Hey Leute wie is das, ich hab mir VDJ pro Full gekauft damals in der 5er Variante.. Kann ich dann jetzt VDJ 7 auch kostenlos runterladen oder wie ? Bin zurzeit leider nichtmehr so oft am Laptop, daher kann ich's nicht kurz ausprobieren :-/
Außerdem habe ich noch eine Frage wie ich mit meinem iPhone über VDJ auflegen kann, gibt's da i-wo ne Anleitung ? Finde da leider nichts
Grus aus stuttgart
Außerdem habe ich noch eine Frage wie ich mit meinem iPhone über VDJ auflegen kann, gibt's da i-wo ne Anleitung ? Finde da leider nichts
Grus aus stuttgart
Posted Tue 29 Jan 13 @ 5:09 pm
Ja sicher, die sollte in deinem Download Center zum Downloadn sein.
Gruss Mike
Gruss Mike
Posted Tue 29 Jan 13 @ 5:11 pm
hallo schmalex!
Für das Iphone die Anleitung ist hier zu finden:
http://www.virtualdj.com/wiki/iRemote%20DE.html
mfg,Dirk
Für das Iphone die Anleitung ist hier zu finden:
http://www.virtualdj.com/wiki/iRemote%20DE.html
mfg,Dirk
Posted Tue 29 Jan 13 @ 5:18 pm
Wow, das ging ja schnell :) viiiiielen dank !! Jemand Erfahrungen mit dem iPhone ?? Klappt das reibungslos ?? Würde da gern meine Loops damit steuern
Posted Tue 29 Jan 13 @ 5:23 pm
hallo Schmalex92!
Bitteschön ;)
Iphone /Ipad,etc. habe ich leider nicht,
nutze nur mein Nokia 5800 Music Handy 32GB SD Cart über Mini-USB als Notfall Back-up Reserve am Thinkpad
habe aber auch noch immer meine grosse CD/MD Sammlung dabei sowie 1x 32 GB USB Stick.
Bitteschön ;)
Iphone /Ipad,etc. habe ich leider nicht,
nutze nur mein Nokia 5800 Music Handy 32GB SD Cart über Mini-USB als Notfall Back-up Reserve am Thinkpad
habe aber auch noch immer meine grosse CD/MD Sammlung dabei sowie 1x 32 GB USB Stick.
Posted Tue 29 Jan 13 @ 5:37 pm
Hmm ok weil ich wollte dann das iPhone quasi wie eine Art Midiclntroller benutzen Mitdem ich dann live cues machen kann die dann am PCs zu erkennen sind .. Ob man ich kann mich nich artikulieren :-P
Posted Tue 29 Jan 13 @ 5:45 pm
Hallo schmalex92!
Da habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung von wie das funktioniert,kann dir da leider nicht weiterhelfen.
Hoffe jemand weiss eine Lösung für Dich,aber hier im Forum wird einen immer sehr gut geholfen
mfg,Dirk alias vlnjacki
Da habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung von wie das funktioniert,kann dir da leider nicht weiterhelfen.
Hoffe jemand weiss eine Lösung für Dich,aber hier im Forum wird einen immer sehr gut geholfen
mfg,Dirk alias vlnjacki
Posted Tue 29 Jan 13 @ 5:49 pm
Dirk du bist klasse ;) danke nochmals und jetzt hoffe ich auf die iphobegeberation dass die mehr darüber weis
Posted Tue 29 Jan 13 @ 5:53 pm
Hallo Schmalex,
und natürlich auch allen Anderen,
Zum Thema "mit Iphone auflegen" kann ich Dir/ Euch sagen, dass Djing so kaum noch Spaß macht und für mich selbst, ne absolute Notlösung ist.
Ist das Iphone erst einmal mit VDJ verbunden merkt man nahezu keine Latenz. Das heißt, wenn man auf dem Iphone Display scratchd oder man einen Regler bewegt, wird dieser Steuerbefehl auch direkt in VDJ ungesetzt.
Gerade beim Scratchen ist es aber nicht machbar nen Backspin zu machen, da das Iphone nur erkennt, wenn man nen Finger hin und her bewegt.
Zum Anderen ist die VDJ App nicht auf multitouch ausgelegt, was sehr schade ist. Soll heißen: Wenn man nen Song mit der Cue-Taste vorhört und dann gerne einfach die Play-Taste (touchen) will, funktioniert das leider nicht. Man kann über's Iphone leider immer nur einen Steuerbefehl zur gleichen Zeit tätigen. Daher ist die App echt ne Notlösung. Zum Beispiel dafür gedacht, dass man, zum Beispiel, in der Kneipe bei den Gästen sitzen kann, wenn nicht viel los ist, und das Iphone somit die Funktion erfüllt als Fernbedienung.
Es halt doch was anderes, ob ich nen realen Controller da stehen habe, bei Dem ich alle Knöpfe, Regler und Jogwheels, real, anfassen kann.
Oder ob ich nur ne Touchoberfläche habe wo man nur noch mit den Fingern drüberwischen kann.
Hoffe, ich konnte Dir oder Euch somit nen kleinen Einblick geben.
Was man auch nicht unterschätzen darf: Es gibt ja auch für's Iphone diverse Skins, die man sich runterladen kann. Somit kann man eben seine graphische Benutzerfläche auf dem Iphone selbst anpassen und je nach Skin stehen auch mehr Regler oder Slider zur Verfügung die man mit dem Standartskin von VDJ leider nicht hat.
und natürlich auch allen Anderen,
Zum Thema "mit Iphone auflegen" kann ich Dir/ Euch sagen, dass Djing so kaum noch Spaß macht und für mich selbst, ne absolute Notlösung ist.
Ist das Iphone erst einmal mit VDJ verbunden merkt man nahezu keine Latenz. Das heißt, wenn man auf dem Iphone Display scratchd oder man einen Regler bewegt, wird dieser Steuerbefehl auch direkt in VDJ ungesetzt.
Gerade beim Scratchen ist es aber nicht machbar nen Backspin zu machen, da das Iphone nur erkennt, wenn man nen Finger hin und her bewegt.
Zum Anderen ist die VDJ App nicht auf multitouch ausgelegt, was sehr schade ist. Soll heißen: Wenn man nen Song mit der Cue-Taste vorhört und dann gerne einfach die Play-Taste (touchen) will, funktioniert das leider nicht. Man kann über's Iphone leider immer nur einen Steuerbefehl zur gleichen Zeit tätigen. Daher ist die App echt ne Notlösung. Zum Beispiel dafür gedacht, dass man, zum Beispiel, in der Kneipe bei den Gästen sitzen kann, wenn nicht viel los ist, und das Iphone somit die Funktion erfüllt als Fernbedienung.
Es halt doch was anderes, ob ich nen realen Controller da stehen habe, bei Dem ich alle Knöpfe, Regler und Jogwheels, real, anfassen kann.
Oder ob ich nur ne Touchoberfläche habe wo man nur noch mit den Fingern drüberwischen kann.
Hoffe, ich konnte Dir oder Euch somit nen kleinen Einblick geben.
Was man auch nicht unterschätzen darf: Es gibt ja auch für's Iphone diverse Skins, die man sich runterladen kann. Somit kann man eben seine graphische Benutzerfläche auf dem Iphone selbst anpassen und je nach Skin stehen auch mehr Regler oder Slider zur Verfügung die man mit dem Standartskin von VDJ leider nicht hat.
Posted Thu 31 Jan 13 @ 5:05 am
jaaa, ich will ja auch ncih nur mit dem iphone auflegegn.. habe 2 cdjs, eine hercules RMX und n midicontroller mit 4*12 pattern..
will aufm iphone einfach nur loops haben, "kleiner",2,4,8,"größer" das war schon :DD
will aufm iphone einfach nur loops haben, "kleiner",2,4,8,"größer" das war schon :DD
Posted Thu 31 Jan 13 @ 9:30 am
also für den Fall isses Iphone bestens ausgestattet. Ist halt echt den Nutzer bezogen. Brauchst halt nen Router in der Nähe oder eben die Adhoc Variante. Wo Du das Iphone direkt mit dem Mac Book oder glaub auch normaler Windows Lappi mit verbunden wird.
Wie gesagt, mich hat echt verblüfft, wie latenzfrei die Befehle am mac umgesetzt werden.
Wie gesagt, mich hat echt verblüfft, wie latenzfrei die Befehle am mac umgesetzt werden.
Posted Thu 31 Jan 13 @ 4:43 pm
Ein 7 :-/ was genau is diese adhoc Variante ?
Posted Fri 01 Feb 13 @ 5:09 am
Smartphone und Rechner kommunizieren direkt miteinander ohne zwischgeschaltete Geräte.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ad-hoc-Netz
http://de.wikipedia.org/wiki/Ad-hoc-Netz
Posted Fri 01 Feb 13 @ 7:12 am