Sign In:     


Forum: German Forum

Topic: HILFE...Lieder laufen auseinander !!!

This topic is old and might contain outdated or incorrect information.

HI Kollegen,

habe letzte Woche meinen Rechner neu installiert..
Bei Proben zu Hause war (soweit ich das beurteilen kann) alles OK...

Gestern abend während des Auflegens, sind mir folgende Sachen aufgefallen...

Nachdem ich 2 Tracks im beat habe, und diese mixe,laufen die Tracks ziemlich schnell wieder auseinander.
Das Problem habe ich sonst nie gehabt. Um auszuschliessen ob ich vielleicht der "Fehler" bin, hab ich meinen LJ mal machen lassen...
Der kennt das Prog auch und hatte aber genau die gleichen Probleme.

AUsserdem meine ich, dass wenn ich mit Play starte, (Position zum Beispiel auf den ersten Bass gespult) der Track nicht sofort startet, sondern irgendwie hakt und versetz beginnt oder viel zu schnell startet. Sprich die Reaktion auf einen Tastendruck unterschiedlich schnell ausgeführt wird.

Hat irgendwer eine Idee wo ich mal schauen kann, und mal nach einem Fehler suchen kann?


Mein Equipment:
Macbook pro mit 10.6.8, Denon HC4500
 

Posted Sun 17 Jun 12 @ 5:07 am
Nur um von vornerein nen "Userfehler" auszuschleißen: Die BPM der Tracks waren ja schon gleich eingestellt, oder? Wenn ja, dann dürften sie auch nicht auseinander laufen.

1. Hast du das Problem bei allen Liedern und nur bei zweien oder so, mit denen du es gestestet hast?
2. Haste das Ganze mal ohne den Denon Controller, also nur mit Maus + Tastatur versucht?
 

Hast Du eventuell "Beatlock" eingeschaltet? Dann startet der Track automatisch auf dem Beat der laufenden Platte... Hört sich nur bedingt gut an ;-)

Zum Thema ausseinanderlaufen: Bei zwei digital produzierten Housetracks kann das doch garnicht gehn ??? Anders bei guten alten Discoklassikern wie z.B. Celebration oder Ladies Night von Kool and the Gang, die werden zum Ende hin schneller ;-)
 

Also beatlock ist aus....
Bpm sind angeglichen....
Trotzdem laufen die tracks weg...

Selbst wenn die tracks per sync synchronisiert werden (was ich natürlich sonst nie nutze :-) laufen die tracks weg..

Ohne denon könnte ich mal probieren- hat aber bisher ja auch immer funktioniert...

?????
 

Ich könnte mir eventuell vorstellen, dass da irgendwas mit dem Denon nicht stimmt, sodass der die Stellung des Pitchfaders (kurzzeitig) falsch ausgibt bzw. das Signal des Startbutton zeitverzögert etc. kommt. Probier es am besten mal ohne Denon, wenn es dann immer noch nicht klappt, kann der schonmal ausgeschlossen werden.
 

passiert mir nur, wenn ich etwas zuviel "bums" in der nähe meines controllers habe (vci 400) dann wird durch die vibrationen das jog etwas in bewegung gesetzt (nicht sichtbar) und macht somit ein ungewolltes pitchbend. bei der vci 400 kann ich dann den wiederstand des jogs etwas erhöhen und gut ist.

Braenzu
 

Das wäre möglich...
Stehe quasi auf den subwoofern..

 

Es scheint auch so dass die Controller verschiedene Einstellungen haben.

Beim Denon DN-6000 muss ich z.B. öfter nachjustieren (sync'en) während die gleichen Songs mit dem Vestax VCI-400 ohne Probleme auch über einen langen Zeitraum komplett synchron bleiben.

Paul
 

ICH KANN DOCH NICHT ALLE 3-4 SEKUNDEN NACHREGELN...!!!

Ich habe jetzt mal ohne den Denon probiert...
Alles OK...
Kein auseinanderlaufen feststellbar.

Ich schliesse trotzdem den Denon aus, da der bis letzte Woche - also vor der Neuinstallation keine Probleme machte.

FRAGE ....Kann ich die Mappings neu in VDJ installieren?
Oder muß ich dafür das Programm komplett neu installieren? Oder gibt es gar irgendwie einen Midi-Reset.. also etwas womit ich alles auf Werkseinstellung setzte was Midi betrifft..
 

config/info

button unten rechts

Braenzu
 

aber dann ist doch alles auf WE oder?

Sollte ich vielleicht auch mal eine ältere VDJ probieren?
Vielleicht hat sich ja im Midi Bereich was getan..
 

das hat nichts mit dem mapping zu tun! es liegt am controller! wenn ein pitchfader z.b. etwas älter ist, kann dieser auch schon mal etwas "falsche" signale senden.

da bringt auch eine alte version nichts, vdj verarbeitet ja nur die signale die dein controller sendet, mehr nicht.

Braenzu
 

Ok...aber wenn ich doch sync drücke brauch ich den pitch regler doch nicht..
Also dürfte der doch auch nix falsches senden.. Oder hab ich da nen denkfehler
 

Wenn der 'denkt', dass er bewegt wird, dann schon. Kannst ja die Pitchfader aus'm Mapping rausnehmen und schauen, ob das dann klappt.
 

d4project wrote :
AUsserdem meine ich, dass wenn ich mit Play starte, (Position zum Beispiel auf den ersten Bass gespult) der Track nicht sofort startet, sondern irgendwie hakt und versetz beginnt oder viel zu schnell startet. Sprich die Reaktion auf einen Tastendruck unterschiedlich schnell ausgeführt wird.



Hier dürfte Smart_Play aktiviert sein.
Schau mal nach ob das bei dir so ist.
 

Bin ich denn soo blind??? Wo finde ich dieses Smart Play...
ich habe jetzt mehrfach in der Config geschaut... ich finde nur Beat Tap oder Beat Lock..

 

diese schloss ist für smartplay zuständig..
 

ok danke
 



(Old topics and forums are automatically closed)