Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: Kopfhörer

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

==> Bevor jetzt der Erste schreibt ... dazu gibt es doch schon Topics ... ja, aber die sind zum Teil schon etwas älter und daher jetzt mal eine "neue" Anfrage :-)

Welche Kopfhörer habt Ihr im Einsatz?
Ich habe zur Zeit noch den HDJ-1000 von Pioneer und überlege (nur eine Überlegung) mir mal einen neuen zuzulegen, da ich manchmal das Gefühl habe, dass das Teil mit seinen ca. 272g ein wenig schwer ist.

Gruß Thomas
 

Posted Mon 05 May 14 @ 7:32 am
Sennheiser HD25 hat sich immer bewährt und geht nicht kaputt, und selbst wenn was kaputt geht, dann gibt es Ersatzteile zum nachkaufen.
 

Auch wenn es nicht das High end Produkt ist. Ich liebe den Sennheizer HD 215. Klingt super, Sitzt sehr angenehm, lässt sich prima zwischen Schulter und Ohr einklemmen. Mein erster ist nach 5 Jahren intensiever Nutzung fertig (Polster lösen sich auf, Verstellbarer Bügel rastet nicht mehr sauber ein, Sound ist aber wie am ersten Tag) Und ich habe mich jetzt trotz intensivem Suchen und durchaus der Bereitschaft auch mehr ausgeben zu wollen wieder für diesen entschieden. Und bereue es kein Stück.
 

Shure SRH 750 DJ

Bin sehr zufrieden mit dem DJ Kopfhörer möchte ihn nicht mehr vermissen,hier mein Bericht aus dem Kopfhörerthread dazu:

http://www.virtualdj.com/forums/159330/German_Forum/Erfahrungsberichte_DJ_Kopfh_rer.html?page=2

Erfahrungsbericht : Shure SRH 750 DJ
Habe mir den Shure SRH 750 DJ für meine Mobile Disco und fürs Homemixing
gekauft,ich nutze ihn an meinen Eso Pro Mixer/LEM DM 82 sowie der American Audio VMS2
und meinen weiteren Eso Mixern ,bin sehr zufrieden mit den DJ-Kopfhörer,kann ihn
bedingungslos weiterempfehlen.
Schöne Höhen, Mitten und knackige Bässe.
Kopfhörertasche mit Shure Aufdruck,Auswechselbare Ohrpolster (Beiliegend) und 1-seitiges Kabel mit
Bajonettverschluss (Optional zu Kaufen/Auswechselbar) sowie vergoldeter 3,5mm
auf 6,3mm verschraubbarer Klinkenanschluss sind auch sehr selten in dieser
Preisklasse zu finden.

Achtung:
Ein Probetragen wegen der Kopfform währe aber schon
angebracht,bei mir sitzt er aber 100% Perfekt.



Technische Daten:

Übertragungsbereich: 5 Hz - 30 kHz
Impedanz: 32 Ohm speziell abgestimmt auf DJ-Mixer
Empfindlichkeit: 106 dB/mW
3000 mW Nennbelastung
Geschlossener Kopfhörer
Ohrumschließend
Verstellbarer, faltbarer Kopfbügel mit 90° drehbaren Ohrmuscheln, optimiert für DJ-Mixing

Preis war im Angebot mit 89,-€

mfg,DJ Popeye
 

Mr_T wrote :
Sennheiser HD25 hat sich immer bewährt und geht nicht kaputt, und selbst wenn was kaputt geht, dann gibt es Ersatzteile zum nachkaufen.


...und schirmt super ab.

Hatte letztes Jahr mal ein paar getestet, aber keine kam an den Sennheiser ran.

Lg Stefan
 

+1

Habe ihn auch. Mittlerweile sind Zomo Ersatzpolster dran, was ihn individueller macht. Vorsicht, wer viel schwitzt, sollte keine hellen Polster nehmen.
 

Danke für die Tipps, dann werde ich mir bei Gelegenheit mal den Sennheiser ansehen und testen :-)
 

+1 für den Sennheiser.
Habe ihn auch schon paar Jahre und sitzt und fühlt sich immer noch an wie am ersten Tag.

Ist zwar nicht ganz billig das Teil, aber das ist echte Qualität. Dabei vermutet man das gar nicht von dem Plastikteil.

Eine winzige Schwachstelle hat er jedoch. Es kann von Zeit zu Zeit mal passieren, dass sich der Stecker von Kabel zur Muschel etwas lockert und so der Sound extrem leise wird oder abbreicht. Aber kurz wieder drauf gedrückt und alles ist gut ;)
 

Also ich fand schon nervig, dass das erste Modell zwei separate Kabel für jede Ohrmuschel hatte, ausserdem find ich sie sitzen nicht sehr fest schon allein dadurch, dass sie nur on ear sind... Das sorgt auch noch dazu, dass ich die Abschirmung zwar ganz gut aber noch nicht gut genug finde... für mich irgendwie gänzlich ungeeignet...
Ich hab mir vor ca. nem halben Jahr die Hdj 2000 gekauft ud kann nur sagen: Der Preis ist echt krass und man zahlt sicherlich auch gut was für die Marke mit drauf, aber ich hab selten so eine gute Verarbeitung gesehen...
Die Haptik ist wirklich richtig nice und der Sound spielt auch ganz oben mit!! Ist etwas geschmackssache, da der Sound sehr Steril ist aber von der Qualität her wirklich zu gebrauchen... Die Hörer sitzen garantiert auf jedem Kopf fest, da der Bügel so eine Ovale Form hat und die Kopfhörer kann selbst ich über längere Zeit tragen... Ich hab ein bisschen abstehende Ohren, jetzt keine vollkommenen Segelohren aber immerhin, berühren sie die Innenseite der Ohrmuschel.. Das wäre das einzige, worauf ich beim kaumachten würde, weil dass über längere Zeit wirklich ein wenig unangenehm werden kann(dann nimmt man die Kopfhörer eben kurz ab und fertig :p)
Aber ansonsten echt kaufen kaufen kaufen zum mixen find ich persönlich echt der Hammer!!!
Achja Soundabschirmung: Ich hab vier kleine Geschwister und benutze den Kopfhörer sehr gerne um mal abzuschalten :D Die haben garantiert keine Chance, dass ich sie höre ;)
Im Club auch wirklich 1A, ich hab selten sowas geiles erlebt aber bin in letzter Zeit immer wieder positiv überrascht von Pioneer Produkten...

LG Phillip und Entschuldigung für die komische Schreibweise, aber ich bin grad erst aufgestanden :D
 

wie...erst aufgestanden....??? Mitten am Tag....?....;-p
 

Abitur :p :D
 

Zum zweiten mal -.- :D
 

Bin auch auf der Suche. Bin schliesslich beim 'v-moda Crossfade M 100', im Netz überschlagen sich die Top Bewertungen. Noch relativ unbekannt bei uns (noch zahlt man nicht den Namen)... Sondern nur die Qualität.

Preislich auch im Highend, ist wohl sowohl vom Sound auch im Design in Qualität kaum mehr zu schlagen. Gewinnt sogar gegen den o.g. Pioneer HD 2000, gegen Sennheizer eh. zumindest nach den Testberichten, ich kanns nicht bestätigen, habe (noch ! ;) keinen. Individuelles Zubehör (Kabel, XL Polster bis zu Metall Shields mit eigenem Logo in x Farben) gibts da auch noch ...

Hat den jemand von Euch ? Bin am überlegen ob ich ihn mir den zulege.
 



(Old topics and forums are automatically closed)