hello community,
hab mir ein korg kaoss pad 2 gekauft, und ich wollte wissen wie ich es am besten anschliesse.
ich möchte es als effekt-gerät bei meinem denon mixer anschliessen, der mixer hat send/return eingänge.
welche kabel brauch ich?
lglp
hab mir ein korg kaoss pad 2 gekauft, und ich wollte wissen wie ich es am besten anschliesse.
ich möchte es als effekt-gerät bei meinem denon mixer anschliessen, der mixer hat send/return eingänge.
welche kabel brauch ich?
lglp
Posted Mon 08 Apr 13 @ 2:16 pm
am besten die kabel die zum pad und zum mixer passen O.o :D
Spaß bei seite :D
Meist haben die Pads Chin anschlüsse und die mixer 6,3mm mono klinke.
Dazu noch ein MIDI kabel, falls dein mixer das ausgeben von MIDIClock unterstützt und einen anschluss hat.
Welcher mixer genau ist das den? Ich neh mal an ein x1600 (so habs ich jetzt bei dir in Erinnerung, weis nicht ob das noch aktuell ist)
Da braucht du eig 4 mono 6.3mm Klinke auf Chinch kabel - optimal sind 2 meter - und ein Standart DIN Midi 5 pol kabel.
Dann Kaoss Pad auf EXT bpm schalten und am mixer Auto-Bpm einschalten und MIDI klock aktivieren.
Ein Anschluss Bild hab ich auch kurz gemacht:

Grüße
Spaß bei seite :D
Meist haben die Pads Chin anschlüsse und die mixer 6,3mm mono klinke.
Dazu noch ein MIDI kabel, falls dein mixer das ausgeben von MIDIClock unterstützt und einen anschluss hat.
Welcher mixer genau ist das den? Ich neh mal an ein x1600 (so habs ich jetzt bei dir in Erinnerung, weis nicht ob das noch aktuell ist)
Da braucht du eig 4 mono 6.3mm Klinke auf Chinch kabel - optimal sind 2 meter - und ein Standart DIN Midi 5 pol kabel.
Dann Kaoss Pad auf EXT bpm schalten und am mixer Auto-Bpm einschalten und MIDI klock aktivieren.
Ein Anschluss Bild hab ich auch kurz gemacht:

Grüße
Posted Mon 08 Apr 13 @ 4:08 pm
danke für die Antwort!
ich hab den Denon Electronic DN-X 1100
der hat keine midi in's / out's.
für was brauch ich den midi Anschluss wenn ich kein programm verwende? müsste ja alles nur mit den audio kabeln funktionieren oder?
ich finde keinen EXT bpm schalter am kaoss pad.
das heisst ich brauch cinch kabel die auf 2 klinken enden?
(hast vielleicht nen link zu so einem kabel?)
ich hab gerade herumprobiert und fahre vom mixer von
send (L/mono) mit einem klinken (nur 1 klinke) auf cinch Kabel zum line in vom kaoss pad
und vom line out am kaoss pad mit einem gleichen Kabel in return (L/mono) am Mixer.
das heisst beim mixer ist bei send und return jeweils der R klinken eingang frei.
beim Vorhören am mixer bekomme ich das signal vom kaoss pad und es funktioniert alles gut, nur beim master hör ich die effekte oder beats die vom kaoss pad kommen nur ganz leise, liegt das an meiner Verkabelung oder an den Effekt einstellungen an meinem Mixer?
lglp
ich hab den Denon Electronic DN-X 1100
der hat keine midi in's / out's.
für was brauch ich den midi Anschluss wenn ich kein programm verwende? müsste ja alles nur mit den audio kabeln funktionieren oder?
ich finde keinen EXT bpm schalter am kaoss pad.
das heisst ich brauch cinch kabel die auf 2 klinken enden?
(hast vielleicht nen link zu so einem kabel?)
ich hab gerade herumprobiert und fahre vom mixer von
send (L/mono) mit einem klinken (nur 1 klinke) auf cinch Kabel zum line in vom kaoss pad
und vom line out am kaoss pad mit einem gleichen Kabel in return (L/mono) am Mixer.
das heisst beim mixer ist bei send und return jeweils der R klinken eingang frei.
beim Vorhören am mixer bekomme ich das signal vom kaoss pad und es funktioniert alles gut, nur beim master hör ich die effekte oder beats die vom kaoss pad kommen nur ganz leise, liegt das an meiner Verkabelung oder an den Effekt einstellungen an meinem Mixer?
lglp
Posted Mon 08 Apr 13 @ 4:31 pm
Also:
1. Das Korg Kaoss Pad hat sehrwohl eine BPM Taste. Die ist auf der rechten Seite über dem Kippschalter und ist ein Button auf dem TAP/BPM steht.
2. Du benötigst zwei (! 2 !) dieser Kabel:
2x Chinch -> 2x Mono Klinke
Zu brauchst IMMER ein Stereo Signal bestehend aus R und L um es einfach auszudrücken. Die Verbindung ist dann zwar nicht symmetrisch (da nur Mono) sondern unsymmetrisch (auf Grund der Cinch Stecker) und das reicht voll aus.
1. Das Korg Kaoss Pad hat sehrwohl eine BPM Taste. Die ist auf der rechten Seite über dem Kippschalter und ist ein Button auf dem TAP/BPM steht.
2. Du benötigst zwei (! 2 !) dieser Kabel:
2x Chinch -> 2x Mono Klinke
Zu brauchst IMMER ein Stereo Signal bestehend aus R und L um es einfach auszudrücken. Die Verbindung ist dann zwar nicht symmetrisch (da nur Mono) sondern unsymmetrisch (auf Grund der Cinch Stecker) und das reicht voll aus.
Posted Tue 09 Apr 13 @ 1:03 am
alles klar danke!
die tap bpm taste schon ja, dachte er meint ne andere.
versteh aber trotzdem nicht was ich mit der taste machen soll
beim verkabeln?
lglp
die tap bpm taste schon ja, dachte er meint ne andere.
versteh aber trotzdem nicht was ich mit der taste machen soll
beim verkabeln?
lglp
Posted Tue 09 Apr 13 @ 5:20 am
Ne da hast du was falsch verstanden ;-)
Er wollte die Deluxe-Variante aufführen. Manche Mixer können die BPM Zahl, die von dem Mixer selber ermittelt und berechnet wird, direkt über Midi weitergeben. Da das Korg Kaoss Pad 2 auch einen Midi Eingang besitzt könnte der Mixer die BPM Zahl direkt an das Kaoss Pad weiterleiten. So ermittelt das Kaoss Pad die BPM selber, sofern du die Schleife dahin aktiv hast. Zusätzlich bzw. um selber die BPM Zahl vorzugeben gibt es eben diesen Knopf, der durch Drücken im Takt den Effekt entsprechend der BPM anpasst.
Ich hoffe das ist verständlich geschrieben so...
Er wollte die Deluxe-Variante aufführen. Manche Mixer können die BPM Zahl, die von dem Mixer selber ermittelt und berechnet wird, direkt über Midi weitergeben. Da das Korg Kaoss Pad 2 auch einen Midi Eingang besitzt könnte der Mixer die BPM Zahl direkt an das Kaoss Pad weiterleiten. So ermittelt das Kaoss Pad die BPM selber, sofern du die Schleife dahin aktiv hast. Zusätzlich bzw. um selber die BPM Zahl vorzugeben gibt es eben diesen Knopf, der durch Drücken im Takt den Effekt entsprechend der BPM anpasst.
Ich hoffe das ist verständlich geschrieben so...
Posted Tue 09 Apr 13 @ 6:25 am
sogar sehr verständlich, danke!
ich kann aber auch den midi in/out am kaoss pad verwenden um es z.b. mit ableton zu verbinden und als midi controller zu verwenden, mit eigenem mapping oder?
lglp
ich kann aber auch den midi in/out am kaoss pad verwenden um es z.b. mit ableton zu verbinden und als midi controller zu verwenden, mit eigenem mapping oder?
lglp
Posted Tue 09 Apr 13 @ 8:00 am
Ja genau das kannst du machen. Brauchst dann halt nur ein Midi In/Out Interface. Ob und in wie weit das Sinn macht kann ich dir aber nicht sagen, da ich Ableton selber nicht nutze. Ich habe mein Kaoss Pad Quad (kein Midi) nur als Effekt an meinem Mixer hängen. In wie fern du Funktionen von deinem Kaoss Pad 2 in Ableton oder anderen Programmen nutzen kannst kann ich dir daher nicht sagen...
Posted Tue 09 Apr 13 @ 8:05 am
brauch ich jetzt mono cinch auf mono klinke
oder stereo cinch auf mono klinke?
lglp
oder stereo cinch auf mono klinke?
lglp
Posted Tue 09 Apr 13 @ 10:45 am
Also im Grunde brauchst du 2x (Mono) Cinch auf 2x Mono Klinke.
Cinch ist immer Mono daher wird das eigentlich nie angegeben. Aber oft wird Stereo Cinch für 2 (Mono) Cinch Stecker angeführt. Ist aber sehr irreführend.
Also das Kabel muss auf der einen Seite 2 Cinch Stecker haben und auf der anderen 2 Mono Klinkenstecker. Wie oben schon gepostet.
Cinch ist immer Mono daher wird das eigentlich nie angegeben. Aber oft wird Stereo Cinch für 2 (Mono) Cinch Stecker angeführt. Ist aber sehr irreführend.
Also das Kabel muss auf der einen Seite 2 Cinch Stecker haben und auf der anderen 2 Mono Klinkenstecker. Wie oben schon gepostet.
Posted Wed 10 Apr 13 @ 1:05 am
passt dann hab ich die richtigen genommen.
es funktioniert alles gut, synths und mikrofon vom kaoss pad werden über den mixer wiedergegeben, und ich kann auch effekte verwenden, aber nur fürs mikrofon.
was muss ich machen damit ich das kaoss pad für jeden einzelnen kanal als effekt gerät benutzen kann?
lglp
es funktioniert alles gut, synths und mikrofon vom kaoss pad werden über den mixer wiedergegeben, und ich kann auch effekte verwenden, aber nur fürs mikrofon.
was muss ich machen damit ich das kaoss pad für jeden einzelnen kanal als effekt gerät benutzen kann?
lglp
Posted Wed 10 Apr 13 @ 4:05 am
Also ich kann wieder nur von meinem Kaoss Pad Quad sprechen:
An dem Gerät muss es einen Knopf oder einen Schalter geben mit dem man von "Send" auf "Through" umschalten kann.
Die Funktionen sind ganz einfach:
Send: Das Kaoss Pad sendet die Töne bzw. Effekte an den Mixer. Der Eingang vom Kaoss Pad wird dabei nicht verwendet. Nur der Mirko Eingang wird benutzt. Daher funktionieren da auch die Effekte.
Through: Das Kaoss Pad verändert die Musik die am Eingang vom Pad (vom Mixer kommend) anliegt und wendet die Effekte darauf an. Also genau die Funktion die du suchst...
An dem Gerät muss es einen Knopf oder einen Schalter geben mit dem man von "Send" auf "Through" umschalten kann.
Die Funktionen sind ganz einfach:
Send: Das Kaoss Pad sendet die Töne bzw. Effekte an den Mixer. Der Eingang vom Kaoss Pad wird dabei nicht verwendet. Nur der Mirko Eingang wird benutzt. Daher funktionieren da auch die Effekte.
Through: Das Kaoss Pad verändert die Musik die am Eingang vom Pad (vom Mixer kommend) anliegt und wendet die Effekte darauf an. Also genau die Funktion die du suchst...
Posted Wed 10 Apr 13 @ 5:34 am
gibt es sowas oder so ähnlich eigentlich für's ipad?
nen kumpel hat zwar ne app von korg aber ich glaube mit der kann man nur produzieren
würde es cool finden wenn man effekte, filter usw. steuern könnte
MfG
nen kumpel hat zwar ne app von korg aber ich glaube mit der kann man nur produzieren
würde es cool finden wenn man effekte, filter usw. steuern könnte
MfG
Posted Wed 10 Apr 13 @ 11:44 am
Welche korg app ?
Posted Wed 10 Apr 13 @ 12:23 pm
Es gibt Apps von Korb für iPad und iPhone. Einfach mal auf deren Internet-Seite gucken.
Da gibt es unter anderem auch den iKaossilator. Ich denke das ist schon mal ein Anfang. In welchem Umfang das brauchbar ist kann ich mangels i-Geräte nicht sagen. Ich mag das angefutterte Obst einfach nicht ;-)
Da gibt es unter anderem auch den iKaossilator. Ich denke das ist schon mal ein Anfang. In welchem Umfang das brauchbar ist kann ich mangels i-Geräte nicht sagen. Ich mag das angefutterte Obst einfach nicht ;-)
Posted Wed 10 Apr 13 @ 12:48 pm
eventuell den ims 20 ?...das ist so ein producer tool....sogar mit integriertem kaoss pad...allerdings keine midi steuermöglichkeit
Posted Wed 10 Apr 13 @ 1:00 pm
er hat den iKaossilator
ich möchte das ungefähr so wie in dem video haben:
http://youtu.be/mYa3gmHm8mc?t=53s
weiß nicht ob es sowas als app gibt oder ob das überhaupt möglich ist
ich möchte das ungefähr so wie in dem video haben:
http://youtu.be/mYa3gmHm8mc?t=53s
weiß nicht ob es sowas als app gibt oder ob das überhaupt möglich ist
Posted Wed 10 Apr 13 @ 2:31 pm