Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: DDJ Ergo - Problem beim Vorhören - Page: 1

This part of topic is old and might contain outdated or incorrect information

Hallo liebe User!

Ich hoffe ich mache alles richtig, bin heute zum ersten mal im Forum unterwegs.

Habe mir gestern den neuen Pioneer Controller "DDJ-Ergo" mit der dazugehörigen VDJ-Software gekauft.

Nun habe ich das Problem, dass der Sound der aus den Boxen kommt, einwandfrei ist. Allerdings ist es so,
dass das Vorhören momentan eine Qual ist. Es kratzt und vorallem kommt es zu aussetzern.
Und das bei allen 3 getesteten Kopfhörern...

Kann mir jemand helfen?
Ist das eine Einstellungssache, oder ist die Soundcard defekt?

Liebe Grüße!
 

Posted Wed 01 Aug 12 @ 2:11 am
Ich denke mal das die Soundcarte zu "stark" eingestellt ist in der Ergo.
Gugg mal ob du die Latenzzeiten höhr setzen kannst, zb im Menue der Ergo, oder via VDJ.
Stück für Stück erhöhen, bis das kratzen weg ist.

und ganz wichtig:
Energiesparoption AUS !! (windowssystem) immer alles "volle Pulle"

LG
Thomas
 

Hat leider nicht funktioniert. Bzw, es ist nur etwas besser geworden.

Folgende Einstellungen habe ich versucht und man hört es immer noch knacksen.
Den 2. Rat von Thomann, das mic runter zud rehen habe ich auch befolgt.

Jemand Tipps`?
 

Mal blöde gefragt :
warum steht der auf 16 bit...
ist der Rechner zu schwach ??
(es wird sicherlich NICHT besser auf 24,weils mehr power braucht, aber um längen besser klingt)

Was ist denn das für ein rechner ?




Kann ja sein das der zu schwach ist ..ist zumindest so eine Idee,wobei Speicher und CPU die wichtigen Sachen sind (erstma).

LG
Thomas
 

Thomas - 16 Bit ist schon ok. Aktuel werden nur 16 unterstützt. Wenn die Karte af 24 steht muss die Software mehr rechnen. Passt also von daher erstmal.

In Version 8 wird sich das dann ändern ;-)

Gruß, Heiko
 

Medion Akoya P4010

Ist nicht der beste, aber ich hab immer mit dem Gerät aufgelegt. Erst seit dem Ergo gibt es mucken.
Zumal unter Serato intro das vorhören funktioniert, nur unter VDJ nicht..
 

ahh.ok
ich habe alles auf 24..deswegen...ist ne Audio2

Danke Heiko für die Info ! (ich sch ja ..ich kann immer noch dazu lernen)

@happel
Falls weiterhin Probleme bestehen, können wir gerne heute Abend mal telefonieren und ma mit Teamvieer die Einstellungen durchgehen.
einfach melden

LG
Thomas

 

Die Probleme treten weiterhin auf ja...

Das können wir gerne machen ! Wäre eine super sache!
 

sehe das gerade .
Der Prozzi ist schnell genug, eigentlich alles schick....
mhhhh
 

Lade Dir mal den Latency checker und teste das damit.

Der Vergleich mit Ser**o hinkt weil ja bei uns noch die ganzen Videosachen mit drinn sind die natürlich - auch wenn Du Sie nicht nutzt - ein wenig die Performance verändern.

Nimm mal den DPC LATECY CHECKER und schau ob Du da gelbe oder rote Peaks hast. Sollte eigentlich nicht so sein !

Gruß, Heiko
 

Werde ich ausprobieren nach der Arbeit.

Oh man, da kauft man sich was gutes & will es nur ausprobieren & es funktioniert nicht...

 

Sorry für die Frage, aber Du hast schon den Kopfhörer an der Ergo angeschlossen? ;-)

Ist ein USB HUB zwischen Ergo und Computer?
Irgendwelche Logitech Geräte angeschlossen?
 

Also...

Ergo via USB - > PC.
Kopfhörer - > Fronteingang am Ergo.

Logitech 5.1 System - > An dem PC angeschlossen.

Kein USB-HUB o.ä. dazwischen!

Kopfhörer: Reloop RH 2420
 

Kopfhörer & Boxen gehören an die ERGO angeschlossen.

Insbeondere bei der LE Version wirst Du Schwierigkeiten mit der Nutzung von zwei Soundkarten haben!
Dürfte eigentlich mit der LE auch gar nicht funktionieren.

Nur mit der Pro Full könntest Du zwei Soundkarten (Computer Soundkarte -> Boxen) & (ERGO -> Kopfhörer) nutzen.

Wenn Du unbedingt die am PC angeschlossenen Boxen nutzen willst, verbinde den ERGO Master Ausgang mit dem LINE IN Deiner Computer Soundkarte.

Klappt dann auch so ;-)
 

Haui70 wrote :
Kopfhörer & Boxen gehören an die ERGO angeschlossen.

Insbeondere bei der LE Version wirst Du Schwierigkeiten mit der Nutzung von zwei Soundkarten haben!
Dürfte eigentlich mit der LE auch gar nicht funktionieren.

Nur mit der Pro Full könntest Du zwei Soundkarten (Computer Soundkarte -> Boxen) & (ERGO -> Kopfhörer) nutzen.

Wenn Du unbedingt die am PC angeschlossenen Boxen nutzen willst, verbinde den ERGO Master Ausgang mit dem LINE IN Deiner Computer Soundkarte.

Klappt dann auch so ;-)


Das habe ich jetzt nicht so ganz verstanden, wie funktioniert das?
Also auf die Logitech-Boxen bin ich zuhause angewiesen, sie sind auch super. Nur kann ich diese ja nicht direkt an den Ergo anschließen, ist ja ein reiner Stecker.

Wie schließe ich es jetzt am besten an?
 

Haui70 wrote :

Wenn Du unbedingt die am PC angeschlossenen Boxen nutzen willst, verbinde den ERGO Master Ausgang mit dem LINE IN Deiner Computer Soundkarte.

Klappt dann auch so ;-)


??

Also den Master Ausgang ERGO über ein Kabel mit dem Soundkarten Eingang (LineIN) Deines Computers verbinden!
 

Wenn deine Boxen an den PC angeschlossen sind, hast du normalerweise einen Klinkenstecker 3,5mm Stereo. Um deinen Boxen an den Master out deines Controller anzuschliessen benötigst du einen Adapter: Klinkenbuchse 3,5mm Stereo auf 2x Cinchstecker.
 

Oder so ;-)
 

 

& das könnte das Problem mit dem vorhören lösen?:)
 

50%