Gibt es die Möglichkeit Player A + B abwechselnd zu starten und zwischen den beiden zu faden..?? Kann nirgendwo eine Fadefunktion zwischen den beiden Player finden, die diese automatisch (!) startet...
Posted Mon 25 Mar 13 @ 5:53 am
Mit welcher Version arbeitest du?
Posted Mon 25 Mar 13 @ 5:56 am
@Berti,
das klingt für mich, als würdest du mit BPM Studio arbeiten und meinst den Autofade.
Bei VDJ heisst das Automix. Es findet aber nicht, wie bei BPM Studio auf beiden Playern statt, sondern im rechten Fenster des Dateibrowsers.
Arbgearbeitet wird die Liste dann meistens auf Deck A. Oder Deck B, falls in a ein Track geladen ist.
das klingt für mich, als würdest du mit BPM Studio arbeiten und meinst den Autofade.
Bei VDJ heisst das Automix. Es findet aber nicht, wie bei BPM Studio auf beiden Playern statt, sondern im rechten Fenster des Dateibrowsers.
Arbgearbeitet wird die Liste dann meistens auf Deck A. Oder Deck B, falls in a ein Track geladen ist.
Posted Mon 25 Mar 13 @ 6:11 am
Ich denke er will soetwas wie ein Faderstart, nur eben mit dem Crossfader.
Das könnte man sich mappen, allerdings müsste man wissen, welche Version er benutzt.
Das könnte man sich mappen, allerdings müsste man wissen, welche Version er benutzt.
Posted Mon 25 Mar 13 @ 6:21 am
warten wir mal ab, ob er sich nochmal meldet?!?
Posted Mon 25 Mar 13 @ 7:52 am
Habe vorher mit BPM gearbeitet, daher kenne ich den Wechsel von A nach B. Habe aber schon rausgefunden, das VirtuelDJ eine Liste abarbeitet und das in "nur" einem Player. Ich hab nur noch nicht rausgefunden, ob man die Fadezeit manuell einstellen kann. Ich übe noch, da die Umstellung von BPM auf Virtuel doch gewöhnungsbedürftig ist. Dennoch vielen Dank für eure Infos. Ich habe die Version Home 7.3.
Posted Tue 26 Mar 13 @ 11:14 am
Klar kannst du die Faderzeit manuell Einstellen...;-)

Posted Tue 26 Mar 13 @ 11:29 am