Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: Externes Mischpult

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

Hallo zusammen,

Ich habe die Virtual Dj Full Pro Basic version und habe mich dazu entschlossen diese mittels 2 Soundkarten an ein Mischpult anzuschließen. Habe mir gedacht das ich meine 2 Decks wie sie bei VDJ ja üblich sind jeweils über einen Kanal laufen zu lassen. Bis dahin ist Theoretisch kein problem, das Problem kommt aber wenn ich jetzt sage das ich z.B. Deck 1 Anlaufen lasse und das 2. Deck will ich später reinmixen, so muss ich ja auf dem Bildschirm immer die Seite mittels des Crossfaders ändern. gibt es dafür eine Möglichkeit das ich beide Decks unabhängig von der Seite laufen lassen kann?



Gruß


Mike
 

Posted Tue 19 Jun 12 @ 2:13 pm
Crossfader auf Mittelstellung stehen lassen und die beiden Decks mit dem externen Mixer überblenden. Desshalb hast Du ja den externen Mixer, weil das Mixen im Skin mit Maus bzw. Tastatur etwas mühseelig ist. Die Klangregelung übernimmt dann natürlich auch der Mixer.
Gruß
DJ-Professor
 

Wenn Du über einen externen Mixer die Signale, von linkem und rechtem Deck, getrennt mischen willst, dann deaktivier den Crossfader in den Einstellungen. Zum Crossfaden hast Du dann den Fader am Pult, Vorhören per PFL erfolgt dann auch über das Mischpult.


Edit....wenn ich die Frage richtig verstanden habe...
 

@Pinchadiscos DJ
1++
Genauso hatte ich es auch verstanden.
 

Hallo!
Also ich mache das immer so mit VDJ 7.0.5.Pro Basic + Externen Mischpult

Also beide Soundkarten vom Notebook ( 2xTerratec Aureon USB per Klinke/Chinch am externen Mixer) oder die (Reloop Play mit 2x Chinch )am externen Mixer anschliessen .

VDJ Deck 1 auf Line-In 1 am Mixer
VDJ Deck 2 auf Line-In 2 am Mixer

Beide Linekanalfader in VDJ von Deck 1+2 auf Offen
PFL auf Auto

Nun kannst du jedes Deck am externen Mixer per PFL Taste vorhören,und wenn du das Deck einblenden möchtest einfach nur
am externen Mixer den Linekanalfader hochziehen.

Steurerung per Maus / Tastatur


mfg,vlnjacki
 

Ich hatte auf einem 3.Mixerkanal die Sampler liegen zur Pegelanpassung. Ging super.
Habe ich heute (ohne externen Mixer) mit der VMS4.1 immer noch so eingestellt.
 

Warum so umständlich....?

Ich arbeite mit einem kleinen Controller (Herkules mp3 e2) und mixe alles in VD ab. 1 Kanal geht dann auf den Mixer und der 2te auf den Kopfhörer.
Ist doch wunderbar, wie das in VD geht. Sogar automatisches Umschalten des Kopfhörers, wenn ein neuer Track auf ein Deck gezogen wird....

Gerade auch in Bezug auf die irgendwann kommende V8, wo man meines Wissens die Frequenz einstellen kann, bei der die Klangregler greifen.

Lg Stefan
 

vlnjacki wrote :
Hallo!
VDJ Deck 1 auf Line-In 1 am Mixer
VDJ Deck 2 auf Line-In 2 am Mixer


Hi, ich habe auch einen externen Mixer und eine Soundkarte (von NI) am Start. Einstellungen sind ähnlich wie bei vlnjacki:
VDJ Deck 1 auf Line 1 am Mixer
VDJ Deck 2 auf Line 4 am Mixer
Player 1 auf Line 2 am Mixer
Player 2 auf Line 3 am Mixer
 

stefan-franz wrote :
Warum so umständlich....? Sogar automatisches Umschalten des Kopfhörers, wenn ein neuer Track auf ein Deck gezogen wird....

Lg Stefan


Hallo Stefan,

das hört sich interessant an...wie heisst denn der entsprechende Mappingbefehl dazu ?
 

Ganz Einfach... Auto Kopfhörer auf Immer




Gruss Mike
 

MikeHJohn wrote :
Ganz Einfach... Auto Kopfhörer auf Immer




Gruss Mike


Obwohl OT: Mich würde das Programm interessieren, mit dem Du immer die Screenshots so schön markierst.

lg Stefan
 

Nennt sich Paint :D
 

MikeHJohn wrote :
Ganz Einfach... Auto Kopfhörer auf Immer



Gruss Mike


manchmal schäm ich mich richtig für meine doofe fragen...;-))
aber man lernt ja bekanntlich nie aus....
 

stefan-franz wrote :
MikeHJohn wrote :
Ganz Einfach... Auto Kopfhörer auf Immer




Gruss Mike


Obwohl OT: Mich würde das Programm interessieren, mit dem Du immer die Screenshots so schön markierst.

lg Stefan


wenn man mit Firefox arbeitet, gibt es ein tolles Tool das die Bearbeitung ( Ausschneiden und Markierungen einfügen) direkt im Browser ermöglicht. Nennt sich "Awesome Screenshot" und gibt es bei den add ons. Funzt natürlich nur für Browser Screenshots...
Sorry für etwas off topic
 

stefan-franz wrote :
Warum so umständlich....?

Ich arbeite mit einem kleinen Controller (Herkules mp3 e2) und mixe alles in VD ab. 1 Kanal geht dann auf den Mixer und der 2te auf den Kopfhörer.
Ist doch wunderbar, wie das in VD geht. Sogar automatisches Umschalten des Kopfhörers, wenn ein neuer Track auf ein Deck gezogen wird....

Gerade auch in Bezug auf die irgendwann kommende V8, wo man meines Wissens die Frequenz einstellen kann, bei der die Klangregler greifen.

Lg Stefan


Ja - Ne - is klar. :-)
Mit Console ist alles einfacher. Ich arbeiteja inzwischen auch mit Controller.
Aaaaber "Mukkel12" (dem Tread-Ersteller) ging es ja um einen externen Mixer, da er ja die Basic-Version mit Maus und Tastatur benutzt.

Dann schon lieber mehrere Kanäle auf dem externen Mixer belegen und losmixen. Aber das ist nur meine Meinung dazu, jeder soll so mixen, wie er damit zurecht kommt.
Gruß
DJ-Professor
 

Hallo!
Ich habe auch die Tips mit dem externen Mixer/Mischpult gegeben,nutze es auch ab und an auch so noch
Nutze aber auch die American Audio VMS 2 als Controller zum Mixen in Verbindung mit dem Eso Mixer

Bei der letzten VA habe ich auch meinen VMS2 Controller an den Eso-Mixer angeschlossen gehabt
auf Line / Mic 1 das Mikrofon
auf Line 2+3 der Denon DN 1800 Doppel-CD Player
auf Line 4 normal der Denon DN M2000R Minidisc Player / Recorder
auf Line 5 leer
auf Line 6 die AA VMS 2





Wenn ich nur mit der VDJ 7 Pro Basic auflege dann ist auf Line 4+ 5+6 als 3-Line Mixer ( Deck 1+2+Sampler)

Ist aber immer verschieden,je nachdem was ich brauche



mfg,vlnjacki
 

@vlnjack
Wenn ich nur mit der VDJ 7 Pro Basic auflege dann ist auf Line 4+ 5+6 als 3-Line Mixer ( Deck 1+2+Sampler)
Ist aber immer verschieden,je nachdem was ich brauche

1+
 



(Old topics and forums are automatically closed)