Hi
habe 4 st Headset von AKG 40 Flex
http://new.notape.net/files/eqs4/akg-wms40pflexxins/AKG-WMS40PFLEXXINS-3367f2d.jpg
Haben immer gut geklappt auch wenn alle 4 gleichzeitig im Betrieb waren ....aber jetzt habe ich überlagerungen von einem Mikro auf das andere ...kann das was mit der LTE oder Frequenz vergabe zu tun haben ??
wer kann helfen ??
Danke
habe 4 st Headset von AKG 40 Flex
http://new.notape.net/files/eqs4/akg-wms40pflexxins/AKG-WMS40PFLEXXINS-3367f2d.jpg
Haben immer gut geklappt auch wenn alle 4 gleichzeitig im Betrieb waren ....aber jetzt habe ich überlagerungen von einem Mikro auf das andere ...kann das was mit der LTE oder Frequenz vergabe zu tun haben ??
wer kann helfen ??
Danke
Posted Tue 06 May 14 @ 2:29 pm
Da musst Du uns genauere Informationen liefern. Prinzipiell ist es so, dass Veanstaltungstechnik zur Zeit zwischen 710MHz und 790MHz funken soll. Darüber wirst Du relativ schnell Probleme bekommen!! Von Region zu Region unterschiedlich...
Also... wo treibst Du Dich frequenzmäßig rum? :-)
Also... wo treibst Du Dich frequenzmäßig rum? :-)
Posted Tue 06 May 14 @ 2:44 pm
Hi
habe gerade geguckt ..802 -863 mhz
sieht dann wohl nicht soo gut aus :-((
habe gerade geguckt ..802 -863 mhz
sieht dann wohl nicht soo gut aus :-((
Posted Tue 06 May 14 @ 2:51 pm
Doch, es gibt eine Möglichkeit. Sie nennt sich Mittenlücke. Hier ein Auszug:
Im Amtsblatt hat die Bundesnetzagentur im Februar 2011 zwei neue Verfügungen veröffentlicht. Demnach darf neben dem schon freigegebenen ISM-Band (863-865 MHz) nun auch die sogenannte Mittenlücke (823-832 MHz) und der Bereich um 1800 MHz für drahtlose Mikrofontechnik genutzt werden.
Kannst Du Deine Strecken zwischen 823 und 832MHz programmieren?
Im Amtsblatt hat die Bundesnetzagentur im Februar 2011 zwei neue Verfügungen veröffentlicht. Demnach darf neben dem schon freigegebenen ISM-Band (863-865 MHz) nun auch die sogenannte Mittenlücke (823-832 MHz) und der Bereich um 1800 MHz für drahtlose Mikrofontechnik genutzt werden.
Kannst Du Deine Strecken zwischen 823 und 832MHz programmieren?
Posted Tue 06 May 14 @ 3:02 pm
Hi
ne die sind vorgegeben ..kann nur zwische drei frequenzbereichen hin und her schieben ..müsste gucken ob eins oder zwei darein passen .....
ne die sind vorgegeben ..kann nur zwische drei frequenzbereichen hin und her schieben ..müsste gucken ob eins oder zwei darein passen .....
Posted Tue 06 May 14 @ 3:08 pm
Ja, übel!
In unserem Betrieb mussten an die 100 Strecken ausgetauscht werden.
Mich wundert, dass Du es bis 2014 ohne ernsthafte Probleme schaffen konntest!
Du könntest den Hersteller kontaktieren, ob 'umquarzen' in Frage kommt.
In unserem Betrieb mussten an die 100 Strecken ausgetauscht werden.
Mich wundert, dass Du es bis 2014 ohne ernsthafte Probleme schaffen konntest!
Du könntest den Hersteller kontaktieren, ob 'umquarzen' in Frage kommt.
Posted Tue 06 May 14 @ 3:15 pm
jaaa brauche sie net sooooo oft .....
mist...
mist...
Posted Tue 06 May 14 @ 3:21 pm