Die Belohnung dafür das ich mir die Full Version gekauft habe ...
Das Problem ... wenn ich aus meinen mühsam angelegten virtuellen Ordnern was laden will erscheint error.
Zugriff auf die externe Platte besteht. Habe sie neu zur Datenbank hinzugefügt. Jetzt lädt er ein paar Lieder aus den Ordnern aber nicht alle.
Hatte zuvor VDJ neu aufgespielt (da jetzt Besitzer der Full Version) und die Database Datei kopiert ... bis gestern lief auch alles.
Jetzt der Terror ... Samstag ist Hochzeit
Woran kann es liegen?
Gruß Tim
Das Problem ... wenn ich aus meinen mühsam angelegten virtuellen Ordnern was laden will erscheint error.
Zugriff auf die externe Platte besteht. Habe sie neu zur Datenbank hinzugefügt. Jetzt lädt er ein paar Lieder aus den Ordnern aber nicht alle.
Hatte zuvor VDJ neu aufgespielt (da jetzt Besitzer der Full Version) und die Database Datei kopiert ... bis gestern lief auch alles.
Jetzt der Terror ... Samstag ist Hochzeit
Woran kann es liegen?
Gruß Tim
Posted Thu 27 Mar 14 @ 4:15 am
Erst mal willkommen bei den Pro`s....
Die Datenbank ist das "zentrale Organ" wenn es um die Verweise zu deinen Titeln geht. Ich gehe davon aus dass du bereits eine bestehende Datenbank hattest. In dieser sind deine Infos zu den einzelnen Tracks, wie Cue Punkt, BPM u.ä. hinterlegt, sowie der komplette Pfad, in dem deine Titel abgelegt sind ( z.B. D:\Music\Charts\März2014\Katy Perry - Dark Horse).
VDJ Legt für jedes Laufwerk eine Datenbank an. Die Datenbank für das Laufwerk C liegt im VDJ Ordner und heisst VirtualDJ Database v6.xml.
Auf jedem weiteren Laufwerk werden im Root zuätzliche externe Datenbanken angelegt. Diesen heissen VirtualDJ Local Database v6.xml.
Die Virtual Folder bedienen sich dabei nur den Einträgen aus den jeweiligen Datenbanken. Somit muss bei einer Änderung im System immer darauf geachtet werden, dass die Pfade, bzw. der Laufwerksbuchstabe der Datenbank korrekt ist, bzw gleich wie in der Datenbank.
Wenn du jetzt die Pro Full über die LE kopiert hast, so sollten die Datenbank ohne Probleme übernommen werden.
Wenn nun deine externe Festplatte beim anschließen vom System einen anderen Laufwerksbuchstaben zugewiesen bekommt, stimmen logischerweise die Verweise der Datenbank bzw. deiner Virtual Folder nicht mehr. Du kannst die entsprechende Database mit z.b. Wordpad öffnen und prüfen unter welchem Laufwerksbuchstabe die Tracks hinterlegt sind und diesen dann manuell deiner Festplatte wieder zuweisen.
greetz
rob
Die Datenbank ist das "zentrale Organ" wenn es um die Verweise zu deinen Titeln geht. Ich gehe davon aus dass du bereits eine bestehende Datenbank hattest. In dieser sind deine Infos zu den einzelnen Tracks, wie Cue Punkt, BPM u.ä. hinterlegt, sowie der komplette Pfad, in dem deine Titel abgelegt sind ( z.B. D:\Music\Charts\März2014\Katy Perry - Dark Horse).
VDJ Legt für jedes Laufwerk eine Datenbank an. Die Datenbank für das Laufwerk C liegt im VDJ Ordner und heisst VirtualDJ Database v6.xml.
Auf jedem weiteren Laufwerk werden im Root zuätzliche externe Datenbanken angelegt. Diesen heissen VirtualDJ Local Database v6.xml.
Die Virtual Folder bedienen sich dabei nur den Einträgen aus den jeweiligen Datenbanken. Somit muss bei einer Änderung im System immer darauf geachtet werden, dass die Pfade, bzw. der Laufwerksbuchstabe der Datenbank korrekt ist, bzw gleich wie in der Datenbank.
Wenn du jetzt die Pro Full über die LE kopiert hast, so sollten die Datenbank ohne Probleme übernommen werden.
Wenn nun deine externe Festplatte beim anschließen vom System einen anderen Laufwerksbuchstaben zugewiesen bekommt, stimmen logischerweise die Verweise der Datenbank bzw. deiner Virtual Folder nicht mehr. Du kannst die entsprechende Database mit z.b. Wordpad öffnen und prüfen unter welchem Laufwerksbuchstabe die Tracks hinterlegt sind und diesen dann manuell deiner Festplatte wieder zuweisen.
greetz
rob
Posted Thu 27 Mar 14 @ 4:38 am
Hi Rob,
das ist alles richtig ... einiges davon wusste ich auch schon ;)
Da ich ja nur die Software geändert habe gehe ich nicht davon aus, dass das System meiner externen Platte ´nen neuen Buchstaben gibt. (Aber frag mich mal ob es schon immer G war??)
Das heisst ich müsste auf der externen Platte auch die Database Datei finden?
ich finde beim drauf klicken nur meine beiden (übergeordneten) Ordner und sonst nichts.
Habe VDJ nochmal neu installiert (inkl. Reg Clean) und nun meine Platte eingelesen ... alles da und läuft auch alles.
Jetzt muss ich doch den VDJ Ordner (der zuvor gespeichert wurde) gegen den neuen installierten ersetzen damit ich die virtuellen Ordner und playlisten wieder habe oder??
So habe ich es davor auch gemacht und das Kuriose war ja ... ein paar Titel hat er genommen aus den virtuellen Ordnern aber nichtt alle.
Wenn nun der Laufwerkbuchstabe nicht stimmen sollte gibt es doch eigentlich nur: Ganz oder garnicht!
Ich erinnere mich an einen der schlauesten Sprüche die ich je hörte ... never touch a running system
Vielen Dank schon mal das Du Zeit und Nerven hast zum antworten
das ist alles richtig ... einiges davon wusste ich auch schon ;)
Da ich ja nur die Software geändert habe gehe ich nicht davon aus, dass das System meiner externen Platte ´nen neuen Buchstaben gibt. (Aber frag mich mal ob es schon immer G war??)
Das heisst ich müsste auf der externen Platte auch die Database Datei finden?
ich finde beim drauf klicken nur meine beiden (übergeordneten) Ordner und sonst nichts.
Habe VDJ nochmal neu installiert (inkl. Reg Clean) und nun meine Platte eingelesen ... alles da und läuft auch alles.
Jetzt muss ich doch den VDJ Ordner (der zuvor gespeichert wurde) gegen den neuen installierten ersetzen damit ich die virtuellen Ordner und playlisten wieder habe oder??
So habe ich es davor auch gemacht und das Kuriose war ja ... ein paar Titel hat er genommen aus den virtuellen Ordnern aber nichtt alle.
Wenn nun der Laufwerkbuchstabe nicht stimmen sollte gibt es doch eigentlich nur: Ganz oder garnicht!
Ich erinnere mich an einen der schlauesten Sprüche die ich je hörte ... never touch a running system
Vielen Dank schon mal das Du Zeit und Nerven hast zum antworten
Posted Thu 27 Mar 14 @ 5:20 am
Hmmm wie ändere ich denn den Laufwerkbuchstaben für die externe Platte - so wie es aussieht ist es die wahrscheinlichste Varinate und Du hattest recht ;)
Posted Thu 27 Mar 14 @ 5:33 am
Die Lösung findest du hier im 2. Beitrag:
http://de.virtualdj.com/forums/164541/German_Forum/Musik___Datenbank_auf_andere_Festplatte_umziehen.html
Computerverwaltung --> Datenträgerverwaltung
Gruss Mike
http://de.virtualdj.com/forums/164541/German_Forum/Musik___Datenbank_auf_andere_Festplatte_umziehen.html
Computerverwaltung --> Datenträgerverwaltung
Gruss Mike
Posted Thu 27 Mar 14 @ 5:38 am
Das OS vergibt i.d.R. die (freien) Laufwerksbuchstaben in absteigender alphabetischer Reihenfolge. Ist z.b. deine Festplatte Standartmässig mit F bezeichnet und du hattest vorher einen USB Stick angeschlossen wird als nächster Buchstabe für dein ext. Laufwerk der Buchstabe G verwendet.D.h. so wie Mike es beschrieben hat auf die Datenträgerverwaltung gehen, dein Laufwerk auswählen und wie hier in dem Screenshot gezeigt, mit einem Rechtsklick den Laufwerksbuchstabe ändern....

Posted Thu 27 Mar 14 @ 5:54 am
Soooooo ....
läuft wieder alles! Man(n) da ist mir der Hintern aber mal kurz auf Grundeis gegangen.
Tatsächlich hat das System (warum auch immer) mal eben den Laufwerksbuchstaben geändert.
VIELEN VIELEN DANK FÜR DIE HILFE ... das hätte noch ein stressiger Tag werden können.
Gruß Tim
läuft wieder alles! Man(n) da ist mir der Hintern aber mal kurz auf Grundeis gegangen.
Tatsächlich hat das System (warum auch immer) mal eben den Laufwerksbuchstaben geändert.
VIELEN VIELEN DANK FÜR DIE HILFE ... das hätte noch ein stressiger Tag werden können.
Gruß Tim
Posted Thu 27 Mar 14 @ 6:07 am
Also: Cool down, relax and have fun!
Willkommen bei den Pro´s!
Willkommen bei den Pro´s!
Posted Thu 27 Mar 14 @ 7:42 am
Ich habe meiner Externen Platte (auch der Sicherungskopie) generell einen festen Laufwerksbuchstaben zugeordnet, aus dem hinteren Bereich des Alphabets. Bei einem anderen Rechner könnten sich die belegten Laufwerksbuchstaben durch zusätzliche Partitionen oder Kartenslots nach hinten verschieben und dann stimmt ja nix mehr.
"Hinten" ist immer genug Freiraum und somit kann ich jederzeit auf einen anderen Rechner umziehen und brauche nicht an der Database rumzueditieren. Der Externen Platte nur den gewohnten Buchstaben zuordnen und gut ist.
Gruß
DJ Professor
"Hinten" ist immer genug Freiraum und somit kann ich jederzeit auf einen anderen Rechner umziehen und brauche nicht an der Database rumzueditieren. Der Externen Platte nur den gewohnten Buchstaben zuordnen und gut ist.
Gruß
DJ Professor
Posted Thu 27 Mar 14 @ 7:46 am
dj-professor wrote :
...brauche nicht an der Database rumzueditieren...
No risk no fun! Mir macht es jedenfalls Spaß... immer wieder.
Posted Thu 27 Mar 14 @ 4:49 pm
anachronX wrote :
No risk no fun! Mir macht es jedenfalls Spaß... immer wieder.
dj-professor wrote :
...brauche nicht an der Database rumzueditieren...
No risk no fun! Mir macht es jedenfalls Spaß... immer wieder.
Na jaaa - ich kann auch mit dem Editor umgehen, aber im BS den Laufwerksbuchstaben einmalig pro Rechner zuordnen geht etwas schneller.
Ist mir leztendlich auch sicherer. Den "Fun" habe ich dann woanders ;-)
Gruß
DJ Professor
Posted Fri 28 Mar 14 @ 12:20 pm