Hallo, ich habe mir vor Ewigkeiten die KLS 200 Bar zugelegt und ne Kumpel hatte mir ein paar einfache Lauflichtserien eingerichtet.
Da sich der Lichtmixer verabschiedet hat, habe ich mir den Starville DJ -X 16 zugelegt.
Ein RGB Strahler anzusteuern war kein Thema, aber ich schaffe es nicht mal eine Verbindung zwischen der KLS 200 und dem DJ-X 16 herzustellen.
Ich hin inzwischen völlig verzweifelt, lt. Bedienungsanleitung soll ich einfach nur die Startadresse zuordnen und los geht's, diese befindet sich angeblich in der Bedienungsanleitung des Mixers, da steht aber nichts.....oder ich finde es nicht.
Das Internet hat auch nicht viel ausgespuckt, kann mir jemand helfen???
Gruß Zitros
Da sich der Lichtmixer verabschiedet hat, habe ich mir den Starville DJ -X 16 zugelegt.
Ein RGB Strahler anzusteuern war kein Thema, aber ich schaffe es nicht mal eine Verbindung zwischen der KLS 200 und dem DJ-X 16 herzustellen.
Ich hin inzwischen völlig verzweifelt, lt. Bedienungsanleitung soll ich einfach nur die Startadresse zuordnen und los geht's, diese befindet sich angeblich in der Bedienungsanleitung des Mixers, da steht aber nichts.....oder ich finde es nicht.
Das Internet hat auch nicht viel ausgespuckt, kann mir jemand helfen???
Gruß Zitros
Posted Sun 19 May 13 @ 10:32 am
Moinsen,
du mußt beim DJ-X 16 (fast baugleich mit Botex DM 16 ) die Startadresse patchen, also den ertsen DMX-Kanal den die KLS belegt verschieben.
Schau zuerst auf welche Startadresse die KLS eingestellt ist (Menü).
Jetzt stellst du den Wert über die Patch Funktion auch am X-16 ein.
Dann sollte das funzen.
Grüßle
Holger
du mußt beim DJ-X 16 (fast baugleich mit Botex DM 16 ) die Startadresse patchen, also den ertsen DMX-Kanal den die KLS belegt verschieben.
Schau zuerst auf welche Startadresse die KLS eingestellt ist (Menü).
Jetzt stellst du den Wert über die Patch Funktion auch am X-16 ein.
Dann sollte das funzen.
Grüßle
Holger
Posted Mon 20 May 13 @ 6:10 am
Klingt gut Holger, danke sehr, werde es schnellstmöglich probieren :-)
Posted Mon 20 May 13 @ 3:07 pm
Habe es jetzt leider nicht so hinbekommen, wie ich wollte, das liegt aber wahrscheinlich am Mixer.
Durch das patchen konnte ich aber die 4 Spotts auf 2/2 Kanäle legen , so dass ich sie jetzt über die Regler steuern kann,
sind halt eben nur immer 2 in der gleichen Farbe.
Durch das patchen konnte ich aber die 4 Spotts auf 2/2 Kanäle legen , so dass ich sie jetzt über die Regler steuern kann,
sind halt eben nur immer 2 in der gleichen Farbe.
Posted Sat 01 Jun 13 @ 4:11 pm
Das liegt dann an der KLS Bar. Diese kann man, soweit ich weiß, mit unterschiedlich vielen Kanälen steuern. Dann hast du jetzt wahrscheinlich einen kleineren Kanal-Modus ausgewählt. Such dir mal einen größeren im Menü aus. Sollten dann irgendwie 12-16 Kanäle sein, die maximal möglich sind. Das steht aber auch alles in der Anleitung von der KLS Bar.
Gruß, Kevin
Gruß, Kevin
Posted Tue 04 Jun 13 @ 5:50 am