt es dir auch die % der fragmentierung an.
aber eine defragmentierung einer ssd bringt ausser schnellerem verschleiss der ssd gar nichts.

siehe dazu auch: http://www.oo-software.com/de/docs/whitepaper/ood_ssd.pdf
;-)
 

Danke für den Tipp. Man lernt halt nie aus :-))))
 

@mipi org :
Netzwerk abdrehen ? Dann habe ich ein System ohne Musik :) Bringt mir nicht wirklich viel :)

LG
Thomas
 

hat Dein NAS keinen USB Anschluß? Häng's direkt dran.

Ich geh halt davon aus, dass Musik am MemoryStick oder einer USB Platte ist.
(Ein NAS kann ich mir nur zuhause hinstellen, und dann ist mein WLAN dafür zu anfällig...und die meisten Lieder liegen bei mir als Backup eh bei Amazon in der Cloud - falls die HD und der USB Manderl macht...)
 

Habe alles im Gigabit-Netzwerk..
Ist zuhause im Studio ;)
Da macht es mit NAS schon auch Sinn...
LG
Thomas
 

HI, ich bin neu hier und auch blutiger Anfänger. Ich verwende das Programm jetzt in der VDJ 8 Free Version für eine Theaterproduktion. Ich habe folgendes Problem: Bei unserer Theaterproduktion laufen zwei Handlungen gleichzeitig. Audioeinspielungen der einen Handlung sollen nur am linken Kanal hörbar sein, jene von der zweiten Handlung nur auf dem rechten Kanal. Un dann gibt es noch Einspielungen die in Stereo kommen müssen. Eigentlich dachte ich, dass VDJ dafür ideal geeignet ist. Ich hab mir also einen 4 Deck_Skin ausgewählt und die Audioeinstellungen wie folgt gemacht: Deck1 - Soundkarte des PC - Kanal 1 mono, Deck2 - Soundkarte des PC - Kanal 2 mono, Deck3 - Soundkarte des PC - Kanal 1&2, Deck4 - Soundkarte des PC - Kanal 1&2. Deck 1,3 und 4 tun genau was sie sollen. Leider gibt Deck 2 aber überhaupt nichts aus und nach 10 Minuten ist Schluss. Aufforderung eine Lizenz zu erwerben! Meine Frage: funktioniert das mit der Free-Version überhaupt nicht bzw. wenn wir das Geld investieren, funktioniert das dann mit einer Lizenz?
Danke für eure Hilfe Frankie
 

Hallo willkommen im VDJ Forum. ( Wenn auch im falschen Topic..;-)
Zuerst muss ich leider anmerken dass es nicht gestattet ist die Home Free für den kommerziellen Einsatz zu benutzen
sondern nur für den privten Gebrauch zuhause ( Home Free)
Siehe hier: http://www.virtualdj.com/products/virtualdj/price.html
Wenn nach 10 Minuten Schluss ist, gehe ich davon aus, daß du einen Midicontroller benutzt. VirtualDJ ist eine Prof DJ Software
und Midicontroller werden entweder von der Controller Lizenz oder der Pro Infinity unterstützt.
Des Weiteren benötigst du eine entsprechende Soundkarte da die eingebaute PC Soundkarte dir ja nur 2 Kanäle bietet. Für den autarken Betrieb mit 4 Decks benötigst du aber mindestends eine 4 Kanal Stereo SK.

greetz
rob
 



(Old topics and forums are automatically closed)