Derzeit habe ich für zuhause den VMS4 (erste Generation).
Da man mir als alten Sack aber noch mal hobbymässig die Chance gibt Clubmässig was zu machen (hat mich selber überrascht) ....deswegen suche ich zur kompensation des Vinylschleppens einen soundgeilen Kontroller.
Der Traktor S4 sollte es nicht unbedingt sein, wohl aber doch einer der nicht so einen grausamen Sound ausgibt wie die VMS 4 Reihe.
Da hier ja jede Menge junge DJs am Werk sind, würden mich gerade eure Tipps/Erfahrungen interessieren?
Vielen Dank im voraus.
Da man mir als alten Sack aber noch mal hobbymässig die Chance gibt Clubmässig was zu machen (hat mich selber überrascht) ....deswegen suche ich zur kompensation des Vinylschleppens einen soundgeilen Kontroller.
Der Traktor S4 sollte es nicht unbedingt sein, wohl aber doch einer der nicht so einen grausamen Sound ausgibt wie die VMS 4 Reihe.
Da hier ja jede Menge junge DJs am Werk sind, würden mich gerade eure Tipps/Erfahrungen interessieren?
Vielen Dank im voraus.
Posted Mon 15 Jul 13 @ 11:08 am
Kauf Dir einfach eine NI Audio 2 für knapp 100 Euro und fertig. Du musst dann die VMS in den MIDI only Mode stellen und als Soundausgabe halt die Audio 2. Eventuell noch im Mapping die Befehle etwas anpassen und gut ;-)
Gruß, Heiko
Gruß, Heiko
Posted Mon 15 Jul 13 @ 11:10 am
Danke für die Info.
Die VMS 4 soll zuhause bleiben, da läuft sie als only Midi. Ich will ein Zusatzgerät für den Club.
Die verneinung des NI Trakor S4 habe ich nur deshalb angegeben, da ich den Verdacht habe, das diese genauso klingen wird wie die VMS 4. Preislich wäre das kein Problem... Preisleistung solte halt stimmen, dies nur mal so als zusatzinformation!
D
Die VMS 4 soll zuhause bleiben, da läuft sie als only Midi. Ich will ein Zusatzgerät für den Club.
Die verneinung des NI Trakor S4 habe ich nur deshalb angegeben, da ich den Verdacht habe, das diese genauso klingen wird wie die VMS 4. Preislich wäre das kein Problem... Preisleistung solte halt stimmen, dies nur mal so als zusatzinformation!
D
Posted Mon 15 Jul 13 @ 11:16 am
Die S4 / S2 wird NICHT supported !!! Von daher würde ich die aus der Betrachtung rauslassen. Wenn Du wirklich was gutes willst sag ich nur Vestax VCI-400.
Mega zufrieden mit dem Teil.
Gruß, Heiko
Mega zufrieden mit dem Teil.
Gruß, Heiko
Posted Mon 15 Jul 13 @ 11:19 am
jup,
vci400 oder vci380 sind beide top!
Braenzu
vci400 oder vci380 sind beide top!
Braenzu
Posted Mon 15 Jul 13 @ 11:20 am
Denon DN-MC6000 find auch recht nett... durch den Vestaxhinweis wurde mir dieser angeziegt.. nur sagt Thomann das VDJ unterstützt wird, aber im Video immer Traktor features angepriesen werden... kann das Ding was... Erfahrungen?
Da ich früher ergänzend zum Vinyl Denon CD Player genutzt habe, ist mir deren Oberfläche ziemlich vertraut.
Da ich früher ergänzend zum Vinyl Denon CD Player genutzt habe, ist mir deren Oberfläche ziemlich vertraut.
Posted Mon 15 Jul 13 @ 11:29 am
denon mc6000 hab ich auch einige am laufen, funktionieren auch top! ich bevorzuge jedoch die vci 400 da ich etwas mehr platz zwischen den buttons habe (hab halt nicht die filigransten finger)
vorteil des mc 6000 ist ganz klar, das er problemlos in ein 19" rack einzubauen geht.
Braenzu
vorteil des mc 6000 ist ganz klar, das er problemlos in ein 19" rack einzubauen geht.
Braenzu
Posted Mon 15 Jul 13 @ 11:33 am
Das einbauen wäre mir jetzt nicht wichtig...wohl aber der Platz an den Reglern und wie schon erwähnt der gute Klang.
Danke für die Hilfe.
Es gibt ja unmengen an Kontrollern...ein alter Sack wie ich braucht da echt Hilfe von Usern anstatt von Verkäufern die meist nicht mal Ahnung haben von dem was sie verkaufen, so gerade heute erst geschehen....ööörghs!!
Mich wundert nicht das man da lieber im Netz kauft wenn die Beratung beim Fachhändler mau ist.
Danke für die Hilfe.
Es gibt ja unmengen an Kontrollern...ein alter Sack wie ich braucht da echt Hilfe von Usern anstatt von Verkäufern die meist nicht mal Ahnung haben von dem was sie verkaufen, so gerade heute erst geschehen....ööörghs!!
Mich wundert nicht das man da lieber im Netz kauft wenn die Beratung beim Fachhändler mau ist.
Posted Mon 15 Jul 13 @ 11:46 am
Schau mal bei Youtube - da gibt's ein paar VCI-400 Videos. Da kann man schön sehen wie die gebaut ist.
Sehr gelungenes Gerät in meinen Augen.
Gruß, Heiko
Sehr gelungenes Gerät in meinen Augen.
Gruß, Heiko
Posted Mon 15 Jul 13 @ 12:15 pm
Ansonsten halt der MC 6000 ( polatz ist gewöhnungssache )
oder Pioneer DDJ-SX ( genug platz an den fadern und potis finde ich )
auch beide top... sound, handling, verarbeitung, features... ich steh auf die dinger ^^
grüsse :)
oder Pioneer DDJ-SX ( genug platz an den fadern und potis finde ich )
auch beide top... sound, handling, verarbeitung, features... ich steh auf die dinger ^^
grüsse :)
Posted Mon 15 Jul 13 @ 12:25 pm
Hallo!
Eventuell kannst du dir ja auch die AA VMS 4.1 oder die kleinere VMS2 anschauen,haben beide eine gute Soundkarte eingebaut.
Soll wohl Soundmässig nicht mehr mit der VMS4 vergleichbar sein.
Kenne aber selbst die VMS4 nicht
Habe selbst die VMS2 und bin sehr zufrieden mit ihr,nutze sie als Mobiler DJ,habe zwar selber nicht die Mega PA,
aber der Sound ist wirklich sehr gut und druckvoll.Möchte sie nicht mehr missen.
Wie gut die VMS 4.1 im Vergleich zum Denon MC 6000 und den Vestax VCI 380/400 Modellen da steht weiss ich nicht
mfg,Dirk
Eventuell kannst du dir ja auch die AA VMS 4.1 oder die kleinere VMS2 anschauen,haben beide eine gute Soundkarte eingebaut.
Soll wohl Soundmässig nicht mehr mit der VMS4 vergleichbar sein.
Kenne aber selbst die VMS4 nicht
Habe selbst die VMS2 und bin sehr zufrieden mit ihr,nutze sie als Mobiler DJ,habe zwar selber nicht die Mega PA,
aber der Sound ist wirklich sehr gut und druckvoll.Möchte sie nicht mehr missen.
Wie gut die VMS 4.1 im Vergleich zum Denon MC 6000 und den Vestax VCI 380/400 Modellen da steht weiss ich nicht
mfg,Dirk
Posted Mon 15 Jul 13 @ 12:25 pm
Die 4.1 ist ein sehr guter Controller und meines Erachtens einer der besten im Preis/ Leistungsverhältniss. ( Gibt es aktuell für ca. 320 Euro )
Klare Verbesserung gegenüber der 4er ist die deutlich druckvollere SK und die MicInputs die jetzt deutlich kräftiger vom Output geworden sind und die 4.1 ist nun resistenter gegen Spannungsschwankungen.
Aber an den Denon MC 6000 kommt die VMS vom Sound her nicht ganz ran, die Kameraden von Vestax liegen dann nochmals ne Liga drüber.
( Allerdings auch preislich) Vorteil bei der 4.1 wäre dass du das Mapping, Asiotreiber und deine Einstellungen komplett übernehmen kannst und den Controller vom Handling her schon kennst.
greetz
rob
Klare Verbesserung gegenüber der 4er ist die deutlich druckvollere SK und die MicInputs die jetzt deutlich kräftiger vom Output geworden sind und die 4.1 ist nun resistenter gegen Spannungsschwankungen.
Aber an den Denon MC 6000 kommt die VMS vom Sound her nicht ganz ran, die Kameraden von Vestax liegen dann nochmals ne Liga drüber.
( Allerdings auch preislich) Vorteil bei der 4.1 wäre dass du das Mapping, Asiotreiber und deine Einstellungen komplett übernehmen kannst und den Controller vom Handling her schon kennst.
greetz
rob
Posted Mon 15 Jul 13 @ 4:35 pm
jakovski wrote :
Kauf Dir einfach eine NI Audio 2 für knapp 100 Euro und fertig. Du musst dann die VMS in den MIDI only Mode stellen und als Soundausgabe halt die Audio 2. Eventuell noch im Mapping die Befehle etwas anpassen und gut ;-)
Gruß, Heiko
Gruß, Heiko
Eine Frage Heiko, wie funktioniert dann CUE? Ich habe auch überlegt, meine VMS4 durch eine weitere Soundkarte aufzuwerten, bin aber an der CUE-Frage gescheitert.
Posted Tue 16 Jul 13 @ 4:02 am
777Dave777 wrote :
nur sagt Thomann das VDJ unterstützt wird, aber im Video immer Traktor features angepriesen werden...
Das liegt daran, dass der Denon nur in den USA mit einer VDJ LE ausgeliefert wird.
In Europa ist eine Traktor LE dabei.
Der Controller wird aber von VDJ voll unterstützt.
Chris77Rock wrote :
Eine Frage Heiko, wie funktioniert dann CUE? Ich habe auch überlegt, meine VMS4 durch eine weitere Soundkarte aufzuwerten, bin aber an der CUE-Frage gescheitert.
Müsste trotzdem noch über die VMS laufen. Nur dein Master schickst du halt über die Audio 2.
Posted Tue 16 Jul 13 @ 4:20 am
Nun, ich arbeite seit Jahren mit dem Herkules mp3 e2 und der Audio 2 DJ von NI.
Läuft alles sauber und stabil. Ich wurde für den Controller auch hier schon oft ausgelacht. Dadurch, dass der aber so klein ist, habe ich Laptop, Controller, Soundkarte, ext Festplatte....alles in einem flachen Case einbauen können.
Somit ist meine Aufbauzeit ein Minimum. Deckel vom Case weg, Laptop aufklappen und los gehts :-))
Evtl. ist ja der vom Sound her gut:
http://www.thomann.de/de/hercules_dj_control_instinct.htm
Einfach mal testen, wenn es für Dich was ist.
Lg Stefan
Läuft alles sauber und stabil. Ich wurde für den Controller auch hier schon oft ausgelacht. Dadurch, dass der aber so klein ist, habe ich Laptop, Controller, Soundkarte, ext Festplatte....alles in einem flachen Case einbauen können.
Somit ist meine Aufbauzeit ein Minimum. Deckel vom Case weg, Laptop aufklappen und los gehts :-))
Evtl. ist ja der vom Sound her gut:
http://www.thomann.de/de/hercules_dj_control_instinct.htm
Einfach mal testen, wenn es für Dich was ist.
Lg Stefan
Posted Tue 16 Jul 13 @ 6:27 am
Geht auch anders.....
Die VMS in den Post EQ Modus setzen, fake befehle raus aus dem mapping, soundsettings none / master / headphone / als sk die NI und schon hast du einen monstersound mit deiner alten vms 4...;-)
Die VMS in den Post EQ Modus setzen, fake befehle raus aus dem mapping, soundsettings none / master / headphone / als sk die NI und schon hast du einen monstersound mit deiner alten vms 4...;-)
Posted Tue 16 Jul 13 @ 7:01 am
empfohlene controller mit verbauter soundkarte
vci 400
vci 380
denon mc 6000
denon mc 3000
aa vms 4.1
nur als controller, da kannst du alles nehmen was dir passt, musst aber (so finde ich) mind. eine audio2dj als sk nutzen
Braenzu
vci 400
vci 380
denon mc 6000
denon mc 3000
aa vms 4.1
nur als controller, da kannst du alles nehmen was dir passt, musst aber (so finde ich) mind. eine audio2dj als sk nutzen
Braenzu
Posted Tue 16 Jul 13 @ 7:09 am
Hallo allezusammen,
meine RMX musste einen ordentlichen 'Schuss' Bier und Wodka verkraften (nee,nee nicht meinerseits).
Nach einem kurzen 'Schock' lief sie wieder.
Ich habe jetzt zur sicherheitshalber mal einen "Zwitter" im Visier.
Die MC6000 und VMS 4.1 konnte ich schon masl testen (wobei der Denon wegen meiner 'Bockwurtsfinger' ausscheidet).
Als wieteren hätte ich die Numark 4 Trak in die engere Wahl, die ich aber noch nicht testen konnte.
Hat damit jemand Erfahrungen ?
MfG
Gerdio
meine RMX musste einen ordentlichen 'Schuss' Bier und Wodka verkraften (nee,nee nicht meinerseits).
Nach einem kurzen 'Schock' lief sie wieder.
Ich habe jetzt zur sicherheitshalber mal einen "Zwitter" im Visier.
Die MC6000 und VMS 4.1 konnte ich schon masl testen (wobei der Denon wegen meiner 'Bockwurtsfinger' ausscheidet).
Als wieteren hätte ich die Numark 4 Trak in die engere Wahl, die ich aber noch nicht testen konnte.
Hat damit jemand Erfahrungen ?
MfG
Gerdio
Posted Tue 16 Jul 13 @ 11:57 am
Lt. Heiko ein toller Controller den es gerade relativ günstig ( im Vergleich zum Einstandspreis) zu kaufen gibt. Mapping ist auch fertig und läuft wie es soll.
Posted Tue 16 Jul 13 @ 12:26 pm
RobRoy Danke für die Info.
MfG
Gerdio
MfG
Gerdio
Posted Tue 16 Jul 13 @ 1:05 pm