Hallo Leute!
Seit meiner letzten Party kommt so ein knacken und rauschen aus meinem Mischpult ( Behringer djx 750) jetzt bin ich auf der suche nach einem neuen da es sich meiner Meinung nicht mehr rechnet es zu reparieren da ich es vor 2 Jahren schon gebraucht gekauft habe!!
Nur welches soll ich mir zu legen bin eher ein Hobby dj!
Könnt ihr mir was empfehlen?
Thx im vor hinein
Mfg chris
Seit meiner letzten Party kommt so ein knacken und rauschen aus meinem Mischpult ( Behringer djx 750) jetzt bin ich auf der suche nach einem neuen da es sich meiner Meinung nicht mehr rechnet es zu reparieren da ich es vor 2 Jahren schon gebraucht gekauft habe!!
Nur welches soll ich mir zu legen bin eher ein Hobby dj!
Könnt ihr mir was empfehlen?
Thx im vor hinein
Mfg chris
Posted Thu 03 Jan 13 @ 9:54 am
Was möchtest du denn max. ausgeben...?
greetz
rob
greetz
rob
Posted Thu 03 Jan 13 @ 9:58 am
Wenn du mit deinem DJX750 zufrieden warst, dann hol dir doch noch eins oder halt den DJX900. Liegen beide in einer ähnlichen Preisklasse.
Wenn du ein analoges Mischpult mit Midicontroller und Audiointerface willst, dann könnte die VMS2 oder VMS4.1 von American Audio für dich interessant sein.
Wenn du ein analoges Mischpult mit Midicontroller und Audiointerface willst, dann könnte die VMS2 oder VMS4.1 von American Audio für dich interessant sein.
Posted Thu 03 Jan 13 @ 10:04 am
Für Semi Pro und Hobby sind Behringer NOX 202 oder Behringer Pro Mixer NOX606 sind fett.
Ansonsten nen gebrauchten Ecler, Allen & Heath oder Pioneer sind vom Klang gut.
Was mir auffällt ist dass die neue DJM und CDJ Pioneer Serie von der Verarbeitung nicht mehr an die alten ran kommen.
Die schauen nach nem halben Jahr dauerbertrieb so alt und vergriffen aus....
Ansonsten nen gebrauchten Ecler, Allen & Heath oder Pioneer sind vom Klang gut.
Was mir auffällt ist dass die neue DJM und CDJ Pioneer Serie von der Verarbeitung nicht mehr an die alten ran kommen.
Die schauen nach nem halben Jahr dauerbertrieb so alt und vergriffen aus....
Posted Thu 03 Jan 13 @ 10:17 am
dj massi wrote :
Was mir auffällt ist dass die neue DJM und CDJ Pioneer Serie von der Verarbeitung nicht mehr an die alten ran kommen.
Die schauen nach nem halben Jahr dauerbertrieb so alt und vergriffen aus....
Die schauen nach nem halben Jahr dauerbertrieb so alt und vergriffen aus....
Das kann ich nicht bestätigen ich nutze mein Equipment echt oft und lange und selbst nach mittlerweile 8 Monaten sieht meine 850er Serie immer noch top aus.
Posted Thu 03 Jan 13 @ 10:21 am
Hallo!
Falls Gebrauchtkauf auch in frage kommt würde ich mich nach einem Eso Pro oder einem LEM DM 81/82 umsehen,gute alte Technik aus den 80er/90er Jahren,falls es noch hochwertiger sein soll dann nach Rodec 180 MKIII ,Dynacord M1, oder eben Dateq Apollo und HI-Level PM 4000-6000
alles schön robust und fader austauschbar
Gebrauchtkauf Beispiel für einen Teil meines mobilen DJ Equipment womit ich auflege,das habe ich damals für diese Preise bei ebay gekauft:
Eso Pro Clubmixer 120,-€
Denon DN 1800 F = 150,-€
Denon M 2000 R = 60,-€
LEM DM 82 = 50,-€ altes Discothekenmischpult
lege schon 2 Jahre damit auf,war bisjetzt nicht einmal was dran
http://imageshack.us/a/img28/3108/29022012760.jpg
http://imageshack.us/a/img14/6921/cimg3275y.jpg
für den preis bekommste heutzutage noch nichtmals ein guten Clubmixer neu,
es sei denn du nimmst ein kleines A&H Xone 22
würde es immer wieder so machen,gute qualität zum kleinen preis
Eine AA VMS 2 habe ich auch noch
jetzt fehlen mir nur noch 2x technics 1210 mkII und eine grosse PA (QSC KW122+181 oder AD-system Touringline Sub mit Stium Horntops) die ich mir noch irgentwann mal zulegen möchte.
mfg,vlnjacki
Falls Gebrauchtkauf auch in frage kommt würde ich mich nach einem Eso Pro oder einem LEM DM 81/82 umsehen,gute alte Technik aus den 80er/90er Jahren,falls es noch hochwertiger sein soll dann nach Rodec 180 MKIII ,Dynacord M1, oder eben Dateq Apollo und HI-Level PM 4000-6000
alles schön robust und fader austauschbar
Gebrauchtkauf Beispiel für einen Teil meines mobilen DJ Equipment womit ich auflege,das habe ich damals für diese Preise bei ebay gekauft:
Eso Pro Clubmixer 120,-€
Denon DN 1800 F = 150,-€
Denon M 2000 R = 60,-€
LEM DM 82 = 50,-€ altes Discothekenmischpult
lege schon 2 Jahre damit auf,war bisjetzt nicht einmal was dran
http://imageshack.us/a/img28/3108/29022012760.jpg
http://imageshack.us/a/img14/6921/cimg3275y.jpg
für den preis bekommste heutzutage noch nichtmals ein guten Clubmixer neu,
es sei denn du nimmst ein kleines A&H Xone 22
würde es immer wieder so machen,gute qualität zum kleinen preis
Eine AA VMS 2 habe ich auch noch
jetzt fehlen mir nur noch 2x technics 1210 mkII und eine grosse PA (QSC KW122+181 oder AD-system Touringline Sub mit Stium Horntops) die ich mir noch irgentwann mal zulegen möchte.
mfg,vlnjacki
Posted Thu 03 Jan 13 @ 10:53 am
Ich selber habe mir mal das Nox 606 zugelegt und bin super zufrieden mit dem Teil!
Posted Thu 03 Jan 13 @ 12:25 pm
Danke Leute werd eure Tipps mal checken!
Bei mir hängt eigentlich nur die mk4 , ein Doppel CD player dran !
Thx
Chris
Bei mir hängt eigentlich nur die mk4 , ein Doppel CD player dran !
Thx
Chris
Posted Thu 03 Jan 13 @ 12:33 pm
Hallo leute
Was sagt ihr zu dem hier? http://www.thomann.de/at/djtech_ddm_2000_usb.htm
Thx
Chris
Was sagt ihr zu dem hier? http://www.thomann.de/at/djtech_ddm_2000_usb.htm
Thx
Chris
Posted Fri 04 Jan 13 @ 8:33 am
Ich habe leider keine Erfahrungswerte mit DJ Tech Geräten. Wenn du es nur das nur hobbymässig machst, reicht es vielleicht. Auch hier gilt:
"You get, what you pay". Ansonsten würde ich dir die Empfehlung von Black MatrixXx nahelegen....
greetz
rob
"You get, what you pay". Ansonsten würde ich dir die Empfehlung von Black MatrixXx nahelegen....
greetz
rob
Posted Fri 04 Jan 13 @ 9:15 am
Hallo!
Also ich habe von DJ-Tech einen Doppel-CD Player,ist schon was älter und hat seinen Dienst im Mobilen Sektor bis jetzt immer mit Bravur gemacht,zum beatmixen ist er aber dann nicht so gut zu gebrauchen.
Ist wirklich schon ein sehr grosser Unterschied wenn man mit Low Budget (DJ Tech Cd player) nimmt oder doch was Proffessionelleres (Denon Dn 1800 F) als Doppel CD Player.
Auch wenn ich bis jetzt zufrieden bin mit dem DJ Tech Doppel CD Player (Reserveplayer),
ich würde sagen kaufe dir was gutes gebrauchtes als Mixer oder was gutes Neues,wenn du länger was davon haben möchtest.
Lieber einmal was gutes Proffessionelleres Equipment kaufen als 5x Neu Low Budget Equipment
mfg,vlnjacki
Also ich habe von DJ-Tech einen Doppel-CD Player,ist schon was älter und hat seinen Dienst im Mobilen Sektor bis jetzt immer mit Bravur gemacht,zum beatmixen ist er aber dann nicht so gut zu gebrauchen.
Ist wirklich schon ein sehr grosser Unterschied wenn man mit Low Budget (DJ Tech Cd player) nimmt oder doch was Proffessionelleres (Denon Dn 1800 F) als Doppel CD Player.
Auch wenn ich bis jetzt zufrieden bin mit dem DJ Tech Doppel CD Player (Reserveplayer),
ich würde sagen kaufe dir was gutes gebrauchtes als Mixer oder was gutes Neues,wenn du länger was davon haben möchtest.
Lieber einmal was gutes Proffessionelleres Equipment kaufen als 5x Neu Low Budget Equipment
mfg,vlnjacki
Posted Fri 04 Jan 13 @ 11:31 am
danke an alle
habe mich für das Behringer djx 900 entschieden!!!
mfg chris
habe mich für das Behringer djx 900 entschieden!!!
mfg chris
Posted Sat 05 Jan 13 @ 9:23 am