Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: Schunkellieder, Polonaise, Fasnetsball

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

Servus,
brauche mal noch eure Hilfe für nen Fasnachtsball (Fasnet und nicht Karnevall)
Habt ihr mir ein paar Tipps für das Genere Polonaise:

klar der Klassiker
Gottlieb Wendehals - Polonäse Blankenese
aber was geht den da sonst noch ganz gut?

Schunkellieder hier bin ich irgendwie ganz blank:
kennt jemand ne gute Version von
Auf und Nieder
wer soll das bezahlen?
was nehmt ihr da sonst so?

Klassiker:
habt ihr mir noch ein paar Tipps zu Klassikern wie Rosamunde etc.

Viele Grüße
Daniel
 

Posted Fri 25 Jan 13 @ 1:38 pm
Klaus und Klaus - An der Nordseeküste
Fred Sonnenschein (Frank Zander) - Wenn wir alle Englein wären ...
Gottlieb Wendehals - Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei
Klaus & Klaus - Radetzki-Rap

Damit auch der letzte Rentner sich nochmal Jung fühlt:
http://www.youtube.com/watch?v=WCfEEuncomA


Mehr fällt mir ausm Stehgreif auch nicht ein...
 

Polonaise:
Jürgen - Heute fährt die 18 bis nach Istanbul
De Höhner -Die Karawane zieht weiter der Sultan hat Durst
TNN - La Cucamarcha
Annemarie Polka
Das Wandern ist des Müllers Lust

Schunkellieder:
An der Nordseeküste
Einmal am Rhein
Wer soll das bezahlen
Trink,trink Trink brüderchen Trink
O,wie bist du schön
Eine Seefahrt die ist Lustig
Kornblumenblau
Gehn wir mal rüber
Es gibt noch einen fertigen Schunkelmix

gibt noch haufenweise,habe aber meine CD Koffer nicht hier

mfg,Dirk
 

Wencke Myhre Er steht im Tor
Looona Mamboleo ( kein Witz das geht tatsächlich)
Dolls United Eine Insel mit 2 Bergen
Rex Gildo Fiesta Mexicana
 

Sorry Leute, aber wenn ich schon "Fasnet" lese wird mir übel, :-D
was ist das für Musik, und wer möchte heutzutage so einen ""Driiss" noch hören ???
wenn nicht gerade im Altersheim "aufgelegt" wird ?????????????????
Das könnt ihr mit Sicherheit besser !!!!!!!!!!!!!!!!
 

Hi flabes,

du musst da etwas unterscheiden, denn der Karneval bei Euch hat eine ganz andere Mentalität als dort wo Fasnet oder Fasching gefeiert wird. Der Threadersteller sucht ja nach Polonaise oder Schunkellieder. Bei Euch im Großraum Köln hört man sowas natürlich höchstens am Morgen danach zum Katerfrühstück...;-))
 

Noch nicht mal dann !!!!!!!!!!!!!!!!!!! :-D
Asu, Sorryyyyyyyyyy schon mal wenn sich da jemand vor den Kopf gestoßen fühlt,
Aber ich komme gerade erst von einer VA, guter Bekannter von mir, die letzten
20 Biere waren wohl schlecht :-P
 

flabes wrote :
Noch nicht mal dann !!!!!!!!!!!!!!!!!!! :-D


*LOL*....Ich wusste dass du das sagst....;-P

Was wären dann deine Favoriten zum Thema Polonaise oder Schunkellieder....?
 

Höhner - Die Karawane !!!
 

...ist das alles....?....;-))
 

roBroY09 wrote :
...ist das alles....?....;-))


Geht gerade garnicht's mehr !!! UAHHHHHHHHHHH

Einen hab ich doch noch:

"Leck ens am Arsch es och ene Danz, wenn och keine Flöcke"

Schalalalaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa


 

Hahahah!!!! gute Besserung...( oder eine Konterbier trinken...;-))

greetz
rob
 

De Boore - Rut sin de Ruse

...und alle schunkeln. Alaaf!
 

Die hier funktionieren eigentlich immer:

de boore - rut sin die ruse
Der Schunkelsong_BB Jürgen
Ich ben ne Räuber_Höhner
Kumm loss mer fiere_Höhner
Nemm mich su wie ich ben_Höhner
 

Servus,
vielen Dank für die Tipps und Hinweise.
Klar sind das alte Schinken und auch der Opa kann noch mitsingen.

Problem ist bei uns ist Fastnacht und nicht Karneval, d.h. mit den Kölschen Nummern tut man sich bei uns schwer, die Leute kennen die Lieder nicht, verstehen den Text nicht und können nicht mitsingen.
Ausnahmen sind die Höhner da die doch recht bekannt sind.

Gut die Titel sind jetzt vielleicht tatsächlich auf Altersheimniveau.

Also dann mal von Vorne, was sind den eure Stimmungsknaller, die bei Alt und Jung ankommen.
Zwischen zwei Programmpunkten ist z.B. 10 min Umbaupause.

Danke
Daniel

 

Semino Rossi hat noch zwei Liter Weichspüler über 'Die Ruse' geschüttet und folgende Version herausgebracht:

http://www.youtube.com/watch?v=j21FgqKd_P4

Es gibt einige kölsche Nummern auf hochdeutsch.

So oder so viel Spaß! :-)
 

jackied wrote :


Problem ist bei uns ist Fastnacht und nicht Karneval, d.h. mit den Kölschen Nummern tut man sich bei uns schwer, die Leute kennen die Lieder nicht, verstehen den Text nicht und können nicht mitsingen.
Ausnahmen sind die Höhner da die doch recht bekannt sind.

Also dann mal von Vorne, was sind den eure Stimmungsknaller, die bei Alt und Jung ankommen.
Zwischen zwei Programmpunkten ist z.B. 10 min Umbaupause.


Sach ich doch ...aber mir glaubt ja wieder keiner....;-)

In Sachen Partyhits machst du mit Samplern wie dem hier nix falsch...

http://www.amazon.de/Die-Hit-Giganten-Best-Party-Various/dp/B006IIA2FQ/ref=sr_1_51?ie=UTF8&qid=1359296109&sr=8-51

greetz
rob
 

Ich klink mich auch mal ein.

Was spielt ihr in Köln a la Höhner etc.
Also so die Top 10 aus Köln würde mir helfen.

Denke noch Brings - Supergeile Zick
was fällt noch rein...?
 



(Old topics and forums are automatically closed)