Hi,
da mir neulich von den Skytec Boxen abgeraten wurde bin ich jetzt auf die Magnat Soundforce 1200 gestoßen.
Meine Frage ist welch Endstufe ich dafür nehmen soll? Geht da nicht auch eine vom Auto? Ist ja nur für Gelegenheitspartys.
PS: Das ganze sollte nicht unbedingt über 200€ gehen.
Bedanke mich für Antworten im Voraus!
da mir neulich von den Skytec Boxen abgeraten wurde bin ich jetzt auf die Magnat Soundforce 1200 gestoßen.
Meine Frage ist welch Endstufe ich dafür nehmen soll? Geht da nicht auch eine vom Auto? Ist ja nur für Gelegenheitspartys.
PS: Das ganze sollte nicht unbedingt über 200€ gehen.
Bedanke mich für Antworten im Voraus!
Posted Fri 30 Aug 13 @ 3:14 pm
Damit schrottest Du Dir im Zweifel die Lautsprecher. Für 200,- Euro wüsste ich nicht wirklich was Du brauchbares dafür kaufen willst.
Sorry.
Gruß, Heiko
Sorry.
Gruß, Heiko
Posted Fri 30 Aug 13 @ 3:20 pm
Es scheint als könnte man dich nicht wirklich wegbekommen von dem günstigen Billigzeugs. Na ja egal.
Glaube ich hatte dir schon mal geraten dich nach was durchschnittlichem, gebrauchten umzusehen.
Für die Magnatlautsprecher kannst du einen Hifi Amp benutzen. Da brauchst du keinen PA Amp.
Eine Car-Endstufe würde ich nicht wirklich nehmen aber das bleibt dir überlassen.
Gruß
Sascha
Glaube ich hatte dir schon mal geraten dich nach was durchschnittlichem, gebrauchten umzusehen.
Für die Magnatlautsprecher kannst du einen Hifi Amp benutzen. Da brauchst du keinen PA Amp.
Eine Car-Endstufe würde ich nicht wirklich nehmen aber das bleibt dir überlassen.
Gruß
Sascha
Posted Fri 30 Aug 13 @ 4:16 pm
img stage line sta 700. passt perfekt auf die werte der soundforce boxen. sollte so um die 180 euro kosten.
Posted Sat 31 Aug 13 @ 3:27 am
Also die IMG Stageline Endstufen kann ich auch als Amps empfehlen.
Habe eine IMG STA 700 in einer Gaststätte verbaut die tut dort mit Bravour ihren Dienst seit Ende 2009 ohne einen einzigen Ausfall oder eine Störung.
Gut ich warte sie auch immer,1x Monatlich Reinigung der Lüftung/Belüftung.
Hatte ich davor selbst im Einsatz als PA
Jetzt habe ich eine IMG STA 1400 als Endstufe für meine Tops,mit der bin ich auch sehr zufrieden,auch bisher keinerlei Probleme.
Einzig Allein das sie nicht in 4 Ohm Brücke funktioniert,ist ein Manko für mich,da hatte ich vorher nicht nach geschaut.
gut jetzt eh egal da ich mir für die Subs eine gebrauchte Studiomaster 1200 D gekauft hatte,die funktioniert einwandfrei ,soll sogar 2 Ohm Brücke können was ich aber noch nicht getested habe.
mfg,dirk
Habe eine IMG STA 700 in einer Gaststätte verbaut die tut dort mit Bravour ihren Dienst seit Ende 2009 ohne einen einzigen Ausfall oder eine Störung.
Gut ich warte sie auch immer,1x Monatlich Reinigung der Lüftung/Belüftung.
Hatte ich davor selbst im Einsatz als PA
Jetzt habe ich eine IMG STA 1400 als Endstufe für meine Tops,mit der bin ich auch sehr zufrieden,auch bisher keinerlei Probleme.
Einzig Allein das sie nicht in 4 Ohm Brücke funktioniert,ist ein Manko für mich,da hatte ich vorher nicht nach geschaut.
gut jetzt eh egal da ich mir für die Subs eine gebrauchte Studiomaster 1200 D gekauft hatte,die funktioniert einwandfrei ,soll sogar 2 Ohm Brücke können was ich aber noch nicht getested habe.
mfg,dirk
Posted Sat 31 Aug 13 @ 4:38 am
Also ich würde die Finger von Raveland, Magnat (die gehobene Hifi Serie mal ausgeschlossen), Skytec, Ibiza und wie die alle heißen lassen.
Wenn für Gelegenheits-Partys sein soll und nicht mehr 20-30 Leute auf der Tanzfläche sein sollen dann kann ich dir folgendes empfehlen:
LD Systems Dave 8xs ca. 370€
2x Lautsprecherkabel (Speakon) ca. 40€
2x Stativ (z.B. Lichtstativ mit eingeklemmter M5 Schraube / Muttern) ca. 30€
Ich habe letztes Wochenende gerade wieder eine kleine Gartenparty im 6m x 3m Zelt auf der Terasse zusammen mit Küche und Wohnzimmer eines Einfamilienhauses beschallt. Die Nachbarn waren nun wirklich nicht begeistert. Es waren 26 Leute da wovon teileweise ALLE auf der Tanzfläche im Zelt waren. Die Anlage lief zwar am Limit und es war kein Headroom mehr da, aber es war wirklich laut genug. Wir haben damit die halbe Nachbarschaft beschallt. Und die Frage nach dem: wo sind eigentlich die Boxen und der Subwoofer blieb auch dieses Mal nicht aus!
Ich habe diese Anlage auch schon in einer Garage betrieben. Ca. 8m x 4m groß und ca. 30 Leute da. Es war noch Headroom nach oben da!
Ich würde da keine großen Kisten schleppen und das gute Geld in Brennholz investieren! Für kleinere gelegentliche Sachen einfach perfekt!
Wenn für Gelegenheits-Partys sein soll und nicht mehr 20-30 Leute auf der Tanzfläche sein sollen dann kann ich dir folgendes empfehlen:
LD Systems Dave 8xs ca. 370€
2x Lautsprecherkabel (Speakon) ca. 40€
2x Stativ (z.B. Lichtstativ mit eingeklemmter M5 Schraube / Muttern) ca. 30€
Ich habe letztes Wochenende gerade wieder eine kleine Gartenparty im 6m x 3m Zelt auf der Terasse zusammen mit Küche und Wohnzimmer eines Einfamilienhauses beschallt. Die Nachbarn waren nun wirklich nicht begeistert. Es waren 26 Leute da wovon teileweise ALLE auf der Tanzfläche im Zelt waren. Die Anlage lief zwar am Limit und es war kein Headroom mehr da, aber es war wirklich laut genug. Wir haben damit die halbe Nachbarschaft beschallt. Und die Frage nach dem: wo sind eigentlich die Boxen und der Subwoofer blieb auch dieses Mal nicht aus!
Ich habe diese Anlage auch schon in einer Garage betrieben. Ca. 8m x 4m groß und ca. 30 Leute da. Es war noch Headroom nach oben da!
Ich würde da keine großen Kisten schleppen und das gute Geld in Brennholz investieren! Für kleinere gelegentliche Sachen einfach perfekt!
Posted Wed 04 Sep 13 @ 7:13 am
Gebe ich dir recht, außer mit den Magnat Boxen. Hab diese schon seit Jahren als Monitorboxen im Einsatz und kann nichts schlechtes darüber sagen.
Posted Wed 04 Sep 13 @ 9:39 am
Ansonsten schaue mal ob du noch die Craig Willis WM 12 (Passive Version) bekommst,die sind wirklich auch gut für ihren Preis (Das Paar 225,-€) nutze die selbst als Tops in meiner PA,in Verbindung mit einer IMG Sta 1400 Endstufe
Sind mit Nova Treibern ausgestattet,es gibt auch eine aktive Version davon,wie die allerdings ist,weiss ich nicht.
mfg,Dirk
Sind mit Nova Treibern ausgestattet,es gibt auch eine aktive Version davon,wie die allerdings ist,weiss ich nicht.
mfg,Dirk
Posted Wed 04 Sep 13 @ 11:42 am
die Idee mit dem Autoendstufe ist mir super... Was für ein Netzteil willsten da anschliesen? das die Leistung bringt bei 12V ^^ sorry der Musste jetzt sein ...
da wird das NT Größer wie die Endstufe ... oder willst gleich paar Autobatterien hinters Festzelt Parken... Am besten gleich das Auto welches die Baterie gleich läd...
Sorry
da wird das NT Größer wie die Endstufe ... oder willst gleich paar Autobatterien hinters Festzelt Parken... Am besten gleich das Auto welches die Baterie gleich läd...
Sorry
Posted Wed 04 Sep 13 @ 6:39 pm