hey :))
wollte mal fragen was das American Audio VMS4 und das vms2 für ein unterschied hat ?
Das vms4 ist etwas teura und hat 4 lautstärkenrägler und ich habe gehört man kann 4 decks mit steuern ist das der einzigste unterschied ?
Läuft das vms4 trotzdem mit vdj ?
was gibt es noch für vor und nachteile
danke im voraus :)
wollte mal fragen was das American Audio VMS4 und das vms2 für ein unterschied hat ?
Das vms4 ist etwas teura und hat 4 lautstärkenrägler und ich habe gehört man kann 4 decks mit steuern ist das der einzigste unterschied ?
Läuft das vms4 trotzdem mit vdj ?
was gibt es noch für vor und nachteile
danke im voraus :)
Posted Fri 20 Jul 12 @ 7:14 pm
Google und die SuFu in diesem Forum ist Dein Freund.
Ja. Die VMS 2 hat 2 Kanäle und die VMS4 (4.1) hat 4 Kanäle. Die VMS 2 hat einen Mic-Kanal und die VMS 4 (VMS 4.1) hat 2 Mic-Kanäle.
Aaaaber. Vergiss die VMS4. Die VMS 4.1 ist besser. Hat die gleiche (gute) Soundkarte wie die VMS 2 und somit auch eine besser Mic-Anpassung.
Ob Du nun 2 oder 4 Kanäle brauchst???
Mußt Du wissen.
Bei der VMS 4.1 (VMS 2) kann jeder Kanal digital (VDJ) oder analog (CD, MD, I-Pad) geschaltet werden. Ich habe bei meiner VMS 4.1
3 Kanäle ständig mit VDJ verbunden und den 4. als Backup mit CD bzw. MD Player geschaltet. Die Controller arbeiten ja auch als analoge Mixer ohne PC (VDJ). Ist wichtig, wenn der Rechner mal abkackt. VDJ ist bei mir bisher immer ohne Ausfälle gelaufen, aber der Rechner kann ja mal put gehen. Hatte neulich erst einen Ausfall des Displays (dunkel wars). Da mußte der Backup-Rechner ausgepackt werden und zur Überbrückung gab es Musi von CD (analog). Hat niemand gemerkt und die Schweißperlen auf meiner Stirn waren schnell vergessen.
Hoffe Dir geholfen zu haben, sonst mal die technischen Daten (Handbücher) vergleichen.
Gruß
DJ-Professor
Ja. Die VMS 2 hat 2 Kanäle und die VMS4 (4.1) hat 4 Kanäle. Die VMS 2 hat einen Mic-Kanal und die VMS 4 (VMS 4.1) hat 2 Mic-Kanäle.
Aaaaber. Vergiss die VMS4. Die VMS 4.1 ist besser. Hat die gleiche (gute) Soundkarte wie die VMS 2 und somit auch eine besser Mic-Anpassung.
Ob Du nun 2 oder 4 Kanäle brauchst???
Mußt Du wissen.
Bei der VMS 4.1 (VMS 2) kann jeder Kanal digital (VDJ) oder analog (CD, MD, I-Pad) geschaltet werden. Ich habe bei meiner VMS 4.1
3 Kanäle ständig mit VDJ verbunden und den 4. als Backup mit CD bzw. MD Player geschaltet. Die Controller arbeiten ja auch als analoge Mixer ohne PC (VDJ). Ist wichtig, wenn der Rechner mal abkackt. VDJ ist bei mir bisher immer ohne Ausfälle gelaufen, aber der Rechner kann ja mal put gehen. Hatte neulich erst einen Ausfall des Displays (dunkel wars). Da mußte der Backup-Rechner ausgepackt werden und zur Überbrückung gab es Musi von CD (analog). Hat niemand gemerkt und die Schweißperlen auf meiner Stirn waren schnell vergessen.
Hoffe Dir geholfen zu haben, sonst mal die technischen Daten (Handbücher) vergleichen.
Gruß
DJ-Professor
Posted Fri 20 Jul 12 @ 10:32 pm
und da bringt es auch nichts wenn Du hier ein neues Topic aufmachst.....
nur zur Info für die anderen Kollegen.....
nur zur Info für die anderen Kollegen.....

Posted Sat 21 Jul 12 @ 2:56 am
Warum nicht einfach beide Geräte mal ansehen und selbst vergleichen?
Tut nicht weh, nervt keinen und man wird nicht für "dumm" gehalten... Die Herstellerhomepage ist da wohl das Einfachste:
VMS2:
http://www.americandj.eu/de/vms2.html
VMS4.1:
http://www.americandj.eu/de/vms4-1.html
Tut nicht weh, nervt keinen und man wird nicht für "dumm" gehalten... Die Herstellerhomepage ist da wohl das Einfachste:
VMS2:
http://www.americandj.eu/de/vms2.html
VMS4.1:
http://www.americandj.eu/de/vms4-1.html
Posted Sun 22 Jul 12 @ 5:51 pm
nichts von Beiden !
denon MC 6000
denon MC 6000
Posted Sun 22 Jul 12 @ 11:01 pm
wohl etwas happig für einen Einsteiger....der Denon ist sicher besser als die AA Geräte...bleibt nur die Frage ober er das braucht. Ich gehe mal davon aus, dass wenn er die VMS Geräte favorisiert, der Denon ne Nummer zu groß ist.
Posted Mon 23 Jul 12 @ 1:36 am