Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: DMX Software... aber welche ?

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

hy ihr lieben

wer kann mir mal nen tip als benutzer einer guten software geben. ich nutze seit jahren dmxcontrol und hab auch viele szenen, effekte, shows angelegt und auch einige lieder komplett "verlichtet". nun bau ich gerade ein zusammenspiel zwischen meinen dmx geräten und ilda lasern zusammen. aber...

dmxcontrol scheint an die grenzen zu kommen. bleibt oft hängen oder startet zu spät (was bei synchron shows natürlich super kommt).

ausserdem ist es aus meiner sicht ne schön umständliche bastelei.

daher such ich ne gute, bessere alternative um showas und effekte, szenen zu erstellen.

alternativen sind für mich:

lumidmx oder sunlite suite.

kann jemand hier was zu sagen der bereits mit den progs gearbeitet hat? ich hab mir die progs zwar schon mal runtergeladen und angesehen bzw. teilweise getestet, aber so richtig weiss man ja erst was es kann oder nicht kann wenns ne zeit läuft.

ansteuern möcht ich: movings, scanner, led effekte, led scheinwerfer,

danke, dirk
 

Posted Thu 31 Oct 13 @ 8:36 am
probier mal pc_dimmer
bin äuserst zufrieden damit
 

Nutze seit gut 2 Jahren LumiDMX und kann es nur empfehlen.
Meine Laser (4xgrün, 4xRGB) nutze ich allerdings nur über DMX. Die Timelineprogrammierung der eingeb. Effekte beatgenau
auf verschiedene Musiktitel ist hier das große Plus der Software......

Die Testversion ist quasi die full-version.... Beschränkung: nach 30min wird dmx-signal gekappt..... aber testen kann man das super!
Bei Fragen empfehle ich dir das lumi-forum... sind alle sehr hilfsbereit und geben schnell Antwort.
Ich selbst kann dir leider nicht allzuviel Antworten geben... Nachdem ich damals alles programmiert hatte... schließe ich nur noch an und es
läuft alles :-) .. hab also schon lange nix mehr programmieren müssen.

Gruß Ljaxis
 

hy

danke für die antworten. pc dimmer ist ähnlich wie mein dmxcontrol, daher leider zu viel bastelei wie ich finde. danke aber trotzdem.

lumidmx hab ich getestet, jedoch fehlen mir dort bereits am anfang meine geräte, was nicht gerade für eine grosse bibliothek steht. ich habe mir die neueste version aus dem netz geladen.

30 min test sind zum testen leider sehr wenig. komme da nicht sehr weit mit was ich auch bereits getestet hab. nun, ich schau mal weiter. danke.

hast du evt. mal nen link wo ich mir ne show welche du gemacht hast ansehen kann? mit deinen 8 lasern lässt sich ja schon einiges machen. welche hast du denn? hast du die im zusammenspiel mit anderen lichtern welche dmx gesteuert sind? bekommt man die benötigte "fixtures" übers forum oder muss man selber basteln? bei lasern ist das ja auch nicht mal in fünf minuten gemacht.

danke, dirk
 

Hallo nochmal

die 30 min gelten für das Ausgangssignal... die Software kannste so lange testen wie du willst... wenn du deine Programmierungen
gemacht hast, startest du neu und hast wieder 30 min Ausgangssignal. Testen lohnt sich.

Die Fixturen lassen sich über ein integriertes Tool sehr einfach selbst erstellen.... Im Forum gibt es hierzu und zu anderen Themen
ne Menge Videotuturials. Da kannst auch Gerätefiles anfragen unter Gerätebibliothek ;-)

Meine Geräte sind (lowcost :-) 4x Laserworld ES 50-G; 2x Stairville Colorstar 500 RGB; 2x lightmax Galaxy 4D RGB
nutze die eingebauten dmx Effecte.. erstelle Scenen daraus und verwende diese in der Timeline.. natürlich dann
auch andere dmx Geräte wie Movingheads.
Videos hab ich leider keine... Vielleicht find ich noch nen paar Fotos... Kommt auch leider zu selten vor, das ich alles einsetzen kann...

Gruß Uwe
 

Ich nutze den DMX Joker vom Thomann.
Lg Stefan
 



(Old topics and forums are automatically closed)