Ich habe meinem Macbook eine neue Festplatte gegönnt.
Gibt es irgend einen wichtigen Grund, in diesem Zug von der 7.3 auf die 7.4 zu wechseln?
Oder soll ich lieber meine bisher ohne Probs laufende Version 7.3 behalten?
Gibt es irgend einen wichtigen Grund, in diesem Zug von der 7.3 auf die 7.4 zu wechseln?
Oder soll ich lieber meine bisher ohne Probs laufende Version 7.3 behalten?
Posted Sun 29 Sep 13 @ 9:26 am
Normalerweise heisst es ja " Never change a running system"
Gerade als Mac User würd ich dir die 7.4 empfehlen....aber Urteile selbst....
http://de.virtualdj.com/wiki/VirtualDJv7.4.html
Gerade als Mac User würd ich dir die 7.4 empfehlen....aber Urteile selbst....
http://de.virtualdj.com/wiki/VirtualDJv7.4.html
Posted Sun 29 Sep 13 @ 10:06 am
Ich arbeite aufgrund von massiven Problemen mit der Mac OS VDJ seit ca. 1 Jahr wieder mit WIN 7 auf meinem Mac.
Für mich läuft es runder... Sprich es hakelt und ruckelt nicht so.
Für mich kommt ein kompletter Umstieg auf Mac OS erst wieder mit der 8 in Frage -
Oder falls es am Mac liegt erst mit dem Umstieg auf ein neues Macbook (je nachdem was zu erst eintritt :-) )
Deshalb ist für mich die Frage nur wichtig, was die Windows Version anbelangt.
Von den Neuerungen wie in der Wiki beschrieben , bewegt mich da nichts zu einem Update..
Gruß
Dirk
Für mich läuft es runder... Sprich es hakelt und ruckelt nicht so.
Für mich kommt ein kompletter Umstieg auf Mac OS erst wieder mit der 8 in Frage -
Oder falls es am Mac liegt erst mit dem Umstieg auf ein neues Macbook (je nachdem was zu erst eintritt :-) )
Deshalb ist für mich die Frage nur wichtig, was die Windows Version anbelangt.
Von den Neuerungen wie in der Wiki beschrieben , bewegt mich da nichts zu einem Update..
Gruß
Dirk
Posted Sun 29 Sep 13 @ 11:32 am
Also wenn du sowieso Win am Mac laufen hast dann auf jede Fall die 7.4.
Ist mit Abstand die stabilste Version von VDJ die es je gegeben hat (zumindest soweit ich das beurteilen kann).
Ist mit Abstand die stabilste Version von VDJ die es je gegeben hat (zumindest soweit ich das beurteilen kann).
Posted Sun 29 Sep 13 @ 1:06 pm
d4project wrote :
Von den Neuerungen wie in der Wiki beschrieben , bewegt mich da nichts zu einem Update..
Von den Neuerungen wie in der Wiki beschrieben , bewegt mich da nichts zu einem Update..
PachN....wir können nur Hilfestellungen geben...wenn er nicht will muss er nicht....wobei ich wetten könnte dass er den 4 letzten Punkt überlesen hat...;-)
Posted Sun 29 Sep 13 @ 1:11 pm
wenn du den wechsel auf VDJ Mac noch nicht vollzogen hast, dann würde ich dir dringend raten zu warten bis die V8 kommt, ich selber hab den Wechsel im Zuge der Umstellung von Win Laptop auf MacbookPro vollzogen aber leider zu früh.
VDJ 7.4 läuft zwar sehr stabil, da gibt es keine klagen allerdings fehlen sehr viele Funktionen....also besser warten und mit Win noch weiterarbeiten, denn du muss ja auch die Datenbanken usw für Mac ändern...
LG Rayman
VDJ 7.4 läuft zwar sehr stabil, da gibt es keine klagen allerdings fehlen sehr viele Funktionen....also besser warten und mit Win noch weiterarbeiten, denn du muss ja auch die Datenbanken usw für Mac ändern...
LG Rayman
Posted Sun 29 Sep 13 @ 3:22 pm
@ Rob:
hab ich nicht überlesen... :-)
Fazit:
Ich werde nach dem nächsten WE mal auf die 7.4 für Win gehen.
Mac 7.4 hab ich gestern ausprobiert, ruckelt aber deutlich stärker als die 7.3 der Win Version.
Ist also wie Raynet geschrieben hat, noch keine Alternative für mich..
hab ich nicht überlesen... :-)
Fazit:
Ich werde nach dem nächsten WE mal auf die 7.4 für Win gehen.
Mac 7.4 hab ich gestern ausprobiert, ruckelt aber deutlich stärker als die 7.3 der Win Version.
Ist also wie Raynet geschrieben hat, noch keine Alternative für mich..
Posted Mon 30 Sep 13 @ 2:46 am
Wenn Du mit ruckeln die Waveform meinst, nutzt Du evtl. ein 13" MBP?
Das dieses Ruckeln bei manchen MBPs auftraucht hängt mit drei Komponenten zusammen.
1) Grafikkarte
2) OSX
3) und mit einem kleinen Teil an VDJ.
Der Punkt 3 wird so gut es geht in der V8 berücksichtigt werden.
Einen Schritt weiter kommt man bereits jetzt ein MBP mit einer Grafikkarte nutzt die min 256MB DEDIZIERTEN VideoRam hat.
Allerdings hängt die Ganze Geschichte neben den Punkten von oben, auch noch mit dem OSX an sich zusammen!
Einen Schritt für uns in die richtige Richtung scheint mit dem aktuellen OS 10.8.5 gemacht worden zu sein.
Seit dem Update läuft es bei mir um einiges geschmeidiger und auch das Einfrieren des Bildes ist eigentlich weg!
Bis dahin habe ich so ungefähr alle 2-3h einmal einen Videofreeze gehabt, der aber innerhalb einer Sekunde gefixt werden konnte.
Mal schauen was alles noch möglich ist ;-)
Die 7.4 ist definitv die stabilste und Beste seit langem ;-)
Egal ob PC oder Mac :-P
Das dieses Ruckeln bei manchen MBPs auftraucht hängt mit drei Komponenten zusammen.
1) Grafikkarte
2) OSX
3) und mit einem kleinen Teil an VDJ.
Der Punkt 3 wird so gut es geht in der V8 berücksichtigt werden.
Einen Schritt weiter kommt man bereits jetzt ein MBP mit einer Grafikkarte nutzt die min 256MB DEDIZIERTEN VideoRam hat.
Allerdings hängt die Ganze Geschichte neben den Punkten von oben, auch noch mit dem OSX an sich zusammen!
Einen Schritt für uns in die richtige Richtung scheint mit dem aktuellen OS 10.8.5 gemacht worden zu sein.
Seit dem Update läuft es bei mir um einiges geschmeidiger und auch das Einfrieren des Bildes ist eigentlich weg!
Bis dahin habe ich so ungefähr alle 2-3h einmal einen Videofreeze gehabt, der aber innerhalb einer Sekunde gefixt werden konnte.
Mal schauen was alles noch möglich ist ;-)
Die 7.4 ist definitv die stabilste und Beste seit langem ;-)
Egal ob PC oder Mac :-P
Posted Mon 30 Sep 13 @ 3:13 am
....mir glaubt ja keiner....;-) ;-)
Posted Mon 30 Sep 13 @ 3:38 am
Hihi, scheint unser Los zu sein ;-)
Posted Mon 30 Sep 13 @ 3:59 am
Natürlich glaube ich Euch beiden .....
1++++
1++++
Posted Mon 30 Sep 13 @ 6:00 am
@ Haui:
Ich nutze übrigens ein 15" Macbook I7 2,2
Also sollte ich soweit ich weiss eine 512 MB Grafikkarte haben...
Mein Problem : Ruckelnde Waveform und stehende Grafik beim Reinziehen eines Tracks in das unbenutzte Laufwerk.
Die Grafik steht für ca. 1-1,5 s.
Das habe ich alles in der Win Version nicht...
Hatte bis letztes Jahr übrigens ein 13" Macbook mit Intel 3000 Karte und dem damals aktuellen OSX.
Da hatte ich diese Probleme nicht...
Ich nutze übrigens ein 15" Macbook I7 2,2
Also sollte ich soweit ich weiss eine 512 MB Grafikkarte haben...
Mein Problem : Ruckelnde Waveform und stehende Grafik beim Reinziehen eines Tracks in das unbenutzte Laufwerk.
Die Grafik steht für ca. 1-1,5 s.
Das habe ich alles in der Win Version nicht...
Hatte bis letztes Jahr übrigens ein 13" Macbook mit Intel 3000 Karte und dem damals aktuellen OSX.
Da hatte ich diese Probleme nicht...
Posted Mon 30 Sep 13 @ 6:07 am
Wie gesagt, das hängt größtenteils irgendwie an der Speicherverwaltung vom OS!
Darum bekommt die gleiche VDJ Version es unter OS nicht so hin wie unter Windows.
Einfach einmal es wie folgt ausprobieren.
http://www.virtualdj.com/homepage/Haui70/blogs/4924/OSX_Perfromance_help.html
Ungeachtet dessen, hast Du das "kurze" hakeln bei Windows auch wenn man einen Track lädt!
Ist der evtl. sogar von einer ext.Platte oder und auch noch ungescannt kommt es einem umso schlimmer vor!
Die Dauer von 1sec oder gar höher, kann ich nirgends nachvollziehen.
Das ist eher der Bruchteil einer Sekunde ;-)
Wie gesagt, mit der High Perfromance Grafikkarte und dem atuellen OSX10 ist zuminderst für mich eine ordentliche Verbesserung spür und sichtbar!
[quote=d4projectHatte bis letztes Jahr übrigens ein 13" Macbook mit Intel 3000 Karte und dem damals aktuellen OSX.
Da hatte ich diese Probleme nicht...
[/quote]
Auch das deutet für mich wieder Richtung OSX ;-)
PS:Soll aber nicht heißen, das man auch bei VDJ noch zu schrauben hat ;-)
Darum bekommt die gleiche VDJ Version es unter OS nicht so hin wie unter Windows.
Einfach einmal es wie folgt ausprobieren.
http://www.virtualdj.com/homepage/Haui70/blogs/4924/OSX_Perfromance_help.html
Ungeachtet dessen, hast Du das "kurze" hakeln bei Windows auch wenn man einen Track lädt!
Ist der evtl. sogar von einer ext.Platte oder und auch noch ungescannt kommt es einem umso schlimmer vor!
Die Dauer von 1sec oder gar höher, kann ich nirgends nachvollziehen.
Das ist eher der Bruchteil einer Sekunde ;-)
Wie gesagt, mit der High Perfromance Grafikkarte und dem atuellen OSX10 ist zuminderst für mich eine ordentliche Verbesserung spür und sichtbar!
[quote=d4projectHatte bis letztes Jahr übrigens ein 13" Macbook mit Intel 3000 Karte und dem damals aktuellen OSX.
Da hatte ich diese Probleme nicht...
[/quote]
Auch das deutet für mich wieder Richtung OSX ;-)
PS:Soll aber nicht heißen, das man auch bei VDJ noch zu schrauben hat ;-)
Posted Mon 30 Sep 13 @ 6:26 am
+++++++1
Posted Mon 30 Sep 13 @ 6:48 am