Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: Sound hängt ... aber nur in einer Location - Page: 1

This part of topic is old and might contain outdated or incorrect information

Hallo an alle!

Ich bin schon länger stiller Leser und habe mich jetzt entschlossen mich hier zu registrieren.
Vielen Dank an alle Mitglieder hier im Forum, es war schon als stiller Leser sehr interessant. :-)


Nun zu meinem "komischen" Problem:

Ich nutze seit einiger Zeit die VMS2-Konsole und habe dazu die VDJ 7.4-Profi-Version gekauft.
Alles läuft soweit ganz klasse, nur in einer Location fangen die Titel nach einer gewissen Zeit an zu stocken.
Dieser Fehler taucht auch nicht immer auf ... gestern Abend war es aber wieder soweit (das 2. Mal seit Umstellung auf VMS2).

Nach 2Stunden Warm-Up (waren einfach kaum Gäste da), gewann die Party an Fahrt. ca. 30Minuten später die ersten leichten Stocker. Ein paar Titel lang waren die kaum hörbar, dann wurde es immer schlimmer. Deck1 ging noch halbwegs, Deck2 stockte so dermaßen, dass die Gäste langsam genervt waren.
Da ich dachte, irgendwo ist der Rechner am Limit, hab ich auf meinem Zweitrechner einen Titel gestartet (im normalen Player) und dann den Arbeitsrechner neu gestartet. Ich dachte mir einfach, falls die Version den Speicher überfordert, müsste ein Neustart zumindest zeitweise Entlastung bringen. Weit gefehlt ... gleich nach Neustart hing der Sound wieder.

Ein Hochfahren der Latenz brachte keine Änderung. Auch das Umstellen auf Asio-Treiber (als Soundausgabe) brachte nix. Erst als ich die VMS abgestöpselt habe und mit einem Ausgang (interne Soundkarte) gearbeitet habe, war der Sound wieder brauchbar.

Was mich so stutzig macht ... ich hab ja auch andere Veranstaltungen (Hochzeiten, Geburtstage) gefahren, da gab es keine Probleme. Nur in dieser Location, aber auch nicht immer (ein Wochentermin lief fehlerfrei).
Ich hab irgendwie das Gefühl, das wenn es voller wird und die Temperatur steigt, das Problem auftritt (schlechte Luftzirkulation).

Aber kann das wirklich sein????
Was kann ich noch testen??? Mir gefällt die VMS ganz gut, aber so gehts nicht weiter.

Als System nutze ich zwar noch ein Celeron 2,2GHz-Läppi mit 2 GB Ram, aber da die CPU-Anzeige max bei 50% ist (nur bei Titel laden ist sie höher), kann es ja kaum ein CPU-Problem sein.

Ich freue mich über Tipps und Gedankenanstöße ... denn ich sehe bestimmt den Wald vor Bäumen nicht.
Danke schon jetzt für Eure Unterstützung.
 

Posted Sun 15 Sep 13 @ 12:15 pm
Nach meinem Dafürhalten, hat das nichts mit der VMS zu tun, sondern mit deinem Rechner. Hier mal die Mindestvorraussetzungen:



Wie hast du dein Set in dieser Problemloacation verkabelt...?
 

HERZLICH WILLKOMMEN hier im Forum

Also wenn es wirklich immer in der einen Location hakt und du schon das Temparaturproblem ansprichst... ja dann prüf mal deine Lüfter und Luftschlitze an deinem Lappi! bzw. schau mal beim nächsten Mal das der Lappi von unten besser gekühlt wird.


 

Danke für Eure Antworten!!!

Wenn es an dem Rechner liegt, warum ist die CPU-Auslastung dann dauerhaft bei max. 50%, meist nur 20%???
(nur wenn Titel geladen werden gibt es 100% ... es hakt da aber nicht).

Wie kann die Wärme einen solchen Fehler hervorrufen??? ... Es wäre für mich zwar ne logische Erklärung (bei den anderen Veranstaltungen steht der Lappi auf nem Tisch und ist gut belüftet ... in der Location ist ne Schutzkante am Pult), aber warum hängt dann Deck1 nicht so wie Deck2????

Ich kaufe mir gern einen neuen Rechner, wenn es wirklich nötig ist ... aber die Fehlerart macht mich halt total stutzig.
 

Ich würde jetzt spontan auf die VMS tippen, dass die evtl. zu heiß wird.
Auch wenn ich hier das erste mal von so einem Problem lese.
Am Rechner dürfte es nicht liegen, vorallem nicht du einen Neustart gemacht hast und ohne angehängte VMS die Störungen nicht auftraten.
 

Ist zwar theoretisch möglich, aber ich lege teilweise 10-12 Std. am Stück auf, und die 4.1 wird dann auch gut warm, aber sowas hab ich auch noch nie gehört. ( Wobei man nie, nie sagen soll...;-) Versuch mal ob du das hinbekommst, zumindest das Umgebungsklima temperaturmässig zuhause nachzustellen. Das einzige was ich mir vorstellen kann, wäre ne fehlerhafte Lötstelle oder ein Bauteil, das ab einer bestimmten Temperatur zicken macht.

 

Das Netzteil immer an der VMS2 dran oder bekommt sie Strom über den USB-Anschluss ?
Den gefixten Asiotreiber installiert?

Eigentlich sollte es nicht an der VMS2 liegen,lege auch meist mehr als 10 Stunden damit auf,
denke er es liegt am Laptop selber oder eventuell am VDJ-Skin.

Hast du den Skin in VDJ der Grösseeinstellung deiner Grafikkarte angepasst?
Zum Beispiel beides auf 1440x900

Sonst fällt mir gerade nichts ein.


mfg,Dirk
 

Netzteil wäre zumindest noch ein Thema für ne Rückmeldung. Skinauflösung sollte natürlich immer passend zum Display gewählt werden.
Ggf. noch mal anstatt Vollbildmodus den Fenstermodus testen. Optimierung für Audio durchgeführt...?
http://www.virtualdj.com/wiki/DE%20Performance%20Tips.html
 

Hallo nochmal!
Danke, dass ihr Euch so aktiv um mein Problem kümmert!!!

Das Netzteil habe ich immer dran. Als Soundausgabe habe ich die VMS bei VDJ eingestellt (nur Testweise hab ich auf Asio umgestellt).
Was eben völlig komisch ist, das bei einer Hochzeit etc. mehrere Stunden nix passiert und in dieser einen Location nun zum wiederholten Male. Ich werde wohl echt mal nen Versuchsaufbau mit Fön machen ... so kann ich die Temperatur simulieren.

Was ich noch vergessen hatte:
Nach dem Feierabend hab ich die VMS nochmal testweise angeschlossen ... nix neu gestartet ... es gab zwar noch Stocker aber extrem weniger als bei der Party. Auch beim Umschalten auf interne Soundkarte (bei oben beschriebener Party) hat es noch etwas gestockt, erst als die VMS ab war, lief der Sound wirklich ohne Stocker (die Wellengrafik hat noch etwas geruckelt).

Als Skin verwende ich den Standard-Skin, passend zu meiner Auflösung (also links und rechts ist etwas Luft, oben und unten =Vollbild).
 

Was ist mit dem lappi???? Was läuft da alles im Hintergrund??? Kann es sein, das er USB 1 hat???
 

Du solltest in VDJ in der Config schon auf ASIO stellen.
Wenn du das Bild mit der VMS als Soundkarte nimmst, dann verwendest du meines Wissens nach den WDM Treiber (das ist der Windows eigene Treiber).
Dieser ist nicht so performant wie der ASIO Treiber.
 

Hast du schon den PC/Notebook für die Musik optimiert,nach dem Link zum Wiki von RobRoy.

Wlan ist ausgeschaltet?
Virenscanner aus?


Es gibt wohl auch noch ein Optimierungstool für PC im Downloadbereich Plugins/Tools,ob es gut funktioniert weiss ich nicht,
da ich es selbst nicht testen kann.
Ist aber glaube ich mit Vorsicht zu geniessen,besser dazu nochmal nachfragen und hier im Forum nachlesen.


mfg,dirk
 

aloá,

cpu Auslastung von 20 - 70 Prozent bedeutet nicht, das die kiste nicht heisst laufen kann.
gute Lüftung/kühlung ist IMMER wichtig.

und da die mühle sonst läuft, und nur bei dieser von dir beschrieben wärme so stockt...
liegt das ja nahe.

und versuch mal DIESE Einstellungen :



grüsse :)
 

kernspalt 2.0 wrote :
aloá,

cpu Auslastung von 20 - 70 Prozent bedeutet nicht, das die kiste nicht heisst laufen kann.
gute Lüftung/kühlung ist IMMER wichtig.

und da die mühle sonst läuft, und nur bei dieser von dir beschrieben wärme so stockt...
liegt das ja nahe.

und versuch mal DIESE Einstellungen :

grüsse :)


Mit deiner Einstellung belastest du das System noch mehr mit dem Qualitäts Resizing und Qualitäts resampling.


Wenn schon, dann schon diese Einstellungen nehmen.




Gruss Mike
 

ich will nichts sagen...
aber... mit meiner enstellung läuft ( zumindest meins ) mein System besser und flüssiger ;)

grüsse :)
 

 

 

Aus der Erinnerung heraus, gab es in den letzten Jahren mehrere Kollegen die Probleme mit der Temparatur hatten... Lüfter total verstaubt...
 

Ich hatte ein ähnliches Problem mit einer VMS 4. (teilweise total Absturz von VDJ)
Bei mir war es ein Schlechtes USB Kabel und Störende Geräte in der Umgebung.(Günstige Nebelmaschine)
Bei einer Veranstaltung konnte ich nach 2 Stunden nicht mehr Sauber spielen, als Ursache stellte sich die Lüftungsanlage heraus. Je mehr Personen anwesend waren, desto höher wurde die Lüftungsanlage gestellt. (Unsaubere Stromversorgung durch Oberwellen von Frequenzumrichtern)
 

Kinderkrankheit der VMS 4. Wurde bei der 4.1/ VMS2 behoben.
 

71%