Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: Playlisten und Ordner von NI-Traktor nach Virtuel DJ Pro Full einfügen

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

Hallo zusammen!

Vieleicht kann mir ja jemand helfen, ich arbeite seit ca.10 Jahren mit NI-Traktor und habe viele Playlisten und Ordner bearbeitet. Nun interessiere ich mich aber auch für die Virtuel Dj Profull Software und möchte die Ordner und Playlisten von Traktor nach Virtuel Dj Profull importieren.
Wenn mir dabei jemand helfen kann?
Übrigens ich habe den Denon DN-MC6000.

Gruss Helmut
 

Posted Tue 01 Jan 13 @ 3:10 pm
Hi Helmut,

Dazu wäre es gut zu wissen, ob du Mac oder Windows user bist um dir den Dateipfad sagen zu können, in dem die Playlists von VDJ liegen.

Ausserdem wäre es noch wünschenswert, wenn du unter modify my Profile die Seriennummer deiner VDJ-Version angibst;)
http://de.virtualdj.com/users/edit.html

LG Phillip ;)
 

@Phillip - Er will sich informieren und hat zur Zeit noch gar kein VDJ ;-) Kann er auch nix registrieren ;-)
 

Wenn Du Deine Playlisten für Traktor mit iTunes erstellt hast, kannst Du diese Listen auch in iTunes importieren.
Traktor Playlisten können nur in "Traktor" gelesen werden.

Hast Du Deine Ordnerstruktur im Trekker exakt so physisch auch auf der Festplatte (also keine virtuellen Ordner die nur im Trekker sichtbar sind!), kannst Du diese einfach in VDJ importieren: dazu im Ordnerbaum in VDJ Browser den Arbeitsplatz und das Laufwerk mit deiner Library auswählen, dann einfach mit rechtsklick auf den Hauptordner und im sich öffnenden Menü "zu Favouriten hinzufügen" auswählen.
 

jakovski wrote :
@Phillip - Er will sich informieren und hat zur Zeit noch gar kein VDJ ;-) Kann er auch nix registrieren ;-)


Oh sorry das hab ich überlesen :D
 

Hallo
Es ist richtig,ich habe noch kein VDJ, möchte aber bevor ich die kaufe wissen ob und wie es funktioniert.Sollte es nicht funktionieren sehe ich auch keinen Sinn darin.
Es sind ca.20000 Tracks die in verschiedenen Playlisten wie 60er 70er 80er bis zum heutigen Tag nach Rock oder Schlager oder Country oder oder sotiert sind und mit Cover versehn und ich habe keine Lust das noch einmal zu machen.
Ich arbeite übrigens mit einem Windows Rechner.

@Phillip - Er will sich informieren und hat zur Zeit noch gar kein VDJ ;-) Kann er auch nix registrieren ;-)

Sorry das ich mich vorher erkundigen möchte,wenn es nicht erlaubt oder gewünscht wird werde ich mich auch nicht mehr melden.

Gruss Helmut
 

Du kannst es ja mit der HomeFree austesten und wenn es dir passt kaufst du die VirtualDJ Pro Full um damit auch deinen Denon DN-MC6000 zu steuern.

Gratis die HomeFree hier runter laden

Die Funktioniert übrigens auch jeweils pro Neustart als Pro Full um Consolen zu testen.


VirtualDJ Home ist für nicht-kommerzielle Nutzung KOSTENLOS verfügbar.


Gruss Mike
 

140152 wrote :
Sorry das ich mich vorher erkundigen möchte,wenn es nicht erlaubt oder gewünscht wird werde ich mich auch nicht mehr melden.


Warum sollte das nicht erwünscht sein ? Phillip hat bloß überlesen das Du erstmal testen willst. ;-)

Bezüglich der Cover - schau mal mit dem MP3Tagger in Deine Dateien rein ( http://www.mp3tagger.de ). Wenn die Cover da angezeigt werden sollten die in VDJ eigentlich auch laufen.

Wenn Traktor die Cover nicht in den Dateien speichert dürfte es schwierig sein da die Jungs von Native Ihre Datenstruktur nicht offenegen so das man nichts exortieren kann. (So kann man seine Kunden halt auch an das Produkt binden)

Gruß, Heiko
 

 

Hi,
du kannst deine Playlist's als M3U exportieren und dann auch in VDJ nutzen - Rechtsklick in Traktor auf die Playlist und dann auf exportieren gehen.
 

Hallo zusammen

Mittlerweile habe ich von dem Tracktor suport erfahren wie man die Playlisten in mpu verwandelt, ist ganz einfach.
Aber wie füge ich diese denn in VDJ ein? mit der VDJ-Home funktionirt es nicht.
Gruss Helmut

 

Ich hab grad mal probiert und in Tra... eine Playlist erstellt und die per Rechtsklick als M3U exportiert (Dateien nicht an den Zielort kopieren)

Bei mir geht's, wenn ich die Playlist einfach in den VDJ Playlist-Ordner schiebe.
Hab's auf einem Mac getestet, wobei die Win-version wohl auch einen Playlist-Ordner hat.
 



(Old topics and forums are automatically closed)