Hallo zusammen.
Ich will Dj werden. Gut den Satz habt ihr hier schon bestimmt zu genüge gehört und nervt einige bestimmt auch schon. Aber eben nen bisschen was zu mir: Musik produziere ich selbst seit ca. 3 Jahren professionell, nehme aber bis jetzt vor allem in einem Tonstudio oder in meinem Homestudio auf. Habe auch über die Zeit einige Remixe gebastelt und betreibe das Hobby auch nur, weil es mir Spass macht!
Nun geistert mir die Idee mal ein richtiges DJ Set auszuprobieren schon lange im Kopf herum. Finde es halt sehr attraktiv auch live Musik machen zu können, was ja beim produzieren eher nicht der Fall ist.
Ich habe leider bis jetzt 0 Erfahrung und Ahnung vom echten Dj Leben und habe mir auch nur einige Stunden lang Infos rausgesucht um meinen Horizont zu erweitern.
Also bis her weis ich folgendes:
- Es gibt nix für wenig Geld
- Ebay Aktionen kann man vergessen und den ganzen Billigscheiß auch!
- Direktantrieb ist 1000 mal besser als Rahmen antrieb.
- Vinyl Turntables sind zu empfehlen
Also was will ich überhaupt machen:
- Ich will ein Dj Set mit 2 Turntables (Vinyl) und einem Mixer (ist der Standart denke ich mal)
- Es soll auf jeden Fall "Preisgünstig" sein. (Budget ist variabel, aber ich will halt was vernümpftiges haben, aber deshalb muss es nicht direkt das teuerste sein) einstiger Set bitte! Ich will ja nicht direkt Profi werden!
- Ich will vor allem von MP3 bzw. von Notebook aus die Lieder einspielen. (Also MP3 Stick, Player, Festplatte etc) Ich nehme aber trotzdem keinen direkten Dj CD player, weil ich mir die option für echte Platten offenhalten will.
Also Notebook Anschluss ist ein Must have! (Es gibt ja auch USB Turntables aber da hab ich den sinn noch nicht ganz durchblickt, weil da immer steht: Digitalisieren sie jetzt ihre alten Platten mit dem XXXXX)
Meine Fragen sind also:
- Was soll ich mir kaufen?
- Ist ein Set empfehlenswert, wenn ja welches, oder kann ich mir das Dj Set günstiger und besser selbst zusammenstellen?
Jetzt kommen die peinlichen Fragen: (Bitte bedenkt ich habe 0 Ahnung vom echten Deejaying)
- Wie machen ich dann die Musik und die übergänge? Klar ich kaufe mir songs und spiele die ab, aber irgendwie muss ich ja noch was dazu reinmixen, oder?^^ ist ja bestimmt auch schwer lieder miteinader zu verschmelzen.
Was brauche ich noch für "zubehör"? (Lieder, Programme, Kabel, Boxen, Interface etc.)
Ich hoffe ihr habt mich gut verstehen können und seit nicht zu genervt von den ganzen Newbie Fragen
Vielen Dank schon mal im voraus
Ich will Dj werden. Gut den Satz habt ihr hier schon bestimmt zu genüge gehört und nervt einige bestimmt auch schon. Aber eben nen bisschen was zu mir: Musik produziere ich selbst seit ca. 3 Jahren professionell, nehme aber bis jetzt vor allem in einem Tonstudio oder in meinem Homestudio auf. Habe auch über die Zeit einige Remixe gebastelt und betreibe das Hobby auch nur, weil es mir Spass macht!
Nun geistert mir die Idee mal ein richtiges DJ Set auszuprobieren schon lange im Kopf herum. Finde es halt sehr attraktiv auch live Musik machen zu können, was ja beim produzieren eher nicht der Fall ist.
Ich habe leider bis jetzt 0 Erfahrung und Ahnung vom echten Dj Leben und habe mir auch nur einige Stunden lang Infos rausgesucht um meinen Horizont zu erweitern.
Also bis her weis ich folgendes:
- Es gibt nix für wenig Geld
- Ebay Aktionen kann man vergessen und den ganzen Billigscheiß auch!
- Direktantrieb ist 1000 mal besser als Rahmen antrieb.
- Vinyl Turntables sind zu empfehlen
Also was will ich überhaupt machen:
- Ich will ein Dj Set mit 2 Turntables (Vinyl) und einem Mixer (ist der Standart denke ich mal)
- Es soll auf jeden Fall "Preisgünstig" sein. (Budget ist variabel, aber ich will halt was vernümpftiges haben, aber deshalb muss es nicht direkt das teuerste sein) einstiger Set bitte! Ich will ja nicht direkt Profi werden!
- Ich will vor allem von MP3 bzw. von Notebook aus die Lieder einspielen. (Also MP3 Stick, Player, Festplatte etc) Ich nehme aber trotzdem keinen direkten Dj CD player, weil ich mir die option für echte Platten offenhalten will.
Also Notebook Anschluss ist ein Must have! (Es gibt ja auch USB Turntables aber da hab ich den sinn noch nicht ganz durchblickt, weil da immer steht: Digitalisieren sie jetzt ihre alten Platten mit dem XXXXX)
Meine Fragen sind also:
- Was soll ich mir kaufen?
- Ist ein Set empfehlenswert, wenn ja welches, oder kann ich mir das Dj Set günstiger und besser selbst zusammenstellen?
Jetzt kommen die peinlichen Fragen: (Bitte bedenkt ich habe 0 Ahnung vom echten Deejaying)
- Wie machen ich dann die Musik und die übergänge? Klar ich kaufe mir songs und spiele die ab, aber irgendwie muss ich ja noch was dazu reinmixen, oder?^^ ist ja bestimmt auch schwer lieder miteinader zu verschmelzen.
Was brauche ich noch für "zubehör"? (Lieder, Programme, Kabel, Boxen, Interface etc.)
Ich hoffe ihr habt mich gut verstehen können und seit nicht zu genervt von den ganzen Newbie Fragen
Vielen Dank schon mal im voraus
Posted Mon 16 Jul 12 @ 1:43 pm
Hallo ,
also als erstes Mal würde ich sagen, ein Topic reicht für die Informationen die Du brauchst..;-))
Natürlich können wir dir Empfehlungen geben, aber nicht eine komplette Onlineberatung.
Damit Du mal einen groben Überblick über die verschiedenen Varianten bekommst dieser Link:
http://de.virtualdj.com/wiki/Alles%20f%C3%BCr%20Einsteiger.html
Zu deiner Frage mit dem Mixen, ist dies als Einstiegshilfe mal ganz interessant:
http://de.virtualdj.com/wiki/Grundlagen%20des%20mixens.html
Am Anfang würde ich dir zu einem Kontroller wie z.B. der VMS 2 raten( und VDJ als kostenlose LE natürlich gleich dazu). Dies ist eine Art Hybrid Controller der digital und/ oder analog arbeiten kann. D.h. du könntest am Anfang digital beginnen und wenn du Übung hast
und das Geld dazu, dir überlegen welche analogen Geräte du dazu kaufen möchtest.
Das ist wie gesagt nur eine von vielen Möglichkeiten. Lies dir alles in Ruhe mal durch, grenze deinen in Frage kommenden Themen oder Produkte
ein und dann arbeitest Du dich Stück für Stück in die Materie ein. Fragen kommen da von ganz alleine. Und bedenke: Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antorten...;-)
EDIT:
Ich habe gerade gesehen, dass Du hier schon mal ein Topc hier im Forum hattest. Allerdings mit deutlich weniger Erklärung und Einführung am Anfang wie in diesem hier.

Wir sind wirklich bemüht hier JEDEM zu helfen. Nur würde ich dich bitten die Sache etwas ernster zu betreiben wie in deiner letzten Fragestunde hier, da wir von Dir so gut wie kein Backfeed bekommen hatten...;-)
also als erstes Mal würde ich sagen, ein Topic reicht für die Informationen die Du brauchst..;-))
Natürlich können wir dir Empfehlungen geben, aber nicht eine komplette Onlineberatung.
Damit Du mal einen groben Überblick über die verschiedenen Varianten bekommst dieser Link:
http://de.virtualdj.com/wiki/Alles%20f%C3%BCr%20Einsteiger.html
Zu deiner Frage mit dem Mixen, ist dies als Einstiegshilfe mal ganz interessant:
http://de.virtualdj.com/wiki/Grundlagen%20des%20mixens.html
Am Anfang würde ich dir zu einem Kontroller wie z.B. der VMS 2 raten( und VDJ als kostenlose LE natürlich gleich dazu). Dies ist eine Art Hybrid Controller der digital und/ oder analog arbeiten kann. D.h. du könntest am Anfang digital beginnen und wenn du Übung hast
und das Geld dazu, dir überlegen welche analogen Geräte du dazu kaufen möchtest.
Das ist wie gesagt nur eine von vielen Möglichkeiten. Lies dir alles in Ruhe mal durch, grenze deinen in Frage kommenden Themen oder Produkte
ein und dann arbeitest Du dich Stück für Stück in die Materie ein. Fragen kommen da von ganz alleine. Und bedenke: Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antorten...;-)
EDIT:
Ich habe gerade gesehen, dass Du hier schon mal ein Topc hier im Forum hattest. Allerdings mit deutlich weniger Erklärung und Einführung am Anfang wie in diesem hier.

Wir sind wirklich bemüht hier JEDEM zu helfen. Nur würde ich dich bitten die Sache etwas ernster zu betreiben wie in deiner letzten Fragestunde hier, da wir von Dir so gut wie kein Backfeed bekommen hatten...;-)
Posted Mon 16 Jul 12 @ 1:58 pm
danke:D
Posted Mon 16 Jul 12 @ 2:39 pm
Ich hoffe aber doch dass es diesmal mehr als 200 EUR sein können denn sonst ist das Thema schnell ausdiskutiert!
Paul
Paul
Posted Mon 16 Jul 12 @ 3:31 pm
Das ist wie ein "schwarzer Schimmel".
Gut und 200 € . . . . . . unmöglich.
Wurde aber hier Alles schon ausfürlich erklärt.
Gut und 200 € . . . . . . unmöglich.
Wurde aber hier Alles schon ausfürlich erklärt.
Posted Mon 16 Jul 12 @ 4:08 pm
Leutz jetzt macht mal langsam hier...das war nicht der Grund meines Postings/ Screenshots...!
Ich wollte nur dezent darauf hinweisen dass er sich etwas mehr an der Geschichte beteiligt als beim letzten Mal,
dann macht es nämlich allen Spaß...also...anständig bleiben..! ..und abwarten....;-)
Ich wollte nur dezent darauf hinweisen dass er sich etwas mehr an der Geschichte beteiligt als beim letzten Mal,
dann macht es nämlich allen Spaß...also...anständig bleiben..! ..und abwarten....;-)
Posted Mon 16 Jul 12 @ 4:15 pm
Sorry. War doch nicht wirklich böse gemeint von mir. Aber im anderen Topic waren wir schon mal weiter. Auch wenn sich der Ersteller wenig beteiligt hat, so hat er doch bestimmt mitgelesen . . . und daraus seine Erfahrungen gemacht.
Posted Mon 16 Jul 12 @ 4:31 pm
...auch das sind leider nur Vermutungen...wenn er hier im Forum Hilfe möchte( die er natürlich bekommt) dann soll er bitte auch aktiv Mitarbeiten und uns die nötigen Rückmeldungen geben....ein Monolog is immer schlecht...es macht keinen Sinn wenn sich hier engagierte User die Mühe machen und sich den Kopf zerbrechen und man bekommt kein Backfeed...er soll ja mitlesen...aber auch seine Tastatur benutzen.
Bei (seinen) Fragen klapp das ja auch...;-)
Bei (seinen) Fragen klapp das ja auch...;-)
Posted Tue 17 Jul 12 @ 2:18 am
Mal eine kurze Auflistung:
2x Turntables (gebrauchte 1210er von eBay oder neue RP-3000mk2) ca. 600 Euro
1x Mixer (nehmen wir hier mal die VMS 2, weil flexibel) ca. 240 Euro
1x Nadelsysteme (sofern nicht dabei) ca. 70 Euro
1 paar Timcode Vinyls ca. 20 Euro
1 paar Slipmates (sofern nicht vorhanden) ca. 30 Euro
1x VDJ Pro (sonst kein Timecode) mit vergünstigung von VMS2 ca. 200 Euro
macht unter dem Strich für ein solides Anfängersystem 1160 Euro.
Ich denke 1000 Euro sind auch realistisch.
Klar, es geht noch billiger, aber ich würde das Geld für ein paar ordentliche TTs schon in die Hand nehmen.
2x Turntables (gebrauchte 1210er von eBay oder neue RP-3000mk2) ca. 600 Euro
1x Mixer (nehmen wir hier mal die VMS 2, weil flexibel) ca. 240 Euro
1x Nadelsysteme (sofern nicht dabei) ca. 70 Euro
1 paar Timcode Vinyls ca. 20 Euro
1 paar Slipmates (sofern nicht vorhanden) ca. 30 Euro
1x VDJ Pro (sonst kein Timecode) mit vergünstigung von VMS2 ca. 200 Euro
macht unter dem Strich für ein solides Anfängersystem 1160 Euro.
Ich denke 1000 Euro sind auch realistisch.
Klar, es geht noch billiger, aber ich würde das Geld für ein paar ordentliche TTs schon in die Hand nehmen.
Posted Tue 17 Jul 12 @ 5:22 am
+ Kabel
+Verstärker
+Boxen
LG
Thomas
+Verstärker
+Boxen
LG
Thomas
Posted Tue 17 Jul 12 @ 6:00 am
Nachtrag.
Dj kann man nicht so werden..entweder man hat das feeling oder hat es nicht,der eigene Style macht es aus.
Wenn man sich alles "abkupfert" merken die Leute das, ob man es lebt oder nur so weil ich langeweile habe.
Techniken kann man lernen, aber nicht das feeling und den Style.
Aus diesen Grund finde ich es immer toll einige Kollegen zu hören, weil jeder anders ist.
100 DJ´s > 100 verschiedene Shows (naja fast)
LG
Thomas
Dj kann man nicht so werden..entweder man hat das feeling oder hat es nicht,der eigene Style macht es aus.
Wenn man sich alles "abkupfert" merken die Leute das, ob man es lebt oder nur so weil ich langeweile habe.
Techniken kann man lernen, aber nicht das feeling und den Style.
Aus diesen Grund finde ich es immer toll einige Kollegen zu hören, weil jeder anders ist.
100 DJ´s > 100 verschiedene Shows (naja fast)
LG
Thomas
Posted Tue 17 Jul 12 @ 6:06 am
good-sound.de wrote :
Nachtrag.
Dj kann man nicht so werden..entweder man hat das feeling oder hat es nicht,der eigene Style macht es aus.
Wenn man sich alles "abkupfert" merken die Leute das, ob man es lebt oder nur so weil ich langeweile habe.
Techniken kann man lernen, aber nicht das feeling und den Style.
Aus diesen Grund finde ich es immer toll einige Kollegen zu hören, weil jeder anders ist.
100 DJ´s > 100 verschiedene Shows (naja fast)
LG
Thomas
Dj kann man nicht so werden..entweder man hat das feeling oder hat es nicht,der eigene Style macht es aus.
Wenn man sich alles "abkupfert" merken die Leute das, ob man es lebt oder nur so weil ich langeweile habe.
Techniken kann man lernen, aber nicht das feeling und den Style.
Aus diesen Grund finde ich es immer toll einige Kollegen zu hören, weil jeder anders ist.
100 DJ´s > 100 verschiedene Shows (naja fast)
LG
Thomas
Stimmt, selbst wenn es zum Teil die selben Lieder sind. Manchmal ist es halt einfach die Reihenfolge der Lieder oder der Punkt für den Übergang!
Posted Tue 17 Jul 12 @ 8:12 am
@ matteo27
wie wärs zu anfang einfach mal mit ner vms4 oder vms4.1 ???
wie wärs zu anfang einfach mal mit ner vms4 oder vms4.1 ???
Posted Tue 17 Jul 12 @ 8:12 am