Grüßeuch!
Ich weis nicht obs vl son mal im gespäch war vl unter anderen namen, auch weis ich nicht ob das für VirtualDJ8 eh schon geplant wurde:
Da VirtualDJ ja die MIDI und HID Mapping Sache richtig gut gelöst hat frage ich mich eigentlich immer wieder, warum das nicht für die Sound-Config gemacht worden ist. - Die rede ist von Deffinitionsfiles für die Soundkarten in und Outputs:
Ich schildere mal das wie ich mich das vorstelle:
Demnach müsste in einer Deffinition mal klargemacht werden, um welchen audio-Driver es sich handelt (nur für ASIO). Dieser wird im Header der XML deffiniert - Zusätzlich sollte im Header eine Latenzzeit deffinirt werden können, diese aber auch dern wert "Auto" und "by Host" haben sollte. Bei Auto wird sie automatisch eingestellt, bei "by Host" wie gewohnt in der VDJ Config. Auch ob man die Kanäle Mono zuweisen will oder Stereo
Danach kommen die gesammten Einträge, welche Ein und welche ausgänge die Soundkarte hat und deren Benennung, also z.b. "DECK1" für für "outbut1&2", TIMECODE1 für Input 1&2.
In einen art Mappingfile wird dann die Soundkarte und deren Benannten Audio ein- und Ausgängen den Elementen von VDJ zugewiesen so dass VDJ weis, dass TIMECODE1 der Timecode fürs Deck1 ist und DECK1 der Output von Deck1 ist.
Auf diesen weg wäre es nach meiner Beurteilung leichter vordefinierte mappings für DJMs, Soundkarten und Mixer herauszugeben.
Was haltet ihr davon?
Grüße
Ich weis nicht obs vl son mal im gespäch war vl unter anderen namen, auch weis ich nicht ob das für VirtualDJ8 eh schon geplant wurde:
Da VirtualDJ ja die MIDI und HID Mapping Sache richtig gut gelöst hat frage ich mich eigentlich immer wieder, warum das nicht für die Sound-Config gemacht worden ist. - Die rede ist von Deffinitionsfiles für die Soundkarten in und Outputs:
Ich schildere mal das wie ich mich das vorstelle:
Demnach müsste in einer Deffinition mal klargemacht werden, um welchen audio-Driver es sich handelt (nur für ASIO). Dieser wird im Header der XML deffiniert - Zusätzlich sollte im Header eine Latenzzeit deffinirt werden können, diese aber auch dern wert "Auto" und "by Host" haben sollte. Bei Auto wird sie automatisch eingestellt, bei "by Host" wie gewohnt in der VDJ Config. Auch ob man die Kanäle Mono zuweisen will oder Stereo
Danach kommen die gesammten Einträge, welche Ein und welche ausgänge die Soundkarte hat und deren Benennung, also z.b. "DECK1" für für "outbut1&2", TIMECODE1 für Input 1&2.
In einen art Mappingfile wird dann die Soundkarte und deren Benannten Audio ein- und Ausgängen den Elementen von VDJ zugewiesen so dass VDJ weis, dass TIMECODE1 der Timecode fürs Deck1 ist und DECK1 der Output von Deck1 ist.
Auf diesen weg wäre es nach meiner Beurteilung leichter vordefinierte mappings für DJMs, Soundkarten und Mixer herauszugeben.
Was haltet ihr davon?
Grüße
Posted Tue 18 Sep 12 @ 4:24 pm
Hm hast du die letzten Videos nicht gesehen?
Ich meine da wurde gezeigt, dass man sich so Profile anlegen kann für diverse Setups.
Das müsste doch das sein, was du dir vorstellst oder?
Ich meine da wurde gezeigt, dass man sich so Profile anlegen kann für diverse Setups.
Das müsste doch das sein, was du dir vorstellst oder?
Posted Wed 19 Sep 12 @ 7:18 am
ja hab ich bereits gesehen, das is aber nur für einstellungen für deine soundkarten die su selbst hast soweit ich das sehe.
Ich sprech von deffinitionen, die man auf den Rechner kopiert, DJM oder soundkarte einsteckt und dann VDJ startet und dann die Soundkarte automatisch eingestellt wird. Und wenn man mehrere Soundkarten hat macht er das eben mit allen Soundkarten automatisch so wie beim midi mapper. Ich denk das wär doch praktisch.
Grüße
Ich sprech von deffinitionen, die man auf den Rechner kopiert, DJM oder soundkarte einsteckt und dann VDJ startet und dann die Soundkarte automatisch eingestellt wird. Und wenn man mehrere Soundkarten hat macht er das eben mit allen Soundkarten automatisch so wie beim midi mapper. Ich denk das wär doch praktisch.
Grüße
Posted Wed 19 Sep 12 @ 7:27 am
Und woher weisst Du welches Setup der User bevorzugt ?
Mal angenommen Du hast eine Audio 2 - hat der User jetzt einen externen Mixer und will Deck 1+2 oder verwendet er Master+Headphone ?
Das würde nur noch mehr Verwirrung mit sich bringen. Du kannst in der neuen Version die Settings abspeichern und neu laden so das Du für die gängigen Setups die Einstellungen gespeichert hast.
Gruß, Heiko
Mal angenommen Du hast eine Audio 2 - hat der User jetzt einen externen Mixer und will Deck 1+2 oder verwendet er Master+Headphone ?
Das würde nur noch mehr Verwirrung mit sich bringen. Du kannst in der neuen Version die Settings abspeichern und neu laden so das Du für die gängigen Setups die Einstellungen gespeichert hast.
Gruß, Heiko
Posted Wed 19 Sep 12 @ 7:42 am
Naja, je nachdem wo und in welcher Form diese "Profile" gespeichert werden, kannst du sie ja evtl. anpassen oder erweitern.
Da bleibt aber wohl nur zu warten bis VDJ 8 raus kommt.
Da bleibt aber wohl nur zu warten bis VDJ 8 raus kommt.
Posted Wed 19 Sep 12 @ 8:07 am
jo bin schon gespannt :D - Dann kann ich ja auf hohen niveau weiterjammern :P
Posted Wed 19 Sep 12 @ 8:23 am