Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: ITunes Pros und Cons - Page: 1

This part of topic is old and might contain outdated or incorrect information

Hallo Kollegen,
nutzt wer von Euch ITunes in Verbindung mit VDJ?
Was könnt Ihr dazu berichten?
Geht das gut?

Im Forum findet man nicht so wirklich was über Erfahrungen Itunes/ VDJ.
Bin mir noch etwas unschlüssig ob ich umstellen soll.
 

Posted Mon 06 Aug 12 @ 2:06 pm
da ja anscheinend niemand VDJ mit Itunes (für die Verwaltung) einsetzt,
lasse ich wohl lieber die Finger davon ;-)
 

Das ÜBLE bei iTunes ist, das ich nocht wirklich herausgefunden habe wie bei iTunes die Bereigung geht.

Also sowas wie Check - Clean - Fix bei VDJ

Das nervt mich tierisch bei iTunes.
Auch bitte ich zu bedenken, das man bei VDJ "nur" die iTunes Playlisten "sehen" kann.

Ich "verwalte" wenn man das so sagen darf eigentlich nur innerhalb von VDJ und mit einer normalen Windows/Mac Ordner Struktur!
Dazu schön getaggte Dateien und mit den Filter/Virtual Folder Geschichte habe ich alles was ich brauche!

Simple aber Effektiv! :-P
 

Sehe auch nicht wirklich den Vorteil von iTunes. Ich rippe meine Songs entweder von CD oder kaufe die gleich fertig im Online Store. Dann ordentlich getaaggt und evtl noch ein Coverbild und fertig.

Das ganze sauber strukturiert auf die Platte und gut ists. ;-)

Gruß, Heiko
 

Also jetzt muss ich doch eine Lanze für iTunes brechen. Ich mache die komplette Verwaltung meiner Musik darüber. Um das ganze mobil zu halten, habe ich die Datenbank auf eine externe Festplatte ausgelagert. Damit kann ich zum einen in meinem Netzwerk zuhause auf alles zugreifen und für ein Set klemme ich das Ding dann einfach an den Rechner an. Der zweite Vorteil für mich ist, das ich mich nicht selbst um die Organisation der Titel kümmern muss, sondern der Apfel das übernimmt. Vorgefertigte Playlisten außerhalb von iTunes verwende ich allerdings nicht. Drittens steht mir damit die Musik auch für meine mobile Apfelendgeräte und damit im Auto, Zug, Flugzeug oder am Strand zur Verfügung.

Leider ist es so, dass wer sich einmal mit Steve J. (Gott habe ihn selig) eingelassen hat, aus seinen Fängen nicht wieder entfliehen kann .... und ich gebe es zu, ich bin ein Jünger seiner Produkte......

Gruß
Holger




 

holgerh wrote :
Also jetzt muss ich doch eine Lanze für iTunes brechen. Ich mache die komplette Verwaltung meiner Musik darüber. Um das ganze mobil zu halten, habe ich die Datenbank auf eine externe Festplatte ausgelagert. Damit kann ich zum einen in meinem Netzwerk zuhause auf alles zugreifen und für ein Set klemme ich das Ding dann einfach an den Rechner an. Der zweite Vorteil für mich ist, das ich mich nicht selbst um die Organisation der Titel kümmern muss, sondern der Apfel das übernimmt. Vorgefertigte Playlisten außerhalb von iTunes verwende ich allerdings nicht. Drittens steht mir damit die Musik auch für meine mobile Apfelendgeräte und damit im Auto, Zug, Flugzeug oder am Strand zur Verfügung.

Leider ist es so, dass wer sich einmal mit Steve J. (Gott habe ihn selig) eingelassen hat, aus seinen Fängen nicht wieder entfliehen kann .... und ich gebe es zu, ich bin ein Jünger seiner Produkte......


Dem kann ich mich nur anschließen. Ich halte über iTunes 2 PCs, mein MacBook und mein iPhone synchronisiert. Alles was ich an Musik brauche ist, kann ich mit meinen Geräten abspielen oder bei Bedarf auch von überall abrufen. Eine externe Festplatte brauche ich dazu nicht, da ich die Bibliotheken über iTunes Match synchron halte. Die Tags bearbeite ich auch mit iTunes bzw. mit MP3Tag, was ich unter OSX mit Wine laufen lasse. Das ganze funktioniert perfekt und meiner Ansicht nach gibt es keine bessere Software zur Verwaltung einer Musiksammlung als iTunes.
 

Kann mir einer von den iTunes Profis veraten wie ich "einfach" nicht mehr gültige Einträge wegbekomme.

Also die Tracks die ich zum Beispiel verschoben habe, haben doch immer dieses Ausrufezeichen, weil anscheinend auch dann der alte Eintrag erhalten bleibt?

Also eben des mit Check - Clean - Fix?

Nochmals angemerkt sei, das wenn ein Track in der iTunes Libary enthalten ist er nicht automatisch über die VDJ Suche gefunden wird.
Immer wieder bekommen wir nämlich genau diesen "Fehler" zu hören!
Also immer schön auch die neuen Sachen zur VDJ Datenbank hinzufügen ;-)
 

Haui70 wrote :
Kann mir einer von den iTunes Profis veraten wie ich "einfach" nicht mehr gültige Einträge wegbekomme.

Also die Tracks die ich zum Beispiel verschoben habe, haben doch immer dieses Ausrufezeichen, weil anscheinend auch dann der alte Eintrag erhalten bleibt?

Also eben des mit Check - Clean - Fix?


Mein Tipp:
http://www.tipps-tricks-kniffe.de/itunes-fehlende-dateien-loschen-so-finden-und-entfernen-sie-veraltete-songs-und-liedeintrage/

Haui70 wrote :
Nochmals angemerkt sei, das wenn ein Track in der iTunes Libary enthalten ist er nicht automatisch über die VDJ Suche gefunden wird.
Immer wieder bekommen wir nämlich genau diesen "Fehler" zu hören!
Also immer schön auch die neuen Sachen zur VDJ Datenbank hinzufügen ;-)


Da kann man folgendes machen. Einmal Rechtsklick auf den iTunes-Ordner und dann auf "Tags scannen". Dann über nen Filter die ungescannten Dateien anzeigen und los geht's ;)
 

ok..
dann werde ich mich am WE mal dran geben ;-)
Gibt es Tips von den Profis, was ich auf jeden Fall (abgesehen von einer Sicherung vorweg) auf jeden Fall machen sollte?

Gruß
Dirk
 

 

BlackMatrixXx wrote :

Haui70 wrote :
Nochmals angemerkt sei, das wenn ein Track in der iTunes Libary enthalten ist er nicht automatisch über die VDJ Suche gefunden wird.
Immer wieder bekommen wir nämlich genau diesen "Fehler" zu hören!
Also immer schön auch die neuen Sachen zur VDJ Datenbank hinzufügen ;-)


Da kann man folgendes machen. Einmal Rechtsklick auf den iTunes-Ordner und dann auf "Tags scannen". Dann über nen Filter die ungescannten Dateien anzeigen und los geht's ;)


lol als wenn ich das nicht wüßte!

Dazu sei auch gesagt das manche eben nicht nur den iTunes Ordner nutzen sondern auch ausserhalb Ordner angelegt haben usw.

Nur manche iTunes User melden sich und fragen warum denn Ihre iTunes Sachen nicht angezeigt werden.
Was das für ein Scheiß ist wo doch alles in iTunes toll angezeigt wird :-P

Die Steigerung ist dann warum den manche Sachen angezeigt werden und manche Sachen nicht.
Egal ob in iTunes oder eben VDJ oder anderherum etc etc.

Darum eigentlich nur mein Hinweis das sowohl iTunes als auch VDJ je eine eigene Datenbank nutzen und zwischen den beiden keine Verbindung besteht! Amen! :-)
 

Ich verwalte ebenfalls meine gesamte Musik in iTunes - wie weiter oben schon gesagt, wenn man quasi nur mit Apple-Geräten hantiert kommt man sowieso nicht daran vorbei. Ich bin aber auch zufrieden damit.

Die Musik, die ich fürs DJing verwende, kopiere ich jedoch aus iTunes heraus in einen einzelnen Ordner. Den verwalte ich dann komplett über VDJ (oder andere DJ-Software). Dieses System funktioniert für mich sehr gut, alle Dateien sind korrekt getaggt, ich kann nach Belieben Sachen verändern, ich habe die gekauften Originaldateien (mit original Tags etc) jederzeit in iTunes verfügbar.
Nachteil: Listen, die ich in VDJ erstelle kann ich privat nicht nutzen, stört mich aber nicht so. Notfalls könnte ich sie ja in iTunes nachbauen. Zweiter Nachteil: Ich hab zumindest den Teil der Musik doppelt. Kostet natürlich Speicherplatz, aber den habe ich bisher noch mehr als ausreichend.
 

arkuuu wrote :
Ich verwalte ebenfalls meine gesamte Musik in iTunes - wie weiter oben schon gesagt, wenn man quasi nur mit Apple-Geräten hantiert kommt man sowieso nicht daran vorbei. Ich bin aber auch zufrieden damit.

Die Musik, die ich fürs DJing verwende, kopiere ich jedoch aus iTunes heraus in einen einzelnen Ordner. Den verwalte ich dann komplett über VDJ (oder andere DJ-Software). Dieses System funktioniert für mich sehr gut, alle Dateien sind korrekt getaggt, ich kann nach Belieben Sachen verändern, ich habe die gekauften Originaldateien (mit original Tags etc) jederzeit in iTunes verfügbar.
Nachteil: Listen, die ich in VDJ erstelle kann ich privat nicht nutzen, stört mich aber nicht so. Notfalls könnte ich sie ja in iTunes nachbauen. Zweiter Nachteil: Ich hab zumindest den Teil der Musik doppelt. Kostet natürlich Speicherplatz, aber den habe ich bisher noch mehr als ausreichend.


Kannst sie auch direkt nutzen. Sind ja normale M3U-Playlisten ;)

Haui70 wrote :
lol als wenn ich das nicht wüßte!

Dazu sei auch gesagt das manche eben nicht nur den iTunes Ordner nutzen sondern auch ausserhalb Ordner angelegt haben usw.

Nur manche iTunes User melden sich und fragen warum denn Ihre iTunes Sachen nicht angezeigt werden.
Was das für ein Scheiß ist wo doch alles in iTunes toll angezeigt wird :-P

Die Steigerung ist dann warum den manche Sachen angezeigt werden und manche Sachen nicht.
Egal ob in iTunes oder eben VDJ oder anderherum etc etc.

Darum eigentlich nur mein Hinweis das sowohl iTunes als auch VDJ je eine eigene Datenbank nutzen und zwischen den beiden keine Verbindung besteht! Amen! :-)


Ich wollte es nur gesagt haben. Immerhin nenne ich dich nicht Heiko ;)
 

 

Ich muss glaube ich mal schnell ein paar Lizenzen sperren gehen ;-)) **hehe**
 

Komm schon, Heike wäre schlimmer gewesen XD

*duckundwech*
 

Wieso sperren???
Ich finde wir haben alle ein Sternchen verdient ;-)
 

BlackMatrixXx wrote :

Kannst sie auch direkt nutzen. Sind ja normale M3U-Playlisten ;)


danke für den Tipp ;)
 

d4project wrote :
Wieso sperren???
Ich finde wir haben alle ein Sternchen verdient ;-)


Ein Sternchen? Ich finde ich habe mindestens die drei Standardsterne verdient, weil ich mir die Pro Full gekauft habe :D

jakovski wrote :
Ich muss glaube ich mal schnell ein paar Lizenzen sperren gehen ;-)) **hehe**


Sorry Heiko, da musst du durch :D
 

BlackMatrixXx wrote :
Ein Sternchen? Ich finde ich habe mindestens die drei Standardsterne verdient, weil ich mir die Pro Full gekauft habe :D


Ist das ein Antrag auf Herablevelung?
 

61%