Hallo,
vielleicht können wir hier allgmein die Probleme Mac/MC6000 besprechen, im 'MC6000-Stammtisch' ist es etwas unübersichtlich geworden...bei aktuell 94 Seiten...
iund ch habe auch schon mal ein/zwei Probleme mit der Kombi Mac/MC6000
und brauche dringend Hilfe.
1. - Ich habe (glaube ich) alle möglichen Einstellungen durch, ich schaffe es aber nicht, dass ich ein Titel unten in dem kleinen Vorhörer hören kann, bzw, der Titel wird innerhalb von 1-2sec durchgespult, nur die ersten Töne des Songs sind zu hören und dann ist er auch schon wieder zu ende.
Die 4 Player habe ich ohne Probleme einstellen können, mal alle zusammen, mal rechts/links, mal nur der erste, bin alle Möglichkeiten durch, nur der Playlistenvorhörer (der Name fällt mir einfach nicht ein), der will einfach nicht.
2. Das zweite Problem sind die (Sound)einstellungen für das Broadcast.
Ich habe auch da schon alle möglichen Varianten der ‚Record Loopback’ Einstellungen durch, bekomme aber immer wieder eine Fehlermeldung, dass es Probleme mit den Audio-Einstellungen gibt. Allgemein scheint es keine ‚Advanced Config’ Einstellung zu geben, die vom Mac akzeptiert wird.
Auf dem PC habe ich es mehr oder weniger über die ASIO4All Treiber hinbekommen (auch wenn mit Störungen, aber es lief). Aber unter Mac gibt es so was ja nicht.
Mein System:
VDJ Pro 7xxx (aktuell)
Macbook Pro 2006 (17“)
Intel DualCore 2,33
OS X 10.6.8 (maximal mögliche)
ATI 256MB Grafik
MC6000-Firware unbekannt, habe ich noch nicht geschafft nachzugucken, ist aber erst ein paar Wochen alt
Danke für die Hilfe
Zitros
vielleicht können wir hier allgmein die Probleme Mac/MC6000 besprechen, im 'MC6000-Stammtisch' ist es etwas unübersichtlich geworden...bei aktuell 94 Seiten...
iund ch habe auch schon mal ein/zwei Probleme mit der Kombi Mac/MC6000
und brauche dringend Hilfe.
1. - Ich habe (glaube ich) alle möglichen Einstellungen durch, ich schaffe es aber nicht, dass ich ein Titel unten in dem kleinen Vorhörer hören kann, bzw, der Titel wird innerhalb von 1-2sec durchgespult, nur die ersten Töne des Songs sind zu hören und dann ist er auch schon wieder zu ende.
Die 4 Player habe ich ohne Probleme einstellen können, mal alle zusammen, mal rechts/links, mal nur der erste, bin alle Möglichkeiten durch, nur der Playlistenvorhörer (der Name fällt mir einfach nicht ein), der will einfach nicht.
2. Das zweite Problem sind die (Sound)einstellungen für das Broadcast.
Ich habe auch da schon alle möglichen Varianten der ‚Record Loopback’ Einstellungen durch, bekomme aber immer wieder eine Fehlermeldung, dass es Probleme mit den Audio-Einstellungen gibt. Allgemein scheint es keine ‚Advanced Config’ Einstellung zu geben, die vom Mac akzeptiert wird.
Auf dem PC habe ich es mehr oder weniger über die ASIO4All Treiber hinbekommen (auch wenn mit Störungen, aber es lief). Aber unter Mac gibt es so was ja nicht.
Mein System:
VDJ Pro 7xxx (aktuell)
Macbook Pro 2006 (17“)
Intel DualCore 2,33
OS X 10.6.8 (maximal mögliche)
ATI 256MB Grafik
MC6000-Firware unbekannt, habe ich noch nicht geschafft nachzugucken, ist aber erst ein paar Wochen alt
Danke für die Hilfe
Zitros
Posted Tue 28 Aug 12 @ 3:42 am
Schau mal unter dem Link nach, ob evtl. das dir helfen könnte!
http://www.virtualdj.com/wiki/DN-MC6000.html
http://www.virtualdj.com/wiki/DN-MC6000.html
Posted Tue 28 Aug 12 @ 4:26 am
Djdrock wrote :
Schau mal unter dem Link nach, ob evtl. das dir helfen könnte!
http://www.virtualdj.com/wiki/DN-MC6000.html
http://www.virtualdj.com/wiki/DN-MC6000.html
Hallo DJdrock, für Windows eine super Hilfe, für Mac aber irgendwie nicht,
es muss doch aber andere User geben, die mit 4 Decks und Headphone arbeiten,
ich würde mich ja schon mit einer 2 Deck Headphone variante zufrieden geben,
ohne die Vorhörmöglichkeit ist aber doch irgendwie mist.
Posted Tue 28 Aug 12 @ 6:02 am
4 deck internal software mixer configruation:
For 4 deck software mixing using the software mixer built into VirtualDJ via all 4 channel sliders, set the following:
Set the switch on back of DN-MC6000 to PC MIX
Select MIDI as the source for each channel.
Press CF Mode to choose both AUDIO and VIDEO (Or if you prefer to use the crossfader for video only, choose VIDEO.)
In VirtualDJ, go to CONFIG -> Sound Setup and set your sound settings as follows:
Inputs: Line INs
Outputs: Headphones (Master: Chan 1&2 / Headphones: Chan 3&4)
Sound card: ASIO -> Denon ASIO Driver (Mac: 4-out card -> DN-MC6000)
Click APPLY
2 Deck
Set the switch on back of DN-MC6000 to INT MIX
Select USB/MIDI as the source for the middle two channels.
Press CF Mode to choose VIDEO.
IMPORTANT: Make sure that the AUDIO light is off, otherwise you will also control the internal software mixer of VirtualDJ and will not be able to headphone pre-listen from the MC6000. This is because the audio is faded out by VirtualDJ before it reaches the sound card of the MC6000 and its hardware mixer. Make sure that the software crossfader in VirtualDJ is always in the centre.
Alternatively, in VirtualDJ Pro you can disable the software audio crossfader in VirtualDJ itself by going to CONFIG -> Options and setting Crossfader to Disabled.
In VirtualDJ, go to CONFIG -> Sound Setup and set your sound settings as follows:
Inputs: Line INs
Outputs: External Mixer
Sound card: ASIO -> Denon ASIO Driver (Mac: 4-out card -> DN-MC6000)
also stell alles so ein, wie es da steht, nur bei der soundkarte änderst du es und ob du 2 oder 4 deck willst
For 4 deck software mixing using the software mixer built into VirtualDJ via all 4 channel sliders, set the following:
Set the switch on back of DN-MC6000 to PC MIX
Select MIDI as the source for each channel.
Press CF Mode to choose both AUDIO and VIDEO (Or if you prefer to use the crossfader for video only, choose VIDEO.)
In VirtualDJ, go to CONFIG -> Sound Setup and set your sound settings as follows:
Inputs: Line INs
Outputs: Headphones (Master: Chan 1&2 / Headphones: Chan 3&4)
Sound card: ASIO -> Denon ASIO Driver (Mac: 4-out card -> DN-MC6000)
Click APPLY
2 Deck
Set the switch on back of DN-MC6000 to INT MIX
Select USB/MIDI as the source for the middle two channels.
Press CF Mode to choose VIDEO.
IMPORTANT: Make sure that the AUDIO light is off, otherwise you will also control the internal software mixer of VirtualDJ and will not be able to headphone pre-listen from the MC6000. This is because the audio is faded out by VirtualDJ before it reaches the sound card of the MC6000 and its hardware mixer. Make sure that the software crossfader in VirtualDJ is always in the centre.
Alternatively, in VirtualDJ Pro you can disable the software audio crossfader in VirtualDJ itself by going to CONFIG -> Options and setting Crossfader to Disabled.
In VirtualDJ, go to CONFIG -> Sound Setup and set your sound settings as follows:
Inputs: Line INs
Outputs: External Mixer
Sound card: ASIO -> Denon ASIO Driver (Mac: 4-out card -> DN-MC6000)
also stell alles so ein, wie es da steht, nur bei der soundkarte änderst du es und ob du 2 oder 4 deck willst
Posted Tue 28 Aug 12 @ 6:57 am
Es hat ein wenig gedauert und ich wusste auch, dass es kein Standardproblem sein konnte und so habe ich das erste Problem gelöst.
Irgendwo hatte ich gelesen, für einen besseren Sound muss ich unter 'codecs' unter MP3 den QuickTime AudioDecoder einstellen und das hatte zur Auswirkung, dass die Prelisten extrem schnell durchgespult wurde.
Mein 2.Problem besteht aber immer noch, wie bekomme ich das Mikro auf eine Aufnahme/Portcast, die normalen Einstellungen 'Post' muss ein sein und Ausgang auf RecOut/Mic habe ich gemacht, unter Windows musste man dann noch in den AdvancedConfic gehen und das RecordLoopback einstellen, unter Mac bekomme ich aber immer einen Soundcart-Fehler.
Was muss ich einstellen, um mit dem Mac Sound und Mikro aufnehmen zu können?
Irgendwo hatte ich gelesen, für einen besseren Sound muss ich unter 'codecs' unter MP3 den QuickTime AudioDecoder einstellen und das hatte zur Auswirkung, dass die Prelisten extrem schnell durchgespult wurde.
Mein 2.Problem besteht aber immer noch, wie bekomme ich das Mikro auf eine Aufnahme/Portcast, die normalen Einstellungen 'Post' muss ein sein und Ausgang auf RecOut/Mic habe ich gemacht, unter Windows musste man dann noch in den AdvancedConfic gehen und das RecordLoopback einstellen, unter Mac bekomme ich aber immer einen Soundcart-Fehler.
Was muss ich einstellen, um mit dem Mac Sound und Mikro aufnehmen zu können?
Posted Fri 31 Aug 12 @ 1:11 pm
Zitros wrote :
Es hat ein wenig gedauert und ich wusste auch, dass es kein Standardproblem sein konnte und so habe ich das erste Problem gelöst.
Irgendwo hatte ich gelesen, für einen besseren Sound muss ich unter 'codecs' unter MP3 den QuickTime AudioDecoder einstellen und das hatte zur Auswirkung, dass die Prelisten extrem schnell durchgespult wurde.
Mein 2.Problem besteht aber immer noch, wie bekomme ich das Mikro auf eine Aufnahme/Portcast, die normalen Einstellungen 'Post' muss ein sein und Ausgang auf RecOut/Mic habe ich gemacht, unter Windows musste man dann noch in den AdvancedConfic gehen und das RecordLoopback einstellen, unter Mac bekomme ich aber immer einen Soundcart-Fehler.
Was muss ich einstellen, um mit dem Mac Sound und Mikro aufnehmen zu können?
Irgendwo hatte ich gelesen, für einen besseren Sound muss ich unter 'codecs' unter MP3 den QuickTime AudioDecoder einstellen und das hatte zur Auswirkung, dass die Prelisten extrem schnell durchgespult wurde.
Mein 2.Problem besteht aber immer noch, wie bekomme ich das Mikro auf eine Aufnahme/Portcast, die normalen Einstellungen 'Post' muss ein sein und Ausgang auf RecOut/Mic habe ich gemacht, unter Windows musste man dann noch in den AdvancedConfic gehen und das RecordLoopback einstellen, unter Mac bekomme ich aber immer einen Soundcart-Fehler.
Was muss ich einstellen, um mit dem Mac Sound und Mikro aufnehmen zu können?
Hey, wie hast Du es mit den vorhörplayer gelöst? Habe das selbe Problem.
Ich habe unter Codecs den Quick Time Audio Decoder ausgewählt, da er da alle mp3's spielt, in der standarteinstellung hat er bestimmte Lieder nicht gespielt.
Wie hast Du das gelöst.
Posted Fri 31 Aug 12 @ 2:39 pm
Leider sogesehen einen Schritt zurück, ich habe unter 'codecs' die Einstellung für mp3 wieder auf 'Default Audio Decoder' zurückgestellt.
Aufgefallen ist es mir, weil ich einfach mal auf 'Werkseinstellung zurückstellen' geklickt habe und es auf einmal normal funktionierte. Dann nach und nach wieder alles angepasst und bei dem Codecs tauchte der Fehler wieder auf.
Da ich erst mal die Technik zum laufen kriegen wollte, habe ich noch nicht so viele unterschiedliche Songs abgespielt, daher ist mir das Problem mit dem Abspielen noch nicht untergekommen.
Vielleicht die entsprechenden Songs einfach neu umwandeln ggf. mp3 -> wave -> mp3
Aufgefallen ist es mir, weil ich einfach mal auf 'Werkseinstellung zurückstellen' geklickt habe und es auf einmal normal funktionierte. Dann nach und nach wieder alles angepasst und bei dem Codecs tauchte der Fehler wieder auf.
Da ich erst mal die Technik zum laufen kriegen wollte, habe ich noch nicht so viele unterschiedliche Songs abgespielt, daher ist mir das Problem mit dem Abspielen noch nicht untergekommen.
Vielleicht die entsprechenden Songs einfach neu umwandeln ggf. mp3 -> wave -> mp3
Posted Fri 31 Aug 12 @ 4:10 pm
Zitros wrote :
Leider sogesehen einen Schritt zurück, ich habe unter 'codecs' die Einstellung für mp3 wieder auf 'Default Audio Decoder' zurückgestellt.
Aufgefallen ist es mir, weil ich einfach mal auf 'Werkseinstellung zurückstellen' geklickt habe und es auf einmal normal funktionierte. Dann nach und nach wieder alles angepasst und bei dem Codecs tauchte der Fehler wieder auf.
Da ich erst mal die Technik zum laufen kriegen wollte, habe ich noch nicht so viele unterschiedliche Songs abgespielt, daher ist mir das Problem mit dem Abspielen noch nicht untergekommen.
Vielleicht die entsprechenden Songs einfach neu umwandeln ggf. mp3 -> wave -> mp3
Aufgefallen ist es mir, weil ich einfach mal auf 'Werkseinstellung zurückstellen' geklickt habe und es auf einmal normal funktionierte. Dann nach und nach wieder alles angepasst und bei dem Codecs tauchte der Fehler wieder auf.
Da ich erst mal die Technik zum laufen kriegen wollte, habe ich noch nicht so viele unterschiedliche Songs abgespielt, daher ist mir das Problem mit dem Abspielen noch nicht untergekommen.
Vielleicht die entsprechenden Songs einfach neu umwandeln ggf. mp3 -> wave -> mp3
Kommt ganz selten vor, mit den Liedern, bei einigen Liedern hat es geholfen sie einfach noch mal zu kopieren.
Aber vielleicht wird bei VDJ 8 ja alles anders und besser so wie so...:-)
Posted Fri 31 Aug 12 @ 4:49 pm