Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: Hercules DJ Control Instinct

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

Hallo,
habe mir ein Hercules DJ control instinct zugelegt und wollte direkt loslegen über virtual DJ Homme free.... Leider kommt eine MEldung, welche mir sagt, dass ich den Midi-controller nicht länger als 10minuten nutzen kann, da diese funktion einzig der Virtual DJ pro Full versionen vorbehalten sei.... stimmt das ?! ist keine andere Virtual dj versionen dafür geeignet mit diesem Midi-controller zu arbeiten ?
muss man also die 280€ zahlen, wenn man virtual DJ nutzen will ?!

nebenbei ich benutze einen MAc

danke für eure Hilfe.

 

Posted Fri 05 Jul 13 @ 5:11 pm
Ist leider so. Midi Controller werden nur mit der Pro Full oder einer kostenlos beigelegten LE Version unterstützt. Da bei deinem Hercules Controller ne andere Software dabei ist, wird das wohl so nicht klappen...
 

schwer nachvollziehbar, dass eine 100€version nicht kompatibel ist.
 

Marcel.Veloso wrote :
schwer nachvollziehbar, dass eine 100€version nicht kompatibel ist.


Schaue hier nach Software Vergleich was die verschiedenen VDJ Versionen können. Wichtig für dich ist MIDI/HID Controller Unterstützung !

Da es zu deinem Kontroller keine Virtual DJ LE Version hat, so bleibt dir nichts anderes als Virtual DJ Pro Full zu ERWERBEN oder du nutzt die beigelegte DJUCED DJ-Software.

Du hast einen Kontroller gekauft und kannst nicht noch erwarten das dir für die Hardware von 89-129 € eine Vollversion beigelegt wird. Welche Software zu einem Kontroller geliefert wird, meistens wird eine Limitierte Version (eingeschränkte Version) beigelegt bestimmt der Hersteller vom Kontroller.


Gruss Mike


 

Von welcher 100 € Version sprichst du...?
 

Er meint die Basic Version denke ich.

Du musst das mal so sehen - früher gabe es NUR die Pro Full Version. Dann haben die Leute nach einer Version geschrien die funktioniert und keinen Controller Support hat - dafür billiger ist.

Das war dann die Basic Version. Die Software kostet halt nunmal so viel. Du musst im Hinterkopf behalten das Du bei der Pro Full alle zukünftigen Updates kostenlos kriegst.

Gruß, Heiko
 

ich seh das eh ganz anders :)

ich verdiene geld mit hilfe dieser software....
warum sollte ich aslo nicht auch geld dafür ausgeben ?
qualität und vielfalt hat nunmal einen preis ;)

grüsse
 

So sehe ich das auch wie Kernspalt 2.0

Außerdem hast Du ja hier bei der Pro auch so Guddis wie Videomixing, nen guten Sampler und kannst echt alles nach Belieben so mappen oder auch Grafiken laden um es Dir für Deinen Workflow anzupassen.

Habe ja auch mal im Traktor Forum was gepostet und ehrlich gesagt, die dortigen User reden alle Wünsche oder Verbesserungen gleich tot.

Wenn hier im VDJ-Forum Jemand Probleme hat, lässt einen die Community nie im Regen stehen. Es dauert vielleicht seine Zeit, bis ne Lösung für die Probleme gefunden werden (siehe die manuelle Jogwheel Umstellung plistedit und dort bei JogScratchLatency den alten Wert 2205 eintragen).

Aber auf jeden Fall wird einem sehr gut und schnell geholfen. Vor allem sind hier Leute, die echt Fachwissen haben und nicht nur mal kurz ihren Senf dazugeben.

Außerdem finde ich, dass die Macher von VDJ auch sehr viel auf die Kundenwünsche eingehen.

Bei Traktor hatte ich schon mehrfach angeregt, dass die doch bitte für die Start- Stoppgeschwindigkeit in den Decks nen Regler implementieren sollen um das Auslaufen der Platte zu simulieren. Aber vergeblich solche Dinge werden gleich tot geredet.

Genauso die virtuelle Plattenanzeige: unter Traktor läuft die nur, wenn ein Timecodesignal anliegt. VDJ nutzt dafür auch die Midi Daten.

Bei VDJ würde es mir nur gefallen, wenn man das Deck unloaded, dass wenn dann, wie bei Serato, der virtuelle Klebestreifen komplett verschwinden würde und: dass wenn ein Cue-Punkt gesetzt ist, der virtuelle Klebestreifen nicht immer wieder im Playmodus bei 9 Uhr beginnt nur weil inmitten der virtuellen Platte der Schriftzug "VirtualDJ" steht und der wohl immer waagerecht angezeigt wird.

Ansonsten ist VDJ einfach ne sehr gute Software, wo sich viele Leute echt mit Gedanken machen.

Für die Serato Software braucht man immer einen Dongle um die Software mit allen Features freizuschalten, NI bringt es nicht mal fertig im Pausemodus die LED blinken zu lassen und bei Algoriddim hat sich auch schon lange nichts mehr getan.

Was ich persönlich noch geil fände wäre, wenn Atomix VDJ auch für's Iphone rausbringen würde, aber bitte wenn mit Deck Reverse und Sampler und Start- und Stoppgeschwindigkeit.

Das wäre die nächste Stufe in der Evolution von VDJ.

Ansonsten ist VDJ echt topp und bietet vor allen Dingen alles, unter einem Hut. Bei anderen Mitbewerbern, ist das Eine oder Andere nicht immer vorhanden.

Das Einzige was mir noch einfallen würde wäre, im Scratchdisplay anstatt der Weisen Teillinie ne Rote Teilline um besser zu realisieren an welcher Position der Track ist mit den Spectralfarben.

Ich persönlich bin schon total gespannt, auf die Soundqualität unter VDJ 8.

Echt mal ein großes Lob an Alle die bei VDJ mitwirken.
 

Achso habe noch was vergessen:

Ich interessiere mich ja auch für die DJ Contol Instinct.

Hatte den Support von Hercules sogar wegen der Jogwheels angeschrieben und die meinten, dass die Jogwheels per Rotation ca 128 Impulse sendet und dass dies auf jedenfall reicht um auch beim langsamen Drehen der Jogs einen sauberen Ton zu bekommen ohne Stottern oder Unterbrechen.

Jetzt frage ich mich, ob Ihr das so bestätigen könnt, dass die Jogs echt für's scratchen nutzbar sind?


Würde mich echt über Eure Eindrücke freuen.


Gruß

Martin
 



(Old topics and forums are automatically closed)