Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: Beachparty - was hättet Ihr gespielt??? - Page: 1

This part of topic is old and might contain outdated or incorrect information

Hi,

soviel vorweg: die besagte Beachparty hat gestern schon stattgefunden. Mit 2 DJs (einer davon ich) auf 2 Areas. Location ein gehobener "Lifestyle- & Gentleman-Club".

Leider gab es an der Musikauswahl BEIDER DJs seitens einiger Gäste herbste Kritik.

Daher würde mich mal interessieren, welche Musik Ihr denn zu einer Beachparty mit Limbo-Dance, Samba-Brasil-Show, Brasil-Cocktail-Bar und allgemein brasilianischer Deko & Essen gespielt hättet???

Was ich (bwz. wir) gespielt haben, kläre ich dann später auf ;-)

Vielen Dank für Euren Input!
 

Posted Sun 19 Aug 12 @ 8:19 am
ich glaub das kann dir keiner so genau sagen dazu muss man das Publikum sehn und achten auf was und wie sie reagieren und dann handeln...


lg Rayman
 

naja ich sags mal so :
Beachparty= Sommer = Sommerhits ;-))

Gruß
chrisXD
 

Hi,

augrund deiner Vorgaben: Latino Pop/Disco, evtl. Salsa/Merengue und natürlich die Sommerhits der letzen 10 Jahre.

LG DJ Fred
 

Hallo joflo,

um das zu beurteilen solltet ihr die beiden Playlisten von der Party hier einstellen, erst dann kann man etwas sagen !

Aber unzufriedene gibt es immer, es kommt nur darauf an wieviele es waren !

Gruß Werner
 

 

joflo wrote :
Hi,

soviel vorweg: die besagte Beachparty hat gestern schon stattgefunden. Mit 2 DJs (einer davon ich) auf 2 Areas. Location ein gehobener "Lifestyle- & Gentleman-Club".

Leider gab es an der Musikauswahl BEIDER DJs seitens einiger Gäste herbste Kritik.

Daher würde mich mal interessieren, welche Musik Ihr denn zu einer Beachparty mit Limbo-Dance, Samba-Brasil-Show, Brasil-Cocktail-Bar und allgemein brasilianischer Deko & Essen gespielt hättet???

Was ich (bwz. wir) gespielt haben, kläre ich dann später auf ;-)

Vielen Dank für Euren Input!


Wie schon gesagt.....man müsste mal wissen was du gespielt hast. Aber die Kollegen hier haben alle schon saubere Tips abgeliefert. Dem bleibt eigentlich nix hinzuzufügen. Mich würde mal interresieren welche Kritik bzw welche Musikwünsche die dann hatten. Weil, nur rummeckern kann jeder.....wenn dann konstruktive Kritik.
 

joflo wrote :
Hi,

soviel vorweg: die besagte Beachparty hat gestern schon stattgefunden. Mit 2 DJs (einer davon ich) auf 2 Areas. Location ein gehobener "Lifestyle- & Gentleman-Club".

Leider gab es an der Musikauswahl BEIDER DJs seitens einiger Gäste herbste Kritik.

Daher würde mich mal interessieren, welche Musik Ihr denn zu einer Beachparty mit Limbo-Dance, Samba-Brasil-Show, Brasil-Cocktail-Bar und allgemein brasilianischer Deko & Essen gespielt hättet???

Was ich (bwz. wir) gespielt haben, kläre ich dann später auf ;-)

Vielen Dank für Euren Input!



So wie ich das beurteilen kann lag die Beach Party vorwiegend unter Brasilianischer- Deko, Essen und Show. Brasilien ist das einzige Land in Südamerika wo Portugiesisch gesprochen wird, alle anderen Ländern ist es Spanisch. Nun wenn die Gäste auch vorwiegen Portugiesisch Sprechen, so erwarten diese Musik die in ihrer Landessprache interpretiert werden wie Samba, Axé, Sertanejo, Forro. Latino Musik ist eben nicht nur Latino. Merengue, Bachata, Salsa, Reggaeton wird in Spanisch gesungen und da fangen schon die Musikalischen Probleme an. Domenikanerinne wollen vorwiegen Merengue und Bachata sowie Reggaeton hören, sobald was aus Brasilien kommt und es Portugiesisch Gesungen ist, so regnets Proteste und vis-versa.

Da müsst ihr vorher genau absprechen für welche Ethnik Gruppe die Musik sein soll, dann wird die Party Perfekt. Ich war auch schon an einer Sogenannte Tropical Party wo aber den ganzen Abend nur Techno gespielt wurde. Das einzige Tropische war dort die gemieteten Palmen zur Deko und die Entäuschung von etlichen Gästen die Lateinamerikanische Musik erwarteten war vorprogrammiert..

Um mehr daraus zu sagen müsste ich sehen und hören was es für Gäste an diesem Abend hatte, so nachhinein ist es schwierig zu beurteilen.


Gruss Mike
 

Also ich sag mal zuerst, was wir NICHT gespielt haben (man beachte auch die Location): Schlager, Ballermann & Ibiza House (sprich: Electro/Progressive).

Wir haben gespielt u.a.:

die Sommerhits der letzten Jahre und aktuelle (z.B. Endless Summer, Rayos de Sol, Danza Kuduro, On the Floor, Dance Again, Balada Boa, Michel Telo usw.), die Latino-Party-Klassiker ala Summer Dreaming, Juegalo (Bacardi), Loona, Marquees, Mark Medlock, Miami Sound Maschine etc. Für die "ältere Generation" sogar mal Beach-Boys-Medley, La Bamba u.ä. ausgepackt.

Ausserdem natürlich Musik aus Brasilien, Kuba, Dom.Rep., Salsa, Merengue, Bachata, Can Can, Samba, Reggae, Reggaeton, Dancehall, Latin House, Latino allgemein (Shakira, Ricky Martin, Juanes, Gipsy Kings usw.), Romania House (mit den dortigen "Latino"-Vertretern wie Jimmy Dub, Sasha Lopez, Mandinga etc.). Hab ich noch was vergessen?

Und dabei entsteht keinerlei Beach-Party Atmosphäre und BEIDE DJs waren absolut "grottig" (so der Vorwurf einiger Gäste)???

P.S.: in der Zwischenzeit hat der gute Mike als Fachmann gepostet, jetzt erst gesehen. Es handelte sich um eine Location in D mit gut gemischtem Publikum, allerdings die Damen überwiegend südländischer Herkunft (natürlich hast Du Recht, was die Südamerikanischen Länder selbst betrifft, allerdings hab ich da auch einige Bekannte und wenn die mal in D sind, stehen die immer auf meine Mucke ;-) )
 

Naja, trotz Beachparty Flayr ist halt nicht Salsa etc jedermanns Sache.

Ich hatte letzten Dienstag (weil bei uns ja Mittwoch ein Feiertag war) eine Geburtstagsfeier, auf der 100 Leute waren. Eine Halle war toll als Beachparty dekoriert.

Zum Essen wollte die Gastgeberin Südamerikanische Musik. Habe dann eine Mix aus Salsa, Bachata, Merenge, Samba und etwas Flamenco laufen lassen.


Zur Party nach dem Essen gabs aber dann querbeet alles was Party macht. Von Andrea Berg bis Pitbull, vom Walzer bis ACDC.

Auch wenn die Vorgaben oftmals ein Wunschdenken sind ändere ich eigenmächtig die Musikrichtung, wenn es der Party dient.

Ich werde nach dem Maß der Stimmung bezahlt und nicht wie klar ich mich nach Vorgaben halte.

Lg Stefan
 

stefan-franz wrote :

Auch wenn die Vorgaben oftmals ein Wunschdenken sind ändere ich eigenmächtig die Musikrichtung, wenn es der Party dient.
Ich werde nach dem Maß der Stimmung bezahlt und nicht wie klar ich mich nach Vorgaben halte.

Lg Stefan

+1
das sehe ich genauso
OT - was tue ich, wenn sich wie vor 2 Wochen auf einer Hochzeit das Brautpaar im Vorfeld kein bis sehr wenig Schlager gewünscht hat und dann am Abend selbst nur zu Schlager getanzt wird?

der Matze
 

Alador wrote :

OT - was tue ich, wenn sich wie vor 2 Wochen auf einer Hochzeit das Brautpaar im Vorfeld kein bis sehr wenig Schlager gewünscht hat und dann am Abend selbst nur zu Schlager getanzt wird?

der Matze


Vorausgesetzt Du warst der DJ . . . dann meine ich, daß Du es gut finden solltest, die 'Meute' passend (erfolgreich) be-spasst zu haben, trotz der Vorgabe(n).

Gruß
Dirk
 

Ja ich war der DJ - habe 2 Schlager Serien gespielt hatte aber ein schlechtes Gewissen ... Ich habe dann "all time classics" nach der Serie gespielt und die Leute waren wieder weg von der Tanze ...
 

Das wichtigste ist und beibt das Puplikum. Was bringt es wenn man vorgaben vom Brautpaar bekommt, und kein Mensch ist auf der Tanzfläche. Wenn du mit deiner Musikauswahl gegen die Vorgaben des Brautpaares handelst, aber die Tanzfläche voll ist und die Gäste rocken die Bude, werden dir deine Auftraggeber das mit sicherheit nicht vorhalten. Du bist der DJ und entscheidest nach der Stimmung der Gäste.
 

Alador wrote :
Ja ich war der DJ - habe 2 Schlager Serien gespielt hatte aber ein schlechtes Gewissen ... Ich habe dann "all time classics" nach der Serie gespielt und die Leute waren wieder weg von der Tanze ...


Für so Fälle geht ich kurz zum Brautpaar und frage ob sie Stimmung haben wollen und verkaufe Ihnen, dass ich das Programm ändern will.

Schließlich gehts für mich bei jeden Job um Weiterempfehlungen und Neugeschäfte. Das klappt nur, wenn der Mehrheit der Gäste von meiner Musik begeistert sind.

Schlechtes Gewissen brauchts nicht, wenn die Stimmung super ist. Nur dann, wenn Du die Hochzeit an die Wand fährst.
(und es gibt solche DJ's, die das schon erfolgreich gemacht haben...)

Oft kommen auch Musikwünsche rein, die der Party nicht dienlich ist, weil zu langsam, zu sentimental, was auch immer. Die spiele ich nicht und erkläre den Leuten, dass eine "zu schwache Nummer" für die Party ist. Ich zähl da auch Musik z. B. von Unheilig etc dazu. Die läuft maximal beim Essen aber nicht bei Party.

Lg Stefan

 

Stefan, für Hochzeiten hast Du Recht!

Hier ging es allerdings um eine "besondere Art" von Club, in dem ich ausserdem der Resident DJ bin und jeden Freitag + Samstag auflege. D.h. ich lege ohnehin den grundsätzlichen musikalischen Rahmen und Ausrichtung des Ladens fest und viele viele Gäste kennen mich mit einem bestimmten Programm und auch aus etlichen anderen Läden. Aufgrund dessen verbieten sich z.B. Schlager, Ballermann, Techno, Progressive, Metal etc. von selbst.

Nicht zu vergessen: die Gäste kamen nicht auf Einladung (wie bei Hochzeiten o.ä.) zu einer Motto-Party, sondern sind wegen des Mottos gezielt zu dieser Party gegangen. D.h. für mich z.B.: will ich Ballermann-Mucke gehe ich auf ne Ballermann-Mallorca-Sangria-Party, aber nicht zu ner "Beach-Party".

 

Mal ne blöde Frage....wenn du Resident in dem Club, bist, und es ne spezielle Mottogeschichte war, hast du dann dich nicht mit dem Clubbesitzer abgesprochen was er hier hören will ?
 

Es geht nicht um den Chef -der weiss bestens, was ich mache-, sondern um die Gäste (wobei natürlich anzumerken ist, das es fast immer dieselben Gäste sind, die was zu meckern haben - eigentlich wollte ich hier jetzt nur mal gewußt haben, was Ihr so gespielt hättet, damit ich zukünftig weiß, ob ich -bzw. sogar beide DJs- einen an der Klatsche haben, oder eher diese speziellen Gäste).

Wie man hier sieht, herrscht allerdings interessanterweise noch nicht mal unter den DJ-Kollegen ein Konsens darüber, welche Musik denn nun auf einer "Beach-Party" gespielt werden sollte..................................
 

joflo wrote :
Wie man hier sieht, herrscht allerdings interessanterweise noch nicht mal unter den DJ-Kollegen ein Konsens darüber, welche Musik denn nun auf einer "Beach-Party" gespielt werden sollte..................................


...kann auch nicht, kommt nämlich immer auf die Gäste an (und was die unter "Beach Party" verstehen), und das ist regional schon sehr unterschiedlich.
Du wärst doch nicht Resi geworden, wenn Du keinen Peil hättest.
Und solange die "krittelnden" Gäste in der Minderheit sind, was solls.
Die ganze Diskussion erinnert mich iwie an "Spiel mal was anderes" "Was?" "Was zum Tanzen!" "Dreh Dich mal um"...und die Hütte ist am Beben.
Solange es der Mehrheit gefällt/gefallen hat, ist doch völlig Latte, was solche Typen sagen.

Greets
Music234
 

joflo wrote :
Es geht nicht um den Chef -der weiss bestens, was ich mache-, sondern um die Gäste (wobei natürlich anzumerken ist, das es fast immer dieselben Gäste sind, die was zu meckern haben - eigentlich wollte ich hier jetzt nur mal gewußt haben, was Ihr so gespielt hättet, damit ich zukünftig weiß, ob ich -bzw. sogar beide DJs- einen an der Klatsche haben, oder eher diese speziellen Gäste).



So wie ich es verstehe sind die Gäste eine Art Stammgäste, wie wäre es das nächste mal auf diese zuzugehen und zu fragen was denn sie sich darunter vorgestellt haben?
Ich denke da wirst am besten wissen, was sie wollten oder sich gewünscht hätten.
 

87%