Moin zusammen,
wenn bei Lautsprechern ein Abstrahlwinkel angegeben ist, wie sind die Werte dann zu verstehen? Z.B. 60°/90°, was davon ist horizontal und was vertikal? Bildet man dann bei der Betrachtung eine Achse auf die Membran und hat somit z.B. 30° nach links und 30° nach rechts?
Gruß, Christian
wenn bei Lautsprechern ein Abstrahlwinkel angegeben ist, wie sind die Werte dann zu verstehen? Z.B. 60°/90°, was davon ist horizontal und was vertikal? Bildet man dann bei der Betrachtung eine Achse auf die Membran und hat somit z.B. 30° nach links und 30° nach rechts?
Gruß, Christian
Posted Thu 27 Dec 12 @ 2:47 am
JBL EON haben z.b. 100Grad, wie beim Weitwinkel bei Kameras... das heißt du kannst den Lautsprecher an die Wand stellen und das Horn macht 100Grad auf die gesamte Breite auf. Oder für Straßenfeste gut geeignet...
Bei manchen Lautsprechern, wie bei meinen Seeburg TSM 10 kann man das Horn drehen. Das ist dafür gedacht, z.b. damit man den Lautsprecher als Monitor auf der Bühne einsetzen kann.
Um so enger der Abstrahlwinkel, um so lauter kann es in der "Zone" werden.
Wenn du dich ein paar Meter vor den Lautsprecher stellst, dann geh mal nach links und rechts, irgendwann wirst du merken das es einen klaren db Abfall gibt und der Hochtöner nicht mehr klar rüber kommt.
Bei manchen Lautsprechern, wie bei meinen Seeburg TSM 10 kann man das Horn drehen. Das ist dafür gedacht, z.b. damit man den Lautsprecher als Monitor auf der Bühne einsetzen kann.
Um so enger der Abstrahlwinkel, um so lauter kann es in der "Zone" werden.
Wenn du dich ein paar Meter vor den Lautsprecher stellst, dann geh mal nach links und rechts, irgendwann wirst du merken das es einen klaren db Abfall gibt und der Hochtöner nicht mehr klar rüber kommt.
Posted Thu 27 Dec 12 @ 2:50 am
Also 100° über die ganze Breite heisst von der Mitte der Box 50° nach links und 50° nach rechts ja?
Posted Thu 27 Dec 12 @ 3:07 am
http://www.neumann-kh-line.com/neumann-kh/glossary.nsf/root/05F671FD2ED49A76C1257192005505DB?Open&term=Abstrahlverhalten
Hier gibt es ein gute Zeichnung, wie die Abstrahlwinkel zu verstehen sind. Kann leider nur den Link einfügen, da man bei den mobilen Apfelgeräten kein Image Posten kann.
greetz
rob
Hier gibt es ein gute Zeichnung, wie die Abstrahlwinkel zu verstehen sind. Kann leider nur den Link einfügen, da man bei den mobilen Apfelgeräten kein Image Posten kann.
greetz
rob
Posted Thu 27 Dec 12 @ 3:17 am
Hab das Bild mal verlinkt :)

Posted Thu 27 Dec 12 @ 4:09 am
Ja genau so habe ich das auch gemeint, aaaaber...... :-)
http://www.thomann.de/de/the_box_cl_108_top.htm
Hier steht zum Beispiel:
90°x60° Abstrahlwinkel
Sind das jetzt 90° horizontal und 60° vertikal oder anders rum?
Gruß, Christian
http://www.thomann.de/de/the_box_cl_108_top.htm
Hier steht zum Beispiel:
90°x60° Abstrahlwinkel
Sind das jetzt 90° horizontal und 60° vertikal oder anders rum?
Gruß, Christian
Posted Thu 27 Dec 12 @ 4:22 am
Hab gerade mit den Jungs von Thomann telefoniert....
Als PA Box ( also stehend ) 90 Grad Horizontal / 60 Grad Vertikal
Als Monitorbox ( liegend) 60 Grad Horizontal / 90 Grad Vertikal
greetz
rob
Als PA Box ( also stehend ) 90 Grad Horizontal / 60 Grad Vertikal
Als Monitorbox ( liegend) 60 Grad Horizontal / 90 Grad Vertikal
greetz
rob
Posted Thu 27 Dec 12 @ 4:58 am
Wenn stehend 90° horizontal 60° vertikal ist,
dann ist liegend 60° horizontal und 90° vertikal?
Erzähl doch nicht sowas *duck und weg*
EDIT für Rob *ironie aus*
dann ist liegend 60° horizontal und 90° vertikal?

Erzähl doch nicht sowas *duck und weg*
EDIT für Rob *ironie aus*
Posted Thu 27 Dec 12 @ 6:02 am
???
Wenn du die Boxen hinlegst, ist das Abstrahlverhältniss umgekehrt. D.h. aus Horizontal wird Vertikal und umgekehrt...;-)
Wenn du die Boxen hinlegst, ist das Abstrahlverhältniss umgekehrt. D.h. aus Horizontal wird Vertikal und umgekehrt...;-)
Posted Thu 27 Dec 12 @ 6:05 am
Des weiteren gilt ja auch rot ist blau und plus ist minus, nich vergessen ;-)
Posted Thu 27 Dec 12 @ 6:25 am
Ähhh...ich kann an diesen Boxen kein rot und blau entdecken....nur ein komisches schwarzes Loch hinten...??? eventuell vielleicht B-Ware...?
Posted Thu 27 Dec 12 @ 6:42 am
Das hatte nichts mit den Boxen zu tun sondern war viel mehr eine "Elektriker Bauernregel" :-)
Posted Thu 27 Dec 12 @ 6:46 am
** Das gilt natürlich nur für Lautsprecher mit Alukaschierter Hartfasermembran**...
Posted Thu 27 Dec 12 @ 10:48 am
Nur verrückte hier :-D
Posted Thu 27 Dec 12 @ 11:39 am
Fühlen wir uns deshalb nicht irgendwie zu Hause .... hier?!
Posted Thu 27 Dec 12 @ 3:49 pm
tanzi wrote :
Fühlen wir uns deshalb nicht irgendwie zu Hause .... hier?!
Signed ;-)
Posted Thu 27 Dec 12 @ 4:28 pm