Hi!
Ich bin neu im Bereich DJ aber, jeder fängt klein an ;).
Es geht um folgendes, da ich ja neu bin hab ich 0 Ahnung vom Konfiguieren mit VDJ mit Externen Geräten.
Ich brauche nun umbedingt eueren Rat damit ich das auch lerne:
Ich habe VirtualDJ Pro 7 und VDJ8, ich hab seit neuem mein Mixer (Behringer DDM4000) und eine Soundkarte (Omnitronic DDI-4x4) bekommen.
Meine Frage ist nun, wie bekomme ich alles korrekt zum Laufen?
Ich habe schon unzählige Tutorials angeschaut, Anleitungen gelesen und selbständig getestet aber nicht will so richtig ;).
Vielen Dank im Vorraus!
Ich bin neu im Bereich DJ aber, jeder fängt klein an ;).
Es geht um folgendes, da ich ja neu bin hab ich 0 Ahnung vom Konfiguieren mit VDJ mit Externen Geräten.
Ich brauche nun umbedingt eueren Rat damit ich das auch lerne:
Ich habe VirtualDJ Pro 7 und VDJ8, ich hab seit neuem mein Mixer (Behringer DDM4000) und eine Soundkarte (Omnitronic DDI-4x4) bekommen.
Meine Frage ist nun, wie bekomme ich alles korrekt zum Laufen?
Ich habe schon unzählige Tutorials angeschaut, Anleitungen gelesen und selbständig getestet aber nicht will so richtig ;).
Vielen Dank im Vorraus!
Posted Thu 26 Jun 14 @ 9:36 am
Was willst du denn zum laufen bekommen?
Wenn ich es recht weiß, dann kann der DDM ja auch MIDI. Willst du ihn also im Midi Modus betreiben oder nur Soundkarte und Mixer verbinden und über Maus und Tastatur VDJ regelen?
Wenn ich es recht weiß, dann kann der DDM ja auch MIDI. Willst du ihn also im Midi Modus betreiben oder nur Soundkarte und Mixer verbinden und über Maus und Tastatur VDJ regelen?
Posted Thu 26 Jun 14 @ 9:40 am
Eigentlich nur Soundkarte und Mixer verbinden, um die MIDI Funktion wollt ich mich später kümmern (bzw hab schon Mapper usw.).
Also den DDM wollt ich mit der Omnictron verbinden, was bisher kläglich gescheitert ist.
Also den DDM wollt ich mit der Omnictron verbinden, was bisher kläglich gescheitert ist.
Posted Thu 26 Jun 14 @ 10:44 am
Wird deine Soundkarte denn von VDJ erkannt?
Wenn nicht evlt. noch benötigte Treiber deiner Soundkarte zuerst installieren.
Nachfolgend ist das vorgehen in V8 beschrieben. In V7 geht es aber ähnlich:
Audio Setup mit externem Mixer & Multikanal USB-Soundkarte
Wenn Sie einen externen analogen DJ Mixer nutzen wollen benötigen Sie eine Soundkarte mit mindestens 2 Stereoausgängen.
Für jedes VirtualDJ Deck das Sie nutzen möchten wird ein eigener Stereokanal benötigt.
Hinweis.
• Der externe analoge DJ Mixer steuert nicht den internen Mixer von VirtualDJ (Volume Fader, EQ, Crossfader, PFL)
• Eine Lizenz für externe Mixer oder Pro Infinitiy Lizens wird benötigt
• Es wird dringend empfohlen die ASIO-Treiber der Soundkarte zu nutzen (sofern verfügbar). Stellen Sie zudem sicher, dass die USB-Soundkarte nicht die Standardsoundkarte Ihres Betriebssystems ist
2 DECKS
Um 2 VirtualDJ Decks mit einem externen analogen 2-Kanal Mixer nutzen zu können wird eine Soundkarte mit mindestens 2 Stereoausgängen benötigt.
Anschluss

(Die beiden Ausgänge der USB-Karte solltest du mit den beiden Eingängen deines DDM4000 verbinden.
Dann noch die Boxen an den Master Ausgang des DDM)
Audio Setup
Wählen Sie EXTERNAL MIXER und INTERNAL SOUND CARD.
Nachdem das Audio Setup erstellt wurde wählen Sie bitte ihre USB-Soundkarte aus dem Soundkarten-Feld.
VirtualDJ wird dann jedes der verfügbaren Decks auf einen eigenen Kanal Ihrer USB-Soundkarte routen.
Klicken Sie auf APPLY.
Wenn nicht evlt. noch benötigte Treiber deiner Soundkarte zuerst installieren.
Nachfolgend ist das vorgehen in V8 beschrieben. In V7 geht es aber ähnlich:
Audio Setup mit externem Mixer & Multikanal USB-Soundkarte
Wenn Sie einen externen analogen DJ Mixer nutzen wollen benötigen Sie eine Soundkarte mit mindestens 2 Stereoausgängen.
Für jedes VirtualDJ Deck das Sie nutzen möchten wird ein eigener Stereokanal benötigt.
Hinweis.
• Der externe analoge DJ Mixer steuert nicht den internen Mixer von VirtualDJ (Volume Fader, EQ, Crossfader, PFL)
• Eine Lizenz für externe Mixer oder Pro Infinitiy Lizens wird benötigt
• Es wird dringend empfohlen die ASIO-Treiber der Soundkarte zu nutzen (sofern verfügbar). Stellen Sie zudem sicher, dass die USB-Soundkarte nicht die Standardsoundkarte Ihres Betriebssystems ist
2 DECKS
Um 2 VirtualDJ Decks mit einem externen analogen 2-Kanal Mixer nutzen zu können wird eine Soundkarte mit mindestens 2 Stereoausgängen benötigt.
Anschluss

(Die beiden Ausgänge der USB-Karte solltest du mit den beiden Eingängen deines DDM4000 verbinden.
Dann noch die Boxen an den Master Ausgang des DDM)
Audio Setup
Wählen Sie EXTERNAL MIXER und INTERNAL SOUND CARD.
Nachdem das Audio Setup erstellt wurde wählen Sie bitte ihre USB-Soundkarte aus dem Soundkarten-Feld.
VirtualDJ wird dann jedes der verfügbaren Decks auf einen eigenen Kanal Ihrer USB-Soundkarte routen.
Klicken Sie auf APPLY.

Posted Fri 27 Jun 14 @ 4:04 am
Okay, dass hat funktioniert Danke!
Soweit, sogut.
Wie funktioniert das mit dem Mapping?
Ich habe mir auch ein MIDI to USB Kabel angeschafft und auch schon angeschlossen. Hab den entsprechenden Mapper aus VDJ auch in die jeweiligen Ordner gesteckt (http://www.virtualdj.com/addons/8198/Behringer_DDM4000_Def___Mapper.html), muss ich sonst noch etwas machen? Eventuell direkt am Mixer etwas einstellen? Weil noch bewegt sich rein Garnichts wenn ich beispielsweise am CF bewege.
Soweit, sogut.
Wie funktioniert das mit dem Mapping?
Ich habe mir auch ein MIDI to USB Kabel angeschafft und auch schon angeschlossen. Hab den entsprechenden Mapper aus VDJ auch in die jeweiligen Ordner gesteckt (http://www.virtualdj.com/addons/8198/Behringer_DDM4000_Def___Mapper.html), muss ich sonst noch etwas machen? Eventuell direkt am Mixer etwas einstellen? Weil noch bewegt sich rein Garnichts wenn ich beispielsweise am CF bewege.
Posted Thu 03 Jul 14 @ 4:54 am
Midi to USB? Sowas brauchst du eigentlich gar nicht. Ein einfaches USB reicht.
Wird der Mapper denn von VDJ erkannt? Zu sehen unter Config - Mapper.
Beachte: Dieses Mapping wurde für Version 7 erstellt und kann ohne Anpassungen (wahrscheinlich) nicht in Version 8 verwendet werden.
Folgende Anpassungen könntest du testen.
Gehe in den Ordner Mappers unter Dokumente/VirtualDJ/Mappers und öffne dort die Mapper .XML für den DDM mit einem Editor (wie z.B. Notepad).
Ersetzte am Anfang der Datei version="7xx" mit version="800". Speichere das ganze.
Gehe jetzt in den Ordner Devices und mache dort das gleiche. Die Device Definition Datei hat aber kein version="xxx" Eintrag.
Füge den dann einfach dazu.
Sollte dann in der 2. Zeile der Definitin Datei so aussehen:
Und nun testen ob v8 das Mapping akzeptiert.
Wird der Mapper denn von VDJ erkannt? Zu sehen unter Config - Mapper.
Beachte: Dieses Mapping wurde für Version 7 erstellt und kann ohne Anpassungen (wahrscheinlich) nicht in Version 8 verwendet werden.
Folgende Anpassungen könntest du testen.
Gehe in den Ordner Mappers unter Dokumente/VirtualDJ/Mappers und öffne dort die Mapper .XML für den DDM mit einem Editor (wie z.B. Notepad).
Ersetzte am Anfang der Datei version="7xx" mit version="800". Speichere das ganze.
Gehe jetzt in den Ordner Devices und mache dort das gleiche. Die Device Definition Datei hat aber kein version="xxx" Eintrag.
Füge den dann einfach dazu.
Sollte dann in der 2. Zeile der Definitin Datei so aussehen:
<device name="BEHRINGER_DDM4000_V2" author="Yannick.J" type="MIDI" version="800" decks="2">
Und nun testen ob v8 das Mapping akzeptiert.
Posted Thu 03 Jul 14 @ 5:07 am
Ich hab die entsprechenden XML- Dateien nun abgeändert. Passiert ist allerdings Garnichts.
Ich hab hier 4 Bilder von meinen jetzigen Dateien (abgeändert):
Dies ist die Devices XML:

Dies ist die Mapper XML:

Hier sind zwei Bilder von den Controller-Optionen in VDJ8:


Eventuell findest du ja hiermit das Problem.
Ich hab hier 4 Bilder von meinen jetzigen Dateien (abgeändert):
Dies ist die Devices XML:

Dies ist die Mapper XML:

Hier sind zwei Bilder von den Controller-Optionen in VDJ8:


Eventuell findest du ja hiermit das Problem.
Posted Thu 03 Jul 14 @ 8:43 am
Bei der Mapping XML darf das version="xxx" nicht in die 1. Zeile. Lösch das da wieder raus, bzw. ändere das wieder in version="1.0".
In der 2. Zeile ist schon so ein Eintag. Heißt dort version="601". Ändere das mal in version="800"
EDIT:
So sollten die ersten beiden Zeilen jeweils aussehen.
Behringer DDM4000 v2 definition.xml
Behringer DDM4000 v2 mapping.xml
In der 2. Zeile ist schon so ein Eintag. Heißt dort version="601". Ändere das mal in version="800"
EDIT:
So sollten die ersten beiden Zeilen jeweils aussehen.
Behringer DDM4000 v2 definition.xml
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<device name="BEHRINGER_DDM4000_V2" author="Yannick.J" type="MIDI" version="800" decks="2">
Behringer DDM4000 v2 mapping.xml
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<mapper device="BEHRINGER_DDM4000_V2" author="Yannick.J" description="Behringer DDM4000 mapper V2 " version="800" date="25/06/2009" priority="-10">
Posted Thu 03 Jul 14 @ 9:59 am
Okay die Dateien sind abgeändert, hab zur Sicherheit 2 mal geprüft ob alles exakt stimmt.
Dennoch keinerlei Reaktion von VDJ8.
Dennoch keinerlei Reaktion von VDJ8.
Posted Thu 03 Jul 14 @ 10:11 am
Dann muss man wohl das Mapping für V8 komplett umschreiben.
Posted Thu 03 Jul 14 @ 10:23 am
Wie würde das denn dann für VDJ7 aussehen?
Müsste ich dann einfach nur die "version" Zeile ändern oder gehört da mehr zu? Wenn ja welche Version müsste dort hinein?
Müsste ich dann einfach nur die "version" Zeile ändern oder gehört da mehr zu? Wenn ja welche Version müsste dort hinein?
Posted Thu 03 Jul 14 @ 10:44 am
Nein mit v7 brauchst du nur die beiden Dateien installieren, bzw. in die beiden jeweiligen Ordner kopierne und das wars eigentlich schon.
Sollte dann funktionieren, ohne dass du was ändern musst.
Sollte dann funktionieren, ohne dass du was ändern musst.
Posted Thu 03 Jul 14 @ 12:20 pm
Ich hab den Mapper nun nochmal downloadet und ersetzt, damit ich ihn normal in VDJ7 benutzen kann.
Jedoch auch hier funktioniert es nicht. Habe ich eventuell nicht in den Dateien den Fehler sondern am Mixer selbst?
Jedoch auch hier funktioniert es nicht. Habe ich eventuell nicht in den Dateien den Fehler sondern am Mixer selbst?
Posted Thu 03 Jul 14 @ 2:13 pm
Ich kann es dir nicht genau sage, am besten schaust du mal in das Handbuch des Mixers, ob du da nicht vielleicht extra noch den MidiModus aktivieren musst.
Habe den Mixer leider nicht selbst.
EDIT: Scheint wohl so, dass du evtl. doch ein spezielles USB-Midi-Kabel brauchst, aber das hast du ja, nutzt du das auch?
Ließ dich auch mal hier durch und folge auch den Links in dem Thread:
http://de.virtualdj.com/forums/129713/German_Forum/Hilfe_beim_Mapping_mit_Behringer_ddm4000.html
Habe den Mixer leider nicht selbst.
EDIT: Scheint wohl so, dass du evtl. doch ein spezielles USB-Midi-Kabel brauchst, aber das hast du ja, nutzt du das auch?
Ließ dich auch mal hier durch und folge auch den Links in dem Thread:
http://de.virtualdj.com/forums/129713/German_Forum/Hilfe_beim_Mapping_mit_Behringer_ddm4000.html
Posted Fri 04 Jul 14 @ 3:07 am