Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: Virtual DJ LE startet nicht - Page: 1

This part of topic is old and might contain outdated or incorrect information

Hallo!

Zusammen mit dem VMS2 hab ich auch die Software Virtual DJ LE bekommen. Die soll auf einem Netbook mit Windows XP betrieben werden. Die Installation verlief auch reibungslos, allerdings startet Virtual DJ nicht. Zunächst wird zwar der Splash-Screen angezeigt, dann folgt der Hinweis, der verwendete Skin sei für die eingestellte Auflösung zu groß, und dann wird Virtual DJ nur noch minimiert angezeigt. Woran kann das liegen?

Danke schon mal!
 

Posted Wed 27 Jun 12 @ 3:57 pm
alles löschen was mit virtualdj zu tun hat und nochmals installieren.
ev hast du noch eine andere virtualdj version installiert.

Braenzu
 

In der Tat war schon vorher eine andere Installation von einem anderen Controller auf dem Rechner. Ich werd das morgen nochmal entfernen und neu installieren, ich werde dann hier berichten. Also erstmal danke für den Hinweis.
 

Guten Morgen!

Die nochmalige Deinstallation und erneute Einrichtung brachten leider keine Veränderung. Nach dem Start der Software findet sich lediglich ein minimiertes Fenster in der Windows-Statusleiste.
 

Hast Du schon versucht die Auflösung von deinem Netbookdisplay zu ändern ?
 

schau mal unter

C:\Users\Admin\Documents\VirtualDJ

lösche hier den skin ordner und installier alles nochmals neu

Braenzu
 

@roBroY09: Ja, aber auch das half nicht.

@Braenzu: Den Pfad gibt es bei mir nicht, das liegt aber daran, dass es sich um einen Rechner mit Windows XP handelt. Stattdessen ist ein Ordner "Skins" unterhalb von

C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Eigene Dateien\VirtualDJ

vorhanden. Und den kann ich zwar löschen, der wird aber bei einer Neuinstallation auch wieder neu angelegt.

Kann man vielleicht in einer Konfig-Datei festlegen, welcher Skin beim Programmstart geladen werden soll?
 

Hallo und guten Morgen!

Ich hab nun nochmal etwas an der Auflösung rumgeschraubt. Und tatsächlich startete die Software, als die Auflösung deutlich höher war als sie eigentlich für den Rechner vorgesehen ist. Insofern scheint es doch an der eingestellten Auflösung zu liegen. Das hilft mir aber auch nur bedingt weiter, denn mit dem voreingestellten Skin ist die Nutzung im Grunde nicht möglich, da er nicht ganz auf dem Monitor zu sehen ist. Und die Option, einen anderen Skin zu wählen, gibt es in der jetzt installierten Version von Virtual DJ nicht.

Ist die Auswahl von Skins in den LE-Versionen generell ausgeschlossen oder liegt das hier daran, dass es sich um eine angepasste Version handelt, die zusammen mit dem Controller ausgeliefert wird?
 

 

In den meisten Fällen will der Hersteller einen angepassten Skin für seine Hardware haben - Company Brand - die kann man dann nicht umstellen.

Meines Wissens ist das aber schon immer so gewesen das in den Home Versionen oder LE keine zusätzlichen Skins angeboten wurden.

Das ist ein Mehrwert den Du nur mit der Professional Basic (keine Controller) oder der Professional Full (mit Controller9 hast.

Gruß, Heiko
 

Ich finde die Idee, einen Skin des Herstelles zu nutzen, ja gar nicht schlecht, dann sieht man wenigstens das Layout des jeweiligen Controllers vor sich. Aber so scheint es, als sei die Software für mich nicht nutzbar - und damit der Controller im Grunde auch nicht, jedenfalls nicht ohne zusätzlichen (finanziellen) Aufwand (sei es für eine andere Version von Virtual DJ oder einen anderen Rechner). Irgendwie ist das ein unglücklicher Zustand. Was für Möglichkeiten bleiben mir denn jetzt, den Controller und die Software zu nutzen?
 

Nur das Upgrade auf die Pro Full Version.
 

hast du noch etas anderes zur verfügung als ein netbook...das ist nämlich so ähnlich wie mit einem fiat panda einen 2achser ziehen müssen...;-)
PS: auf dem asus netbook "wind" funzte die geschichte..;-)
 

sutadur wrote :
Ich finde die Idee, einen Skin des Herstelles zu nutzen, ja gar nicht schlecht, dann sieht man wenigstens das Layout des jeweiligen Controllers vor sich. Aber so scheint es, als sei die Software für mich nicht nutzbar - und damit der Controller im Grunde auch nicht, jedenfalls nicht ohne zusätzlichen (finanziellen) Aufwand (sei es für eine andere Version von Virtual DJ oder einen anderen Rechner). Irgendwie ist das ein unglücklicher Zustand. Was für Möglichkeiten bleiben mir denn jetzt, den Controller und die Software zu nutzen?


Sorry aber wenn Du einen Controller kaufst und man Dir eine Software dazu schenkt ist die halt eingeschränkt, bzw. hat einen bestimmten Funktionsumfang. Warum sollte Atomix (Hersteller einer Software) Dir das Programm schenken ? Würdest Du bestimmt auch nicht machen - ohne Verdienst keine Firma, keine Entwicklung - kein Programm.

Es steht Dir frei einen solchen Controller zu kaufen oder eben nicht. Im Zweifel kann der Hersteller auch nur den Controller, also ohne Software, anbieten. Ob Du dann damit Spaß hast sei mal dahingestellt.

Und ja - die Vollversion kosten 300,- USD. Wenn Dir das zu teuer sein sollte musst Du entweder eine andere Software nutzen oder CDs.

Leider ist das halt kein so billiges Hobby und wenn Du einen Controller kaufst dann ist das Hardware. Software benötigst Du dann halt auch und die solltest vor dem Kauf mitkalkulieren. Wenn Dir das zu teuer ist - lass es.

Verstehe das bitte nicht als persönlichen Angriff aber die Problematik kommt hier alle paar Wochen auf den Tisch. Wenn Du einen Controller mit Vollversion willst würde das halt einfach 300,- USD teurer werden.

Gruß, Heiko
 

roBroY09 wrote :
hast du noch etas anderes zur verfügung als ein netbook...das ist nämlich so ähnlich wie mit einem fiat panda einen 2achser ziehen müssen...;-)

Ja, aber wenn der Panda bisher sehr gute Dienste dabei geleistet hat, einen 2-Achser des gleichen Herstellers ohne Probleme zu ziehen, sollte es nicht nötig sein, ein neues Auto zu kaufen.

jakovski wrote :

Sorry aber wenn Du einen Controller kaufst und man Dir eine Software dazu schenkt ist die halt eingeschränkt, bzw. hat einen bestimmten Funktionsumfang. Warum sollte Atomix (Hersteller einer Software) Dir das Programm schenken ? Würdest Du bestimmt auch nicht machen - ohne Verdienst keine Firma, keine Entwicklung - kein Programm.

Ich erwarte gar keine Geschenke. Ich habe auch kein Problem mit eingeschränkter Software. Aber wenn damit geworben wird, dass dem Controller eine Software beiliegt, sollte die auch nutzbar sein. In meinem Fall aber ist die Software so weit eingeschränkt, dass sie gar nicht nutzbar ist. Ich kann also nicht einmal grundlegende Funktionalitäten ausprobieren - weder von der Soft- noch von der Hardware.

jakovski wrote :
Im Zweifel kann der Hersteller auch nur den Controller, also ohne Software, anbieten. Ob Du dann damit Spaß hast sei mal dahingestellt.

Natürlich. Hat er in diesem Fall aber nicht. Und der Spaßfaktor ist in diesem Fall so oder so gleich null, denn "keine Software = nicht nutzbare Software".

jakovski wrote :
Und ja - die Vollversion kosten 300,- USD. Wenn Dir das zu teuer sein sollte musst Du entweder eine andere Software nutzen oder CDs.

Leider ist das halt kein so billiges Hobby und wenn Du einen Controller kaufst dann ist das Hardware. Software benötigst Du dann halt auch und die solltest vor dem Kauf mitkalkulieren. Wenn Dir das zu teuer ist - lass es.

Es geht mir gar nicht darum, dass es zu teuer ist und alles nur "billig" sein soll. Aber dennoch sollte es die Möglichkeit geben, zumindest grundsätzliche Dinge ausprobieren zu können, ohne mehrere hundert Euro für eine Software auszugeben - insbesondere, wenn der Hersteller damit wirbt, dass eine Software mitgeliefert wird.

Mein Vorwurf geht auch gar nicht an den Hersteller der Software, sondern eher an den Hersteller des Controllers, der eine angepasste Software mitliefert. Dagegen ist ja auch nichts einzuwenden, allerdings sollte die dann auch nutzbar sein. Und das nicht nur in Verbindung mit bestimmter Hardware, jedenfalls nicht, wenn darauf nicht ausdrücklich hingewiesen wird. Die regulären Versionen von VDJ (auch die kostenlosen) haben übrigens mit meiner Hardware keine Probleme.


 

Mein Nachbar hat auch die VMS2.
Und (noch) die LE Version...
Aber dazu muss ich loswerden,das er die Konsole wirklich nutzen kann,es geht alles was versprochen wird, und sogar noch nen super Skin (gugg ma für Spass bei der MP3e..würg..)

Ich habe damals anfangen mit der MK1 (5.1 Sound) da war meine ich VDJ 2 oder 3 ...ist schon soooo lange her...selbst damit konnte man ne Menge machen.

Diese Konsolen (ich hsag mal salopp um 50-400 Eur) sind auch für den kleinen Mann geeignet,der auch mal DJ sein möchte,und nicht gleich 1000de Eur ausgeben will....und die Dinger machen verdammt viel Spass und klingen richtig klasse.

Profis holen sich die Vollversionen um flexibel zu sein.Der Preis der Software ist Peanuts für Profis.
Nur mal so zum nachrechnen, mein Equip mit CD und Vinyls ist locker um 20Tsd EUr wert, da machen 100 oder 200 Eur für ne PRo rein gar nix.

Bei der Virtual Vinyl Soundkarte (damals 599Eur ! mit Software) war VDJ/Cue dabei...diese Packete macht aber keiner mehr , weil du so lieber alles einzeln kaufen kannst und selber bestimmten kannst, was Du willst..und nicht was vorgeben wird.

So..bin ma los in den Park..Sommerfest :)

Und noch was ..Die VMS2 ist FETT und für den VK der "burner" ...auch mit ner LE ;)

LG
Thomas
 

Quote :
Nur mal so zum nachrechnen, mein Equip mit CD und Vinyls ist locker um 20Tsd EUr wert, da machen 100 oder 200 Eur für ne PRo rein gar nix.

Trotzdem wirst auch Du nicht 100 oder 200 EUR für ein Produkt ausgeben, von dem Du vorher nicht weißt, ob Du es gebrauchen kannst.
 

sutadur wrote :
Quote :
Nur mal so zum nachrechnen, mein Equip mit CD und Vinyls ist locker um 20Tsd EUr wert, da machen 100 oder 200 Eur für ne PRo rein gar nix.

Trotzdem wirst auch Du nicht 100 oder 200 EUR für ein Produkt ausgeben, von dem Du vorher nicht weißt, ob Du es gebrauchen kannst.


Du kannst dir hier http://www.virtualdj.com/download/free.html Gratis die HomeFree Downloaden und jeweils für 10 Minuten pro Start alles Testen so Lange wie du willst.
Wenn dir, die mit der beiliegenden Software vom Kontroller was nicht passt, so melde dich beim dortigen Support und tobe dich aus was du alles auszusetzen hast.

Ich kriege Vögel, wenn ich sowas lesen muss. So und nun geh ich wieder zurück ans Jazz Festival in Montreux


Gruss Mike
 

sutadur wrote :
roBroY09 wrote :
hast du noch etas anderes zur verfügung als ein netbook...das ist nämlich so ähnlich wie mit einem fiat panda einen 2achser ziehen müssen...;-)

Ja, aber wenn der Panda bisher sehr gute Dienste dabei geleistet hat, einen 2-Achser des gleichen Herstellers ohne Probleme zu ziehen, sollte es nicht nötig sein, ein neues Auto zu kaufen.


Du hast zwar nicht ganz unrecht, aber wenn dein Netbook div. Auflösungen nicht kann, ist das nicht das Problem vom Controller und DJ Software. Du hast einen Controller mit massig Buttons, die müssen dargestellt werden. Und dazu ist das Display des Netbooks etwas zu klein, wobei wir wieder beim Panda wären. Das normale VDJ Skin ist da deutlich aufgeräumter und war deshalb für dein Netbook kein Problem. Und so schnell wird eben aus deinem Anhänger ein Mehrachser der deinem Netbook eben die technischen Grenzen zeigt. Installiere es auf einem Standart Notebook 15,6 Zoll und es wird funktionieren.
 

..beim PC-kauf ist zu 99% Windows Home drauf....
da meckert keiner rum das er keine Prof. oder Ultimate hat, wo alle Funktionen bei sind.
die die Rechner mit Ultimate kosten auch sofort mehr (kann man bei Dell prima sehn)..is ja logisch..nur bei den Konsolen ,da versteht keiner das er auch nur ne kleine Version bekommt...
..komische Welt ist das geworden

LG
Thomas
 

77%