Hey ihr! ;)
Hab am Freitag die Möglichkeit meine erste Firmenfeier "hinter mich" zu bringen. Allerdings habe ich bis jetzt eig nur auf jugendlichen geburtstagen aufgelegt, sodass die Musik recht nah an House/Charts/Black angelett war. Das kann ich natürlich auf einer Firmenfeier nicht spielen. Es wäre nett, wenn ihr mal sagen könntet wie das normal/oft abläuft bei euch.
Wie handhabt ihr die Genres? Wie undczu was annimiert ihr die Gäste? Wie ist das mit dem Aufbau eures Tisches? Etc
Gruß
Andy
Hab am Freitag die Möglichkeit meine erste Firmenfeier "hinter mich" zu bringen. Allerdings habe ich bis jetzt eig nur auf jugendlichen geburtstagen aufgelegt, sodass die Musik recht nah an House/Charts/Black angelett war. Das kann ich natürlich auf einer Firmenfeier nicht spielen. Es wäre nett, wenn ihr mal sagen könntet wie das normal/oft abläuft bei euch.
Wie handhabt ihr die Genres? Wie undczu was annimiert ihr die Gäste? Wie ist das mit dem Aufbau eures Tisches? Etc
Gruß
Andy
Posted Mon 03 Dec 12 @ 3:27 pm
Mit dem Tisch, da fragen wir immer den VA oder den "Hausmeister" der vor Ort ist, ob wir von dort einen Tisch gestellt bekommen.
Animation machen wir eher selten bis gar nicht, aber wir weißen da auch immer die Leute die uns Buchen vorher drauf hin das wir keine Moderatoren sind. (Bei uns geht es auch eher um Hochzeiten)
Wir fangen meist mit Richtung 80er an, kennen fast alle,die Älteren so wie die Jungeren.
Dann wird geschaut wo gehen die Leute mehr ab, Partymusik, Ballermann, Rock, Oldies, Charts, ... alles wird mal im Laufe des Abends gespielt und dort wo viele Leute auf der Tanzfläche sind wird mehr davon gespielt.
Diese HP wurde letzt hier gepostet.
Ich denke hier kannst dir mal ein Paar Ideen holen, in welche Richtung es so gehen kann.
http://www.dj-discofox.de/21.html
Animation machen wir eher selten bis gar nicht, aber wir weißen da auch immer die Leute die uns Buchen vorher drauf hin das wir keine Moderatoren sind. (Bei uns geht es auch eher um Hochzeiten)
Wir fangen meist mit Richtung 80er an, kennen fast alle,die Älteren so wie die Jungeren.
Dann wird geschaut wo gehen die Leute mehr ab, Partymusik, Ballermann, Rock, Oldies, Charts, ... alles wird mal im Laufe des Abends gespielt und dort wo viele Leute auf der Tanzfläche sind wird mehr davon gespielt.
Diese HP wurde letzt hier gepostet.
Ich denke hier kannst dir mal ein Paar Ideen holen, in welche Richtung es so gehen kann.
http://www.dj-discofox.de/21.html
Posted Mon 03 Dec 12 @ 5:33 pm
In welchen Altersbereich sind denn die Mitarbeiter der Firma angesiedelt...?
Posted Tue 04 Dec 12 @ 1:00 am
roBroY09 wrote :
In welchen Altersbereich sind denn die Mitarbeiter der Firma angesiedelt...?
Weiß ich ehrlich gesagt nicht, muss ich noch in Erfahrung bringen. Ich denke aber mal mit Auszubildenden, Geschäftsleitung etc. Altersbereich von 20-55? Schätzungsweise
Posted Tue 04 Dec 12 @ 2:56 am
Mein Tipp:
Mit aktuellen bzw. bekannten Charts ( Avicii-Levels/ C.R.Jepsen-Call it mabye/Gangnam-Style.;-)/ I follow Rivers...usw )
und Titel aus den 80zigern/ 90ziger ( Dr. Alban/ Haddaway etc. ), Klassikern wie YMCA oder Daddy Cool
liegst du nie falsch. Ich würde auf jeden Fall bekannte Titel nehmen. Mit Remixes, Bootlegs oder Mashups fangen nur die "Jungen" was an. Sollten bei der Firmenfeier auch die Ehefrauen dabei sein, kannst du ja auch versuchen
ob auf ein paar bekannte Discofoxnummern jemand anspringt. Je nach dem ob auf der Feier nur Saft und Tee serviert
wird oder auch andere Getränke ..;-)) sind Partyhits zu fortgeschrittener Stunde ja nach Pegel der Gäste immer eine wilkommene Abwechslung die Stimmung etwas zu pushen..( Rote Pferd/ Cowboy und Indianer/ Ein Bett Im Kornfeld/ DJ Ötzi und Konsorten)
Je nach Alterklasse kannst du eventuell noch ein paar bekannte Schlager einstreuen...Es kommt eben immer darauf an wie
die Gäste drauf sind bzw. wie die jeweiligen Alterklassen vertreten sind...
greetz
rob
Mit aktuellen bzw. bekannten Charts ( Avicii-Levels/ C.R.Jepsen-Call it mabye/Gangnam-Style.;-)/ I follow Rivers...usw )
und Titel aus den 80zigern/ 90ziger ( Dr. Alban/ Haddaway etc. ), Klassikern wie YMCA oder Daddy Cool
liegst du nie falsch. Ich würde auf jeden Fall bekannte Titel nehmen. Mit Remixes, Bootlegs oder Mashups fangen nur die "Jungen" was an. Sollten bei der Firmenfeier auch die Ehefrauen dabei sein, kannst du ja auch versuchen
ob auf ein paar bekannte Discofoxnummern jemand anspringt. Je nach dem ob auf der Feier nur Saft und Tee serviert
wird oder auch andere Getränke ..;-)) sind Partyhits zu fortgeschrittener Stunde ja nach Pegel der Gäste immer eine wilkommene Abwechslung die Stimmung etwas zu pushen..( Rote Pferd/ Cowboy und Indianer/ Ein Bett Im Kornfeld/ DJ Ötzi und Konsorten)
Je nach Alterklasse kannst du eventuell noch ein paar bekannte Schlager einstreuen...Es kommt eben immer darauf an wie
die Gäste drauf sind bzw. wie die jeweiligen Alterklassen vertreten sind...
greetz
rob
Posted Tue 04 Dec 12 @ 3:28 am
Hallo,
hatte am Freitag auch eine Firmenfeier mit einem Altersbereich von 21 - 60Jahren.
Naja, was soll ich sagen mit den Hits aus den 70ern, 80ern, einigen Schlagern (eventuell sogar Karnevall, wenn es denn im Raum Köln ist) und ein paar Hits aus den Charts liegts t Du auf jeden Fall richtig und Du wirst schnell merken, bei welcher Musik sich die Tanzfläche füllt!
Ein Tip noch ... lass Dich nicht direkt entmutigen, wenn die Tanzmeute nicht direkt auf die Tanzfläche stömt, gerade bei Firmenfeiern kann es ezwas dauern, bis die ersten Ihre Scheu verlieren bzw. der richtige Pegel erreicht ist.
Viel Spass ...
Gruß Thomas
hatte am Freitag auch eine Firmenfeier mit einem Altersbereich von 21 - 60Jahren.
Naja, was soll ich sagen mit den Hits aus den 70ern, 80ern, einigen Schlagern (eventuell sogar Karnevall, wenn es denn im Raum Köln ist) und ein paar Hits aus den Charts liegts t Du auf jeden Fall richtig und Du wirst schnell merken, bei welcher Musik sich die Tanzfläche füllt!
Ein Tip noch ... lass Dich nicht direkt entmutigen, wenn die Tanzmeute nicht direkt auf die Tanzfläche stömt, gerade bei Firmenfeiern kann es ezwas dauern, bis die ersten Ihre Scheu verlieren bzw. der richtige Pegel erreicht ist.
Viel Spass ...
Gruß Thomas
Posted Tue 04 Dec 12 @ 3:35 am
BeatMusic wrote :
Ein Tip noch ... lass Dich nicht direkt entmutigen, wenn die Tanzmeute nicht direkt auf die Tanzfläche stömt, gerade bei Firmenfeiern kann es ezwas dauern, bis die ersten Ihre Scheu verlieren bzw. der richtige Pegel erreicht ist.
Ein Tip noch ... lass Dich nicht direkt entmutigen, wenn die Tanzmeute nicht direkt auf die Tanzfläche stömt, gerade bei Firmenfeiern kann es ezwas dauern, bis die ersten Ihre Scheu verlieren bzw. der richtige Pegel erreicht ist.
1++....;-P
Posted Tue 04 Dec 12 @ 3:39 am
roBroY09 wrote :
1++....;-P
BeatMusic wrote :
Ein Tip noch ... lass Dich nicht direkt entmutigen, wenn die Tanzmeute nicht direkt auf die Tanzfläche stömt, gerade bei Firmenfeiern kann es ezwas dauern, bis die ersten Ihre Scheu verlieren bzw. der richtige Pegel erreicht ist.
Ein Tip noch ... lass Dich nicht direkt entmutigen, wenn die Tanzmeute nicht direkt auf die Tanzfläche stömt, gerade bei Firmenfeiern kann es ezwas dauern, bis die ersten Ihre Scheu verlieren bzw. der richtige Pegel erreicht ist.
1++....;-P
das kann ich auch nur unterstützen!!!!!
Mal sehen wie die Weihnachtsfeier wird.....
Posted Tue 04 Dec 12 @ 5:17 am
Danke danke Leute! Dann war mein Grundgedanke und meine Vorinformationen schon nicht ganz falsch! Dem Problem, dem ich mich stellen muss, ist halt die Musikauswahl von "damals". Ich bin in den 90ern geboren und habe daher eher mehr die Musik aus den 2000ern richtig mitbekommen und bin schnell zu den elektronischen Sachen gekommen.
Natürlich kenn ich gewissen Klassiker, aber für mich wird es glaube ich trotzdem schwer gerade im 70er/80er Bereich die richtige Musik zu finden. Ich habe zwar ne ganze Reihe 80er CDs von meinen Eltern gerippt, aber neben der o.g. Seite wäre es gut zu wissen, was gerade in den einzelnen Jahren so "abging".
BeatMusic, könntest du auch gerne andere mir mal ne Playlist zukommen lassen?
Das nächste Problem: Der Auftrittsort ist ca 160km (ein Weg) von hier entfernt. Was ist die Spritpauschale? 25 cent?
Natürlich kenn ich gewissen Klassiker, aber für mich wird es glaube ich trotzdem schwer gerade im 70er/80er Bereich die richtige Musik zu finden. Ich habe zwar ne ganze Reihe 80er CDs von meinen Eltern gerippt, aber neben der o.g. Seite wäre es gut zu wissen, was gerade in den einzelnen Jahren so "abging".
BeatMusic, könntest du auch gerne andere mir mal ne Playlist zukommen lassen?
Das nächste Problem: Der Auftrittsort ist ca 160km (ein Weg) von hier entfernt. Was ist die Spritpauschale? 25 cent?
Posted Tue 04 Dec 12 @ 7:26 am
Hier mal ein paar Tipps bzw Anregungen...
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_2/277-4202803-3747324?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=hits+of+the+80
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_i_0_14?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=hits+of+the+90s&sprefix=hits+of+the+90%2Caps%2C240&rh=i%3Aaps%2Ck%3Ahits+of+the+90s
greetz
rob
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_2/277-4202803-3747324?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=hits+of+the+80
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_i_0_14?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=hits+of+the+90s&sprefix=hits+of+the+90%2Caps%2C240&rh=i%3Aaps%2Ck%3Ahits+of+the+90s
greetz
rob
Posted Tue 04 Dec 12 @ 7:49 am
Danke!
Aber wie gesagt, Musik zu haben ist das eine, das andere ist aber auch die richtigen/guten Lieder zu spielen, aber da werdet ihr mir bestimmt auch nicht weiterhelfen ;)
Aber wie gesagt, Musik zu haben ist das eine, das andere ist aber auch die richtigen/guten Lieder zu spielen, aber da werdet ihr mir bestimmt auch nicht weiterhelfen ;)
Posted Tue 04 Dec 12 @ 8:04 am
Also bei folgenden Liedern machst du bestimmt nix falsch:
Culture Club- Karma Cameleon/ Do you really want to hurt me
UB 40 -Red Wine/ Kingston Town
Haddaway- What is love
Dr. Alban - Its my Life/ Mr. Vain/ Sing Hallelujah
Eric Prydz - Call on me
Cindy Lauper - Girls want to have fun
Snap - The Power
Asia- Heat of the moment
Visage - Fade to grey
Kim Carnes - Bette Davis Eyes
Men at work - Down under
Abba - Dancing Queen
Boney M.- Ma Baker/ Rasputin/ Rivers of Babylon
AL Corley - Square Rooms
Harpo - Movie Star
Peter Kent - It´s a really godd feeling
Duran Duran - View to a kill
Rick Astley - Never gonna give you up
usw.....die alten Verdächtigen eben....
beobachte dein Puplikum und halte entsprechende Alternativen bereit...gibt nicht zu früh Gas...da die Gäste erst "locker" werden müssen..
greetz
rob
Culture Club- Karma Cameleon/ Do you really want to hurt me
UB 40 -Red Wine/ Kingston Town
Haddaway- What is love
Dr. Alban - Its my Life/ Mr. Vain/ Sing Hallelujah
Eric Prydz - Call on me
Cindy Lauper - Girls want to have fun
Snap - The Power
Asia- Heat of the moment
Visage - Fade to grey
Kim Carnes - Bette Davis Eyes
Men at work - Down under
Abba - Dancing Queen
Boney M.- Ma Baker/ Rasputin/ Rivers of Babylon
AL Corley - Square Rooms
Harpo - Movie Star
Peter Kent - It´s a really godd feeling
Duran Duran - View to a kill
Rick Astley - Never gonna give you up
usw.....die alten Verdächtigen eben....
beobachte dein Puplikum und halte entsprechende Alternativen bereit...gibt nicht zu früh Gas...da die Gäste erst "locker" werden müssen..
greetz
rob
Posted Tue 04 Dec 12 @ 9:00 am
BeatMusic wrote :
Hallo,
hatte am Freitag auch eine Firmenfeier mit einem Altersbereich von 21 - 60Jahren.
Naja, was soll ich sagen mit den Hits aus den 70ern, 80ern, einigen Schlagern (eventuell sogar Karnevall, wenn es denn im Raum Köln ist) und ein paar Hits aus den Charts liegts t Du auf jeden Fall richtig und Du wirst schnell merken, bei welcher Musik sich die Tanzfläche füllt!
Ein Tip noch ... lass Dich nicht direkt entmutigen, wenn die Tanzmeute nicht direkt auf die Tanzfläche stömt, gerade bei Firmenfeiern kann es ezwas dauern, bis die ersten Ihre Scheu verlieren bzw. der richtige Pegel erreicht ist.
Viel Spass ...
Gruß Thomas
hatte am Freitag auch eine Firmenfeier mit einem Altersbereich von 21 - 60Jahren.
Naja, was soll ich sagen mit den Hits aus den 70ern, 80ern, einigen Schlagern (eventuell sogar Karnevall, wenn es denn im Raum Köln ist) und ein paar Hits aus den Charts liegts t Du auf jeden Fall richtig und Du wirst schnell merken, bei welcher Musik sich die Tanzfläche füllt!
Ein Tip noch ... lass Dich nicht direkt entmutigen, wenn die Tanzmeute nicht direkt auf die Tanzfläche stömt, gerade bei Firmenfeiern kann es ezwas dauern, bis die ersten Ihre Scheu verlieren bzw. der richtige Pegel erreicht ist.
Viel Spass ...
Gruß Thomas
Jo denke das ist der richtige Weg , erstmal was reinschmeissen:-))) und gucken was passiert , bisschen geduld ist angebracht. Gruss thomas 2.
Posted Tue 04 Dec 12 @ 9:29 am
Hallo Andy,
folge Mal dem Link, ich denke da wird Dir geholfen: http://www.dj-discofox.de/21.html
LG Stefan
folge Mal dem Link, ich denke da wird Dir geholfen: http://www.dj-discofox.de/21.html
LG Stefan
Posted Tue 04 Dec 12 @ 12:22 pm
ups, da war jemand schneller:-)
sufu nutzen
http://www.virtualdj.com/forums/171741/German_Forum/F_r_alle_die_Playlisten_suchen__.html?search=playlisten&page=1
da gibt´s alles was du brauchst :-)
sufu nutzen
http://www.virtualdj.com/forums/171741/German_Forum/F_r_alle_die_Playlisten_suchen__.html?search=playlisten&page=1
da gibt´s alles was du brauchst :-)
Posted Tue 04 Dec 12 @ 1:06 pm