Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: Public Beta Release - Version 8.0 - Page: 37

This part of topic is old and might contain outdated or incorrect information

cliorace wrote :
CrashGuard ist auf yes und Anzeige auf 0.
Habe es nun im Englischen Forum gemeldet.



CrashGuard muss auf No stehen
 

Hallo zusammen,

Ich hatte nun gestern zum ersten mal mit VDJ8 aufgelegt. War leider keine gute Idee. jetzt brauch ich erstmal ein neues Laptop (Wutausbruch).

Erstmal kam zwei mal an den Abend mal die Meldung, dass VDJ eine neue Hardware gefunden hat. Nämlich den Controller Denon MC6000. Blöderweise bleibt dabei die Musik stehen. Und es dauert eine Weile bis man die Meldung weggeklickt hat und VDJ dann weitermacht.

Der zweite Fehler war etwas ärgerlicher (wobei dann auch das Laptop kaputt gegangen ist). Es funktionierte nämlich dir Suche nicht mehr. Es war wie wenn der Browser eingefroren wäre. Ich konnte auch nicht mehr den Ordner wechseln. Ich bin dann auf mein Backup System (Smartphone) umgestiegen und hab den Laptop neu gestartet. Gleiches verhalten wieder. VdJ und Laptop ein paar mal neu gestartet: nichts. Ich habe einen Ordner anklicken können und dann nicht mehr wechseln. Bei der Suche blieb der Browser wie eingefroren. Dann wurde ich wütend :-)

Ich werde die fehler noch im Ami Forum posten.
 

hennez wrote :
Hallo zusammen,

Ich hatte nun gestern zum ersten mal mit VDJ8 aufgelegt. War leider keine gute Idee. jetzt brauch ich erstmal ein neues Laptop (Wutausbruch).

Erstmal kam zwei mal an den Abend mal die Meldung, dass VDJ eine neue Hardware gefunden hat. Nämlich den Controller Denon MC6000. Blöderweise bleibt dabei die Musik stehen. Und es dauert eine Weile bis man die Meldung weggeklickt hat und VDJ dann weitermacht.

Der zweite Fehler war etwas ärgerlicher (wobei dann auch das Laptop kaputt gegangen ist). Es funktionierte nämlich dir Suche nicht mehr. Es war wie wenn der Browser eingefroren wäre. Ich konnte auch nicht mehr den Ordner wechseln. Ich bin dann auf mein Backup System (Smartphone) umgestiegen und hab den Laptop neu gestartet. Gleiches verhalten wieder. VdJ und Laptop ein paar mal neu gestartet: nichts. Ich habe einen Ordner anklicken können und dann nicht mehr wechseln. Bei der Suche blieb der Browser wie eingefroren. Dann wurde ich wütend :-)

Ich werde die fehler noch im Ami Forum posten.


Tja soweit alles klar, aber wie geht es deinem Controller nach deinem erhöhtem Blutdruck
 

das klingt nicht gut....

das mit dem browser habe ich auch, jedoch nach "paar" sekunden funzt dann wieder alles.
irgendwie braucht er lange um ein ordner (Favoriten Ordner) zu lesen, egal ob alles zur db hinzugefügt und alle tags bereits eingelesen sind.
hab das aber auch schon dem dev team mitgeteilt. doppelt hält besser :o)

Braenzu
 

seepfaerdli wrote :


Tja soweit alles klar, aber wie geht es deinem Controller nach deinem erhöhtem Blutdruck


Dem geht es gut, der konnte ja nichts dafür.

D.h. ich hätte nur ein paar Sekunden warten müssen,dann wäre es weitergegangen? Naja blöd. Dann war ich nur zu ungeduldig.
 

Habe gerade so ca. 4.000 Titel am Stück durch die BPM Erkennung durchlaufen lassen und das Ergebnis ist völlig daneben. Bei den meisten Songs wird ein völlig anderer Wert ermittelt, als der Song tatsächlich hat. Wenn ich den gleichen Song einzeln scanne erkennt VDJ die BPM richtig, nur wenn ich viele auf einmal auswähle, geht das völlig in die Hose.

Kann ich die BPM-Erkennung auf ein Tastenkürzel legen, wenn ich einen Song im Browser auswähle, so dass er diesen dann per tastenkürzel scannt?
Ich meine auch das man die BPM beim laden des Songs auf das neu Deck berechnen lassen kann, gibt das noch?
 

@Dirk:

Ich habe meine Desktopauflösung jetzt auch mal auf 1024x768 runter gesetzt.
Bei mir wird der Browser und die Schrift jedoch klar angezeigt.



Muss also eventuell doch an was anderem liegen bei dir.
 

automix modus geht wieder nach dem bugfix-update.
dennoch vermisse ich, wie in der 7ner version, dass man cue/fade end & cue/fadestart im trackfenster verändern konnte.
-Kann man eigentlich in den Optionen einstellen, dass er nur ein Deck für automix verwendet ?
Wenn man nun einen Track ins (inaktive automix) Deck zieht, um ihn vorzuhören, spielt automix diesen track als nächstes, wenn man ihn nicht
löscht. ( Ich weis dass, ich könnte auch die prelisten funktion nutzen könnte, aber das ist wirklich zu viel hin und her geklicke )


nur blöd, dass bei "Lade in Sideliste" nun beide Felder ( die seitliche und die untere sidelist ) füllt. ( klar heisst ja auch sidelist )
Früher hies die rechte, seitliche nur "playlist" und es war übersichtlicher.

Wenn automix an ist wird der mixbutton oben grün angezeigt.
Ist es möglich diesen auch unten grün zu untermalen, wenn automix an ist? Er blinkt ja bereits.
In der .png grafik konnte ich den button nicht finden.

Am coolsten wärs ja, wenn man aus der Sidelist (rechts) per click gleich in eine Playliste machen könnte.
Die alte Playliste davor, könnte dann als Sideliste erscheinen.
Aber das ist bestimmt eine wahnsinns programierarbeit.... und vielleicht für den einen oder anderen noch verwirrender...

Am Mittwoch reskier ichs mal im Club, da brauch ich ja kein automix :-)


 

dj massi wrote :
....
-Kann man eigentlich in den Optionen einstellen, dass er nur ein Deck für automix verwendet ?

...

nur blöd, dass bei "Lade in Sideliste" nun beide Felder ( die seitliche und die untere sidelist ) füllt. ( klar heisst ja auch sidelist )
Früher hies die rechte, seitliche nur "playlist" und es war übersichtlicher.


Die gesuchte Option nennt sich: automixDualDeck

Die rechte und untere Sideliste sind identisch, d.h. haben immer den selben Inhalt.

Die Playliste gibt es doch immer noch - rechte Seite PLAYLIST (unten auf den passenden Button drücken. Bei Englischer Sprache steht da allerdings AUTOMIX). Ich habe das in der Deutschen Übersetzung geändert weil ich das vom Begriff her unpassend fand.

Gruß, Heiko
 

jakovski wrote :
....


nur blöd, dass bei "Lade in Sideliste" nun beide Felder ( die seitliche und die untere sidelist ) füllt. ( klar heisst ja auch sidelist )

Die rechte und untere Sideliste sind identisch, d.h. haben immer den selben Inhalt.



Das stimmt nicht ganz. Ich habe den MultiFx Skin und kann die Side- und untere Playliste unterschiedlich befallen, so wie es auch bis zur 7.4 möglich und sinnvoll war!
 

DAS kann definitiv nicht sein. Version 7.xx hatte nur eine Sidelist und die war am unteren Bildschirmrand. Die Liste am rechten Bildschirmrand war die PLAYLISTE und die gibt es doch immer noch.

Sideliste


Playliste


Gruß, Heiko
 

Hier mal meine beiden Setups:
Es sind beides keine Top Raketen, aber V7 leif auf beiden superstabil.

System 1: MACBook 5,1 13" Unibody, OSX 10.9.3, 8GB Arbeitsspeicher 80GB SSD + 500 GB HDD mit Daten
System 2: Sony Vaio VGN-SZ3XP, Win 7, 60 GB SSD, ( System neu aufgesetzt )

Auf dem Windows System läuft die V8 sehr stabil.

Auf dem Mac System lief Sie am Anfang so gut wie garnicht, muss aber auch dazu sagen das hier natürlich dei V7 parallel installiert ist und das VirtualDJ Verzeichnis unter Dokumente nicht umgenannt wurde. Abstürze traten quasi fortlaufend auf, es war kein arbeiten möglich.
Mittlerweile nach einigen Autoupdates würde ich behaupten das die V8 MAC sehr stabil lauft wenn ich den VirtualDJ Ordner vorher umbenenne. Mache ich das nicht, und nutze die Datenbank der V7 stürzt die V8 immernoch ab. Meiner Meinung nach würde es also Sinn machen die V7 zu deinstallieren, wenn man wüsste das es stabil läuft.

Oder wäre es eine Möglichkeit V7 u. V8 am MAC über 2 unterschiedliceh Benutzerkonten zu realisieren.

Schade das es so ist, das wenn ich die V7 vorher deinstalliere und V8 neu aufsetzte, VirtualFolder, PlayCount, CuePunkte usw. weg sind.... Die Musik bzw. in diesem Falle eine gut strukturierte Datenbank ist eigentlich unser "unschätzbares Gut". Das sollte eigentlich besser zu übertragen sein.

Gruß
Christian Weber
 

Hi
Danke das ist dochmal ein Angebot.
Das hieße ja dann sowieso das alles beim wechseln auf V8 weg ist, oder??? VirtualFolder? BPM, PlayCount, von Hand geänderte Genres, Kommentare.....
ich habe jetzt meine ganze Musik mal ausgedünnt. Und demnächst wird eine neue SSD verbaut. Das heißt mein System wird eh neu aufgesetzt. Perfekt wäre dann natürlich wenn bis dahin dei V8 MAC so stabil laufen würde das ich die V7 nicht mehr benötige...
Hast Du Infos ob ich das nicht doch über ein sep. Benutzerkonto v7 u. v8 regeln kann.

Ich pack die beiden Datenbanken mal, und dann mail ich die Dir.

Gruß und danke für die Hilfe.
Christian Weber
 

jakovski wrote :
dj massi wrote :
....
-Kann man eigentlich in den Optionen einstellen, dass er nur ein Deck für automix verwendet ?

...

nur blöd, dass bei "Lade in Sideliste" nun beide Felder ( die seitliche und die untere sidelist ) füllt. ( klar heisst ja auch sidelist )
Früher hies die rechte, seitliche nur "playlist" und es war übersichtlicher.


Die gesuchte Option nennt sich: automixDualDeck

Die rechte und untere Sideliste sind identisch, d.h. haben immer den selben Inhalt.

Die Playliste gibt es doch immer noch - rechte Seite PLAYLIST (unten auf den passenden Button drücken. Bei Englischer Sprache steht da allerdings AUTOMIX). Ich habe das in der Deutschen Übersetzung geändert weil ich das vom Begriff her unpassend fand.

Gruß, Heiko


ok, danke , habs nun geändert !
- wg unteren Sidelist: gut das man die Einträge löschen kann, ohne dabei die rechte Sidelist zu beeinträchtigen.
Wenn ich die untere Sidelisteintäge als Shortcut erstelle und Sideliste lösche hab ich wieder eine Optik wie beim 7ner und kann mich mehr auf die Arbeit konzentrieren.

 

shit, man kann im automixmode die tracks zwar löschen und hinzufügen, aber die reihenfolge kann man noch nicht verschieben/verändern.
soll ich das im anderen forum melden oder hab ich schon wieder eine option in den settings?
 

Ja bitte....
 



Die Funktion, die ich unter 7.4. benutzt habe, ist nun unter Sideview vorhanden (habe früher nie geschaut, wie sie benannt ist). Dort sind die abgespeicherten Playlisten auch in der gespeicherten Reihenfolge wiederzufinden! Die Sidelist rechts, hat den gleichen Inhalt, wie die untere. Die Playlist ist dann wohl für den Automix gedacht?! Man findet halt immer neue Funktionen, die aber sehr nützlich sind!

Merci und always Happy Djing

Mitch
 

Sidelist = Sideview
Playlist = Automix
 

Nicht ganz! ;-) Sideview heisst scheinbar alles, was an der Seite angezeigt wird, egal ob Sidelist, Playlist oder abgespeicherte Playlist (steht unter 'Clone (Name der Playliste))

Hier mal die verschiedenen Ansichten:

Sideview = Sideliste (man achte auf die unterschiedlichen Schreibweisen (Englisch/Deutsch)). Deshalb kann man evtl. auch davon ausgehen, dass die beiden 'Seitenlisten' unterschiedliche Funktionen haben.


Sideview = Playlist für Automix


Und hier jetzt Sideview = Playliste der abgespeicherten Playliste in der richtigen zeitlichen Reihenfolge, aber auch bearbeitbar.


Man muss halt nur wissen, wo man was ablegt und wiederfindet ;-)



Always happy Djing

Mitch
 

Magic Mitch wrote :


Die Funktion, die ich unter 7.4. benutzt habe, ist nun unter Sideview vorhanden (habe früher nie geschaut, wie sie benannt ist). Dort sind die abgespeicherten Playlisten auch in der gespeicherten Reihenfolge wiederzufinden! Die Sidelist rechts, hat den gleichen Inhalt, wie die untere. Die Playlist ist dann wohl für den Automix gedacht?! Man findet halt immer neue Funktionen, die aber sehr nützlich sind!

Merci und always Happy Djing

Mitch


Diese Funktion hab ich schon hier beschrieben:

http://de.virtualdj.com/forums/167927/German_Forum/Public_Beta_Release_-_Version_8_0.html?search=Sidelist&page=19.1

Sieht so aus:






Gruss Mike
 

72%