Hallo Virtual DJ Gemeinde,
ich wurde diese Woche zum ersten mal von einem Veranstalter nach meiner DJ Lizenz/DJ Führerschein gefragt.
Klar hab ich schon mal davon gehört, habe es aber bis jetzt nicht Erwägung gezogen diesen DJ Führerschein zu machen.
(Naja liegt vllt. auch daran, dass ich nicht weiß wo.)
Hat jemand von euch diesen "Führerschein"?
Bringt der effektiv etwas bzw. macht er überhaupt einen Sinn?
Gruß Zero
ich wurde diese Woche zum ersten mal von einem Veranstalter nach meiner DJ Lizenz/DJ Führerschein gefragt.
Klar hab ich schon mal davon gehört, habe es aber bis jetzt nicht Erwägung gezogen diesen DJ Führerschein zu machen.
(Naja liegt vllt. auch daran, dass ich nicht weiß wo.)
Hat jemand von euch diesen "Führerschein"?
Bringt der effektiv etwas bzw. macht er überhaupt einen Sinn?
Gruß Zero
Posted Fri 27 Sep 13 @ 11:14 am
Habe selbst auch keinen DJ- Führerschein,den brauchst du auch offiziell nicht um auflegen zu dürfen.
Einige Veranstalter aus der Diskothekenszene / Clubszene oder dem Gastgewerbe berufen sich aber darauf,und nehmen nur noch DJ`sdie den DJ Führerschein haben,da sie dann wissen das man am Seminar für Lautstärke,etc.teilgenommen hat.
http://www.dj-fuehrerschein.de/50108096520980b06/501080970108e4f24/index.html
Mit der DJ Lizens meinen die bestimmt die Mitgliedschaft in einen Verband oder Verein für DJ`s wie der:
BVD- Berufsverband Discjockey E.V.
DDO - Deutsche DJ Organisation oder einen anderen
DMC - DiscoMixClub (international)
Aber auch da ist es keine Pflicht einzutreten,es sei denn du möchtest Bemustert werden
und Vorteile wie Rabatte beim Kauf von bestimmten DJ/LJ/PA Equipment bekommen.
Auch Clubeigene Sampler beim Bvd (DJ sind Hitarbeiter,etc.) gibt es dort zu kaufen,sowie Jingles-CD,u.s.w.
Beim DDO wird man wohl auch bemustert.
Es gibt aber auch ausserhalb des BVD einige deren Sampler/Jingle CD zu kaufen,habe selbst einige davon in meinem CD-Archiv siehe Bild:

mfg,dirk
Einige Veranstalter aus der Diskothekenszene / Clubszene oder dem Gastgewerbe berufen sich aber darauf,und nehmen nur noch DJ`sdie den DJ Führerschein haben,da sie dann wissen das man am Seminar für Lautstärke,etc.teilgenommen hat.
http://www.dj-fuehrerschein.de/50108096520980b06/501080970108e4f24/index.html
Mit der DJ Lizens meinen die bestimmt die Mitgliedschaft in einen Verband oder Verein für DJ`s wie der:
BVD- Berufsverband Discjockey E.V.
DDO - Deutsche DJ Organisation oder einen anderen
DMC - DiscoMixClub (international)
Aber auch da ist es keine Pflicht einzutreten,es sei denn du möchtest Bemustert werden
und Vorteile wie Rabatte beim Kauf von bestimmten DJ/LJ/PA Equipment bekommen.
Auch Clubeigene Sampler beim Bvd (DJ sind Hitarbeiter,etc.) gibt es dort zu kaufen,sowie Jingles-CD,u.s.w.
Beim DDO wird man wohl auch bemustert.
Es gibt aber auch ausserhalb des BVD einige deren Sampler/Jingle CD zu kaufen,habe selbst einige davon in meinem CD-Archiv siehe Bild:
mfg,dirk
Posted Fri 27 Sep 13 @ 12:06 pm
Bietet soviel ich weiss der BVD noch an. Einige User haben das wohl mal gemacht, ist aber heute denke ich mal nicht unbedingt überall mehr ein Kriterium.
Posted Fri 27 Sep 13 @ 12:08 pm
Direktanmeldung auch hier:
http://www.dj-fuehrerschein.de/501080965209ad61e/index.html
hatte mich damals auch mal gemeldet als das Seminar 2009 in Moers war,da ich aber dann den Herzinfakt hatte konnte ich nicht dran teilnehmen,mal schauen eventuell mache ich das Seminar auch nochmal mit.
mfg,dirk
http://www.dj-fuehrerschein.de/501080965209ad61e/index.html
hatte mich damals auch mal gemeldet als das Seminar 2009 in Moers war,da ich aber dann den Herzinfakt hatte konnte ich nicht dran teilnehmen,mal schauen eventuell mache ich das Seminar auch nochmal mit.
mfg,dirk
Posted Fri 27 Sep 13 @ 12:18 pm
Wow, danke für die schnellen Antworten.
Ich denke mal, dass der DJ Führerschein an und für sich eine feine Sache ist, naja die Kosten sind ja auch recht überschaubar ; )
Aber hat er sich, bzw. setzt er sich durch?
Über eine Mitgliedschaft beim BVD hab ich auch schon nachgedacht, aber ich bin bei so etwas immer etwas skeptisch.
(Das mit den Samplern wußte ich gar nicht =) Coole Sache =)) kann man die bei denen einfach so bestellen?
Ich denke mal, dass der DJ Führerschein an und für sich eine feine Sache ist, naja die Kosten sind ja auch recht überschaubar ; )
Aber hat er sich, bzw. setzt er sich durch?
Über eine Mitgliedschaft beim BVD hab ich auch schon nachgedacht, aber ich bin bei so etwas immer etwas skeptisch.
(Das mit den Samplern wußte ich gar nicht =) Coole Sache =)) kann man die bei denen einfach so bestellen?
Posted Fri 27 Sep 13 @ 12:33 pm
Die komplette Hitarbeiter Sampler Reihe vom BVD kann man nur bei denen kaufen wenn man Mitglied im BVD ist.
http://www.bvd-ev.de/
Meine ganzen abgebildeten Bvd Sampler kann man so im freien handel kaufen,sind aber auch meist selten dort zu finden.
Einige habe ich von Rossmann,die 3er Collection von Expert ,einer von Aldi,die Jingles 1,2,3 von Amazon.
Meine bei Amazon gibt es einige davon
Einfach mal schauen.
http://www.bvd-ev.de/
Meine ganzen abgebildeten Bvd Sampler kann man so im freien handel kaufen,sind aber auch meist selten dort zu finden.
Einige habe ich von Rossmann,die 3er Collection von Expert ,einer von Aldi,die Jingles 1,2,3 von Amazon.
Meine bei Amazon gibt es einige davon
Einfach mal schauen.
Posted Fri 27 Sep 13 @ 12:58 pm
Cool danke,
hab die Sampler grade bei Amazon gefunden und bestellt =))
hab die Sampler grade bei Amazon gefunden und bestellt =))
Posted Fri 27 Sep 13 @ 1:05 pm
Also der DJ-Führerschein ist schon ne klasse Sache und wird bei den A-Discotheken, soweit ich weiß, vorausgesetzt.
Hatte den 2009 in Groß Gerau gemacht.
Anfürsich geht das über nen kompletten Nachmittag und vermittelt eben alles Relevante, auch Rechtliche, zum Thema Gehörschutz in Discotheken. Also welche maximalen DB Zahlen noch ok sind und wo dann echt schon Lärm anfängt.
Ist viel Theorie aber schon sehr interessant und informativ. Soll halt dabei helfen nen gutes Mittelmaß bei der Beschallung zu finden.
Gruß
Martin
Hatte den 2009 in Groß Gerau gemacht.
Anfürsich geht das über nen kompletten Nachmittag und vermittelt eben alles Relevante, auch Rechtliche, zum Thema Gehörschutz in Discotheken. Also welche maximalen DB Zahlen noch ok sind und wo dann echt schon Lärm anfängt.
Ist viel Theorie aber schon sehr interessant und informativ. Soll halt dabei helfen nen gutes Mittelmaß bei der Beschallung zu finden.
Gruß
Martin
Posted Fri 27 Sep 13 @ 2:46 pm
So, hab mich jetzt mal bei so einem "Seminar" angemeldet.
Mal schauen ob ich ne Antwort bekomme =)
Ich denk mal schaden kann es nicht wenn man so nen "Dj Führerschein" hat.
Allerdings finde ich den Namen dafür echt naja... irgendwie unglücklich gewählt. =)
Mal schauen ob ich ne Antwort bekomme =)
Ich denk mal schaden kann es nicht wenn man so nen "Dj Führerschein" hat.
Allerdings finde ich den Namen dafür echt naja... irgendwie unglücklich gewählt. =)
Posted Tue 01 Oct 13 @ 2:51 am
ZeroCool_Eilde wrote :
So, hab mich jetzt mal bei so einem "Seminar" angemeldet.
Allerdings finde ich den Namen dafür echt naja... irgendwie unglücklich gewählt. =)
Allerdings finde ich den Namen dafür echt naja... irgendwie unglücklich gewählt. =)
Da gebe ich dir recht ^^
Posted Tue 01 Oct 13 @ 9:07 am
In den G&T-Discos (Fun/Funpark/Alpenmax usw.) und auch bei MPC (Nachtschicht/Agostea) in und um hannover, sowie auch von Dax/Pasha usw. wurde er ne zeitlang wirklich verlangt um auflegen zu dürfen. Besonders im Raum Hannover/Hildesheim/Hameln war es normal, das man ihn haben MUSS. Fragt aber inzw. wohl keiner mehr nach.
Ich habe ihn, das Seminar war gut (Kassel, A7) und letztlich kostet er nur ein paar EUR und einen Nachmittag. Klare Weiterempfehlung um zu wissen, was man seinen Ohren und vor allem den von den Gästen antun kann!
http://www.dj-fuehrerschein.de/
Ich habe ihn, das Seminar war gut (Kassel, A7) und letztlich kostet er nur ein paar EUR und einen Nachmittag. Klare Weiterempfehlung um zu wissen, was man seinen Ohren und vor allem den von den Gästen antun kann!
http://www.dj-fuehrerschein.de/
Posted Tue 01 Oct 13 @ 10:32 am
Was mich daran noch stört,weiss ja nicht ob es wirklich so ist und stimmt?
es wurde mal erwähnt das die Tanzatmosphäre/das Tanzverlangen bei den Gästen erst kommt wenn es 100 dB oder drüber sind,
darunter haben die meisten Gäste wohl kein richtiges verlangen zu Tanzen.
Weiss nicht mehr woher ich das hatte,ich suche schon verzweifelt danach die Webseite zu finden,auf der es stand.
mfg,Dirk
es wurde mal erwähnt das die Tanzatmosphäre/das Tanzverlangen bei den Gästen erst kommt wenn es 100 dB oder drüber sind,
darunter haben die meisten Gäste wohl kein richtiges verlangen zu Tanzen.
Weiss nicht mehr woher ich das hatte,ich suche schon verzweifelt danach die Webseite zu finden,auf der es stand.
mfg,Dirk
Posted Tue 01 Oct 13 @ 10:42 am
hier gibt es auch noch lesenswertes als pdf. zum Thema Lärmschutz in Diskotheken und DJ Führerschein:
http://www.hamburg.de/contentblob/119200/data/verbraucherschutzbericht-2007-kapitel-disko.pdf
mfg,Dirk
http://www.hamburg.de/contentblob/119200/data/verbraucherschutzbericht-2007-kapitel-disko.pdf
mfg,Dirk
Posted Tue 01 Oct 13 @ 4:09 pm
vlnjacki wrote :
Was mich daran noch stört,weiss ja nicht ob es wirklich so ist und stimmt?
es wurde mal erwähnt das die Tanzatmosphäre/das Tanzverlangen bei den Gästen erst kommt wenn es 100 dB oder drüber sind,
darunter haben die meisten Gäste wohl kein richtiges verlangen zu Tanzen.
Weiss nicht mehr woher ich das hatte,ich suche schon verzweifelt danach die Webseite zu finden,auf der es stand.
mfg,Dirk
es wurde mal erwähnt das die Tanzatmosphäre/das Tanzverlangen bei den Gästen erst kommt wenn es 100 dB oder drüber sind,
darunter haben die meisten Gäste wohl kein richtiges verlangen zu Tanzen.
Weiss nicht mehr woher ich das hatte,ich suche schon verzweifelt danach die Webseite zu finden,auf der es stand.
mfg,Dirk
das habe ich auch schon gelesen und zwar in gut aufgelegt:
"erst ein schallpegel von 90 db sorgt für die Ausschüttung von Adrenalin. In Verbindung mit dem exzessiven Tanzen setzt der Körper zzl. Endorphine frei..."
ich glaube die 90 dB sind ein schreibfehler, ich glaube wo anderst gelesen zu haben das mindestens 100dB nötig sind
Posted Wed 02 Oct 13 @ 12:52 pm
Ist zwar jetzt etwas OT, aber wenn in solchen Seminaren o.ä. erklärt wird, dass ab 100db (db was? dbA?) erst Adrenalin ausgeschüttet wird, dann bin ich froh, dass ich solche Seminare nie besucht habe.
Es gibt doch 1000 andere Faktoren, die berücksichtigt werden müssen. Mein subjektives Empfinden ist, dass man homogenen Sound braucht. Ein schönes Bassfundament, transparente Mitten und präsente, aber nicht aufdringliche Höhen. Was bringt es mir, wenn ich bei 4kHz mit 100dbA angeschrien werde, aber unten rum passiert nichts?!
Sorry, aber bei diesen Zahlenangaben habe ich Adrenalinausschüttungen... ;-)
Es gibt doch 1000 andere Faktoren, die berücksichtigt werden müssen. Mein subjektives Empfinden ist, dass man homogenen Sound braucht. Ein schönes Bassfundament, transparente Mitten und präsente, aber nicht aufdringliche Höhen. Was bringt es mir, wenn ich bei 4kHz mit 100dbA angeschrien werde, aber unten rum passiert nichts?!
Sorry, aber bei diesen Zahlenangaben habe ich Adrenalinausschüttungen... ;-)
Posted Thu 03 Oct 13 @ 8:23 am
@Chris7Rock:
Es wird darauf hingewiesen und darauf hingearbeitet zwecks der Gesundheit/Gehör,
das man einen Schallpegel von unter 100 Dezibel in allen Diskotheken fährt,
noch besser währen wohl 95db,was wohl auch beantragt wurde.
(unter 100 Dezibel gemessen von der lautesten zugänglichen Stelle für die Gäste in der Diskothek,Club,etc.)
mfg,Dirk
Es wird darauf hingewiesen und darauf hingearbeitet zwecks der Gesundheit/Gehör,
das man einen Schallpegel von unter 100 Dezibel in allen Diskotheken fährt,
noch besser währen wohl 95db,was wohl auch beantragt wurde.
(unter 100 Dezibel gemessen von der lautesten zugänglichen Stelle für die Gäste in der Diskothek,Club,etc.)
mfg,Dirk
Posted Thu 03 Oct 13 @ 11:33 am
Ich hab es jetzt schon mit 2 Browsern probiert:
Möchte mich zum DJ Führerschein anmelden und habe das Formular ausgefüllt. Nachdem ich es abgeschickt habe, komme ich aber auf folgende Seite: http://www.dj-fuehrerschein.de/w2dfgw.php und der Bildschirm ist weiß. Wisst ihr ob meine Registrierung jetzt aufgenommen wurde oder ob ich es nochmal versuchen muss?
VG
Dee Jo
Möchte mich zum DJ Führerschein anmelden und habe das Formular ausgefüllt. Nachdem ich es abgeschickt habe, komme ich aber auf folgende Seite: http://www.dj-fuehrerschein.de/w2dfgw.php und der Bildschirm ist weiß. Wisst ihr ob meine Registrierung jetzt aufgenommen wurde oder ob ich es nochmal versuchen muss?
VG
Dee Jo
Posted Thu 03 Oct 13 @ 3:27 pm
Mal eine frage an die Mobilen DJ unter uns, stellt ihr auch eure Anlage auf diese Untergrenze von 100 DB ein? Wenn ja, wie messt ihr dies?
Oder wie geht ihr da vor?
Oder wie geht ihr da vor?
Posted Thu 03 Oct 13 @ 3:39 pm
Wenn es überall Messgeräte gäbe bräuchte wohl keiner einen Schein. Ein DJ mit Schein ohne Messgerät ist für mich wie ein Polizist in Österreich der die Geschwindigkeit schätzen darf.
Posted Thu 03 Oct 13 @ 3:43 pm
Na ich messe nicht nach stelle meine 2x Endstufen auf Vollanschlag,aktive frequenzweiche auf 0dB Eingang,VDJ pro basic auf 0dB Autogain und fahre den Mixer auch immer auf 0db Gain ,also PA-Anlage im grünen Bereich bei der Aussteuerung.
Desweiteren höre ich mir im Raum an verschiedenen Stellen (Sitzplätzen,Theke,etc.) die PA und deren Lautstärke an,
soll ja so sein das man sich noch unterhalten kann.
Wieviel Dezibel das dann sind weiss ich nicht werde es nächstes mal nachmessen von der Mitte der Tanzfläche aus.
Sollte ja sowas auch als Dezibelmesser als Handy App geben,ein richtiges Schallpegelmessgerät habe ich nicht.
Hier ist unser Youtubekanal,die Partys sind alle mit den Craig Willis WM 12 Tops/Monitore und der IMG STA 1400 beschallt worden
Die 2x Subs +Studiomaster 1200 D Endstufe sind zuhause geblieben
http://www.youtube.com/user/MobileDiscoDreamTeam/videos
Habe erst im Dezember wieder ein Event mit der eigener PA,die anderen Events (Oktoberfest,Halloween,Sparclubauszahlung) sind alle mit schon eingebauten PA Anlagen in den Location.
mfg,Dirk
Desweiteren höre ich mir im Raum an verschiedenen Stellen (Sitzplätzen,Theke,etc.) die PA und deren Lautstärke an,
soll ja so sein das man sich noch unterhalten kann.
Wieviel Dezibel das dann sind weiss ich nicht werde es nächstes mal nachmessen von der Mitte der Tanzfläche aus.
Sollte ja sowas auch als Dezibelmesser als Handy App geben,ein richtiges Schallpegelmessgerät habe ich nicht.
Hier ist unser Youtubekanal,die Partys sind alle mit den Craig Willis WM 12 Tops/Monitore und der IMG STA 1400 beschallt worden
Die 2x Subs +Studiomaster 1200 D Endstufe sind zuhause geblieben
http://www.youtube.com/user/MobileDiscoDreamTeam/videos
Habe erst im Dezember wieder ein Event mit der eigener PA,die anderen Events (Oktoberfest,Halloween,Sparclubauszahlung) sind alle mit schon eingebauten PA Anlagen in den Location.
mfg,Dirk
Posted Thu 03 Oct 13 @ 4:29 pm