Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: Unterschiedliche Lautstärke der Decks bzw. der Outputs

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

Hallo!

Mir ist in den letzten Wochen schon aufgefallen, dass teilweise Tracks unterschiedlich laut sind, bzw unterschiedlich laut wiedergegeben werden - An sich ja nichts außergewöhnliches. Bootlegs beispielsweise sind manchmal einfach leiser.

Doch irgendwie schien es mir, als würde es manchmal nicht an den Liedern liegen, schließlich sollten 2 Lieder auf beiden Decks gleich laut sein...

Die Vorraussetzungen:
#Crossfader ist genau in der Mitte bzw. aus
#Gain Regler sind genau gleich
#Master ist immer gleich

Dieses Problem hatte ich sowohl daheim bei meinem Equipment (DJM 350, 2x CDJ 350 sowie Macbook Pro mit Virtual DJ, alles abgedated!) als auch letztens auf einer Veranstaltung mit Fremdem Equipment!
Habe eben letztens auf einem Ball aufgelegt und dachte mir schon, dass irgendwas nicht ganz passen würde. Dachte mir, das eine Lied sei wohl leiser.
Nach mehreren Tracks hat dann auch der Typ, welcher sich um den Sound gekümmert hat bemerkt, dass die Decks nicht gleich laut waren.
Da es der selbe Fehler wie zu Hause ist, kann es eigentlich nur am Laptop oder an VDJ liegen...

Nun meine Frage:

Gibt es eine Möglichkeit das Ausgangssignal bei VDJ zu bestimmen?
Wie stelle ich die Latenz am besten ein? Auto?
Wie stelle ich den Auto - Gain am besten ein?
Kann ich irgendwo sehen, ob die beiden Decks gleich laut spielen, wenn das selbe Lied läuft?


MFG Phisch
 

Posted Thu 28 Feb 13 @ 6:44 am
Sind deine MP3s auf eine einheitlige Lautstärke gelevelt ? z.B. 89 db...kannst du mit einem Freeware Programm wie MP3 Gain analysieren.
Autogain am besten auf Auto einstellen
Wie hast die deine Soundkonfig in VDJ ?
Normalerweise an deiner Peak Anzeige wenn du die beiden Decks mittels dem CF vegleichst

greetz
rob
 

Okay das mit dem einheitlichen Level werd ich gleich mal checken!
Zuerst musste ich mal Mac MP3 Gain laden. Jetzt habe ich das Problem, dass ich viel Musik bei Itunes lade, die verwenden ein M4a Format, daher ist der MP3 Scan großteils Nutzlos...


Meine Soundconfig ist:

Advanced Konfig: Deck 1 - CDJ 350 - Output 1 & 2
Deck 2 - CDJ 350 (2) - Output 1 & 2

Laut Mischpult sollten die Lieder an sich gleich sein, sind sie aber offenbar trotzdem nicht ganz...

Was für Latenz stell ich am Besten ein, bzw wie bestimme ich, welche Latenz am Besten für mich wäre?
 

Hier ein Auszug aus dem Wiki....

Latenz Probleme
Generell solltet Ihr versuchen einen ASIO Treiber des Herstellers zur Ansteuerung Eurer Soundkarte zu verwenden. ASIO Treiber haben den Vorteil das Sie in der Regel deutlich kleinere Latenzen erlauben als WDM Treiber und Euer System nicht so stark belasten.

Je kleiner die Einstellung des Audio Puffers (Buffersize) desto schneller wird die Soundkarte auf eine Änderung reagieren. Ihr solltet versuchen Euch von größeren Werten (512ms) langsam über Zwischenschritte (256, 128) nach unten vorzuarbeiten.
Manche Systeme machen Probleme wenn die Latenz zu groß eingestellt ist, andere bei zu kleinen Werten. Am besten Ihr versucht mal die gängigen Einstellungen der Reihe nach durch.

Mittels zweier Programme von Drittanbietern (keine Haftung für die Benutzung) könnt Ihr:

1. Latenzprobleme feststellen und (http://www.thesycon.de/eng/latency_check.shtml)
2. den Prozess der als möglicher Verursacher in Frage kommt feststellen. (http://resplendence.com/latencymon)

Latenzprobleme werden in der Regel bei Soundkarten durch Dropouts im Sound oder Kratzgeräusche festgestellt. Ladet Euch in diesem Fall zuerst den DPC-Latenzchecker herunter und startet diesen (keine Installation erforderlich).
Startet die Analyse und arbeitet ein paar Minuten mit Virtual DJ. Sobald das Problem auftritt wechselt Ihr zum Latenzchecker und schaut Euch das Ergebnis an.


Du kannst es natürlich auch mal mit der Einstellung bei Preformance auf Auto versuchen. Solltest du keine Dropouts oder sonstige Proleme haben würd ich es so belassen..

greetz
rob
 

roBroY09 wrote :
Sind deine MP3s auf eine einheitlige Lautstärke gelevelt ? z.B. 89 db...kannst du mit einem Freeware Programm wie MP3 Gain analysieren.

greetz
rob


Wofür hat VDJ dann eine Autogain Funktion wenn ich vorher alle Tracks mit mp3gain einheitlich machen soll ? Erschliesst sich mir nicht .... LG Thorsten

 

Hallo Phisch!

Wie roBroY09 es auch schon schrieb:


Stelle mal in den VDJ Optionen bei
Autogain= Autogain + Remember
ein,dann hast du immer 0dB Gain auf beiden/allen Decks

Lieder aber immer erst bis zum Ende laden lassen wenn du sie in eins der VDJ Decks lädst,
sonst kommt es schonmal vor wenn du es schon anspielst das es noch keine 0 dB hat,
dann wird es schlagartig lauter da der Track zwischen den dB`s wandelt.
===================================================

@Boldor80:

VDJ hat die 0dB Autogain Funktion um alle Titel in der gleichen Lautstärke abzuspielen,da die Titel ja alle verschieden Laut sind.

Mit MP3Gain kann man das vorher schon alles bei den MP3 Titel angleichen,damit sie alle einheitlich laut werden,
es kann dabei aber auch Murks entstehen sodass die MP3 Titel wohl auch zerstört werden können wie ich es gehört habe,
woran das dann liegt weiss ich nicht.

Ich nutze es nur mit VDJ und 0dB Autogain

mfg,Dirk alias DJ Popeye / vlnjacki
 

boldor80 wrote :
roBroY09 wrote :
Sind deine MP3s auf eine einheitlige Lautstärke gelevelt ? z.B. 89 db...kannst du mit einem Freeware Programm wie MP3 Gain analysieren.

greetz
rob


Wofür hat VDJ dann eine Autogain Funktion wenn ich vorher alle Tracks mit mp3gain einheitlich machen soll ? Erschliesst sich mir nicht .... LG Thorsten



weil VDJ nicht unenlich ausgleichen kann....
 

vlnjacki wrote :
Hallo Phisch!

Wie roBroY09 es auch schon schrieb:


Stelle mal in den VDJ Optionen bei
Autogain= Autogain + Remember
ein,dann hast du immer 0dB Gain auf beiden/allen Decks


Korrigiert mich falls ich falsch liege aber eigentlich solltest du um immer 0db Gain zu haben Autogain=Autogain haben, da VDJ nur dann jedes mal erneut analysiert. Hast du Autogain+remember eingestellt und verstellst den gainregler irgendwann einmal dann merkt er sich das....

LG Phillip ;p
 

Richtig...deshalb meine Empfehlung bei der Autogainfunktion nur auf Auto ohne "remember"
 

1++

P.s. es sollte einen VDJ-Forum-Like-Button geben :D
 

Like Button gibt's bei jedem Beitrag direkt unter der Überschrift (rechts).

Gruß, Heiko
 



(Old topics and forums are automatically closed)