Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: VMS 4.1 Mapping - Page: 5

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

Ich bin da leider ein Anfänger und noch keine Erfahrung in dieser Materie. Vielleicht ein blöder Gedankengang von mir, aber ich dachte, man könnte das Signal zur Software leiten, so wie Timecodes. Wies kann ich den in Advanced Config die Line1 + 2 eingeben und einem Ausgang zuweisen?
 

Soviel ich weiss geht das nur mit Timecode Vinyl/CD oder eben über Midi/Hid Signal.

Also du kannst es ja mal ausprobieren,allerdings weiss ich nicht die richtigen Einstellungen.

Das Timecode-CD Signal kannst du hier runterladen,glaube es sollte das Consumer Timecode Signal sein für Doppel CD Player:

http://de.virtualdj.com/products/timecode/cd.html

Als Audio CD im Redbook Audio Format brennen (habe ich mal versucht aber nicht hinbekommen)


Dann in der VDJ Software unter Advanced config unter Input Line -in Deck 1 und Line-in Deck 2 einstellen.

Weiter weiss ich dann aber leider auch nicht mehr,vermute es mal so

dann müsstest du noch der Soundkarte die Ausgänge richtig zuweisen/konfigurieren und die Timecode Signale sauber einstellen.

Schau mal im deutschen Wiki da müsste zu Timecode Vinyl und CD auch was stehen:

http://de.virtualdj.com/wiki/Timecode%20konfigurieren.html

mfg,Dirk


Achtung ,ist nur eine Vermutung,besser von den Profis hier erklären lassen,die sich damit auskennen

Schau mal auf meinen Bild so in der Art sollte es sein bei 2.Kanal,ob das aber bei mir überhaupt richtig ist weiss ich nicht,habe leider auch keine VDJ Pro Full und passende Soundkarte (mit der VMS2 soll es auch gehen,weiss aber nicht genau wie) um das zu testen,
aber Intresse habe ich auch an Timecode CD.


 

Wenn du mit CD's spielen willst (kein Timecode), dann kannst du nichts in VDJ darstellen.
Es verhält sich dann so wie Franky schon geschrieben hat.

Da die VMS ja analog arbeitet, müsstest du in VDJ auch nichts extra einstellen.

Einfach die CD-Player an Kanal 1 und 4 z.B. dann vorne an der VMS umstellen auf analog und schon solltest du die EQ eigentlich zum Mixen nutzen können.
 

wenn du zuspieler über vdj steuern möchtest, müssen die miditauglich sein, damit das geht....
 

Da er von analoger Quelle redete, dachte ich nie an Timecodes, sondern normal CDs. Wobei Timecode auch analog wären, trotzdem dachte ich da gar nicht erst dran :-)
 

Hat sich erledigt.


Gruß Ralf
 

Lass mich raten, der 2. ONINIT Befehl hat deinen 1. mit den Fake-Befehlen überschrieben?
 



(Old topics and forums are automatically closed)