Hi Leute :)
Ich verwende zur Zeit einen Sony VAIO VGN-SR49VN (Hier die genauen Daten: http://de.shopping.com/Sony-Sony-VAIO-VGN-SR49VN-H-G4-13-3-Zoll-Notebook-Intel-Pentium-P8800-2-6GHz-4GB-RAM-400GB-HDD-ATI-R/info#keyFeatures)
Bin mit diesem Laptop eigentlich ganz zufrieden, das Bild hängt zwar hin und wieder kurz beim Laden von MP3's, aber die Musik läuft ohne Probleme weiter.
Würde aber trotzdem gerne auf einen Mac umsteigen, hauptsächlich deswegen, weil ein Mac über einen Line - In Eingang verfügt und ich somit meinen Mix direkt recorden kann, was mit diesem Vaio Laptop soweit ich weiß nicht möglich ist, und deshalb wollte ich euch fragen, ob VDJ auf so einem Mac ohne Probleme läuft und was ihr mit ähnlichen Systemen schon für Erfahrungen gemacht habt:
MacBok Pro 15"
2,4GHz Intel Core 2 Duo
4 GB RAM DDR3 (1066 MHz)
Festplatte 250GB
Superdrive (DVD+-R/RW DL, CD-RW)
nVidia GeFores 9600M GT/nVidia GeForce 9400M
256MB Video RAM
iSight integriert, DisplayPort (DVI, VGA usw. mit Adapter möglich)
Firewire 800, 2 x USB, Audio out (Kopfhörer), Audio in (Mikrofon)
Auflösung 1440 x 900 Pixel
Ethernet 10/100/1000
Bluetooth
Netzteil 85W
Preis gebraucht: 650€
LG
Ich verwende zur Zeit einen Sony VAIO VGN-SR49VN (Hier die genauen Daten: http://de.shopping.com/Sony-Sony-VAIO-VGN-SR49VN-H-G4-13-3-Zoll-Notebook-Intel-Pentium-P8800-2-6GHz-4GB-RAM-400GB-HDD-ATI-R/info#keyFeatures)
Bin mit diesem Laptop eigentlich ganz zufrieden, das Bild hängt zwar hin und wieder kurz beim Laden von MP3's, aber die Musik läuft ohne Probleme weiter.
Würde aber trotzdem gerne auf einen Mac umsteigen, hauptsächlich deswegen, weil ein Mac über einen Line - In Eingang verfügt und ich somit meinen Mix direkt recorden kann, was mit diesem Vaio Laptop soweit ich weiß nicht möglich ist, und deshalb wollte ich euch fragen, ob VDJ auf so einem Mac ohne Probleme läuft und was ihr mit ähnlichen Systemen schon für Erfahrungen gemacht habt:
MacBok Pro 15"
2,4GHz Intel Core 2 Duo
4 GB RAM DDR3 (1066 MHz)
Festplatte 250GB
Superdrive (DVD+-R/RW DL, CD-RW)
nVidia GeFores 9600M GT/nVidia GeForce 9400M
256MB Video RAM
iSight integriert, DisplayPort (DVI, VGA usw. mit Adapter möglich)
Firewire 800, 2 x USB, Audio out (Kopfhörer), Audio in (Mikrofon)
Auflösung 1440 x 900 Pixel
Ethernet 10/100/1000
Bluetooth
Netzteil 85W
Preis gebraucht: 650€
LG
Posted Fri 07 Sep 12 @ 6:58 am
Nur wegen dem "Audio-In" würd ich mir nich unbedingt n'Mac holen ! Dein Vaio verfügt sicherlich auch über ein Mic-Eingang mit dem man per Audiorecorder (in Windows unter Programme/Zubehör) wunderbar aufnehmen kann.
Wenn Du jedoch generell mit dem Gedanken spielst "umzusteigen" oder mal was "neues" auszuprobieren, dann dollteste das Ding nehmen.
Wenn der in nem' gepflegten Zusatnd ist, kannste mit 650,-€ nix falsch machen ;o)
Wenn Du jedoch generell mit dem Gedanken spielst "umzusteigen" oder mal was "neues" auszuprobieren, dann dollteste das Ding nehmen.
Wenn der in nem' gepflegten Zusatnd ist, kannste mit 650,-€ nix falsch machen ;o)
Posted Fri 07 Sep 12 @ 8:12 am
ich hatte mal ein sony vaio, genau Bezeichnung weiss i nimma) war in der anfangszeit von win 7 und hatte grosse performance Probleme.
bin dann auf MBP 13" umgestigen und seither voll begeistert, mir kommt nichts mehr anderes ins Haus, ob zum auflegen oder zum arbeiten...
lg Rayman
bin dann auf MBP 13" umgestigen und seither voll begeistert, mir kommt nichts mehr anderes ins Haus, ob zum auflegen oder zum arbeiten...
lg Rayman
Posted Fri 07 Sep 12 @ 8:33 am
Für den Preis hätte ich es auch definitiv genommen. Bin auch vor ein Jahr auf ein 15"MBP umgestiegen und arbeite seitdem nur noch damit. Lediglich zum Spielen habe ich noch einen Windows-Rechner.
Bis jetzt hat es keiner aus meinem Freundeskreis bereut auf Mac umgestiegen zu sein.
Bis jetzt hat es keiner aus meinem Freundeskreis bereut auf Mac umgestiegen zu sein.
Posted Fri 07 Sep 12 @ 9:34 am
Also mal vielen Dank für eure schnellen Antworten. :)
Ich möchte zwar nicht nervig sein, aber ich habe mit Mac's noch so gut wie keine Erfahrung und da habe ich noch ein paar mehr Angebote ins Auge gefasst und würde mich sehr freuen, wenn ihr mir sagen könntet, was ihr davon haltet.
Also bzgl. Preis-/Leistungsverhältnis, und ob ein Aufpreis von ca. 200€ für mehr RAM, mehr Festplattenspeicher und eine bessere Grafikkarte das Geld wert sind, wenn dafür VDJ besser läuft.
Ich würde den Mac nur fürs Deejayen mit VDJ und zum Recorden verwenden. Und für die Uni ;)
Fürs Mixen von neuen Tracks u.Ä. mit Ableton verwende ich meinen Stand - PC.
Einerseits möchte ich nicht unnötig viel Geld für den Mac ausgeben, der wesentlich mehr Leistung bringt, als ich fürs Deejayen benötigen würde, andererseits möchte ich auch nicht, dass das Teil beim Laden von Tracks dann ruckelt oder so und ich für 200€ mehr solche Probleme verhindert hätte. Da gehe ich lieber auf Nummer sicher und zahle mehr, denn wer billig kauft, kauft zweimal ;)
Für welchen Mac würdet ihr euch am ehesten entscheiden? Ist ein 13", 15" oder gar 17" MacBook eurer Meinung nach am geeignetsten? Werden 8 GB RAM - Speicher auch wirklich gebraucht?
Hier mal ein paar Angebote, die ich ins Auge gefasst habe:
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/pc-hardware-software/apple-macbook-pro-15-unibody-2-4ghz-4gb-ram-inkl-netzteil-45872665?adId=45872665
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/pc-hardware-software/macbook-pro-15-2-66ghz-intel-core-2-duo-4gb-speicher-45613107?adId=45613107
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/pc-hardware-software/macbook-pro-15-4-intel-core-2-duo-2-53-ghz-geforce-9600-gt-8gb-ram-500gb-hd-45693605?adId=45693605
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/pc-hardware-software/macbook-unibody-13-inkl-rechnung-und-ovp-45867012?adId=45867012
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/pc-hardware-software/macbook-pro-13-3-500gb-festplatte-4gb-ram-top-zustand-45857450?adId=45857450
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/pc-hardware-software/apple-macbook-pro-13-3-zoll-intel-core-2-duo-2-4-ghz-4gb-ram-320gb-hdd-44897204?adId=44897204
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/pc-hardware-software/macbook-pro-15-2-4-ghz-intel-core-2-duo-45868303?adId=45868303
LG und danke schon mal im voraus :)
Ich möchte zwar nicht nervig sein, aber ich habe mit Mac's noch so gut wie keine Erfahrung und da habe ich noch ein paar mehr Angebote ins Auge gefasst und würde mich sehr freuen, wenn ihr mir sagen könntet, was ihr davon haltet.
Also bzgl. Preis-/Leistungsverhältnis, und ob ein Aufpreis von ca. 200€ für mehr RAM, mehr Festplattenspeicher und eine bessere Grafikkarte das Geld wert sind, wenn dafür VDJ besser läuft.
Ich würde den Mac nur fürs Deejayen mit VDJ und zum Recorden verwenden. Und für die Uni ;)
Fürs Mixen von neuen Tracks u.Ä. mit Ableton verwende ich meinen Stand - PC.
Einerseits möchte ich nicht unnötig viel Geld für den Mac ausgeben, der wesentlich mehr Leistung bringt, als ich fürs Deejayen benötigen würde, andererseits möchte ich auch nicht, dass das Teil beim Laden von Tracks dann ruckelt oder so und ich für 200€ mehr solche Probleme verhindert hätte. Da gehe ich lieber auf Nummer sicher und zahle mehr, denn wer billig kauft, kauft zweimal ;)
Für welchen Mac würdet ihr euch am ehesten entscheiden? Ist ein 13", 15" oder gar 17" MacBook eurer Meinung nach am geeignetsten? Werden 8 GB RAM - Speicher auch wirklich gebraucht?
Hier mal ein paar Angebote, die ich ins Auge gefasst habe:
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/pc-hardware-software/apple-macbook-pro-15-unibody-2-4ghz-4gb-ram-inkl-netzteil-45872665?adId=45872665
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/pc-hardware-software/macbook-pro-15-2-66ghz-intel-core-2-duo-4gb-speicher-45613107?adId=45613107
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/pc-hardware-software/macbook-pro-15-4-intel-core-2-duo-2-53-ghz-geforce-9600-gt-8gb-ram-500gb-hd-45693605?adId=45693605
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/pc-hardware-software/macbook-unibody-13-inkl-rechnung-und-ovp-45867012?adId=45867012
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/pc-hardware-software/macbook-pro-13-3-500gb-festplatte-4gb-ram-top-zustand-45857450?adId=45857450
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/pc-hardware-software/apple-macbook-pro-13-3-zoll-intel-core-2-duo-2-4-ghz-4gb-ram-320gb-hdd-44897204?adId=44897204
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/pc-hardware-software/macbook-pro-15-2-4-ghz-intel-core-2-duo-45868303?adId=45868303
LG und danke schon mal im voraus :)
Posted Fri 07 Sep 12 @ 4:59 pm
bei gebrauchten würde ich mir unbedingt die Ladesyklen geben lassen:
http://www.ratschlag24.com/mac-os-x-das-alter-des-macbooks-und-die-anzahl-der-ladezyklen-des-akkus-erm
lg Rayman
http://www.ratschlag24.com/mac-os-x-das-alter-des-macbooks-und-die-anzahl-der-ladezyklen-des-akkus-erm
lg Rayman
Posted Fri 07 Sep 12 @ 5:19 pm
Also ich kann von den Modellen mit Core2Duo nicht aus Erfahrung sprechen, aber das sollte definitiv ausreichen. Ram kann man unter OS X nie zu wenig haben. Ich hab momentan 8GB Ram, die ich auch ohne Probleme ausgelastet bekomme, was daran liegt, dass OS X mit Ram anders umgeht als zum Beispiel Windows. Ich rate dir definitiv zu 8 GB Ram - hat bei mir das arbeiten deutlich beschleunigt.
Den würde ich dir empfehlen - da hast du am längsten Freude dran.
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/pc-hardware-software/macbook-pro-15-4-intel-core-2-duo-2-53-ghz-geforce-9600-gt-8gb-ram-500gb-hd-45693605?adId=45693605
Den würde ich dir empfehlen - da hast du am längsten Freude dran.
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/pc-hardware-software/macbook-pro-15-4-intel-core-2-duo-2-53-ghz-geforce-9600-gt-8gb-ram-500gb-hd-45693605?adId=45693605
Posted Fri 07 Sep 12 @ 8:43 pm
Okay vielen Dank für die Infos :)
Dann werde ich mich bzgl. dieses Mac's noch über die Ladezyklen des Akkus informieren lassen.
Dann werde ich mich bzgl. dieses Mac's noch über die Ladezyklen des Akkus informieren lassen.
Posted Sat 08 Sep 12 @ 4:21 am
Also bzgl. Aufnehmen mit dem Vaio Laptop...
Ich bin über den Mic-Eingang in den Laptop gegangen und die Aufnahme klingt leider so, als hätte man es mit einem sehr schlechten Mikrofon aufgezeichnet. Hab sowohl den Rec- und den Master2 - Ausgang meines DJM-800 als auch den Mix - Out - Ausgang meiner MixVibes U46MKII getestet. Klingt jedes Mal gleich schlecht...
Ich würde einfach gern meinen Mix direkt recorden. Also nicht über irgendein Mikrofon oder so.
Unter anderem deshalb hätte ich gern einen Mac.
Bei VDJ kann man ja Advanced Config wählen um zu recorden, aber das ich ziemlich kompliziert...
Wie machts ihr das? Wie nehmts ihr eure Mixes auf?
LG
Ich bin über den Mic-Eingang in den Laptop gegangen und die Aufnahme klingt leider so, als hätte man es mit einem sehr schlechten Mikrofon aufgezeichnet. Hab sowohl den Rec- und den Master2 - Ausgang meines DJM-800 als auch den Mix - Out - Ausgang meiner MixVibes U46MKII getestet. Klingt jedes Mal gleich schlecht...
Ich würde einfach gern meinen Mix direkt recorden. Also nicht über irgendein Mikrofon oder so.
Unter anderem deshalb hätte ich gern einen Mac.
Bei VDJ kann man ja Advanced Config wählen um zu recorden, aber das ich ziemlich kompliziert...
Wie machts ihr das? Wie nehmts ihr eure Mixes auf?
LG
Posted Sat 08 Sep 12 @ 9:25 am
Ich mach es bei mir so:
Ich nehme meinen DJM850 als Soundkarte und lege im Treiber fest, dass Channel 3 mein Rec-Out ist. Das stelle ich dann in meinem Aufnahmeprogramm so ein und greife damit den Master direkt digital ab, ohne dass mein Signal an irgendeiner Stelle analog war.
Über die Advanced Config bräuchtest du immer noch einen Eingang am Laptop, um das Signal aufzuzeichnen. Was du noch machen könntest wäre vom Rec-Out deines DJMs in den Line-In von deinem PC reinzugehen und dort direkt aufzunehmen.
Ich nehme meinen DJM850 als Soundkarte und lege im Treiber fest, dass Channel 3 mein Rec-Out ist. Das stelle ich dann in meinem Aufnahmeprogramm so ein und greife damit den Master direkt digital ab, ohne dass mein Signal an irgendeiner Stelle analog war.
Über die Advanced Config bräuchtest du immer noch einen Eingang am Laptop, um das Signal aufzuzeichnen. Was du noch machen könntest wäre vom Rec-Out deines DJMs in den Line-In von deinem PC reinzugehen und dort direkt aufzunehmen.
Posted Sat 08 Sep 12 @ 9:33 am
Okay thx für die Info.
Habs jetzt amal mit Audacity getestet. Funktioniert eigentlich ganz gut. Werde damit noch weiter herum experimentieren.
Ja bisher hab ich das auch so gemacht, dass ich über den Line - In Eingang meines PC's gehe. Aber den verwende ich auch zum LAN - Zocken mit Kumpels. Und mein DJ-Equipment ist in einem anderen Raum als mein Stand PC, somit muss ich ihn immer hin und herschleppen. Und da ich vor ca. 2 Jahren so gscheit war, mich für ein stylisch beleuchtetes Metall - Server - Gehäuse zu entscheiden, dass allein schon über 10 kg wiegt, ist es mir auf Dauer einfach zu mühsam, alles dauernd an- und abzustecken und das fette Teil hin- und herzutragen.
Deshalb möchte ich einen Mac ;)
Wie würde ich dann eigentlich mit dem Mac recorden? Über die Advanced Config in VDJ?
Habs jetzt amal mit Audacity getestet. Funktioniert eigentlich ganz gut. Werde damit noch weiter herum experimentieren.
Ja bisher hab ich das auch so gemacht, dass ich über den Line - In Eingang meines PC's gehe. Aber den verwende ich auch zum LAN - Zocken mit Kumpels. Und mein DJ-Equipment ist in einem anderen Raum als mein Stand PC, somit muss ich ihn immer hin und herschleppen. Und da ich vor ca. 2 Jahren so gscheit war, mich für ein stylisch beleuchtetes Metall - Server - Gehäuse zu entscheiden, dass allein schon über 10 kg wiegt, ist es mir auf Dauer einfach zu mühsam, alles dauernd an- und abzustecken und das fette Teil hin- und herzutragen.
Deshalb möchte ich einen Mac ;)
Wie würde ich dann eigentlich mit dem Mac recorden? Über die Advanced Config in VDJ?
Posted Sat 08 Sep 12 @ 9:54 am
Gut das Problem mit dem Gewicht kann ich nachvollziehen - meins wiegt leer schon knappe 18 kg :D
Ich hab das Ganze allerdings in einem Raum. Wäre ein entsprechend langes Cinch-Kabel auf Klinke-Kabel eine Lösung?
Ich hab das Ganze allerdings in einem Raum. Wäre ein entsprechend langes Cinch-Kabel auf Klinke-Kabel eine Lösung?
Posted Sat 08 Sep 12 @ 11:25 am
Bei mir befindet sich der PC im Nebenraum. Ein 2-3 Meter langes Chinchkabel wäre zwar rein theoretisch eine Lösung, aber ich bräuchte dann ja trotzdem immer noch einen Bildschirm, der an den PC angeschlossen ist, damit ich mixen kann, denn ich nehme ja dann mit VDJ über die Advanced Config auf, oder?... Somit wäre das erst recht wieder ziemlich kompliziert.
Ich denke, da werde ich mir doch einfach lieber einen Mac zulegen ;)
Ach ja und bzgl. Audacity funktioniert das Aufnahmen zwar besser, aber trotzdem wird die Aufnahme wie eine Mikrofon - Aufnahme behandelt und hört sich auch so an. Ich möchte einfach eine wirklich saubere, qualitative Aufnahme und ich denke, dafür braucht man nun mal einen Line - In Eingang. Und da das mit dem Stand PC auf Dauer einfach zu mühsam ist, werde ich mir einen Mac zulegen :)
Wie nehme ich dann eigentlich mit dem Mac auf? Also mit der Advanced Config von VDJ oder wie? Ich blicke da bei den Einstellungen nämlich nicht so recht durch...
LG
Ich denke, da werde ich mir doch einfach lieber einen Mac zulegen ;)
Ach ja und bzgl. Audacity funktioniert das Aufnahmen zwar besser, aber trotzdem wird die Aufnahme wie eine Mikrofon - Aufnahme behandelt und hört sich auch so an. Ich möchte einfach eine wirklich saubere, qualitative Aufnahme und ich denke, dafür braucht man nun mal einen Line - In Eingang. Und da das mit dem Stand PC auf Dauer einfach zu mühsam ist, werde ich mir einen Mac zulegen :)
Wie nehme ich dann eigentlich mit dem Mac auf? Also mit der Advanced Config von VDJ oder wie? Ich blicke da bei den Einstellungen nämlich nicht so recht durch...
LG
Posted Sat 08 Sep 12 @ 6:10 pm
Richtig in der Advanced Config stellst du dir das erstmal folgendermaßen ein - ich weiß jetzt nicht welche Soundkarte du nimmst aber egal:
Deck 1 "deine Soundkarte" Output 1&2
Deck 2 "deine Soundkarte" Output 3&4
Deck 3 "deine Soundkarte" Output 5&6
Deck 4 "deine Soundkarte" Output 7&8
(je nachdem wie viele Decks du hast)
Wenn du Timecode benutzt noch deine Timecodechannels:
Timecode 1 "deine Soundkarte" Input 1&2
Timecode 2 "deine Soundkarte" Input 3&4
Timecode 3 "deine Soundkarte" Input 5&6
Timecode 4 "deine Soundkarte" Input 7&8
Record Loopback "Built-in Input" Input 1&2
Ich weiß ja nicht wie viele Decks du nimmst, aber ich bin einfach mal von 4 Decks und 4 Timecodequellen ausgegangen. Bei weniger musst du das einfach so einstellen ;)
Da helfe ich natürlich auch gerne, wenn du mir konkret sagst, was genau du hast und wie du alles verwendest.
Deck 1 "deine Soundkarte" Output 1&2
Deck 2 "deine Soundkarte" Output 3&4
Deck 3 "deine Soundkarte" Output 5&6
Deck 4 "deine Soundkarte" Output 7&8
(je nachdem wie viele Decks du hast)
Wenn du Timecode benutzt noch deine Timecodechannels:
Timecode 1 "deine Soundkarte" Input 1&2
Timecode 2 "deine Soundkarte" Input 3&4
Timecode 3 "deine Soundkarte" Input 5&6
Timecode 4 "deine Soundkarte" Input 7&8
Record Loopback "Built-in Input" Input 1&2
Ich weiß ja nicht wie viele Decks du nimmst, aber ich bin einfach mal von 4 Decks und 4 Timecodequellen ausgegangen. Bei weniger musst du das einfach so einstellen ;)
Da helfe ich natürlich auch gerne, wenn du mir konkret sagst, was genau du hast und wie du alles verwendest.
Posted Sat 08 Sep 12 @ 8:15 pm
Wieder einmal much thx für die Info :D
Ja also bei mir sieht das folgendermaßen aus:
Ich hab 2 Stanton ST 150 die ich mit Timecode verwende. Die beiden TTs sind mit den Inputs 1 & 2 der MixVibesU46MKII verbunden. Die Decks 3 & 4 des DJM - 800 sind mit den Outputs 1 & 2 der MixVibes verbunden. Und die MixVibes ist mit dem Laptop/PC/Mac per USB verbunden.
Ja also bei mir sieht das folgendermaßen aus:
Ich hab 2 Stanton ST 150 die ich mit Timecode verwende. Die beiden TTs sind mit den Inputs 1 & 2 der MixVibesU46MKII verbunden. Die Decks 3 & 4 des DJM - 800 sind mit den Outputs 1 & 2 der MixVibes verbunden. Und die MixVibes ist mit dem Laptop/PC/Mac per USB verbunden.
Posted Sun 09 Sep 12 @ 3:56 am
Deck 1 MixVibesU46MKII Output 1&2
Deck 2 MixVibesU46MKII Output 3&4
Timecode 1 MixVibesU46MKII Input 1&2
Timecode 2 MixVibesU46MKII Input 3&4
Record Loopback "Built-in Input" Input 1&2
So sieht es dann für dich aus ;)
Deck 2 MixVibesU46MKII Output 3&4
Timecode 1 MixVibesU46MKII Input 1&2
Timecode 2 MixVibesU46MKII Input 3&4
Record Loopback "Built-in Input" Input 1&2
So sieht es dann für dich aus ;)
Posted Sun 09 Sep 12 @ 8:13 am
Okay, danke :)
Werde mir ziemlich sicher diese Woche den Mac holen.
Hier noch die Infos bzgl. den Ladezyklen:

Sagt mir leider nicht all zu viel...
Würdet ihr ihn trotzdem nehmen?
Hier nochmal der Link:
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/pc-hardware-software/macbook-pro-15-4-intel-core-2-duo-2-53-ghz-geforce-9600-gt-8gb-ram-500gb-hd-45693605?adId=45693605
Hab grad gelesen, dass die installierte Version Mac OS X 10.6, also die Snow Leopard Version, ist. Es gibt aber soweit ich weiß ja schon die Mac OS X 10.8, also die Mountain Lion Version. Muss ich das upgraden oder könnte ich weiterhin die Snow Leopard Version verwenden?
LG
Werde mir ziemlich sicher diese Woche den Mac holen.
Hier noch die Infos bzgl. den Ladezyklen:

Sagt mir leider nicht all zu viel...
Würdet ihr ihn trotzdem nehmen?
Hier nochmal der Link:
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/pc-hardware-software/macbook-pro-15-4-intel-core-2-duo-2-53-ghz-geforce-9600-gt-8gb-ram-500gb-hd-45693605?adId=45693605
Hab grad gelesen, dass die installierte Version Mac OS X 10.6, also die Snow Leopard Version, ist. Es gibt aber soweit ich weiß ja schon die Mac OS X 10.8, also die Mountain Lion Version. Muss ich das upgraden oder könnte ich weiterhin die Snow Leopard Version verwenden?
LG
Posted Mon 10 Sep 12 @ 5:57 am
Bleib auf jeden Fall bei Snow Leopard oder geh höchstens auf Lion. Mountain Lion macht momentan noch einige Probleme.
Was dir das Programm anzeigt ist, dass die Batterie vollgeladen ist, aber nur noch 74 % der ursprünglichen Kapazität hat. Wenn du ihn eh nur zum Arbeiten in der Uni und auflegen nimmst, dann sollte das kein Problem darstellen, da man zumindest beim Auflegen immer am Strom hängt.
Ich weiß allerdings auch nicht, wie lange du täglich in der Uni bist, aber ne Laufzeit von 3,5-5 Stunden sollten da vielleicht noch drin sein.
Was dir das Programm anzeigt ist, dass die Batterie vollgeladen ist, aber nur noch 74 % der ursprünglichen Kapazität hat. Wenn du ihn eh nur zum Arbeiten in der Uni und auflegen nimmst, dann sollte das kein Problem darstellen, da man zumindest beim Auflegen immer am Strom hängt.
Ich weiß allerdings auch nicht, wie lange du täglich in der Uni bist, aber ne Laufzeit von 3,5-5 Stunden sollten da vielleicht noch drin sein.
Posted Mon 10 Sep 12 @ 10:14 am
Thx für die Info.
Ja also ich würde ihn nur für die Uni und fürs Auflegen verwenden. Ich schätze das sollte kein Problem werden.
Ist der Preis von 850€ gerechtfertigt, trotz des Alters und trotz der geringeren Kapazität der Batterie?
Gutes Preis-/Leistungsverhältnis? Was meint ihr? Würdet ihr zuschlagen?
Wenn ja dann würde ich ihn mir in den kommenden Tagen holen ;)
LG
Ja also ich würde ihn nur für die Uni und fürs Auflegen verwenden. Ich schätze das sollte kein Problem werden.
Ist der Preis von 850€ gerechtfertigt, trotz des Alters und trotz der geringeren Kapazität der Batterie?
Gutes Preis-/Leistungsverhältnis? Was meint ihr? Würdet ihr zuschlagen?
Wenn ja dann würde ich ihn mir in den kommenden Tagen holen ;)
LG
Posted Mon 10 Sep 12 @ 2:22 pm
Ich weiß, dass der Preisverlust relativ gering ist und ich finde die 850 € für das MacBook Pro 15" völlig gerechtfertigt, aber das sieht ja jeder anders.
Ich sag's mal so: Ich hätte es mir geholt, wenn ich kein eigenes hätte ;)
Gruß Martin
Ich sag's mal so: Ich hätte es mir geholt, wenn ich kein eigenes hätte ;)
Gruß Martin
Posted Mon 10 Sep 12 @ 4:02 pm