Juten Tach
Der ein oder andere bekommt jetzt bestimmt das Kotzen und sagt :
Och nö nicht schon wieder so ne Mac oder PC frage ;-)
Also ich möchte mit fürs Auflegen evtl ein MAc Book Pro holen.
Mein momentanes Notebook ist ein
Asus mit einem großen I7 Prozi, 16 GB Arbeitsspeicher und einer NVidia mit 2 GB Speicher.
Dachte das Ding müsste bzw ist ein Rakete ...
Mein lieber LJ hatte letzten Samstag mit seinem Mac Book über Platinum Notes ein paar MP3´s bearbeitet.
Ich guckte auf das Mac Book und dachte he ? warum kann der Direkt 5 - 8 Mp3´s auf einmal machen ?
Ich kann mit meinem Notebook immer nur max 2 Mp3´s machen ?
Mein Lappi hat Full HD Led, das Bild müsste ja super sein, dachte ich bis jetzt. Als ich sein Mac Book neben mir stehen hatte
sah ich den Krassen vergleich. Sein VDJ hat richtig klare Farben und ist gestochen scharf. Bei meinem ist das mehr Milch ;-)
Ich hatte zb. bei Handys alles, von Nokia bis Samsung. Vor 4 Jahren hab ich mir mein erstes Iphone geholt und was muss ich sagen ...
Ich will nix anderes mehr haben. Was sagt Ihr zum Mac ? Interessant wären meinungen von Leuten die zu Mac gewechselt haben.
Was ist besser was ist schlechter, wie läuft VDJ mit dem MAc im vergleich zum PC. Ich möchte mit dem Mac nur VDJ mit Video betreiben und Video Schnitt mit Video bearbeitung !
Lieben Dank Gruß Sven
Der ein oder andere bekommt jetzt bestimmt das Kotzen und sagt :
Och nö nicht schon wieder so ne Mac oder PC frage ;-)
Also ich möchte mit fürs Auflegen evtl ein MAc Book Pro holen.
Mein momentanes Notebook ist ein
Asus mit einem großen I7 Prozi, 16 GB Arbeitsspeicher und einer NVidia mit 2 GB Speicher.
Dachte das Ding müsste bzw ist ein Rakete ...
Mein lieber LJ hatte letzten Samstag mit seinem Mac Book über Platinum Notes ein paar MP3´s bearbeitet.
Ich guckte auf das Mac Book und dachte he ? warum kann der Direkt 5 - 8 Mp3´s auf einmal machen ?
Ich kann mit meinem Notebook immer nur max 2 Mp3´s machen ?
Mein Lappi hat Full HD Led, das Bild müsste ja super sein, dachte ich bis jetzt. Als ich sein Mac Book neben mir stehen hatte
sah ich den Krassen vergleich. Sein VDJ hat richtig klare Farben und ist gestochen scharf. Bei meinem ist das mehr Milch ;-)
Ich hatte zb. bei Handys alles, von Nokia bis Samsung. Vor 4 Jahren hab ich mir mein erstes Iphone geholt und was muss ich sagen ...
Ich will nix anderes mehr haben. Was sagt Ihr zum Mac ? Interessant wären meinungen von Leuten die zu Mac gewechselt haben.
Was ist besser was ist schlechter, wie läuft VDJ mit dem MAc im vergleich zum PC. Ich möchte mit dem Mac nur VDJ mit Video betreiben und Video Schnitt mit Video bearbeitung !
Lieben Dank Gruß Sven
Posted Mon 23 Jul 12 @ 4:43 am
Bin vor ein paar Wochen auf Mac (Macbook Pro 13,3" - "alte" Version, 4GB Ram, 1TB FP) gewechselt. Vom "look and feel" her ist das, ähnlich wie beim iPhone, schon um einiges geiler als Windows. USB total unkompliziert, keine Treiberprobleme, VDJ läuft rund. Meine Pioneer-DJ-Umgebung (850er Serie) wurde problemlos erkannt.
Nach Behebung des einen oder andreren "Mac-User-Anfängerproblems" bin ich voll zufrieden...
Zum Thema Video kann ich nichts sagen.
Nach Behebung des einen oder andreren "Mac-User-Anfängerproblems" bin ich voll zufrieden...
Zum Thema Video kann ich nichts sagen.
Posted Mon 23 Jul 12 @ 5:07 am
Ich bin vor nem Jahr auf Mac umgestiegen. Habe mir für die Uni und das Auflegen ein MacBook Pro 15" mit Core-i7 geholt. Da habe ich dann den Ram von 4 auf 8GB aufgerüstet und momentan denke ich über 16 GB Ram nach. Wenn man die Mausgesten mal drauf hat, dann geht auch alles viel schneller. Gerade die Möglichkeit mehrere Desktops zu haben finde ich super, so kann man seine Arbeit sortieren und den Workflow optimieren.
Ich muss sagen, dass ich auf jeden Fall bei den Geräten bleiben werde, da sie auch perfekt mit meiner 850er Serie und VDJ harmonieren.
Ich muss sagen, dass ich auf jeden Fall bei den Geräten bleiben werde, da sie auch perfekt mit meiner 850er Serie und VDJ harmonieren.
Posted Mon 23 Jul 12 @ 5:19 am
wie sieht es denn aus mit der Perfomance also Leistung ?
Habt Ihr da eine verbesserung feststellen könne, da ja viee sagen Mach wäre einfach schneller ?!
Habt Ihr da eine verbesserung feststellen könne, da ja viee sagen Mach wäre einfach schneller ?!
Posted Mon 23 Jul 12 @ 5:37 am
Was ich ein wenig schade finde das das Ding nur 2 USB 3 Anschlüsse hat.
Ich habe eine VCI 100 und die macht leider bei meinem Notebook auf dem USB 3 Anschluss probleme.
Ich habe eine VCI 100 und die macht leider bei meinem Notebook auf dem USB 3 Anschluss probleme.
Posted Mon 23 Jul 12 @ 5:46 am
SvenKlesing wrote :
nur 2 USB 3 Anschlüsse hat.
Bei mir läuft alles (Pioneer DJM 850, 2x CDJ 850, USB-Maus, iPhone) problemlos über einen aktiven USB-HUB, welcher im Case verbaut ist. Benötige damit nur 2 Kabel zum Laptop (Strom + USB).
Hatte erst an einer externen USB 3.0-Festplattenlösung überlegt, mich dann aber dazu entschieden, eine 1TB-Platte in den Mac zu schrauben = eine USB-Verbindung weniger.
Posted Mon 23 Jul 12 @ 5:55 am
Die VDJ-Leistungsanzeige liegt bei mir im normalen Betrieb unter 20% (Core i5 2.4 GHz Prozessor)
Posted Mon 23 Jul 12 @ 5:57 am
Also zu Platinum Notes kann ich nur sagen, dass es davon abhängig ist wie viele Cores dein Prozessor hat. Mehr Cores bedeutet, mehr Stücke werden gleichzeitig umgewandelt. Das ist bei den Mac und Windows Versionen gleich. Von Platinum Notes werden bis zu 16 Cores unterstützt.
Die USB Anschlüsse kannst Du mit einem kleinem USB-HUB erweitern.
Ich habe mir vor einem etwas über einem halben Jahr zwei Macs geholt, ein 15er und als Backup ein 13er. Allerdings bin ich bei VDJ immer noch nicht auf MAC umgestiegen, da ich auf die 8er Version warte. Ich nutze also im Moment noch Bootcamp mit Windows 7 x64 Professional.
Bei der Mac Version stört mich z.B., dass ich nicht wie bei der VDJ Windows Version in VDJ einfach auf das Laufwerk mit den MP3 Dateien klicken kann und dort "Alle anzeigen" auswählen kann. Unter MAC ist diese Funktion nicht vorhanden ist. Diese Funktion nutze ich immer um neue Tracks der Datenbank hinzuzufügen. Hier werden dann alle Tracks auf der Platte angezeigt und ich kann nach Spieldauer sortieren. Alle Songs die noch nicht in der Datenbank sind werden ohne Spielzeit angezeigt, diese kann ich dann ganz einfach in einem Rutsch zur Datenbank hinzufügen.
Bei den Skins ist es ziemlich unterschiedlich finde ich. Einige werden auf Windows besser dargestellt, andere auf Mac. Generell finde ich aber das Mac Display wesentlich kontrastreicher ist als alles was ich bisher hatte. Teilweise müssen bei den Skins die Browserschriftarten unter MAC angepasst werden, da diese doch wesentlich kleiner dargestellt werden.
Die VDJ Mac-Version ist gerade bei Video der Windows Version unterlegen. Viele Plugins die hier bereitgestellt werden funktionieren nur unter Windows, da von den VDJ Usern mehr für Windows entwickelt wird.
Von der Stabilität her finde ich bisher keinen Unterschied. Ich hatte drei Jahre lang auf meinen Asus Notebooks keinen einzigen Ausfall von VDJ. Wenn das System vernünftig konfiguriert ist läuft VDJ auf beiden Plattformen sehr stabil.
Was ich allerdings sagen kann, dass mich das MAC-Book von der Verarbeitung sehr überzeugt hat. Es wird zwar etwas warm von außen, aber das liegt auch daran, das das Mac-Gehäuse einen Teil der Hitze nach außen ableitet.
Die USB Anschlüsse kannst Du mit einem kleinem USB-HUB erweitern.
Ich habe mir vor einem etwas über einem halben Jahr zwei Macs geholt, ein 15er und als Backup ein 13er. Allerdings bin ich bei VDJ immer noch nicht auf MAC umgestiegen, da ich auf die 8er Version warte. Ich nutze also im Moment noch Bootcamp mit Windows 7 x64 Professional.
Bei der Mac Version stört mich z.B., dass ich nicht wie bei der VDJ Windows Version in VDJ einfach auf das Laufwerk mit den MP3 Dateien klicken kann und dort "Alle anzeigen" auswählen kann. Unter MAC ist diese Funktion nicht vorhanden ist. Diese Funktion nutze ich immer um neue Tracks der Datenbank hinzuzufügen. Hier werden dann alle Tracks auf der Platte angezeigt und ich kann nach Spieldauer sortieren. Alle Songs die noch nicht in der Datenbank sind werden ohne Spielzeit angezeigt, diese kann ich dann ganz einfach in einem Rutsch zur Datenbank hinzufügen.
Bei den Skins ist es ziemlich unterschiedlich finde ich. Einige werden auf Windows besser dargestellt, andere auf Mac. Generell finde ich aber das Mac Display wesentlich kontrastreicher ist als alles was ich bisher hatte. Teilweise müssen bei den Skins die Browserschriftarten unter MAC angepasst werden, da diese doch wesentlich kleiner dargestellt werden.
Die VDJ Mac-Version ist gerade bei Video der Windows Version unterlegen. Viele Plugins die hier bereitgestellt werden funktionieren nur unter Windows, da von den VDJ Usern mehr für Windows entwickelt wird.
Von der Stabilität her finde ich bisher keinen Unterschied. Ich hatte drei Jahre lang auf meinen Asus Notebooks keinen einzigen Ausfall von VDJ. Wenn das System vernünftig konfiguriert ist läuft VDJ auf beiden Plattformen sehr stabil.
Was ich allerdings sagen kann, dass mich das MAC-Book von der Verarbeitung sehr überzeugt hat. Es wird zwar etwas warm von außen, aber das liegt auch daran, das das Mac-Gehäuse einen Teil der Hitze nach außen ableitet.
Posted Mon 23 Jul 12 @ 6:20 am
Ok meine Anzeige bei Vdj zuckt beim Laden von Hd Videos mal kurz auf 4 % ;)
Posted Mon 23 Jul 12 @ 6:22 am
Für Video sollte es def. ein MBP mit 15" sein, wegen der zweiten Grafikkarte!
Eine Karte mit min 512MB dedizierten Videoram sollte es schon sein, wobei dei aktuellen Modelle ja eh darüber liegen.
Ich persönlich vermisse seit meinem Umstieg von Win auf Mac nichts, bis auf die Tatsache, das nicht soviele Videoeffekte zur Verfügung stehen.
Im Videobetrieb bin ich max. bei 30%, aber in der Regel liegt das zwischen 19% und 25% (wen störts?) (Late2010 17")
Die Kiste wird extrem heiß, was aber angeblich normal ist.
Allerdings hat es bei meinen Videogeschichten mit max.8h noch keine Probleme gegeben.
Nachteil oder auch Vorteil für uns Video Jungs ist, das man sich schon etwas überteuert die entsprechenden Adapter für s-Video, VGa, HDMI oder DVI kaufen muß.
Vorteil hier ist, das Du eben anschließen kannst wie Du lustig bist.
Die Handhabung hat man schnell drinnen, da sehr viel eigentlich ähnlich wie bei Mac ist.
Man braucht nicht viel einstellen und wird schnell zur faulen S..
Ich habe eigentlich nur den Bildschirmschoner ausgeschalten und die zweite Grafikkarte auf Dauerbetrieb gesetzt.
Das wars, mehr Sachen gibts nicht und der Rest ist Standard.
Eine Karte mit min 512MB dedizierten Videoram sollte es schon sein, wobei dei aktuellen Modelle ja eh darüber liegen.
Ich persönlich vermisse seit meinem Umstieg von Win auf Mac nichts, bis auf die Tatsache, das nicht soviele Videoeffekte zur Verfügung stehen.
Im Videobetrieb bin ich max. bei 30%, aber in der Regel liegt das zwischen 19% und 25% (wen störts?) (Late2010 17")
Die Kiste wird extrem heiß, was aber angeblich normal ist.
Allerdings hat es bei meinen Videogeschichten mit max.8h noch keine Probleme gegeben.
Nachteil oder auch Vorteil für uns Video Jungs ist, das man sich schon etwas überteuert die entsprechenden Adapter für s-Video, VGa, HDMI oder DVI kaufen muß.
Vorteil hier ist, das Du eben anschließen kannst wie Du lustig bist.
Die Handhabung hat man schnell drinnen, da sehr viel eigentlich ähnlich wie bei Mac ist.
Man braucht nicht viel einstellen und wird schnell zur faulen S..
Ich habe eigentlich nur den Bildschirmschoner ausgeschalten und die zweite Grafikkarte auf Dauerbetrieb gesetzt.
Das wars, mehr Sachen gibts nicht und der Rest ist Standard.
Posted Mon 23 Jul 12 @ 6:31 am
Also wenn wird es der :
http://store.apple.com/de/configure/MD104D/A
oder ?!?!?! also 15 Zoll muss es schon sein Retina Display und SSD brauch ich nicht und der Schritt auf 2.7 Ghz ist blödsinn oder
wollte nur bei der Festplatte auf eine 7200 U/Min wechseln. Beim Display keine Ahnung ob
Hochauflösendes 15",
Hochglanz-Widescreendisplay oder
Hochauflösendes blendfreies 15" Widescreendisplay
http://store.apple.com/de/configure/MD104D/A
oder ?!?!?! also 15 Zoll muss es schon sein Retina Display und SSD brauch ich nicht und der Schritt auf 2.7 Ghz ist blödsinn oder
wollte nur bei der Festplatte auf eine 7200 U/Min wechseln. Beim Display keine Ahnung ob
Hochauflösendes 15",
Hochglanz-Widescreendisplay oder
Hochauflösendes blendfreies 15" Widescreendisplay
Posted Mon 23 Jul 12 @ 6:42 am
Also im Vergleich zu meinem Desktoprechner habe ich nen massiven Performancezuwachs erlebt, aber gut der alte Core2Quad Q6600 kann nicht wirklich was gegen nen i7 ausrichten. Ich habe maximal 15 - 20 % und das bei ner Latenz von 1 ms.
Ich habe das Hochglanzdisplay in 1680*1050 und bin zufrieden. Nur in der Sonne kann man damit eben nicht arbeiten, aber weder im Hörsaal noch im Club scheint die Sonne und von daher ist es überhaupt kein Problem.
Ich habe das Hochglanzdisplay in 1680*1050 und bin zufrieden. Nur in der Sonne kann man damit eben nicht arbeiten, aber weder im Hörsaal noch im Club scheint die Sonne und von daher ist es überhaupt kein Problem.
Posted Mon 23 Jul 12 @ 7:05 am
SvenKlesing wrote :
Also wenn wird es der :
http://store.apple.com/de/configure/MD104D/A
http://store.apple.com/de/configure/MD104D/A
Tip: Wenn dann aber besser woanders (billiger) kaufen und RAM sowie HD selber nachrüsten ;-)
Posted Mon 23 Jul 12 @ 7:37 am
Hallo Sven....
ich bin ( leider) kein MacBook User aber bevord bestellst, schau dich doch mal bei: http://www.redcoon.de/ um. Ich weiss zwar nicht wie die das machen, aber die sind immer etwas günstiger als er Apple Store. Ist aber genau die gleiche Original Ware.
OT: Wie geht´s mit deiner Homepage voran ?..;-)
ich bin ( leider) kein MacBook User aber bevord bestellst, schau dich doch mal bei: http://www.redcoon.de/ um. Ich weiss zwar nicht wie die das machen, aber die sind immer etwas günstiger als er Apple Store. Ist aber genau die gleiche Original Ware.
OT: Wie geht´s mit deiner Homepage voran ?..;-)
Posted Mon 23 Jul 12 @ 7:53 am
Wo denn Kaufen ?!?
Posted Mon 23 Jul 12 @ 7:56 am
Ich habe meine Systeme bei Media Markt geholt und dann auch selbst aufgerüstet, ist um einiges günstiger. Ich habe bei dem 15er das normale glänzende Display mit 1440x900er Auflösung genommen. Klar in der Sonne kann man das Teil nicht benutzen, aber dafür habe ich es ja auch nicht gekauft. Ich finde die Display Größe angenehmer als die Widescreen, aber das ist Geschmackssache.
Posted Mon 23 Jul 12 @ 7:57 am
Ich meinte das Mac Book mit dem Kaufen ?!
öh Internet Seite ist in mache ;-)
öh Internet Seite ist in mache ;-)
Posted Mon 23 Jul 12 @ 8:10 am
Ja meine Mac Books habe ich bei Media Markt gekauft, waren ca. 80,- Euro günstiger als im Apple Store und man kann das Mac Book gleich mitnehmen ;-).
Speicher und Festplatten kann man z.B. gut bei Snogard.de kaufen.
Speicher und Festplatten kann man z.B. gut bei Snogard.de kaufen.
Posted Mon 23 Jul 12 @ 8:11 am
SvenKlesing wrote :
Ich meinte das Mac Book mit dem Kaufen ?!
öh Internet Seite ist in mache ;-)
öh Internet Seite ist in mache ;-)
http://www.redcoon.de/
Stand doch in meinem Post...;-)))))
Posted Mon 23 Jul 12 @ 8:17 am
Und den Ram hier zum aufrüsten auf 8GB:
http://www.amazon.de/Corsair-Arbeitsspeicher-1333MHz-204-polig-DDR3-RAM/dp/B002YUF8ZG/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1343049920&sr=8-2
bzw. den hier, wenn du 16 GB willst:
http://www.amazon.de/Corsair-Arbeitspeicher-1333MHz-204-polig-RAM-Kit/dp/B006ON5KZC/ref=sr_1_2?s=computers&ie=UTF8&qid=1343049955&sr=1-2
http://www.amazon.de/Corsair-Arbeitsspeicher-1333MHz-204-polig-DDR3-RAM/dp/B002YUF8ZG/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1343049920&sr=8-2
bzw. den hier, wenn du 16 GB willst:
http://www.amazon.de/Corsair-Arbeitspeicher-1333MHz-204-polig-RAM-Kit/dp/B006ON5KZC/ref=sr_1_2?s=computers&ie=UTF8&qid=1343049955&sr=1-2
Posted Mon 23 Jul 12 @ 8:26 am